DE2405197A1 - Wellendaempfungsvorrichtung - Google Patents

Wellendaempfungsvorrichtung

Info

Publication number
DE2405197A1
DE2405197A1 DE19742405197 DE2405197A DE2405197A1 DE 2405197 A1 DE2405197 A1 DE 2405197A1 DE 19742405197 DE19742405197 DE 19742405197 DE 2405197 A DE2405197 A DE 2405197A DE 2405197 A1 DE2405197 A1 DE 2405197A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
damping device
floating
wave
shaft damping
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742405197
Other languages
English (en)
Inventor
Keizo Kikui
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsui Engineering and Shipbuilding Co Ltd
Original Assignee
Mitsui Engineering and Shipbuilding Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsui Engineering and Shipbuilding Co Ltd filed Critical Mitsui Engineering and Shipbuilding Co Ltd
Publication of DE2405197A1 publication Critical patent/DE2405197A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B3/00Engineering works in connection with control or use of streams, rivers, coasts, or other marine sites; Sealings or joints for engineering works in general
    • E02B3/04Structures or apparatus for, or methods of, protecting banks, coasts, or harbours
    • E02B3/06Moles; Piers; Quays; Quay walls; Groynes; Breakwaters ; Wave dissipating walls; Quay equipment
    • E02B3/062Constructions floating in operational condition, e.g. breakwaters or wave dissipating walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B35/00Vessels or similar floating structures specially adapted for specific purposes and not otherwise provided for
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A10/00TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE at coastal zones; at river basins
    • Y02A10/11Hard structures, e.g. dams, dykes or breakwaters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Revetment (AREA)

Description

Japan
Wellendämpfungsvorrichtung
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Wellendämpf ungsvorrichtung. Ziel der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Dämpfen einer Welle zu schaffen, die untergetaucht ist, und zum Dämpfen der Welle in horizontaler Stellung gehalten wird, welche insbesondere für Arbeiten im Me^r und den Schutz zum Austernzüchten und für Fischbecken im Meer geeignet ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Teiles der Wellendämpfungsvorrichtung gemäss der Erfindung,
Fig. ; einen Schnitt längs der Linie II-II von Fig. 1, 409833/0339
Fig. 3A eine Seitenansicht des Verbindungsteils der Wellendämpfungsvorrichtung, und
Fig. 3B einen Schnitt eines Teils davon.
In Fig. 1 und 2 sind zwei Stahlrohre 1, 1 parallel angeordnet und Stahlrohre 2, 2 sind zwischen den Rohren 1, 1 geschweisst, um einen rechteckigen Rahmen zu bilden. Die Rohre 1, 1 sind mit Endplatten 4 an beiden Enden abgedichtet, damit ein wasserdichter, schwimmender Aufbau gebildet wird. Jede Endplatte 4 hat zwei Augenlaschen 5.Eine innere Stahlplatte 6 ist durch Schweissen mit den Rohren 1,1 und 2, 2 befestigt und Aussenplatten 7 sind durch Schweissen mit beiden Enden des Rahmens verbunden. An den Ecken der inneren Platte 6 und der eine Aussteifung bildenden Platten 7 sind Aussparungen gebildet,durch die fund 13 durchgeführt werden. An der inneren Platte 6 sind in geeigneten Abständen Öffnungen 10 von geeigneter Grosse zum Dämpfen der Welle gebildet, so dass die innere Platte geschützt ist.
Eine Anzahl von schwimmenden Aufbauten sind durch ein Verbindungsglied 11 verbunden, um einen Wellendämpfungsbandaufbau zu bilden. Das Verbindungsglied 11 besteht aus einem elastischen Material wie beispielsweise Gummi und enthält einen Ringabschnitt 11a und einen vertikalen und radial verlaufenden Abschnitt 11b. Das Verbindungsglied 11 ist zwischen den Augenlaschen 5 eingefügt und diese werden durch Einfügen des Stiftes 12 in Löchern der Augenlaschen 5 und den Schlitz 11c des Verbindungsglieds 11 verbunden. Die auf das Verbindungsglied ausgeübte Zugkraft wird vom Ringabschnitt 11a aufgenommen und die Druckkräfte werden durch den radial verlaufenden Abschnitt 11b aufgenommen, so dass die schwimmenden Aufbauten nicht berührt werden.
Die durch Verbinden einer Anzahl von schwimmenden Aufbauten gebildete Wellendämpfungsvorrichtung wird in geeigneter Höhe
4C9833/0333
nahe der Meeresoberfläche untergetaucht und in horizontaler Lage durch Taue 13 und 15, die mit Gewichten 14 und 16 zum Ankern verbunden sind, festgehalten, wie in Fig. 2 gezeigt. Die Wellendämpfungsvorrichtung erstreckt sich senkrecht zur Vorwärtsrichtung der Wellen (in Fig. 2 durch einen Pfeil angedeutet) zum Dämpfen einer Welle.
Es ist ersichtlich, dass die Wellendämpfungsvorrichtung gemäss der vorliegenden Erfindung eine einfache Konstruktion hat und leicht im Meerwasser installiert werden kann.
Kurz zusammengefasst bezieht sich die vorliegende Erfindung auf eine Wellendämpfungsvorrichtung mit mehreren schwimmenden Aufbauten, die in Form eines Gürtels verbunden sind, wobei die schwimmenden Aufbauten auf einer Höhe nahe an der Meeresoberfläche zum Dämpfen der Welle untergetaucht sind.
4G9833/Ü339

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    .J Wellendämpfungsvorrichtung, gekennzeichnet durch mehrere schwimmende Aufbauten, die in Form eines Bandes verbunden sind, wobei jeder schwimmende Aufbau einen rechteckigen Rahmen, eine innere Stahlplatte, die mit dem Rahmen verschweisst ist, der mehrere Öffnungen aufweist, und eine Einrichtung zum Halten der schwimmenden Aufbauten in einer horizontalen Lage im Meer in einer Höhe nahe der Meeresoberfläche enthält.
  2. 2. Wellendämpfungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder schwimmende Aufbau mit dem anderen durch ein ringförmiges Verbindungsglied aus elastischem Material, das einen vertikalen und einen radial verlaufenden Abschnitt aufweist, verbunden ist.
    409833/0339
DE19742405197 1973-02-05 1974-02-04 Wellendaempfungsvorrichtung Pending DE2405197A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP48014451A JPS5114814B2 (de) 1973-02-05 1973-02-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2405197A1 true DE2405197A1 (de) 1974-08-15

Family

ID=11861387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742405197 Pending DE2405197A1 (de) 1973-02-05 1974-02-04 Wellendaempfungsvorrichtung

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS5114814B2 (de)
DE (1) DE2405197A1 (de)
FR (1) FR2216396A1 (de)
GB (1) GB1457183A (de)
IT (1) IT1007222B (de)
NL (1) NL7401428A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4098086A (en) * 1975-10-17 1978-07-04 The British Petroleum Company Limited Breakwater
DE9419810U1 (de) * 1994-06-23 1995-05-04 Vogeler Horst Ing Grad Küstenschutzvorrichtung
DE10005537A1 (de) * 2000-02-08 2001-09-13 Detlev Michler Schwimmender Wellenbrecher (künstliche Sandbank)
RU197845U1 (ru) * 2017-06-21 2020-06-02 Эяль АТТИАС Плавучий волнолом
US11753787B1 (en) * 2022-08-25 2023-09-12 Peter Odenbach Wave suppression device

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS54118508U (de) * 1978-02-07 1979-08-20
JPS5881213A (ja) * 1981-11-10 1983-05-16 株式会社小金井製作所 シ−ル層がめねじ表面に設けられた空気圧機器のポ−トとその生産方法
FR2576337B1 (fr) * 1985-01-24 1987-02-27 Principia Rech Dev Attenuateur de houle
JPH0738356Y2 (ja) * 1989-10-06 1995-08-30 石川島播磨重工業株式会社 浮消波装置
FR2695666B1 (fr) * 1992-09-15 1995-02-03 Inst Francais Du Petrole Procédé et dispositif destinés à atténuer la houle.
EP1650355B1 (de) 2004-10-21 2013-12-25 Gouvernement Monegasque, Represente Par Le Ministre D´Etat Vorrichtung zur Abschwächung einer Welle
FR2877023B1 (fr) * 2004-10-21 2008-06-20 Monegasque Gouvernement Perfectionnement au dispositif d'attenuation de la houle dit en "dos de chameau"
FR2877022B1 (fr) * 2004-10-21 2008-05-16 Monegasque Gouvernement Perfectionnement a l'attenuateur de houle dit en "dos de chameau"
US20060216115A1 (en) * 2005-03-22 2006-09-28 Cho Yong M Wave energy-dissipation apparatus, system and method
FR2958667A1 (fr) * 2010-04-07 2011-10-14 Yves Kerckove Engin maritime permettant la recuperation de l'energie des courants de marees.
CN103215919B (zh) * 2013-04-27 2014-11-05 江苏科技大学 一种含柔性结构的浮式防波堤
CN104452662B (zh) * 2014-11-27 2016-02-24 江苏科技大学 一种框架带孔薄膜浮式防波堤单元体
CN113622385B (zh) * 2021-08-24 2022-12-20 广东海洋大学 一种开孔靠球水平板及其连接方式

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4854630U (de) * 1971-10-23 1973-07-13

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4098086A (en) * 1975-10-17 1978-07-04 The British Petroleum Company Limited Breakwater
DE9419810U1 (de) * 1994-06-23 1995-05-04 Vogeler Horst Ing Grad Küstenschutzvorrichtung
DE10005537A1 (de) * 2000-02-08 2001-09-13 Detlev Michler Schwimmender Wellenbrecher (künstliche Sandbank)
RU197845U1 (ru) * 2017-06-21 2020-06-02 Эяль АТТИАС Плавучий волнолом
US11753787B1 (en) * 2022-08-25 2023-09-12 Peter Odenbach Wave suppression device

Also Published As

Publication number Publication date
NL7401428A (de) 1974-08-07
JPS49103450A (de) 1974-09-30
IT1007222B (it) 1976-10-30
FR2216396A1 (de) 1974-08-30
JPS5114814B2 (de) 1976-05-12
GB1457183A (en) 1976-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2405197A1 (de) Wellendaempfungsvorrichtung
DE1784679C2 (de) Als Hohlleiste ausgebildeter Fender mit einer im Kopfteil vollständig eingebetteten Verstärkungsplatte
DE2316133C2 (de) Rohrbündelwärmetauscher
DE3530228A1 (de) Transporttank mit schwallschutzelementen
DE2541940A1 (de) Oelsperre
DE2139940A1 (de) Tauchpumpenaggregat
DE1909799A1 (de) Wellenbrecher
DE1956876A1 (de) Rammschutz fuer Hafenanlagen
DE1883317U (de) Kombinationsfaehiger schwimmtraeger.
EP0091449A1 (de) Federelement.
DE690480C (de) Mehrteiliger eiserner Schiffsdalben
DE2461687C3 (de) Fender
DE7703128U1 (de) Prellbock fuer schiffe
DE2020378A1 (de) Begrenzungsvorrichtung fuer unter Stroemungsmittelkissen von Bodeneffektmaschinen
DE2433976C3 (de) Schwimmfähiger, auf dem Meeresboden verankerbarer Wellendämpfer
DE2359836A1 (de) Wellendaempfungsgeraet
DE2625711A1 (de) Anker
DE3008554A1 (de) Vorleitschaufelring fuer wasserturbinen
DE717475C (de) Drucksteife Kette fuer Windwerke bei Schuetzen, Hubtoren, Stemmtoren u. dgl.
DE1295397B (de) Gegossener Schwimmkoerper aus elastisch deformierbarem Kunststoff
DE565620C (de) Horizontal angeordnete isolierende Abspannung mit aufrecht stehenden OElbad-Isolatoren
AT403157B (de) Kettenförderer
DE2553644C3 (de) Schwimmende Konstruktion zum Zusammenfassen von Lastkähnen
DE638480C (de) Trockener Gasbehaelter mit gewelltem, elastischem Mantel
DE2063745C3 (de) Kipplager für Brücken oder ähnliche Bauwerke