DE2455340A1 - Flacher behaelter fuer filmspulen und dergleichen - Google Patents

Flacher behaelter fuer filmspulen und dergleichen

Info

Publication number
DE2455340A1
DE2455340A1 DE19742455340 DE2455340A DE2455340A1 DE 2455340 A1 DE2455340 A1 DE 2455340A1 DE 19742455340 DE19742455340 DE 19742455340 DE 2455340 A DE2455340 A DE 2455340A DE 2455340 A1 DE2455340 A1 DE 2455340A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side wall
cover
bottom part
part side
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742455340
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Kroeber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19742441567 external-priority patent/DE2441567A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742455340 priority Critical patent/DE2455340A1/de
Publication of DE2455340A1 publication Critical patent/DE2455340A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0202Removable lids or covers without integral tamper element
    • B65D43/0204Removable lids or covers without integral tamper element secured by snapping over beads or projections
    • B65D43/0212Removable lids or covers without integral tamper element secured by snapping over beads or projections only on the outside, or a part turned to the outside, of the mouth
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/00074Shape of the outer periphery curved
    • B65D2543/00092Shape of the outer periphery curved circular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/0012Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners
    • B65D2543/00175Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners four straight sides, e.g. trapezium or diamond
    • B65D2543/00194Shape of the outer periphery having straight sides, e.g. with curved corners four straight sides, e.g. trapezium or diamond square or rectangular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/0049Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
    • B65D2543/00527NO contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00574Contact between the container and the lid secured locally, i.e. a lot less than half the periphery
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00611Profiles
    • B65D2543/0062Groove or hollow bead
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00611Profiles
    • B65D2543/00629Massive bead
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00675Periphery concerned
    • B65D2543/00685Totality
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00675Periphery concerned
    • B65D2543/00703Dots
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00722Profiles
    • B65D2543/00731Groove or hollow bead
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00722Profiles
    • B65D2543/0074Massive bead
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00787Periphery concerned
    • B65D2543/00796Totality
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00787Periphery concerned
    • B65D2543/00814Dots

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Zusatzanmeldung zum Patent (Patentanmeldung P 24 41 567.6) Flacher Behälter für Fimspulen und dergleichen Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen flachen Behälter für Filmspulen und dergleichen aus einem Bodenteil mit einer Bodenwand und einer daran anschließenden Seitenwand, welche ein unteres Wandteil und ein unter Bildung eines Absatzes nach innen versetztes oberes Wandteil aufweist, und einem Deckelteil mit einer Deckelwand und einer daran anschließenden Seitenwand, die beim Aufsetzen des Deckelteiles auf das Bodenteil über das obere Wandteil der Bodenteilseitenwand geschoben wird, wobei die Bodenteilseitenwand auf ihrer Außenseite oder die Deckelteilseitenwand auf ihrer Innenseite mit vorspringenden Elementen und die Deckelteilseitenwand auf ihrer Innenseite oder die Bodenteilseitenwand auf ihrer Außenseite mit einer an die vorspringenden Elemente angepaßten umlaufenden Nut versehen und die Boden- und/oder Deckelteilseitenwand derart federnd ausgebildet sind, daß die vorspringenden Elemente beim Aufsetzen des Deckelteils auf das Bodenteil in die Nut einschnappen, nach Patent ... (Patentanmeldung P 24 41 567.6).
  • Gemäß Patent ... (Patentanmeldung P 24 41 567.6) ist vorgeschlagen worden, die vortpringenden Elemente in den freien Randbereichen der Außenseite der Bodenteilseitenwand oder der Innenseite der Deckelteilseitenwand anzuordnen und die Nut auf der Innenseite der Deckelteilseitenwand oder der Außenseite der Bodenteilseitenwand. Als Ausführungsformen der vorspringenden Elemente wurden noppenartige Vorsprünge, langgestreckte Rechtecke sowie ein umlaufender Kragen vorgeschlagen. Gemäß einer weiteren Ausführungsform sollten die vorspringenden Elemente von Einschnitten umgrenzt sein. Dabei sollte die Auswahl dber Anzahl und Ausbildungsform der vorspringenden Elemente und/oder Einschnitte in Abhängigkeit von der Stärke und Elastizität der Bodenteil- bzw. Deckelteilseitenwand vorgenommen werden.
  • Entsprechend der Lehre des Patentes ... (Patentanmeldung P 24 41 567.6) existiert somit eine Reihe von Variationsmöglichkeiten im Bezug auf die Ausbildungsform der Boden-bzw, Deckelteilseitenwand, wobei Je nach Wandstärke und Materialart die passende Ausbildungsform der vorspringenden Elemente ausgewählt werden kann.
  • Zusätzlich zu den oben beschriebenen Ausführungsformen schlägt die vorliegende Anmeldung nunmehr einen Behäter vor, bei dem die vorspringenden Elemente in den Fuß- oder mittleren Bereichen der Bodenteil- bzw. Deckelteilseitenwand angeordnet sind und sich die Nut in den freien Rand- oder mittleren Bereichen der Deckelteil-bzw. Bodenteilseitenwand befindet.
  • Die erfindungsgemäße Lehre ist insbesondere auf solche Behälter anwendbar, bei denen sich die Deckelteilseitenwand im geschlossenen Zustand des Behälters über nahezu die gesamte Höhe der Bodenteilseitenwand erstreckt, d.h. auf Behälter, bei denen das obere Wandteil der Bodenteilseitenwand groß gegenüber dem unteren Wandteil ausgebildet ist. Bei derartigen Behältern steht eine relativ große Fläche für die Anordnung der vorspringenden Elemente bzw. der Nut zur Verfügung, so daß diese, sei es aus ästhetischen oder Gründen einer besseren Handlichkeit oder eines festeren Sitzes des Deckels, in den Fuß-bzw. mittleren Bereichen der Bodenteil- bzw. Deckelteilseitenwand angeordnet sein können.
  • Wie eingangs bereits angedeutet wurde, ist in dem Patent (Patentanmeldung 24 41 567.6) eine Reihe von Variationsmöglichkeiten hinsichtlich der Ausbildung der vorspringenden Elemente in Abhängigkeit von der Stärke und Elastizität der Bodenteil- bzw. Deckelteilseitenwand vorgeschlagen worden. Zusätzlich dazu lehrt die vorliegende Erfindung, daß die Festlegung des Abstandes der vorspringenden Elemente und der Nut vom Bodenteil- bzw. Deckelteilseitenwandrand in Abhängigkeit von der Stärke und Elastizität der Bodenteil- bzw. Deckelteilseitenwand erfolgt. Damit stellt die erfinderische Lehre weitere Variationsmöglichkeiten in bezug auf die Ausbildung der Deckelteil-bzw. Bodenteilseitenwand zur Verfügung. Diese zusätzlichen Variationsmöglichkeiten sind insbesondere vom Gesichtspunkt einer besseren Materialausnutzung, Handhabung, Verschließbarkeit sowie aus ästhetischen Gründen von Bedeutung.
  • Wie vorstehend bereits erwähnt wurde, ist die Erfindung insbesondere auf Behälter anwendbar, bei denen das obere Wandteil der Bodenteilseitenwand groß gegenüber dem unteren Wandteil ausgebildet ist. Die durch das Zusammenwirken der vorspringenden Elemente und der Nut erreichte Verriegelung findet nunmehr erfindungsgemäß, wenn die vorspringenden Elemente an der Bodenteilseitenwand angeordnet sind, in der Nähe des unteren Endes der Bodenteil- bzw. Deckelteilseitenwand statt. Dadurch wird eine besonders gute Verriegelung erreicht. Diese Ausführungsform ist insbesondere auf einen Behälter anwendbar, bei dem der zwischen dem unteren und dem oberen Wandteil der Bodenteilseitenwand gebildete Absatz in Fortfall kommt.
  • Es braucht nicht weiter erwähnt zu werden, daß sämtliche der im Patent ... (Patentanmeldung P 24 41 567.6) erwähnten Ausführungsformen der vorspringenden Elemente auch in Verbindung mit Einschnitten ebenfalls bei der vorliegenden Erfindung anwendbar sind. Darüber hinaus sind weitere, nicht besonders erwähnte Ausbildungsformen denkbar, beispielsweise können die vorspringenden Elemente auch als halbkugel- bzw. kegelförmige Vorsprünge ausgebildet sein. Es ist klar, daß auch die in dem Patent ... (Patentanmeldung P 24 41 567.6) beschriebenen weiteren Ausbildungsmöglichkeiten der Deckel-bzw. Bodenteilseitenwand auf die Erfindung anwendbar sind.
  • Zum besseren Verständnis der Erfindung dient die nachfolgende detaillierte Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen, von denen Fig. 1 einen Schnitt durch die Bodenteilseitenwand eines erfindungsgemäß ausgebildeten Behälters zeigt; Fig. 2 einen Schnitt durch die Deckelteilseitenwand des zugehörigen Deckelteiles zeigt; Fig. 3 eine teilweise Frontalansicht der in Fig. 1 dargestellten Bodenteilseitenwand ist; Fig. 4 einen Schnitt durch die Bodenteilseitenwand eines eine Behälters zeigt, der/andere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Behälters als in den Figuren 1-3 gezeigt verkörpert; Fig. 5 einen Schnitt durch die Deckelteilseitenwand des zugehörigen Deckelteiles zeigt; und Fig. 6 eine teilweise Frontalansicht der in Fig. 4 gezeigten Bodenteilseitenwand ist.
  • Wendet man sich nun den einzelnen Figuren zu, so erkennt man in Fig. 1 das Bodenteil 1 eines erfindungsgemäß ausgebildeten Behälters, von dem die Bodenteilseitenwand 2 und ein Teil der Bodenwand 4 im Schnitt gezeigt ist. Wie man Fig. 1 des weiteren entnehmen kann, setzt sich die Bodenteilseitenwand 2 aus einem unteren Wandteil 3 und einem oberen Wandteil 3a zusammen, welche unter Bildung eines Absatzes gegeneinander versetzt sind. Beim Aufsetzen des zugehörigen Deckelteiles wird die Deckelteilseitenwand über diesen oberen Wandteil geschoben, wobei das untere Ende der Deckelteilseitenwand auf den erwähnten Absatz zu liegen kommt. Auf diese Weise wird bei aufgesetztem Deckelteil eine völlig ebene Außenseite der Behälterseitenwand erzielt.
  • Wie man Fig. 1 des weiteren entnehmen kann, ist auf der Außenseite des oberen Wandteils 3a der Bodenteilseitenwand 2 etwa in deren mittleren Bereich ein vorspringedes Element 5 angeordnet. In Fig. 3 ist dieses Element 5 etwa in Frontalansicht gezeigt. Wie bereits eingangs erwähnt, soll an dieser Stelle nochmals klargestellt werden, daß die Ausbildungsform der vorspringenden Elemente für die vorliegende Erfindung keine Rolle spielt, sondern lediglich deren Positionierung auf der Bodenteil- bzw. Deckelteilseitenwand. Die in den Figuren dargestellten vorspringenden Elemente sind daher lediglich beispielhaft und können durch andere Ausbildungsformen ersetzt werden.
  • Bei der in den Figuren 1-3 gezeigten Ausbildungsform des erfindungsgemäßen Behälters sind neben den einzelnen vorspringenden Elementen 5, die als noppenartige Vorsprünge dargestellt sind, vertikale Einschnitte 10 angeordnet.
  • Die Wirkungsweise dieser Einschnitte ist in dem Patent ...
  • (Patentanmeldung P 24 41 567.6) beschrieben.
  • In Fig. 2 ist das zu dem in Fig. 1 gezeigten Bodenteil gehörende Deckelteil 6 in Form eines Schnittes durch die Deckelteilseitenwand 8 und einen Teil der Deckelwand 7 dargestellt. Die Deckelteilseitenwand 8 weist etwa in ihrem mittleren Bereich eine an die vorspringenden Elemente 5 angepaßte umlaufende Nut 9 auf. Beim Aufsetzen des Deckelteiles 6 auf das Bodenteil 4 wird der unter der Nut befindliche Teil der Deckelteilseitenwand infolge des Auftreffens auf die voringenden Elemente 5 nach außen gebogen, so daß die Deckelteilseitenwand auf der Bodenteilseitenwand gleiten kann. Wenn die Unterkante der Nut 9 die Unterkante der vorspringenden Elemente 5 erreicht hat, schnappt die Deckelteilseitenwand zurück, so daß auf diese Weise eine feste Verriegelung zwischen den vorspringenden Elementen und der Nut erzielt wird.
  • Hinzuzufügen ist, daß bei der in den Figuren 1-3 gezeigten Ausführungsform beim Aufsetzen des Deckelteiles auf das Bodenteil nicht nur die Deckelteilseitenwand nach außen, sondern auch die vorspringenden Elemente 5 infolge der Einschnitte 10 nach innen gebogen werden. Auf diese Weise wird das Aufsetzen des Deckelteiles weiter erleichtert, ohne daß die erzielte Verriegelungswirkung nachteilig beeinflußt wird, da die vorspringenden Elemente infolge der Elastizität des Materials wieder in ihre Ausgangslage zurückschnappen. Es braucht nicht hinzugefügt zu werden, daß je nach Elastizität und Stärke der Deckelteil- und Bodenteilseitenwand die Lage der voEpringenden Elemente bzw. der Nut verändert werden kann; beispielsweise können die vorspringenden Elemente auch im Fußbereich der Bodenteilseitenwand angeordnet werden.
  • In den Figuren 4-6 ist eine andere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Behälters dargestellt. In Fig. 4 ist ein Schnitt durch die Bodenteilseitenwand 12 und einen Teil der Bodenwand lla eines derartigen Behälters 11 dargestellt. Unterschiedlich gegenüber der in den Figuren 1-3 gezeigten Ausführungsform ist, daß die Außenseite der Bodenteilseitenwand 12 in der Nähe des freien Randes des oberen Wandteils 13 mit einer umlaufenden Nut 14 versehen ist, in die beim Aufsetzen des in Fig. 5 im Schnitt gezeigten Deckelteiles 15 die vorspringenden Elemente 16 einrasten. Diese vorspringenden Elemente 16 sind im Fußbereich der Deckelteilseitenwand 17 angeordnet. Bei dieser Ausführungsform wird somit die Verzahnung zwischen Boden- und Deckelteil im oberen Bereich der Deckelteil- und Bodenteilseitenwand durchgeführt.
  • Fig. 6 ist eine Frontalansicht der Bodenteilseitenwand 12, wobei das untere Wandteil 13a und das obere Wandteil 13 zu erkennen ist, in dessen oberen Bereich die umlaufende Nut 14 angeordnet ist. Es ist klar, daß bei der in den Figuren 4-6 gezeigten Ausführungsform die auf der Innenseite der Deckelteilseitenwand 17 angeordneten vorspringenden Elerente 16 möglichst nicht von Einschnitten umgeben sein sollten, um bei geschlossenem Behälter nicht von außen in Erscheinung zu treten. Darüber hinaus können jedoch alle bereits eMahnten Ausführungsformen der vorspringenden Elemente Anwendung finden.
  • Es sei noch erwähnt, daß die Figuren 1-6 lediglich zur schematischen Verdeutlichung des Erfindungsprinzips dienen.
  • Es ist jedem Fachmann ohne weiteres klar, daß weitere AbStufungen der Deckelteil- bzw. Bodenteilseitenwände zusätzlich zu den beschriebenen Maßnahmen möglich sind.

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    0 Flacher Behälter für Filmspulen und dergleichen aus einem Bodenteil mit einer Bodenwand und einer daran anschließenden Seitenwand, welche ein unteres Wandteil und ein unter Bildung eines Absatzes nach innen versetztes oberes Wandteil aufweist, und einem Deckelteil mit einer Deckelwand und einer daran anschließenden Seitenwand, die beim Aufsetzen des Deckelteiles auf das Bodenteil über das obere Wandteil der Bodenteilseitenwand geschoben wird, wobei die Bodenteilseitenwand auf ilmr Außenseite oder die Deckelteilseitenwand auf ihrer Innenseite mit vorspringenden Elementen und die Deckelteilseitenwand auf ihrer Innenseite oder die Bodenteilseitenwand auf ihrer Außenseite mit einer an die vorspringenden Elemente angepaßten umlaufenden Nut versehen und die Boden- und/oder Deckelteilseitenwand derart federnd ausgebildet sind, daß die vorspringenden Elemente beim Aufsetzen des Deckelteiles auf das Bodenteil in die Nut einschnappen, nach Patent ... (Patentanmeldung P 24 41 567.6), dadurch gekennzeichnet, daß die vorspringenden Elemente (5,16) in den Fuß- oder mittleren Bereichen der Bodenteil-(2) bzw. Deckelteilseitenwand (17) angeordnet sind und sich die Nut (9,14) in den freien Rand- oder mittleren Bereichen der Deckelteil-(8) bzw. Bodenteilseitenwand (12) befindet.
  2. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Festlegung des Abstandes der vorspringenden Elemente (5,16) und der Nut (9,14) vom Bodenteil- bzw.
    Deckelteilseitenwandrand in Abhängigkeit von der Stärke und Elastizität der Bodenteil-(2,12) bzw. Deckelteilseitenwand (8,17) erfolgt.
  3. 3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen dem unteren und dem oberen Wandteil der Bodenteilseitenwand gebildete Absatz in Fortfall kommt.
    L e e r s e i t e
DE19742455340 1974-08-30 1974-11-22 Flacher behaelter fuer filmspulen und dergleichen Pending DE2455340A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742455340 DE2455340A1 (de) 1974-08-30 1974-11-22 Flacher behaelter fuer filmspulen und dergleichen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742441567 DE2441567A1 (de) 1974-08-30 1974-08-30 Flacher behaelter fuer filmspulen und dergleichen
DE19742455340 DE2455340A1 (de) 1974-08-30 1974-11-22 Flacher behaelter fuer filmspulen und dergleichen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2455340A1 true DE2455340A1 (de) 1976-08-12

Family

ID=32772694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742455340 Pending DE2455340A1 (de) 1974-08-30 1974-11-22 Flacher behaelter fuer filmspulen und dergleichen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2455340A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2427937A1 (de) Karton zur aufmachung von waren
DE2558091A1 (de) Behaelter mit deckel fuer lebensmittel oder getraenke
DE1486502A1 (de) Behaelter
DE3509232A1 (de) Verpackung mit angelenktem deckel
DE2940421A1 (de) Kappenfaltschachtel
CH393180A (de) Verpackungsbehälter
DE1947080A1 (de) Zusammensetzbarer Kunststoffkasten und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2455340A1 (de) Flacher behaelter fuer filmspulen und dergleichen
DE7810291U1 (de) Kasten fuer Getraenkeflaschen
DE19709969C2 (de) Verpackung für Bilderhalter, insbesondere rahmenlose Bilderhalter
DE2527540A1 (de) Klappdeckelpackung
CH484789A (de) Sicherheits-Drehverschluss für Behälter
DE6600911U (de) Transportkasten aus expandiertem kunststoff
DE3417695A1 (de) Verpackungsbehaelter
DE1611628C (de) Faltschachtelzuschnitt
AT150689B (de) Leicht zu öffnender Deckelverschluß für Schachteln u. dgl.
DE1500573C3 (de) Gegen ein Abspringen von der Dose gesicherte Abdeckkappe für Spraydosen
DE2227311C3 (de) Behälter aus biegsamem Folienmaterial
DE1830694U (de) Transportbehaelter fuer kinematographische filme.
DE1913281A1 (de) Verpackung fuer stueckige Nahrungsmittel und Verfahren zum Herstellen solcher Verpackungen
DE8403509U1 (de) Zusammenfaltbare Bildertasche
DE2441567A1 (de) Flacher behaelter fuer filmspulen und dergleichen
DE1486539A1 (de) Kaeseschachtel
DE8616042U1 (de) Kunststoffkiste mit Aufnahmefläche für ein Etikett
CH370698A (de) Zigarettenschachtel und Verfahren zu deren Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection