DE2338778A1 - Buchsenleiste - Google Patents

Buchsenleiste

Info

Publication number
DE2338778A1
DE2338778A1 DE19732338778 DE2338778A DE2338778A1 DE 2338778 A1 DE2338778 A1 DE 2338778A1 DE 19732338778 DE19732338778 DE 19732338778 DE 2338778 A DE2338778 A DE 2338778A DE 2338778 A1 DE2338778 A1 DE 2338778A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip according
socket strip
socket
side walls
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732338778
Other languages
English (en)
Other versions
DE2338778C3 (de
DE2338778B2 (de
Inventor
Wolfgang Eberhardt
Herbert Haag
Hans Lindner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ITT Cannon GmbH
Original Assignee
Cannon Electric GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cannon Electric GmbH filed Critical Cannon Electric GmbH
Priority to DE19732338778 priority Critical patent/DE2338778C3/de
Priority to GB3287174A priority patent/GB1443288A/en
Priority to FR7425992A priority patent/FR2239777B1/fr
Priority to BE2053786A priority patent/BE818289A/xx
Priority to CH1056774A priority patent/CH576193A5/xx
Publication of DE2338778A1 publication Critical patent/DE2338778A1/de
Publication of DE2338778B2 publication Critical patent/DE2338778B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2338778C3 publication Critical patent/DE2338778C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • H01R13/506Bases; Cases composed of different pieces assembled by snap action of the parts

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Buckles (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

509807/0147
W.Eberhardt 2-16-2
Sezugszeichenliste
1 Buchsenleiste
2 Unterteil
3 Oberteil
4 Grundplatte
VJi Öffnung
6 Anschlußfahne
7 Buchsenkontakt
8 Federschenkel
9 Schulter
10 Ende
11 Trennwand
12 Verbindungssteg
13 Schenkel
14 Kontaktkammer
15 Seitenwand
16 Führung s s chiit ζ
17 Leiste
18 Rasthaken
19 Nut
20 Pfosten
21 Seitenwand
22 Deckseite
23 Längssteg
24 Quersteg
25 Einstecköffnung
26 Führungsrippe
27 Aufnahmenut
509807/0147
W.Eberhardt 2-16-2
28 Seitenteil
29 Nase
50 Nase
51 Ansatz
32 Durchbruch
55 Schulter
54 Rastnase
55 öffnung
B09807/0U7

Claims (17)

W.Eberhardt 2-16-2 Ansprüche
1. Buehsenleiste, bestehend aus einem in zwei Reihen mit Buchsenkontakten bestückten Unterteil und einem daran lösbar befestigten Oberteil, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen zwei sich über die gesamte Länge der Buchsenleiste (1) in parallelem Abstand voneinander erstreckenden Seitonwänden (15) des Unterteiles (2) eine die Seitenwände (15) und die Buchsenkontakte (7) überragende, H-förmig unterteilte Trennwand (11) angeordnet ist, deren zu beiden Seiten ihres Verbindungssteges (12) abstehende Schenkel (13) in Führungsrippen (26) des Oberteiles (3) stecken, dessen Ansätze (Jl) mit Durchbrüchen (32) aufweisende Seitenwände (21) diejenigen des Unterteiles (2) sowie dessen von der Grundplatte (4) aufragende Rasthaken (l8) sich selbstverriegelnd übergreifen.
2. Buchsenleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungssteg (12) und die Η-Schenkel (I3) der Trennwand (ll) jeweils zwei Kontaktkammern (14) bilden, welche länger sind als die mit Anschlußfahnen (6) jeweils in einer Öffnung (5) der Grundplatte (4) steckenden Buchsenkontakte (?').
3. Buchsenleiste nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlich offenen Kontaktkammern (l4) des Unterteiles (2) etwa zu zwei Dritteln ihrer Länge von Seitenwänden (15) abgedeckt sind, die von oben eingeschnittene, auf die Schenkel (I3) der Trennwand (11) ausgerichtete Führungsschiltze (l6) aufweisen.
509807/0147
V/.Eberhardt 2-16-2
4. Buchsenleiste nach einem der Ansprüche 1 bis j5, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (4) des Unterteiles (2) sich über seine beiden Seitenwände (15) je eine Leiste
(17) bildend fortsetzt.
5· Buchsenleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Leiste (17) in wechselnder Folge mit Abstand sowohl voneinander als auch air Seitenwand (15) ein Rasthaken (18) und ein durch eine keilförmige Nut (19) geteilter Pfosten (20) aufragt.
6. Buchsenleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 5* dadurch gekennzeichnet, daß die Pfosten (20) glatt mit der Außenfläche der Leiste (17) abschließen, während die Rasthaken
(18) etwas zurückgesetzt angeordnet sind.
7. Buchsenleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Rasthaken (18) eine nach außen gerichtete Rastnase (j54) aufweist. .
8. Buchsenleiste nach einem der Ansprüche 1 bis I3 dadurch gekennzeichnet, daß die Deckseite (22) des Oberteiles (j5) mit Einstecköffnungen (25) versehen ist, die von einem Längssteg (2J) sowie Verbindungen zu den Seitenwänden (21) herstellenden Querstegen (24) begrenzt sind.
9. Buchsenleiste, nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die einen U-förmigen Querschnitt aufweisenden Führungsrippen (26) in Steckrichtung verlaufend unter den Querstegen (24) auf der Innenseite jeder Seitenwand (21) des Oberteiles (j) angeordnet sind.
-A 509807/0U7
W.Eberhardt 2-16-2
10. Buchsenleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet., daß der Längssteg (23) des Oberteiles (3) an seiner Unterseite mit einer Aufnahmenut (27) versehen ist und seine beiden Seitenteile (28) im Bereich jeder Kontaktkammer (l4) eine zur Grundplatte (4) des Untertei les (2) gerichtete Nase (29) aufweist.
11. Buchsenleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der in die Kontaktkammern (14) ragende Rand jeder Seitenwand (21) des Oberteiles (3) ebenfalls mit einer an seiner Unterseite angeordneten Nase (30) versehen ist.
12. Buchsenleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansätze (3I) de"s Oberteiles (3) fugenlos zwischen Pfosten (20) des Unterteiles (2) einsetzbar sind.
13· Buchsenleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchbrüche (32) der Ansätze (3I) des Oberteiles (3) eine mit der Rastnase -(34) des Unterteiles (2) lösbar in Eingriff bringbare Schulter (33) auf weisen.
l4. Buchsenleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (21) des Oberteiles hinter jedem Rasthaken (l8) von einer Öffnung (35) durchbrochen sind.
SQ9807/014?
W.Kberhardt 2-16-2
15· Duchsenleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß bei den zusammengefügten Isolierkörperteilen das Ende des Längssteges (23) vorn Unterteil (2) in der Aufnahmenut (27) des Oberteiles (3) steckt und die Fuhrungsrippen (26) des Oberteiles■(3) von den Führungsschlitzen (l6) der Seitenwände (15) des Unterteiles (2) aufgenommen werden.
16. Buchsenleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 15.» dadurch gekennzeichnet, daß die Enden (10) der Buchsenkontakte (7) bei fertig montierter Buchsenleiste (1) in die von Längssteg (2J), Querstegen (24), Seitenwandon (21) und Nasen (29, 30) gebildeten Hohlräume ragen.
17. Buchsenleiste nach einem der Ansprüche 1 bis l6, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl Unterteil (2) als auch Oberteil (3) der Buchsenleiste (l) jeweils aus einem einstückigen Isolierkörper bestehen.
DE19732338778 1973-07-31 1973-07-31 Buchsenleiste Expired DE2338778C3 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732338778 DE2338778C3 (de) 1973-07-31 1973-07-31 Buchsenleiste
GB3287174A GB1443288A (en) 1973-07-31 1974-07-25 Female connector
FR7425992A FR2239777B1 (de) 1973-07-31 1974-07-26
BE2053786A BE818289A (fr) 1973-07-31 1974-07-31 Connecteur electrique femelle
CH1056774A CH576193A5 (de) 1973-07-31 1974-07-31

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732338778 DE2338778C3 (de) 1973-07-31 1973-07-31 Buchsenleiste

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2338778A1 true DE2338778A1 (de) 1975-02-13
DE2338778B2 DE2338778B2 (de) 1980-07-24
DE2338778C3 DE2338778C3 (de) 1982-06-24

Family

ID=5888483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732338778 Expired DE2338778C3 (de) 1973-07-31 1973-07-31 Buchsenleiste

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE818289A (de)
CH (1) CH576193A5 (de)
DE (1) DE2338778C3 (de)
FR (1) FR2239777B1 (de)
GB (1) GB1443288A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2518832A1 (de) * 1975-04-28 1976-11-04 Krone Gmbh Kontaktsegment fuer trenn- und anschlussleisten
DE3013202A1 (de) * 1979-04-05 1980-10-23 Burndy Corp Steckverbinder
DE2658296C2 (de) * 1976-12-22 1985-04-25 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Verteilersegment für Fernmeldevermittlungsanlagen
US5064973A (en) * 1988-11-04 1991-11-12 Grote & Hartmann Gmbh & Co. Kg Electrical switching arrangement

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4217024A (en) * 1977-11-07 1980-08-12 Burroughs Corporation Dip socket having preloading and antiwicking features
DE3039478A1 (de) * 1980-10-18 1982-06-03 A. Grothe & Söhne KG, 5000 Köln Loesbare abdeckung fuer klemmleisten
DE3042293C2 (de) * 1980-11-08 1985-03-07 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart Elektrischer Steckverbinder
EP0104482A1 (de) * 1982-09-17 1984-04-04 Allied Corporation Modulartiger elektrischer Verbinder
GB2136219A (en) * 1983-03-01 1984-09-12 Lucas Ind Plc Mounting terminals in an electrical connector
DE3324255A1 (de) * 1983-07-06 1985-01-17 Rudolf Schadow Gmbh, 1000 Berlin Kontaktanordnung
EP0137972A1 (de) * 1983-09-02 1985-04-24 Microdot Inc. Elektrischer Steckverbinder
JP2791831B2 (ja) * 1990-10-26 1998-08-27 日本エー・エム・ピー株式会社 電気コネクタ
DE19530505B4 (de) * 1995-08-18 2004-12-30 The Whitaker Corp., Wilmington Elektrischer Stecker mit einem Aufnahmegehäuse und einem Kammerblock
US10575887B2 (en) * 2017-08-04 2020-03-03 Medtronic Holding Company Sàrl Dispensing system and methods of use

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1896165U (de) * 1963-11-25 1964-07-09 Siemens Ag Gehaeuse fuer steckelemente.
DE1954998U (de) * 1966-11-23 1967-02-09 Ulrich Tuchel Leistenfoermiger steckvervinder.
DE1465856A1 (de) * 1963-08-16 1969-06-19 Licentia Gmbh Mehrpolige elektrische Steckvorrichtung
DE1906086A1 (de) * 1969-02-07 1970-08-13 Happich Gmbh Gebr Gepaeckablage,insbesondere fuer Fahrzeuge
DE1665615B1 (de) * 1966-04-25 1971-12-16 Siemens Ag Wahlweise zusammensetzbare Steckfassung
DE7112653U (de) * 1972-09-14 Elco Corp Steckerbuchse
DE1615679B2 (de) * 1967-01-19 1972-10-26 Amp Inc., Harrisburg, Pa. (V.St.A.) Gehäuse für elektrische Kupplungsvorrichtung
DE2119987A1 (de) * 1971-04-23 1972-11-02 Bunker-Ramo Corp., Oak Brook, 111. (V.StA.) Kontaktleiste

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7112653U (de) * 1972-09-14 Elco Corp Steckerbuchse
DE1465856A1 (de) * 1963-08-16 1969-06-19 Licentia Gmbh Mehrpolige elektrische Steckvorrichtung
DE1896165U (de) * 1963-11-25 1964-07-09 Siemens Ag Gehaeuse fuer steckelemente.
DE1665615B1 (de) * 1966-04-25 1971-12-16 Siemens Ag Wahlweise zusammensetzbare Steckfassung
DE1954998U (de) * 1966-11-23 1967-02-09 Ulrich Tuchel Leistenfoermiger steckvervinder.
DE1615679B2 (de) * 1967-01-19 1972-10-26 Amp Inc., Harrisburg, Pa. (V.St.A.) Gehäuse für elektrische Kupplungsvorrichtung
DE1906086A1 (de) * 1969-02-07 1970-08-13 Happich Gmbh Gebr Gepaeckablage,insbesondere fuer Fahrzeuge
DE2119987A1 (de) * 1971-04-23 1972-11-02 Bunker-Ramo Corp., Oak Brook, 111. (V.StA.) Kontaktleiste

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2518832A1 (de) * 1975-04-28 1976-11-04 Krone Gmbh Kontaktsegment fuer trenn- und anschlussleisten
DE2658296C2 (de) * 1976-12-22 1985-04-25 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Verteilersegment für Fernmeldevermittlungsanlagen
DE3013202A1 (de) * 1979-04-05 1980-10-23 Burndy Corp Steckverbinder
US5064973A (en) * 1988-11-04 1991-11-12 Grote & Hartmann Gmbh & Co. Kg Electrical switching arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
DE2338778C3 (de) 1982-06-24
BE818289A (fr) 1975-01-31
GB1443288A (en) 1976-07-21
DE2338778B2 (de) 1980-07-24
CH576193A5 (de) 1976-05-31
FR2239777B1 (de) 1978-01-20
FR2239777A1 (de) 1975-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2338778A1 (de) Buchsenleiste
DE2150236C3 (de) Einrichtung zum Verbinden eines Skelettpfostens und -querträgers aus Kastenprofilen
DE3050170T1 (de) Track assembly for toy trains
EP0004603B1 (de) Verbinder für zwei sich kreuzende Schienen
DE3518109A1 (de) Unterputzdose
DE2221675A1 (de) Schiebepotentiometer
DE1490324B2 (de) Im wesentlichen quaderfoermiges gehaeuse fuer einzelne geraete der elektrotechnik
DE2063180C3 (de) Lagergestell, insbesondere für Schuhe
DE2119585A1 (de) Verbindungsmittel für Drahtgestelle
DE1954428A1 (de) Stromanschlussvorrichtung fuer elektrische Spielzeug-Eisenbahnen
DE3236422A1 (de) Kabelklemme
AT394689B (de) Gepaeckstraeger
DE7304831U (de) Elektrische Verbinderanordnung
DE7329899U (de) Besteckkorb für eine Geschirrspülmaschine
DE2808843A1 (de) Elektrischer anschlussklemmenblock
DE2829905C3 (de) Kabelpritsche
AT394623B (de) Lamellenjalousie
DE20206627U1 (de) Steckschiebeverschluss
DE3905896A1 (de) Klammer zur halterung von verkleidungsplatten an fassadenwaenden
DE1206504B (de) Isolator zum Verlegen von Kabeln, insbesondere Hochfrequenzkabeln
DE2911100A1 (de) Kabelbahn
AT403861B (de) Leiste aus kunststoff zum abdecken von in sand eingebetteten kabeln und leitungen
DE1870501U (de) Zur aufnahme einer gluehlampe bestimmte gluehlampen-schraubfassung.
DE3525280A1 (de) In lochungen von wandungen verriegelbare befestigungsvorrichtung fuer konstruktionsteile aus kunststoff oder metall
DE7610960U1 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee