DE241878C - - Google Patents

Info

Publication number
DE241878C
DE241878C DENDAT241878D DE241878DA DE241878C DE 241878 C DE241878 C DE 241878C DE NDAT241878 D DENDAT241878 D DE NDAT241878D DE 241878D A DE241878D A DE 241878DA DE 241878 C DE241878 C DE 241878C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
valves
sealing rings
main valve
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT241878D
Other languages
English (en)
Publication of DE241878C publication Critical patent/DE241878C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/24Couplings of the quick-acting type in which the connection is made by inserting one member axially into the other and rotating it to a limited extent, e.g. with bayonet action
    • F16L37/256Couplings of the quick-acting type in which the connection is made by inserting one member axially into the other and rotating it to a limited extent, e.g. with bayonet action the coupling not being coaxial with the pipe
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/28Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means
    • F16L37/30Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means with fluid cut-off means in each of two pipe-end fittings
    • F16L37/32Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means with fluid cut-off means in each of two pipe-end fittings at least one of two lift valves being opened automatically when the coupling is applied

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
  • Safety Valves (AREA)
  • Self-Closing Valves And Venting Or Aerating Valves (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
- M 241878-KLASSE 47/. GRUPPE
WALTER RUHM in BERLIN.
Die Erfindung bezieht sich auf solche Kupplungen, bei denen im Kuppelkopf senkrecht zur Leitungsachse Ventile angeordnet sind, die durch Gegeneinanderdrücken der Spindeln beim Kuppeln geöffnet bzw. geschlossen werden. Sie besteht darin, daß die Dichtungsringe beweglich, d. h. verschiebbar und drehbar angeordnet und mit den Ventilspindeln verbunden sind, so daß. beim Kuppeln die
ίο Reibung zwischen den Dichtungsringen vermieden wird. Es wird dabei eine leichte Be-. weglichkeit und Lösbarkeit der Kupplungshälften erreicht und zugleich bewirkt, daß nur die zwischen den beiden Hauptventilen befindliehe Luft entweicht, wodurch das Voneinanderschleudern der Kupplungshälften unterbleibt.
Auf der Zeichnung ist ein Kupplungskopf
dargestellt, und zwar in Fig. ι im Grundriß, in Fig. 2 im Schnitt in Gebrauchsstellung und in Fig. 3 im Schnitt in Schlußstellung.
Im Kupplungskopf d ist das Hauptventil g und in diesem die Spindel des Entlastungsventiles e verschiebbar gelagert. Mit der Entlastungsventilspindel ist die Fassung b für den Dichtungsring α verbunden, der demnach drehbar und verschiebbar im Kupplungskopf sitzt. Die Fassung b ist nach dem Kupplungskopf durch die Manschette c abgedichtet. Eine Feder f sucht das Entlastungsventil auf seinen Sitz am Hauptventil g zu ziehen. Das Hauptventil g erhält seine Führung in dem Verschlußschraubenkopf h.
Die Funktion' der Kupplung ist folgende :
Bringt man beide Kupplungsköpfe aneinander, so wird der Gummiring α und mit ihm die Fassung b, welche mit einer Gummi- oder Ledermanschette c versehen ist, in das Kupplungsgehäuse d hineingedrückt. Hierdurch wird zugleich das Entlastungsventil e von seinem Sitz gehoben und dadurch Luft unter das Hauptventil g geleitet, das Hauptventil also entlastet. Es tritt nunmehr die vorher bei dem Anheben des Entlastungsventils gespannte Feder f in Wirksamkeit und hebt das Hauptventil auch von seinem Sitz, bis es mit dem Oberteil, welches mit Führungen versehen ist, in die Aussparung des Verschlußschraubenkopfes h hineinragt; da der Verschlußschraubenkopf h eine kleine Durchbohrung hat, wird das Hauptventil in dessen Aussparung festgehalten, so daß es beim Reißen des Schlauches oder beim öffnen des Auslaß ventiles stets offen bleibt, was zur Betätigung der Bremsen unbedingt notwendig ist.
Bei Lösen der Kupplung bleiben die beiden Dichtungsringe α fest aufeinander sitzen, und das Gehäuse dreht sich um die Manschette c, welche nunmehr durch den dahinter sitzenden Druck die Fassung b mit dem Dichtungsring a nach außen drückt und hierdurch das Entlastungsventil und dadurch das Hauptventil schließt. Nunmehr können die Kupplungshälften ganz leicht voneinander entfernt werden, ohne daß eine größere Menge Luft verloren geht und dadurch ein Auseinanderschleudem der Kupplungshälften stattfindet.

Claims (2)

  1. Patent-An Sprüche:
    ι. Schlauchkupplung mit senkrecht zur
    Luftzuführung eingebauten Ventilen; dadurch gekennzeichnet, daß die Ventile
    durch die Verschiebung der beweglichen
    Dichtungsringe (a) gesteuert werden.
  2. 2. Schlauchkupplung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtungsringe eine als Kolben wirkende Fassung (b) erhalten, die durch eine Manschette (c) abgedichtet ist, welche die Drehung des Gehäuses gegen die Ringe zuläßt.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
    BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
DENDAT241878D Active DE241878C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE241878C true DE241878C (de)

Family

ID=501140

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT241878D Active DE241878C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE241878C (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE966638C (de) * 1953-11-10 1957-08-29 Heinrich Lanz Ag Sicherheitsvorrichtung fuer durch loesbare Kupplungen verbindbare Foerderleitungen, insbesondere fuer das Druckmedium von Krafthebern landwirtschaftlicher Zugmaschinen
DE1093241B (de) * 1958-01-15 1960-11-17 Engelhard Lichtenfeld Anschlussnippel fuer Luftreifenventile
DE1096774B (de) * 1954-06-05 1961-01-05 Bosch Gmbh Robert Kupplung fuer Druckmittelleitungen, insbesondere Bremsleitungen von Lastzuegen
DE1107098B (de) * 1952-01-11 1961-05-18 Westinghouse Brake & Signal Kupplungskopf, insbesondere fuer Schlauchkupplungen von Kraftfahrzeug-Druckluftbremsanlagen
DE1165430B (de) * 1956-08-29 1964-03-12 Bosch Gmbh Robert Drucksicherungseinrichtung in Zweileitungs-Druckluftbremsanlagen fuer Kraftfahrzeugemit Anhaenger
US5462250A (en) * 1994-03-14 1995-10-31 Fells; Cedric H. Brake caliper tool
CN102720838A (zh) * 2012-06-30 2012-10-10 中国北车集团大连机车车辆有限公司 机车端部联管固定防尘器

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1107098B (de) * 1952-01-11 1961-05-18 Westinghouse Brake & Signal Kupplungskopf, insbesondere fuer Schlauchkupplungen von Kraftfahrzeug-Druckluftbremsanlagen
DE966638C (de) * 1953-11-10 1957-08-29 Heinrich Lanz Ag Sicherheitsvorrichtung fuer durch loesbare Kupplungen verbindbare Foerderleitungen, insbesondere fuer das Druckmedium von Krafthebern landwirtschaftlicher Zugmaschinen
DE1096774B (de) * 1954-06-05 1961-01-05 Bosch Gmbh Robert Kupplung fuer Druckmittelleitungen, insbesondere Bremsleitungen von Lastzuegen
DE1165430B (de) * 1956-08-29 1964-03-12 Bosch Gmbh Robert Drucksicherungseinrichtung in Zweileitungs-Druckluftbremsanlagen fuer Kraftfahrzeugemit Anhaenger
DE1093241B (de) * 1958-01-15 1960-11-17 Engelhard Lichtenfeld Anschlussnippel fuer Luftreifenventile
US5462250A (en) * 1994-03-14 1995-10-31 Fells; Cedric H. Brake caliper tool
CN102720838A (zh) * 2012-06-30 2012-10-10 中国北车集团大连机车车辆有限公司 机车端部联管固定防尘器
CN102720838B (zh) * 2012-06-30 2014-11-12 中国北车集团大连机车车辆有限公司 机车端部联管固定防尘器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE241878C (de)
DE19520415A1 (de) Regler für Unterwasser-Atemgerät
DE2458729C3 (de) Reifenfifflventa
DE1650143A1 (de) Stroemungsmittelkupplung
DE2443823A1 (de) Altoelabsauggeraet
DE483311C (de) Sicherheitsventil mit Gegendruckkammer und Hilfsventil
DE1915046A1 (de) Druckschalter fuer Absperrventile
DE1904843A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer die hydraulische Bremsanlage eines Anhaengefahrzeugs
DE672574C (de) Kupplung fuer Rohrleitungen mit beiderseitigen Abschlussventilen
DE2129529C3 (de) Warnsignalvorrichtung für Atemschutzgeräte
DE159292C (de)
DE453039C (de) Selbstabdichtender Druckluft-Abblasehahn
DE3002023A1 (de) Schnellkupplung, insbesondere fuer gase unter hohem druck
DE2613789A1 (de) Hydropneumatische vorrichtung zum regeln der setzfolge eines nietes mit klemmringbefestigung
DE203322C (de)
DE1107098B (de) Kupplungskopf, insbesondere fuer Schlauchkupplungen von Kraftfahrzeug-Druckluftbremsanlagen
DE487184C (de) Ventil zur Regelung des Luftdurchflusses durch eine Leitung
DE1555485C (de) Druckluftbremsanlage fur Anhanger fahrzeuge
DE167388C (de)
DE2058211C3 (de) Reserveschaltventil, insbesondere für unabhängige Tauchgeräte
DE1101443B (de) Anfahrvorrichtung fuer Dampf- oder Gasturbinen mit durch Steueroeldruck geoeffnetem Anfahrschnellschlussventil fuer das Treibmittel
DE1903716C (de) Absperrventil fur Hochdruckgas flaschen
DE19935122A1 (de) Reinigungsvorrichtung
DE1027030B (de) Abdichtende Griffbefestigung fuer Ventile
DE211662C (de)