DE2942039C2 - Gleichdruckvergaser - Google Patents

Gleichdruckvergaser

Info

Publication number
DE2942039C2
DE2942039C2 DE2942039A DE2942039A DE2942039C2 DE 2942039 C2 DE2942039 C2 DE 2942039C2 DE 2942039 A DE2942039 A DE 2942039A DE 2942039 A DE2942039 A DE 2942039A DE 2942039 C2 DE2942039 C2 DE 2942039C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
negative pressure
air
chamber
air valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2942039A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2942039A1 (de
Inventor
Mitsumasa Yokohama Kanagawa Inoue
Tadaki Ota
Masaaki Yokosuka Kanagawa Saito
Katsushi Yokohama Kanagawa Yoshikawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nissan Motor Co Ltd
Original Assignee
Nissan Motor Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nissan Motor Co Ltd filed Critical Nissan Motor Co Ltd
Publication of DE2942039A1 publication Critical patent/DE2942039A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2942039C2 publication Critical patent/DE2942039C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M17/00Carburettors having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of preceding main groups F02M1/00 - F02M15/00
    • F02M17/08Carburettors having one or more fuel passages opening in a valve-seat surrounding combustion-air passage, the valve being opened by passing air
    • F02M17/09Carburettors having one or more fuel passages opening in a valve-seat surrounding combustion-air passage, the valve being opened by passing air the valve being of an eccentrically mounted butterfly type
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S261/00Gas and liquid contact apparatus
    • Y10S261/38Needle valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of The Air-Fuel Ratio Of Carburetors (AREA)

Description

durch den Unterdruck Po ausgeglichen wird, so daß die Beaufschlagungskraft der Feder proportional zu deren Verlagerung zunimmt Wenn die Kraft der Feder dagegen über das Servoventil 50 durch den Unterdruck Po' indirekt ins Gleichgewicht gesetzt wird, arbeitet die Membraneinrichtung i4 weiterhin kontinuierlich, bis der Steuerunterdruck genau Po wird.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
10
15
20
25
30
40
50
55
60
65

Claims (3)

1 2 optimale Betätigung sowohl des Luftventils in Abhän- Patentansprüche: gigkeit der im Ansaugkanal herrschenden Druckver hältnisse möglich, so daß eine sehr feinfühlige und opti-
1. Gleichdruckvergaser mit einer unter Unter- male Einstellung des Luft/Kraftstoff-Verhältnisses in druck stehenden Mischkammer, ie die bedarfsab- 5 dem Vergaser erfolgt
hängig Kraftstoff gesaugt wird, ferner mit einem un- Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteran-
terdruckgesteuerten Luftventil stromauf der Misch- sprächen angegeben.
kammer und mit einem vom Fahrer betätigten Dros- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand
seiglied stromab der Mischkammer, dadurch der Zeichnung erläutert Im einzelnen zeigt
gekennzeichnet, daß das unterdruckgesteuer- io F i g. 1 einen Schnitt eines Ausführungsbeispiels des
te Luftventil (12) vom Unterdruck im Ansaugkanal Gleichdruckvergasers und
(11) stromab des Drosselglieds (13) gesteuert wird Fig.2 eine grafische Darstellung des Arbeitsverhal-
unter gleichzeitiger Oberlagerung von atmosphäri- tens dieses Gleichdruckvergasers.
schem Druck in Abhängigkeit des Mischkammer- Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel wird der Un-
drucks. 15 ierdruck Po nicht direkt zur Steuerung einer Membran-
2. Vergaser nach Anspruch 1, dadurch gekenn- einrichtung 14 verwendet Vielmehr wird der stromab zeichnet, daß parallel zur Steuerdruckleitung (56) ein eines Drosselgliedes 13 abgenommene Unterdruck mo-Servoventil (50) angeordnet ist, welches in Abhän- difiziert, um einen modulierten Unterdruck Po'zu erhalgigkeit des Mischkammerdrucks den atmosphäri- ten, der die Membraneinrichtung 14 betätigt Im einzelschen Drucfc Hem Unterdruck für das unterdruckge- 20 nen weist ein Servoventil 50 drei Kammern auf: eine mit steuerte Luftventil (12) überlagert der Atmosphäre in Verbindung stehende äußere Kam-
3. Vergaser nach Anspruch 2, dadurch gekenn- mer 52, eine mittlere Kammer 53, der der Unterdruck zeichnet, daß das Servoventil (50) durch eine Dop- zugeführt wird, und eine Kammer 54, an der ein Verpelmembran(51)indrei Kammern(52,53,54)aufge- gleichsatmosphärendruck anliegt Die Kammern werteilt ist, wobei die mittlere Kammer (53) mit dem 25 den durch Membranen 51Λ und 51ß mit unterschiedli-Mischkammerdruck beaufschlagt wird, während die chen Flächen begrenzt Der Unterdruck Po aus dem beiden äußeren Kammern (52, 54) mit der Atmo- Bereich zwischen einp^i Luftventil 12 und dem Drosselsphäre verbunden sind und die Doppelmembran (51) glied 13 gelangt in die Kammer 53 über eine Passage 55, durch ihre Bewegung den effektiven Querschnitt für so daß sich die Membranen 51A und 51B entsprechend die Drucküberlagerung des atmosphärischen 30 dem Unterdruck bewegen. Nahe dem an den Membra-Drucks auf den Steuerdruck für das Luftventil (12) nen befestigten Ventilkörper 58 mündet eine Leitung 57, einstellt die von einer Steuerdruckleitung 56 abzweigt, die zu
einer abstromseitigen Stelle des Drosselgliedes 13 über eine Drosselstelle 62 führt Ferner führt von der Verbin-
35 dungssteile der beiden Leitungen 57 und 56 eine Leitung
59 zu der Membraneinrichtung 14 über eine Drosselstelle 63. Wenn sich daher die Membranen 51A und 51B nach oben und nach unten bewegen, kann Luft gezielt
Die Erfindung bezieht sich auf einen Gleichdrückver- den Unterdruck stromab des Drosselglieds 13 verdüngaser der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten 40 nen, bevor dieser die Membraneinnctitung 14 beauf-Art schlagt Daher dient der Unterdruck siromab des Dros-
Bei einem solchen, aus der DE-OS 23 60 861 bekann- selgliedes 13 lediglich als Unterdruckquelle,
ten Gleichdruckvergaser weist eine Servoeinrichtung Im einzelnen ergibt sich daher, daß, wenn der Untereinen unmittelbar mit dem als Klappe ausgebildeten druck Po groß ist sich die Membranen entsprechend Luftventils verbundenen Flügel auf, der in einer Kam- 45 ihren Flächenunterschieden nach oben bewegen und mer schwenkbar angeordnet ist, und diese damit in zwei daher die öffnung der Leitung 57 mehr verschlossen Teilkammern unterteilt Die eine dieser Teilkammern ist wird, so daß mehr Unterdruck in die Steuerdruckleitung mit der Atmosphäre verbunden, während die andere 56 zur Betätigung der Membraneinrichtung 14 hinein-Teilkammer über einen Kanal mit dem Ansaugkanal an gelangen kann. WenTi umgekehrt der Unterdruck Po einem Teil unmittelbar stromauf des Luftventils verbun- 50 schwächer ist, bewegen sich die Membranen nach unten, den ist. Dadurch wird das Luftventil von dem stromab wodurch die Luft den Unterdruck in der Steuerdruckleivon diesem im Ansaugkanal herrschenden Unterdruck tung 56 verdünnen kann. Somit hängt der der Membrannicht nur unmittelbar sondern über den schwenkbaren einrichtung 14 zugeführte Unterdruck Po' genau von Flügel auch mittelbar geöffnet dem Unterdruck Po ab.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Gleichdrückver- 55 In der Kammer 52 ist eine Rückzugfeder 60a vorgesegaser der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten hen. Eine Feder 606 in der Kammer 54 ermöglicht eine Art so weiterzubilden, daß der Betätigungsunterdruck Einstellung der auf die Membranen wirkenden Vorfür das Luftventil im Hinblick auf das jeweils gewünsch- Spannkraft Ferner ist am Servoventil 50 ein Luftfilter 61 te Luft/Kraftstoff-Verhältnis optimal zu steuern ist. vorgesehen.
Bei einem Gleichdruckvergaser der genannten Art ist 60 In F i g. 2 ist durch die Kurve A wiedergegeben, daß diese Aufgäbe dureh die im kenrraeiehnenden Teil des der Verlauf des Steuerunterdruckes Fo'relativ zur Luft-Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst. strömung flach gehalten werden kann. Wenn anderer-Die Beaufschlagung einer zur Betätigung des Luft- seits das Servoventil 50 nicht vorgesehen ist, erhöht sich ventils vorgesehenen Membraneinrichtung erfolgt mit der Unterdruck Po entsprechend der Kurve B, wenn die einem Unterdruck, der stromab des Drosselgliedes vom 65 angesaugte Luftmenge zunimmt, da sich die Kompres-Ansaugkanal abgenommen und nach Maßgabe des zwi- sionskraft der nicht gezeigten Feder in der Membranschen Drosselglied und Luftventil im Ansaugkaral herr- einrichtung 14 erhöht. Dieses rührt daher, daß die Kraft sehenden Unterdrucks moduliert wird. Dadurch ist eine der Rückzugfeder der Membraneinrichtung 14 direkt
DE2942039A 1978-10-19 1979-10-17 Gleichdruckvergaser Expired DE2942039C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP12885778A JPS5554655A (en) 1978-10-19 1978-10-19 Variable venturi carburetor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2942039A1 DE2942039A1 (de) 1980-04-24
DE2942039C2 true DE2942039C2 (de) 1985-01-17

Family

ID=14995077

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2942039A Expired DE2942039C2 (de) 1978-10-19 1979-10-17 Gleichdruckvergaser

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4276239A (de)
JP (1) JPS5554655A (de)
AU (1) AU523623B2 (de)
CA (1) CA1122862A (de)
DE (1) DE2942039C2 (de)
FR (1) FR2439305B1 (de)
GB (1) GB2033482B (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4323521A (en) * 1980-12-18 1982-04-06 Henri Morgenroth Constant depression carburetor
DE3113943A1 (de) * 1981-04-07 1982-10-14 Bosch und Pierburg System oHG, 4040 Neuss "gleichdruckvergaser fuer brennkraftmaschinen"
JPS5970062U (ja) * 1982-11-01 1984-05-12 愛三工業株式会社 可変ベンチユリ気化器
JPH08226353A (ja) * 1995-02-21 1996-09-03 Teikei Kikaki Kk 気化器
JP3975980B2 (ja) * 2003-08-11 2007-09-12 日産自動車株式会社 エンジンの吸気装置
JP2011001891A (ja) * 2009-06-19 2011-01-06 Nikki Co Ltd 始動用燃料供給機構付気化器
DE102019004063A1 (de) * 2019-06-08 2020-12-10 Andreas Stihl Ag & Co. Kg Gemischbildungseinheit und Zweitaktmotor mit einer Gemischbildungseinheit

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1454254A (en) * 1922-07-10 1923-05-08 Roney Robert Lee Clip for fastening wire fence fabrics to posts, etc.
BE540531A (de) * 1929-01-10
US1995587A (en) * 1931-03-20 1935-03-26 Pallas Apparate Gmbh Carburetor
US2099553A (en) * 1933-10-09 1937-11-16 E G A Carburetor Co Carburetor
US2583406A (en) * 1948-04-06 1952-01-22 Lucien T Arnold Carburetor
GB718381A (en) * 1951-10-18 1954-11-10 Allan Stanley Wiltshire Improvements in or relating to carburettors
US2843653A (en) * 1954-02-10 1958-07-15 Gladys M Mix Conductor-insulator clamp
US2855283A (en) * 1956-01-13 1958-10-07 Dan W Duffy System for charging a mixture of air and fuel into the intake pipe of an internal combustion engine
US3082897A (en) * 1960-03-29 1963-03-26 North American Aviation Inc Clip fastener
FR1329682A (fr) * 1962-05-02 1963-06-14 Sibe Perfectionnements apportés aux dispositifs de carburation pour moteurs à combustion interne
US3243167A (en) * 1962-06-04 1966-03-29 Bendix Corp Constant vacuum type carburetor
FR1335659A (fr) * 1962-07-13 1963-08-23 Sibe Perfectionnements apportés aux dispositifs de carburation pour moteurs à combustion interne
US3322408A (en) * 1965-09-01 1967-05-30 Gen Motors Corp Carburetor
US3392965A (en) * 1967-02-13 1968-07-16 Ford Motor Co Fuel metering system for an air valve carburetor
FR2133046A5 (de) * 1971-04-06 1972-11-24 Brev Etudes Sibe
US3754739A (en) * 1971-07-21 1973-08-28 Ford Motor Co Carburetor air/fuel distribution control
DE2360861A1 (de) * 1973-12-06 1975-06-12 Volkswagenwerk Ag Vergaser fuer brennkraftmaschinen
FR2259245B1 (de) * 1974-01-30 1979-04-13 Aquitaine Petrole
FR2280800A1 (fr) * 1974-08-01 1976-02-27 Sibe Perfectionnements aux dispositifs d'alimentation pour moteurs a combustion interne
FR2295244A1 (fr) * 1974-12-20 1976-07-16 Sibe Perfectionnements aux carburateurs pour moteurs a combustion interne
GB1480011A (en) * 1975-06-19 1977-07-20 Ford Motor Co Idle system in a carburettor having a variable area venturi
US4034029A (en) * 1976-07-19 1977-07-05 Acf Industries, Incorporated Metering rod control for an air valve carburetor

Also Published As

Publication number Publication date
GB2033482A (en) 1980-05-21
FR2439305A1 (fr) 1980-05-16
DE2942039A1 (de) 1980-04-24
JPS5554655A (en) 1980-04-22
CA1122862A (en) 1982-05-04
FR2439305B1 (fr) 1985-08-02
AU523623B2 (en) 1982-08-05
GB2033482B (en) 1983-05-18
US4276239A (en) 1981-06-30
AU5158679A (en) 1980-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1576769C3 (de) Einrichtung zur Nachverbrennung der Abgase von Brennkraftmaschinen
DE2221152B2 (de) Abgasrückführeinrichtung für eine Brennkraftmaschine
DE2753006A1 (de) Luftsteuerventil
DE2942039C2 (de) Gleichdruckvergaser
DE2400083C2 (de) System zum Steuern des Durchflusses der Abgase von dem Abgassammelrohr in das Ansaugverteilerrohr einer Brennkraftmaschine
DE2454512C3 (de) Abgasrückführeinrichtung für Verbrennungsmotoren
DE3041319C2 (de) Gasmischer für eine Brennkraftmaschine
DE2405710A1 (de) Ansaugsystem fuer eine verbrennungskraftmaschine
DE2412050A1 (de) Vergaser fuer brennkraftmaschinen
DE1284686B (de) Vergaser fuer Brennkraftmaschinen
DE2822337C2 (de) Abgas-Rückführungssystem für eine Brennkraftmaschine
DE2156819A1 (de) Strömungsmittelmembranverstärker
DE2619875A1 (de) Vorrichtung zur einspeisung von sekundaerluft fuer einen verbrennungsmotor
DE2803242B2 (de) Abgas-Rückführungssystem für eine Brennkraftmaschine
DE2935345A1 (de) Brennkraftmaschine mit abgasrueckfuehrung
DE3110372C2 (de) Steuereinrichtung für die Abgasrückführung bei einer Brennkraftmaschine
DE2627819C3 (de) Steuereinrichtung für eine Abgasrückführungsanlage einer Brennkraftmaschine
DE2854185A1 (de) Ventil zur steuerung der abgasrueckfuehrung in einer verbrennungskraftmaschine
DE2241723A1 (de) Differentialmembran-vergaser
DE1280617B (de) Vergaser fuer Brennkraftmaschinen
DE2929032C2 (de) Kraftstoffzuführeinrichtung für eine Brennkraftmaschine mit Kraftstoffeinspritzung
DE3045976C2 (de) Membran-gesteuerter Vergaser
DE2712511A1 (de) Membrangeraet
DE2758167C2 (de) Vorrichtung zum Wiederumlauf der Abgase an Vergasern von Verbrennungsmotoren
DE2937142C2 (de) Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee