DE1280617B - Vergaser fuer Brennkraftmaschinen - Google Patents

Vergaser fuer Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE1280617B
DE1280617B DEM61395A DEM0061395A DE1280617B DE 1280617 B DE1280617 B DE 1280617B DE M61395 A DEM61395 A DE M61395A DE M0061395 A DEM0061395 A DE M0061395A DE 1280617 B DE1280617 B DE 1280617B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
control device
carburetor
atmosphere
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM61395A
Other languages
English (en)
Inventor
Jiri Pitra
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOTOR NP
Original Assignee
MOTOR NP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MOTOR NP filed Critical MOTOR NP
Publication of DE1280617B publication Critical patent/DE1280617B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M5/00Float-controlled apparatus for maintaining a constant fuel level
    • F02M5/08Float-controlled apparatus for maintaining a constant fuel level having means for venting float chambers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of The Air-Fuel Ratio Of Carburetors (AREA)

Description

  • Vergaser für Brennkraftmaschinen Die Erfindung bezieht sich auf einen Vergaser für Brennkraftmaschinen mit einem auf konstantes Brennstoffniveau über ein Schwimmerventil geregelten Brennstoffvorratsbehälter, der über ventilgesteuerte Kanäle wechselweise mit der Atmosphäre und dem stromauf einer Venturidüse liegenden Abschnitt des Ansaugkanals verbindbar ist, und mit einer auf das Ventil wirkenden Steuereinrichtung, die einerseits von dem stromab des willkürlich betätigbaren Drosselorgans im Ansaugkanal herrschenden Druck beaufschlagt ist.
  • Bei einem bekannten Vergaser dieser Art wird der Nachteil, der darin zu sehen ist, daß infolge derDruckänderung beim Umschaltvorgang, die im Umschaltsteuerorgan beim Wechseln von Außen- auf Innenbelüftung eintritt, bei der Steuereinrichtung ein instationärer Zustand geschaffen wird, der zu einem mehrmaligen Wechsel (Flattern) von einer Belüftungsart zur anderen Belüftungsart führt, ohne daß hierfür eine Notwendigkeit besteht, durch ein kompliziertes, mit der Drosselklappe zusammenwirkendes Gestänge verhindert, während bei einem anderen bekannten Vergaser dieser Art diesem Nachteil überhaupt nicht abgeholfen wird.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, zur Vermeidung der unerwünschten Wirkung beim Wechsel von einer Belüftungsart zur anderen Mittel anzugeben, die konstruktiv einfacher und weniger aufwendig sind als das genannte komplizierte, mit der Drosselklappe zusammenwirkende Gestänge.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch gelöst, daß die Steuereinrichtung andererseits vom Atmosphärendruck beaufschlagt ist.
  • Zweckmäßig ist bei der als membranbetätigtes Doppelsitzventil ausgebildeten Steuereinrichtung die mit der Atmosphäre verbundene Kammer dem der Membran näher liegenden Ventilsitz zugeordnet.
  • Der Ansaugkanal ist über einen Verbindungskanal mit dem Raum einerseits bzw. oberhalb einer Membran verbunden, deren andere Seite mit dem äußeren Atmosphärendruck belastet ist und die infolge der Wirkung des Unterdrucks, der nach Anspringen des Motors im Saugkanal entsteht, ein Umschaltorgan betätigt, z. B. ein Umschaltventil an einen (oberen) Ventilsitz andrückt, wodurch die Verbindung der Schwimmerkammer mit der Atmosphäre gesperrt und die Kammer in den Saugkanal des Verdampfers entlüftet wird, oder, wenn der Motor stillsteht und die Drücke auf beiden Seiten der Membran ausgeglichen sind, unter Mitwirkung einer Feder das Ventil auf einen zweiten (unteren) Ventilsitz drückt, wodurch die Verbindung der Kammer mit dem Saugkanal des Vergasers geschlossen, aber der obere Ventilsitz geöffnet ist und die Schwimmerkammer in die Atmosphäre entlüftet wird. Die Änderung der Entlüftungsart wird ohne Flattern automatisch durch die Druckänderung im Saugkanal gesteuert, und es ist also keine zusätzliche Steuereinrichtung notwendig.
  • Ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Vergasers ist in der Zeichnung veranschaulicht. Die Steuereinrichtung als Ganzes ist mit der Bezugsziffer 20 bezeichnet. Die Ventillage ist für den Fall dargestellt, daß der Motor stillsteht.
  • Das Ventil 1 bzw. der doppelseitig wirkende Ventilteller mit seiner Ventilstange 2 wird von der Feder 3 auf den unteren Ventilsitz 4 gedrückt, so daß es den Durchlaß 5 schließt, der über den Kanal 6 mit der Mündung 7 verbunden ist, die zur Entlüftung in den Luftansaugkanal9 des Vergasers dient. Die Kraftstoffdämpfe aus der Schwimmerkammer 8 können durch die Öffnung 10 um die Ventilstange 2 und weiter durch die Öffnungen 11 innerhalb des oberen Ventilsitz 16 in den Raum 12 unter der Membran 15 und von dort durch die Auslässe 13 in die Atmosphäre abströmen.
  • Nach dem Anspringen des Motors entsteht in dem Saugkanalstutzen 19 hinter der Drosselklappe 17 ein Unterdruck, der sich durch den Verbindungskanal 14 in dem Raum oberhalb der Membran 15 auswirkt. Die Druckdifferenz zwischen den Drücken oberhalb und unterhalb der Membran 15 überwindet die Kraft der Feder 3, und das Ventil 1 wird über die Ventilstange in die obere Lage gezogen, in der durch Aufsetzen des Ventils 1 auf den Ventilsitz 16 die öffnungen Il abgeschlossen werden: Dabei wird der Durchlaß 5 geöffnet, was Entlüftung der Schwimmerkammer 8 durch die Öffnung 10 und den Kanal 6 in den Luftansaugkanal9 des Vergasers ermöglicht. Mit 18 ist das Brennstoffniveau in der Schwimmerkammer 8 angedeutet.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Vergaser für Brennkraftmaschinen mit einem auf konstantes Brennstoffniveau über ein Schwimmerventil geregeltem Brennstoffvorratsbehälter, der über ventilgesteuerte Kanäle wechselweise mit der Atmosphäre und dem stromauf einer Venturidüse liegenden Abschnitt des Ansaugkanals verbindbar ist, und mit einer auf das Ventil wirkenden Steuereinrichtung, die einerseits von dem stromab des willkürlich, betätigbaren Drosselorgans im Ansaugkanal herrschenden Druck beaufschlagt ist, dadurch.gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung (20) andererseits vom Atmosphärendruck beaufschlägt ist.
  2. 2. Vergaser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei der als membranbetätigtes Doppelsitzventil ausgebildeten Steuereinrichtung (20) die mit der Atmosphäre verbundene Kammer (12) dem der Membran (15) näher liegenden Ventilsitz (16) zugeordnet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 1041297; deutsche Auslegeschrift Nr. 1086 943.
DEM61395A 1963-06-18 1964-06-16 Vergaser fuer Brennkraftmaschinen Pending DE1280617B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS1280617X 1963-06-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1280617B true DE1280617B (de) 1968-10-17

Family

ID=5458312

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM61395A Pending DE1280617B (de) 1963-06-18 1964-06-16 Vergaser fuer Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1280617B (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3852381A (en) * 1973-03-21 1974-12-03 Gen Motors Corp Carburetor
US4062910A (en) * 1975-07-14 1977-12-13 Ford Motor Company Carburetor fuel bowl vent control
DE2933705A1 (de) * 1979-08-21 1981-03-26 Pierburg Gmbh, 41460 Neuss Vergaser
US4283356A (en) * 1978-05-16 1981-08-11 Aisan Industry Co., Ltd. Carburetor for internal combustion engines
DE3400308A1 (de) * 1983-01-07 1984-07-19 Fuji Jukogyo K.K., Tokio/Tokyo Anordnung zum regeln eines vergasers eines verbrennungsmotors
US5021198A (en) * 1990-01-16 1991-06-04 Bombardier Inc. Carburetor with high altitude compensator

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1086943B (de) * 1958-07-11 1960-08-11 Brev Etudes S I B E Soc A Resp Vergaser mit Schwimmerbehaelter fuer Verbrennungsmotoren

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1086943B (de) * 1958-07-11 1960-08-11 Brev Etudes S I B E Soc A Resp Vergaser mit Schwimmerbehaelter fuer Verbrennungsmotoren

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3852381A (en) * 1973-03-21 1974-12-03 Gen Motors Corp Carburetor
US4062910A (en) * 1975-07-14 1977-12-13 Ford Motor Company Carburetor fuel bowl vent control
US4283356A (en) * 1978-05-16 1981-08-11 Aisan Industry Co., Ltd. Carburetor for internal combustion engines
DE2933705A1 (de) * 1979-08-21 1981-03-26 Pierburg Gmbh, 41460 Neuss Vergaser
DE3400308A1 (de) * 1983-01-07 1984-07-19 Fuji Jukogyo K.K., Tokio/Tokyo Anordnung zum regeln eines vergasers eines verbrennungsmotors
DE3400308C2 (de) * 1983-01-07 1987-05-21 Fuji Jukogyo K.K., Tokio/Tokyo, Jp
US5021198A (en) * 1990-01-16 1991-06-04 Bombardier Inc. Carburetor with high altitude compensator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3418569C2 (de) Brennstoffdampf-Emissionsregelanordnung für einen Kraftfahrzeugmotor
DE2462740C3 (de) Einrichtung zur dosierten Abgasrückführung bei einer Brennkraftführung
DE2338906A1 (de) Vorrichtung zur steuerung der abgasrezirkulation bei motorfahrzeugen mit brennkraftmaschinen
DE2133313A1 (de) Zuendverstellvorrichtung fuer Vergasermotoren
DE102010055316B4 (de) Einrichtung zur Entlüftung und Belüftung eines Kraftstofftanks
DE1576593B1 (de) Membranvergaser fuer Brennkraftmaschinen
DE2362359A1 (de) Vorrichtung zum umwaelzen von abgasen fuer eine verbrennungskraftmaschine
EP2468559A2 (de) Einrichtung zur Entlüftung und Belüftung eines Kraftstofftanks
DE2549959C3 (de) Einrichtung zur zweistufigen Rückführung von Auspuffgasen einer Brennkraftmaschine
DE2033143B2 (de) Einrichtung zur Steuerung der Rückführung von Kurbelgehäusedämpfen
DE2908152C2 (de) Brennkraftmaschine
DE1280617B (de) Vergaser fuer Brennkraftmaschinen
DE2444275C2 (de) Steuerventil für eine Abgasrückführeinrichtung für Verbrennungsmotoren
DE2412050A1 (de) Vergaser fuer brennkraftmaschinen
DE1284686B (de) Vergaser fuer Brennkraftmaschinen
DE2807514A1 (de) Membranpumpe
DE2400029C2 (de) Abgasrezirkulationssystem für eine Brennkraftmaschine
DE2359077A1 (de) Einrichtung zum absaugen von gasen aus dem kurbelkasten einer brennkraftmaschine
DE1576524A1 (de) Vorrichtung zur Verbesserung der Kraftstoffverbrennung beim Schiebebetrieb von Kraftfahrzeug-Otto-Motoren
DE2935345A1 (de) Brennkraftmaschine mit abgasrueckfuehrung
DE2364465C2 (de) Regeleinrichtung für einen Gasmotor
DE2758167C2 (de) Vorrichtung zum Wiederumlauf der Abgase an Vergasern von Verbrennungsmotoren
DE2627819C3 (de) Steuereinrichtung für eine Abgasrückführungsanlage einer Brennkraftmaschine
DE2822207A1 (de) Vorrichtung zur regelung des ladeluftdruckes
DE927358C (de) Regelvorrichtung fuer die Brennstoffzufuhr von Brennkraftmaschinen