DE2364465A1 - Einrichtung zur drehzahlbegrenzung bei gasmotoren - Google Patents

Einrichtung zur drehzahlbegrenzung bei gasmotoren

Info

Publication number
DE2364465A1
DE2364465A1 DE2364465A DE2364465A DE2364465A1 DE 2364465 A1 DE2364465 A1 DE 2364465A1 DE 2364465 A DE2364465 A DE 2364465A DE 2364465 A DE2364465 A DE 2364465A DE 2364465 A1 DE2364465 A1 DE 2364465A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
pressure reducer
speed
valve
membrane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2364465A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2364465C2 (de
Inventor
Horst Bergmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE2364465A priority Critical patent/DE2364465C2/de
Priority to NLAANVRAGE7415232,A priority patent/NL181515C/xx
Priority to GB5288674A priority patent/GB1468719A/en
Publication of DE2364465A1 publication Critical patent/DE2364465A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2364465C2 publication Critical patent/DE2364465C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D19/00Controlling engines characterised by their use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures
    • F02D19/02Controlling engines characterised by their use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures peculiar to engines working with gaseous fuels
    • F02D19/021Control of components of the fuel supply system
    • F02D19/022Control of components of the fuel supply system to adjust the fuel pressure, temperature or composition
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M21/00Apparatus for supplying engines with non-liquid fuels, e.g. gaseous fuels stored in liquid form
    • F02M21/02Apparatus for supplying engines with non-liquid fuels, e.g. gaseous fuels stored in liquid form for gaseous fuels
    • F02M21/0218Details on the gaseous fuel supply system, e.g. tanks, valves, pipes, pumps, rails, injectors or mixers
    • F02M21/023Valves; Pressure or flow regulators in the fuel supply or return system
    • F02M21/0239Pressure or flow regulators therefor
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/30Use of alternative fuels, e.g. biofuels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)
  • Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)

Description

Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daim 9872A
Stuttgart-Untertürkheim 21. Dez. 1973
Einrichtung zur Drehzahlbegrenzung bei Gasmotoren
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Drehzahlbegrenzung bei Gasmotoren durch Minderung des Gasdrucksatzes bei einem Druckminderer.
Bei Gasmotoren können durch Überschreiten der zulässigen Betriebsdrehzahl Tiebwerkschäden auftreten.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch eine einfache und billige Einrichtung ein Überschreiten der zulässigen Betriebsdrehzahl zu verhindern.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Druckminderer unter Zwischenschaltung eines von einem Drehzahlschalter betätigten Ventils an das Saugrohr des Gasmotors angeschlossen ist.
Die Anordnung bringt vor allem den Vorteil, daß zum Herabregeln der Drehzahl außer dem Drehzahls<halter und dem Ventil mit der Verbindungsleitung keine weiteren neuen Teile benötigt werden. Das Herunterregeln der Drehzahl löst eine weitere Schaltung des Drehzahlschalters aus, welche den normalen Betriebszustand wieder herstellt.
509827/0092
- 2 - Daim 9872A
Des weiteren kann der Druckminderer aus einer Membraneinrichtung bestehen und ein Zwischenglied kann die Bewegung der Membran unmittelbar auf ein Gas-Drosselventil übertragen.
Schließlich kann das Ventil als Elektroventil ausgebildet sein, welches bei einem Schaltvorgang des Drehzahlschalters eine in die Atmosphäre führende Leitung des Druckminderers sperrt und diese mit dem Saugrohr verbindet.
In der Zeichnung ist der Gagenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
Die Zeichnung zeigt eine Einrichtung zur Drehzahlbegrenzung bei Gasmotoren in schematischer Darstellung.
Ein Gasmotor 1 ist durch ein Saugrohr 2 mit einem Gasmischer verbunden. Über einen Luftfilter k und einen Rohrstutzen 5 wird der Gasmischer 3 mit Frischluft versorgt, während die Gaszufuhr über eine Leitung 6 erfolgt, welche den Gasmischer mit einem Druckminderer 7 verbindet.
Der Druckminderer 7 wird durch eine Membran 8 in eine Gaskammer 9 und eine Unterdruckkammer 10 geteilt. In die Gaskammer 9 mündet eine Gaszuleitung 11. Ein als doppelarmiger Hebel ausgebildetes Zwischenglied 12 liegt mit einem Arm 133nednen
befestigten Bügel
an der Membran 8/an, während der andere Arm lh ein Gas-Drosselventil 15 trägt, welches die Gaszuleitung 11 je nach Stellung der Membran 8 mehr oder weniger schließt. Durch die Welle 16 kann das Zwischenglied 12 von einer nicht gezeichneten Regeleinrichtung in Betriebsstellung gebracht werden. Die Unterdruckkammer 10 ist mit einer Feder 17 ausgestattet, welche die Membran 8 gegen den Arm 13 des Zwischengliedes 12 anliegen läßt.
509827/0092
- 3 - Daim 9872/4
An die Unterdruckkammer 10 ist eine Leitung 18 zu einem Elektroventil 19 angeschlossen, welches durch eine Leitung 19'mit dem Saugrohr 2 verbunden ist. Die Schaltung des Elektroventils 19 erfolgt mittels eines Drehzahlgebers 20 über eine mit diesem verbundene Leitung 21.
Wirkungsweise: Bei Überschreiten der zulässigen Betriebsdrehzahl löst der Drehzahlschalter 20 eine Schaltung im Elektro-
In die Atmosphäre führende ventil 19 aus, wodurch die/Leitung 18 mit der zum Saugrohr 2 führenden Leitung 18' verbunden wird. Der in der Unterdruckkammer 10 des Druckminderers 7 sich ausbildende Unterdruck bewirkt, daß sich die Membran 8 entgegen der Kraft der Feder bewegt. Durch die Wirkung einer nicht .gezeichneten Feder folgt der Arm 13 des Zwischengliedes 12 dieser Bewegung, so daß der das Gas-Drosselventil 15 tragende andere Arm 1U die Gaszuleitung 11 solange zu schließen beginnt, bis eine weitere Schaltung des Drehzahlschalters 20 über das Elektroventil 19 die zum Saugrohr 2 führende Leitung 18 und 18' unterbricht. Über die Leitung 18 wird die Unterdruckkammer 10 belüftet, so daß mit Hilfe der Feder 17 die Membran 8 das Zwischenglied 12 mit dem Gas-Drosselventil 15 wieder in Betriebsstellung bringt.
Selbstverständlich kann in die Leitung t8 zusätzlich eine Drossel eingebaut werden, um die von der Membran 8 bewirkten Änderungen des Gasdurchsatzes zu verzögern.
509827/00Ö2

Claims (1)

- k - Daim 9872/U Ansprüche
1.) Einrichtung zur Drehzahlbegrenzung bei Gasmotoren durch Minderung des Gasdurchsatzes bei einem Druckminderer, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckminderer (7) unter Zwischenschaltung eines von einem Drehzahlschalter (20) betätigten Ventils (19) an das Saugrohr (2) des Gasmotors (1) angeschlossen ist.
Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckminderer (7) aus einer Membraneinrichtung besteht und ein Zwischenglied (12) die Bewegung der Membran (8) unmittelbar auf ein Gas-Drosselventil (15) überträgt.
Einrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil (19) als Elektroventil ausgebildet ist, welches bei einem Schaltvorgang des Drehzahlschalters (20) eine in die Atmosphäre führende Leitung (18) des Druckminderers (7) sperrt und diese mit dem Saugrohr (2) verbindet .
509827/0092
DE2364465A 1973-12-24 1973-12-24 Regeleinrichtung für einen Gasmotor Expired DE2364465C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2364465A DE2364465C2 (de) 1973-12-24 1973-12-24 Regeleinrichtung für einen Gasmotor
NLAANVRAGE7415232,A NL181515C (nl) 1973-12-24 1974-11-22 Regelinrichting voor een gasmotor met een gassmoorklep in de gastoevoer.
GB5288674A GB1468719A (en) 1973-12-24 1974-12-06 Gas engine with a speed-limiting arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2364465A DE2364465C2 (de) 1973-12-24 1973-12-24 Regeleinrichtung für einen Gasmotor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2364465A1 true DE2364465A1 (de) 1975-07-03
DE2364465C2 DE2364465C2 (de) 1982-10-07

Family

ID=5901910

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2364465A Expired DE2364465C2 (de) 1973-12-24 1973-12-24 Regeleinrichtung für einen Gasmotor

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2364465C2 (de)
GB (1) GB1468719A (de)
NL (1) NL181515C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2453278A1 (fr) * 1979-04-06 1980-10-31 Daimler Benz Ag Moteur a combustion interne fonctionnant au gaz
FR2465084A1 (fr) * 1979-09-08 1981-03-20 Daimler Benz Ag Moteur a combustion interne fonctionnant au gaz
EP0049721B1 (de) * 1980-10-13 1984-09-26 David Tibor Szloboda Vorrichtung zum Betrieb einer Brennkraftmaschine entweder mit flüssigem Brennstoff oder mit gasförmigem Brennstoff
EP0166084A1 (de) * 1984-05-31 1986-01-02 Allied Corporation LPG-Vergaser

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2020265A1 (de) * 1970-04-25 1971-11-11 Motoren Werke Mannheim Ag Regelvorrichtung fuer eine Gasmaschine
DE2131804A1 (de) * 1971-06-26 1972-12-28 Messer Griesheim Gmbh Verfahren zum Regeln einer Brennkraftmaschine,insbesondere Verbrennungsmotoren zugefuehrten Gasmenge

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2020265A1 (de) * 1970-04-25 1971-11-11 Motoren Werke Mannheim Ag Regelvorrichtung fuer eine Gasmaschine
DE2131804A1 (de) * 1971-06-26 1972-12-28 Messer Griesheim Gmbh Verfahren zum Regeln einer Brennkraftmaschine,insbesondere Verbrennungsmotoren zugefuehrten Gasmenge

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2453278A1 (fr) * 1979-04-06 1980-10-31 Daimler Benz Ag Moteur a combustion interne fonctionnant au gaz
FR2465084A1 (fr) * 1979-09-08 1981-03-20 Daimler Benz Ag Moteur a combustion interne fonctionnant au gaz
EP0049721B1 (de) * 1980-10-13 1984-09-26 David Tibor Szloboda Vorrichtung zum Betrieb einer Brennkraftmaschine entweder mit flüssigem Brennstoff oder mit gasförmigem Brennstoff
EP0166084A1 (de) * 1984-05-31 1986-01-02 Allied Corporation LPG-Vergaser

Also Published As

Publication number Publication date
NL7415232A (nl) 1975-06-26
GB1468719A (en) 1977-03-30
DE2364465C2 (de) 1982-10-07
NL181515B (nl) 1987-04-01
NL181515C (nl) 1987-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2549959C3 (de) Einrichtung zur zweistufigen Rückführung von Auspuffgasen einer Brennkraftmaschine
DE2364465A1 (de) Einrichtung zur drehzahlbegrenzung bei gasmotoren
DE2039456A1 (de) Brennstoffzufuhrvorrichtung fuer eine Brennkraftmaschine
DE2129076C3 (de) Regelvorrichtung für die Abgasrückführung bei einer Brennkraftmaschine
DE3007662C2 (de)
DE1280617B (de) Vergaser fuer Brennkraftmaschinen
DE2115992B2 (de) Zündschaltung für eine fremdgezündete Brennkraftmaschine
DE3545666C2 (de)
DE927358C (de) Regelvorrichtung fuer die Brennstoffzufuhr von Brennkraftmaschinen
DE2302467A1 (de) Brennkraftmaschine mit einer abgasleitung
AT253299B (de) Regelvorrichtung für den Öl-Gas-Betrieb eines Dieselmotors
DE3022632C2 (de) Kraftstoff-Einspritzanlage für einen Otto-Motor
DE823366C (de) Drosselventilsteuerung fuer Brennkraftmaschinen
DE2431678A1 (de) Vorrichtung zum verbesserten anlauf des vollastsystems eines vergasers bei motorbeschleunigungen
DE10107632B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Druckmessung in der Unterdruckleitung eines Bremskraftverstärkers, vorzugsweise zur Bestimmung eines luftdruckabhängingen Parameters für die Gemischadaption
DE1955220A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betrieb einer Verbrennungskraftmaschine
DE2357288A1 (de) Steuerungseinrichtung zum begrenzen der drehzahl einer brennkraftmaschine
DE574599C (de) Selbsttaetige Steuervorrichtung fuer Luftfahrzeugbrennkraftmaschinen
DE755984C (de) Selbsttaetiger Steuerschalter fuer den Anlassmotor einer Brennkraftmaschine
DE2349172A1 (de) Kurbelgehaeuseentlueftungsventil
DE724305C (de) Sicherheitsdrehzahlregler fuer Verbrennungskraftmaschinen
US2737937A (en) Auxiliary gas system for automobiles
DE2509309B2 (de) Regelsystem für Flugfeld-Tankfahrzeuge
DE673808C (de) Einrichtung zur wahlweisen Zufuehrung eines Generatorgasluftgemisches und eines von einem Vergaser hergestellten Brennstoffluftgemisches bei einer mit einem Kompressor arbeitenden Brennkraftmaschine
DE1944357C (de) Brennkraftmaschine mit Rückführung von Auspuffgasen

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee