DE1027030B - Abdichtende Griffbefestigung fuer Ventile - Google Patents

Abdichtende Griffbefestigung fuer Ventile

Info

Publication number
DE1027030B
DE1027030B DEW18697A DEW0018697A DE1027030B DE 1027030 B DE1027030 B DE 1027030B DE W18697 A DEW18697 A DE W18697A DE W0018697 A DEW0018697 A DE W0018697A DE 1027030 B DE1027030 B DE 1027030B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
handle
bead ring
spindle
double
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW18697A
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Podolske
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weichbrodt & Friedrich
Original Assignee
Weichbrodt & Friedrich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weichbrodt & Friedrich filed Critical Weichbrodt & Friedrich
Priority to DEW18697A priority Critical patent/DE1027030B/de
Publication of DE1027030B publication Critical patent/DE1027030B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K41/00Spindle sealings
    • F16K41/02Spindle sealings with stuffing-box ; Sealing rings
    • F16K41/04Spindle sealings with stuffing-box ; Sealing rings with at least one ring of rubber or like material between spindle and housing
    • F16K41/043Spindle sealings with stuffing-box ; Sealing rings with at least one ring of rubber or like material between spindle and housing for spindles which only rotate, i.e. non-rising spindles
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/08Controlling members for hand actuation by rotary movement, e.g. hand wheels
    • G05G1/10Details, e.g. of discs, knobs, wheels or handles
    • G05G1/12Means for securing the members on rotatable spindles or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Valve Housings (AREA)

Description

DEUTSCHES
Die vorliegende Erfindung betrifft die Befestigung des Bedienungsgriffes eines Ventils und die Abdichtung der Ventilspindel und bewerkstelligt beides gleichzeitig durch ein einziges neuartiges Bindeglied. Sie löst diese Aufgabe mittels eines die Spindel gleitfähig umschließenden Doppelwulstringes aus elastischem Material, dessen Ringwülste jeweilig in Nutenhinterdrehungen des Gehäuses bzw. des Griffes im Bereich der Spindelführung mit vorbestimmtem Abstand voneinander greifen.
Der Doppelwulstriug dient so als Steckverbindung. Sein elastisches Material ermöglicht es, daß man durch sonst unüblichem Zug am Bedienungsgriff diesen vom Gehäuse lösen und durch entsprechenden Druck wieder funktionsfähig befestigen kann.
Die Zeichnung zeigt als ein Anwenduugsbeispiel ein mit einem Doppelwulstring als Steckverbindung ausgestattetes Ventil im Schnitt.
Ein Ventilgehäuse 1 besitzt eine Bohrung für den Bedienungsgriff 2, eine entsprechende für die Spindel 3 sowie unten einen Ventilsitz für das Ventilstück 4.
Der Doppelwulstring 5 aus elastischem Material — Gummi bzw. künstlichem Kautschuk mit einer Beimengung nicht klebriger, fester, wachsartiger und Metall nicht angreifender Masse ■— greift mit seiner oberen, kantig abgesetzten Außenwulst haftend in eine entsprechende Hinterdrehung des Bedienungsgriffes, und mit der Außenfläche seiner unteren, gewölbten Außenwulst ist er abdichtend und gleitfähig in einer Ringnut des Ventilgehäuses 1 untergebracht.
Gleichzeitig drückt die Innenfläche des Doppelwulstringes im Bereich der unteren Wulst abdichtend und lagebefestigend in eine Nut der von dem übrigen Doppelwulstring gleitend umschlossenen Spindel 3.
Die Funktion des Doppelwulstringes 5 bei einer Drehbewegung des Bedienungsgriffes ist folgende: Mit dem Bedienungsgriff 2 dreht sich sowohl der in seiner Hinterdrehung auf Haftreibung sitzende Doppelwulstring 5 als auch die Spindel 3 gegenüber dem Ventilgehäuse, wobei durch das elastische Material des Doppelwulstringes die Abdichtung und die Lagebefestigung gewährleistet ist.
Übt man auf den Bedienungsgriff einen wesentlichen Zug aus, so bleibt der Doppelwulstring mit seiner oberen, haftend sitzenden Wulst in dem Bedienungsgriff verankert, während sich die untere Wulst SOi lange verformt, bis sie sich aus der Ringnut des Ventilgehäuses bzw. aus der Nut der Spindel herauslösen läßt und damit die Trennung von Bedienungsgriff und Gehäuse erfolgt.
Der umgekehrte Vorgang spielt sich bei Anwendung eines Druckes auf den in Paßstellung vor dem Ventilgehäuse anliegenden Bedienungsgriff ab und Abdichtende Griffbefestigung für Ventile
Anmelder:
Weichbrodt & Friedrich,
Berlin SW 29, Kottbusser Damm 75
Gerhard Podolske, Berlin-Tegel,
ist als iErfinder genannt worden
führt schließlich zum funktionsfähigen Befestigen des Griffes am Gehäuse.
Für den Fall, daß strammere Zupassung des Griffes 2 zum Gehäuse 1 gewünscht wird, kann auch der Weg gewählt werden, den Doppel- oder Mehrfachwulstring 5 mit seiner unteren Wulst gerade noch drehbar so fest in der Ringnut des Ventilgehäuses 1 unterzubringen, daß erst nach Abschrauben des Ventilgehäuses 1 und Herausziehen der Spindel 3 aus dem Doppelwulstring 5 die untere Wulst des Doppelwulstringes aus der Ringnut des Ventilgehäuses durch erheblichen Zug lösbar die Trennung oder in ihr durch erheblichen Druck befestigungsfähig die Kupplung des Griffes 2 und des Gehäuses 1 ermöglicht.
Auch kann an die Stelle des Doppelwulstringes ein Mehrfachwulstring mit mehreren verschiedenartigen, nach außen ausgebildeten Wülsten treten, der dann ganz analog in entsprechend viele Hinterdrehungen des Befestigungsgriffes und des Ventilgehäuses greift. Weiter können auch gleichzeitig im Innern des Mehrfachwulstringes zwei oder mehrere verschieden geformte Wülste oder Vertiefungen angeordnet sein, die ihrerseits abdichtend und lagebefestigend in entsprechende Nuten oder Aufbauchungen der Spindel passen.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE:
1. Abdichtende Griffbefestigung für Ventile, dadurch gekennzeichnet, daß zur gleichzeitigen Lagebefestigung des Bedienungsgriffs (2) zum Ventilgehäuse (1) und Abdichtung der Ventilspindelführung zum Spalt zwischen Griff (2) und Gehäuse (1) ein die Spindel (3) gleitfähig umschließender Doppelwulstring (5) aus elastischem Material als Steckverbindung dient, dessen Ringwülste jeweilig in Nutenhinterdrehungen des Gehäuses (1) bzw. des Griffes (2) im Bereich der Spindelführung mit vorbestimmten! Abstand greifen.
709 957/233
2. Abdichtende Griffbefestigung für Ventile nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Material des als Steckverbindung dienenden Doppelwulstringes (5) Gummi oder künstlicher Kautschuk mit einer Beimengung nicht klebriger, fester, wachsartiger und Metall nicht angreifender Masse — vorzugsweise Paraffin — benutzt wird.
3. Abdichtende Griffbefestigung für Ventile nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ίο der Doppelwulstring (5) beispielsweise mit seiner oberen, kantig abgesetzten Außen wulst haftend in eine entsprechende Hinterdrehung des Bedienungsgriffs und mit der Außenfläche seiner unteren, gewölbten Außenwulst abdichtend und gleitfähig in eine Ringnut des Ventilgehäuses greift, während gleichzeitig die Innenfläche des Doppelwulstringes im Bereich der unteren Wulst abdichtend und lagebefestigend in eine Nut der von dem übrigen Doppelwulstring (5) gleitend umschlossenen Spindel (3) drückt.
4. Abdichtende Griffbefestigung für Ventile nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle des Doppelwulstringes (5) auch ein Mehrfachwulstring mit mehreren verschiedenartig nach außen ausgebildeten Wülsten in entsprechend viele Hinterdrehungen des Bedienungsgriffes (2) und des Ventilgehäuses (1) greift und daß gegebenenfalls im Innern des Mehrfachwulstringes zwei oder mehrere in verschiedener Größe ausgebildete Wülste oder Vertiefungen abdichtend und lagebefestigend in entsprechende Nuten oder Aufbauchungen der Spindel (3) passen.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 608 088, 648 423,
283;
deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 658 545.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
O 709 957/233 3.58
DEW18697A 1956-03-21 1956-03-21 Abdichtende Griffbefestigung fuer Ventile Pending DE1027030B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW18697A DE1027030B (de) 1956-03-21 1956-03-21 Abdichtende Griffbefestigung fuer Ventile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW18697A DE1027030B (de) 1956-03-21 1956-03-21 Abdichtende Griffbefestigung fuer Ventile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1027030B true DE1027030B (de) 1958-03-27

Family

ID=7596312

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW18697A Pending DE1027030B (de) 1956-03-21 1956-03-21 Abdichtende Griffbefestigung fuer Ventile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1027030B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002079893A1 (en) * 2001-03-28 2002-10-10 Arcelik A.S. Domestic appliance knob
DE102008005656A1 (de) * 2008-01-23 2009-07-30 Bosch Mahle Turbo Systems Gmbh & Co. Kg Stelleinrichtung

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE608088C (de) * 1931-11-17 1935-01-15 Inventia Patent Verwert Ges Aus elastischem Werkstoff bestehende Rohrmuffe
DE648423C (de) * 1935-10-19 1937-07-30 Butzke Bernhard Joseph A G F Ventilgehaeuseoberteil
DE856283C (de) * 1948-10-14 1952-11-20 Adolf Klee Elastische Verbindung mit automatischer Abdichtung fuer Einsteck-Wetterlutten
DE1658545U (de) * 1951-08-25 1953-07-02 Grohe Armaturen Friedrich Griffbefestigung von ventiloberteilen.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE608088C (de) * 1931-11-17 1935-01-15 Inventia Patent Verwert Ges Aus elastischem Werkstoff bestehende Rohrmuffe
DE648423C (de) * 1935-10-19 1937-07-30 Butzke Bernhard Joseph A G F Ventilgehaeuseoberteil
DE856283C (de) * 1948-10-14 1952-11-20 Adolf Klee Elastische Verbindung mit automatischer Abdichtung fuer Einsteck-Wetterlutten
DE1658545U (de) * 1951-08-25 1953-07-02 Grohe Armaturen Friedrich Griffbefestigung von ventiloberteilen.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002079893A1 (en) * 2001-03-28 2002-10-10 Arcelik A.S. Domestic appliance knob
DE102008005656A1 (de) * 2008-01-23 2009-07-30 Bosch Mahle Turbo Systems Gmbh & Co. Kg Stelleinrichtung
US8327640B2 (en) 2008-01-23 2012-12-11 Bosch Mahle Turbo Systems, GmbH & Co. KG Adjustment device on an exhaust-driven turbocharger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE109417C (de)
DE2444716C3 (de) Absperrhahn, insbesondere Kugelhahn, mit schwimmend gelagertem Küken
DE545880C (de) Wasserschieber
DE1027030B (de) Abdichtende Griffbefestigung fuer Ventile
DE2458729A1 (de) Reifenfuellventil
CH350520A (de) Ventil, insbesondere für Mischbatterien
DE257699C (de)
DE2407223C2 (de) Druckminderer, insbesondere für Hauswasseranlagen
DE1060206B (de) Absperrhahn mit kugelfoermigem Kueken und elastischer Dichtung im Gehaeuseabfluss
DE1266572B (de) Elastische Dichtung in Balgform fuer allseitig bewegliche Gelenke, insbesondere Kugelgelenke
DE1106568B (de) Membranrueckschlagventil, dessen Membran in der Mitte einen elastischen Druckknopf traegt
DE811552C (de) Schlauchventil fuer Luftbereifungen
AT229649B (de) Hahn
DE1400600C (de) Überdruckventil mit Schnappwirkung
DE946023C (de) Leitungskupplung fuer Gase und Fluessigkeiten
DE1090042B (de) Absperrschieber mit trapezfoermigem, abgerundetem und mit Dichtungsteilen versehenem Verschlussstueck
DE1820606U (de) Sicherheits- und entlastungsventil fuer hydraulische grubenstempel.
AT234452B (de) Ventil
DE1011683B (de) Drosselklappe mit einem Metalldichtring und einer zusaetzlichen elastischen Dichtung
DE1425685C (de) Rückschlagventil mit Handbetätigung
DE1500206C (de) Rückschlagventil mit hulsenförmigem, elastischem Verschlußstuck
DE1853045U (de) Leicht loesbare und bewegliche steckverbindung fuer rohrleitungen od. dgl. in fahrzeugen, insbesondere in kraftfahrzeugen.
DE1060205B (de) Ventil mit stromlinienfoermigem Einsatzkoerper und aufblaehbarer Ringmembran
DE120648C (de)
DE1009871B (de) Rueckschlagventil mit einer kegelstumpffoermigen elastischen Membran