DE2337300A1 - Kontakt- und halteeinrichtung fuer hh-sicherungen - Google Patents

Kontakt- und halteeinrichtung fuer hh-sicherungen

Info

Publication number
DE2337300A1
DE2337300A1 DE19732337300 DE2337300A DE2337300A1 DE 2337300 A1 DE2337300 A1 DE 2337300A1 DE 19732337300 DE19732337300 DE 19732337300 DE 2337300 A DE2337300 A DE 2337300A DE 2337300 A1 DE2337300 A1 DE 2337300A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
holding device
conical
pressure screw
fuses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732337300
Other languages
English (en)
Other versions
DE2337300C3 (de
DE2337300B2 (de
Inventor
Juergen Els
Kurt Stummeyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADC GmbH
Original Assignee
Krone GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krone GmbH filed Critical Krone GmbH
Priority to DE2337300A priority Critical patent/DE2337300C3/de
Priority to AT482974A priority patent/ATA482974A/de
Priority to NL7408357A priority patent/NL7408357A/xx
Priority to FI1976/74A priority patent/FI197674A/fi
Priority to ZA00744237A priority patent/ZA744237B/xx
Priority to IT69114/74A priority patent/IT1014448B/it
Priority to FR7423861A priority patent/FR2239010A1/fr
Priority to SE7409296A priority patent/SE7409296L/
Priority to BE146680A priority patent/BE817797A/xx
Priority to DD180006A priority patent/DD113133A1/xx
Priority to DK394874A priority patent/DK394874A/da
Publication of DE2337300A1 publication Critical patent/DE2337300A1/de
Publication of DE2337300B2 publication Critical patent/DE2337300B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2337300C3 publication Critical patent/DE2337300C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H85/00Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
    • H01H85/02Details
    • H01H85/20Bases for supporting the fuse; Separate parts thereof
    • H01H85/202Bases for supporting the fuse; Separate parts thereof for fuses with ferrule type end contacts

Landscapes

  • Fuses (AREA)

Description

Kontakt- und Halteeinrichtung für HH-Sicherungen
Die Erfindung bezieht sich auf eine Kontakt- und Halteeinrichtung für HHiHochspannungs-Hochleistungs)-Sicherungen in Kontaktkappen an Hochspannungsgeräten.
Eine bekannte Kontaktkappe besteht aus einem im wesentlichen aus einem Isolierstoff gefertigten Rohrkörper mit einem Mantel- und einem Bodenteil. An Gewindebuchsen ist innen am Bodenteil eine Metallträgerplatte befestigt, an der die Gegenkontakte für die HH-Sicherungen angebracht sind. Diese bestehen aus einer Gruppe von Federn, welche den Kopf der Sicherung erfassen. Müssen nun die Sicherungen gewechselt werden, dann muß zunächst deren Kappe abgezogen werden. Bei der bekannten Kappe tritt aber der Nachteil auf, daß keine Gewähr gegeben ist, daß auch die Sicherung selbst mit abgezogen wird. Da an den im Gerät verbliebenen Sicherungen aber Spannung liegen kann, bedeutet dies eine nicht zu unterschätzende Gefahr für das Bedienungspersonal.
Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, diese Gefahr zu bannen und sicherzustellen, daß gleichzeitig mit der Kappe auch die Sicherung aus dem Berät gezogen wird.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch eine von Hand festlegbare Klemmkontakteinrichtung gelöst.
125-xl?68P-Sr0t
509807/0033
■Gemäß einer besonderen Ausgestaltung hat die Klemmkontakteinrichtung ein rohrförmiges Gehäuse zur Aufnahme der Sicherung, das auf einer Seite durch eine Trägerwand abgeschlossen ist und an dem seitlich ein Ansatz angeformt ist, in dem ein von Hand einstellbarer Klemmschieber gleitend geführt ist.
Dieser kann dann eine schräge Druckfläche aufweisen, an der die Kegelfläche einer Kegeldruckschraube anliegt.
Es läßt sich so die Sicherung absolut sicher in der Kontaktkappe halten, da der Klemmdruck von Hand beliebig einstellbar ist. Irgendwelche Klemmungen am Gegenkontakt oder sonstige Einflüsse sind mit Sicherheit vermieden. Das Wechseln der Sicherungen kann also mit der Kontakt- und Halteeinrichtung nach der Erfindung nur in strom- und spannungslosem Zustand erfolgen. Es ist daher eine wesentliche Gefahr bei der Bedienung ausgeschaltet.
Anhand der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch die Kontakt- und Halteeinrichtung; und
Fig. 2 eine Draufsicht.
Die Klemmkontakteinrichtung besteht aus einem Gehäuse 4, das im Kokillenguß aus Aluminium gefertigt ist. Das Gehäuse weist einen rohrförmigen Teil 4' zur Aufnahme einer genormten HH-Sicherung 3 auf. Den Abschluß bildet eine Trägerwand 4", in der Bohrungen 9 zur Befestigung an dem Bodenteil der Kontaktkappe 5 vorgesehen sind.
An dem Gehäuse 4 ist seitlich ein Ansatz 7 angeformt, in dem ein flahher Klemmschieber 1 gleitend geführt ist. Der Klemm-
509807/0033
schieber 1 besitzt eine schräge Druckfläche 1', an der die Kegelfläche eines Druckkegels 2" einer Kegeldruckschraube 2 anliegt. Diese Schraube 2 besteht aus einem Fußteil mit einem selbsthemmenden Gewinde 2', dem Druckkegel.2" und einem verjüngten zylindrischen Kopfteil 2"'. In der Stirnfläche des Kopfteils 2"' befindet sich ein Schlitz für einen Schraubenzieher. Durch Verstellen der Kegeldruckschraube 2 mittels eines Schraubenziehers kann der Klemmschieber 1 stufenlos bewegt werden, und zwar senkrecht zur Längsachse der Schraube, da beim Verdrehen der Kegeldrehschraube 2 deren Druckkegel 2" vor und zurück wandert und so der Klemmschieber 1 entsprechend nach oben gedrückt bzw. seine Bewegung nach unten freigegeben wird. Die in das rohrförmige Gehäuse V ragende Fläche des Klemmschiebers 1 übt einen beliebigen Anpressdruck auf die einliegende Sicherung J5 aus. Diese wird so mit Sicherheit in der Halteeinrichtung und damit in der Kontaktkappe festgehalten.
Um sicher zu gehen, daß die vom Schieber' herrührende auf die Kegeldruckschraube 2 rückwirkende Gegenkraft aufgefangen wird, ist ein Gegenlager 6 vorgesehen, das mittels Schrauben 8 am Ansatz 7 gehalten wird. Somit wird ein Ausbrechen der Kegeldruckschraube 2 aus dem Ansatz 7 verhindert.
509 8 0 7/0033

Claims (7)

  1. - ft -
    Pa t entansprüche
    ( l.yKontakt- und Halteeinrichtung für HH-Sicherungen im Rohrkörper von Kontaktkappen an Hochspannungsgeräten, gekennzeichnet durch eine von -Hand festlegbare Klemmkontakt- einrichtung.
  2. 2. Kontakt- und Halteeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmkontakteinrichtung aus einem rohrförmigen Gehäuse (4') zur Aufnahme der Sicherung (3) besteht, das auf der einen Seite durch eine Trägerwand (4") abgeschlossen und an dem seitlich ein Ansatz (7) angeformt ist, in dem ein von Hand einstellbarer Klemmschieber (1) gleitend geführt ist.
  3. 3. Kontakt- und Haifeeeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmschieber (1) eine schräge Druckfläche (1') aufweist, an der die Kegelfläche einer Kegeldruckschraube (2) anliegt.
  4. 4. Kontakt- und Halteeinrichtung nach Anspruch 3* dadurch gekennzeichnet, daß die Kegeldruokschraübe (2) einen mit einem Gewinde versehenen Fußteil (21), einen Druckkegel (2") und einen verjüngten Kopfteil(£"') aufweist, an dessen Stirnfläche ein Schlitz für den Angriff des Schraubenziehers angebracht ist.
  5. 5. Kontakt- und Halteeinrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem seitlichen Ansatz (7) des Gehäuses (4) zur Führung des Kopfteils(^"') der Kegeldruckschraube (2) ein Gegenlager (6) lösbar angebracht ist.
    B09807/0033
  6. 6. Kontakt- und Halteeinrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerwand (V)
    Bohrungen (9) zur Befestigung am Bodenteil der Kontaktkappe
    aufweist.
  7. 7. Kontakt- und Halteeinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewinde am Pußteil (2') der Kegeldruckschraube (2) selbsthemmend ausgebildet ist.
    S09807/0033
    Leerseite
DE2337300A 1973-07-23 1973-07-23 Kontakt- und Halteeinrichtung für Hochspannungs-Hochleistungssicherungen Expired DE2337300C3 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2337300A DE2337300C3 (de) 1973-07-23 1973-07-23 Kontakt- und Halteeinrichtung für Hochspannungs-Hochleistungssicherungen
AT482974A ATA482974A (de) 1973-07-23 1974-06-11 Kontakt- und halteeinrichtung fur hh-sicherungen
NL7408357A NL7408357A (nl) 1973-07-23 1974-06-21 Kontakt- en borginrichting voor hh-veiligheden.
FI1976/74A FI197674A (de) 1973-07-23 1974-06-27
ZA00744237A ZA744237B (en) 1973-07-23 1974-07-02 Contact and retaining means for high-voltage hign repturing capacity fuses
IT69114/74A IT1014448B (it) 1973-07-23 1974-07-03 Dispositivo di contatto e di rite nuta per fusibili per elevate ten sioni e potenze
FR7423861A FR2239010A1 (de) 1973-07-23 1974-07-09
SE7409296A SE7409296L (de) 1973-07-23 1974-07-16
BE146680A BE817797A (fr) 1973-07-23 1974-07-18 Dispositif de contact et de blocage pour coupe-circuits haute-tension
DD180006A DD113133A1 (de) 1973-07-23 1974-07-19
DK394874A DK394874A (de) 1973-07-23 1974-07-22

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2337300A DE2337300C3 (de) 1973-07-23 1973-07-23 Kontakt- und Halteeinrichtung für Hochspannungs-Hochleistungssicherungen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2337300A1 true DE2337300A1 (de) 1975-02-13
DE2337300B2 DE2337300B2 (de) 1978-02-16
DE2337300C3 DE2337300C3 (de) 1978-10-12

Family

ID=5887702

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2337300A Expired DE2337300C3 (de) 1973-07-23 1973-07-23 Kontakt- und Halteeinrichtung für Hochspannungs-Hochleistungssicherungen

Country Status (11)

Country Link
AT (1) ATA482974A (de)
BE (1) BE817797A (de)
DD (1) DD113133A1 (de)
DE (1) DE2337300C3 (de)
DK (1) DK394874A (de)
FI (1) FI197674A (de)
FR (1) FR2239010A1 (de)
IT (1) IT1014448B (de)
NL (1) NL7408357A (de)
SE (1) SE7409296L (de)
ZA (1) ZA744237B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2525387A1 (fr) * 1982-04-14 1983-10-21 Silicones Indls Tropicalisatio Dispositif permettant de rehausser le niveau des contacts dans un coupe-circuit comportant deux machoires servant de contact et pince-support pour la mise en place dudit dispositif

Also Published As

Publication number Publication date
DK394874A (de) 1975-03-17
BE817797A (fr) 1974-11-18
SE7409296L (de) 1975-01-24
DE2337300C3 (de) 1978-10-12
ZA744237B (en) 1975-07-30
ATA482974A (de) 1975-06-15
IT1014448B (it) 1977-04-20
FI197674A (de) 1975-01-24
DD113133A1 (de) 1975-05-12
NL7408357A (nl) 1975-01-27
DE2337300B2 (de) 1978-02-16
FR2239010A1 (de) 1975-02-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2934317A1 (de) Elektrische klemme zum anbringen an einer tragschiene
DE2732910A1 (de) Verbindungselement eines gestelles
DE1136391B (de) Werkzeug zum Kerben und Pressen elektrischer Klemmhuelsen
DE2337300A1 (de) Kontakt- und halteeinrichtung fuer hh-sicherungen
DE1849271U (de) Klemmelement zur befestigung elektrischer leitungsdraehte an elektrischen geraeten.
CH628467A5 (en) Protective-earth conductor terminal strip for DIN rails
DE678352C (de) Rasierhobel
DE1071808B (de)
DE522071C (de) Federnde Unterlegscheibe zur Befestigung einer Drahtschleife bei elektrischen Leitungsklemmen
DE3327063A1 (de) Maschinenschraubstock mit schnellverstellung
DE2105934C3 (de) Vorrichtung zum Abziehen eines Garnstranges
DE611472C (de) Klemme, insbesondere fuer elektrische Leitungen
DE837264C (de) Veraenderlicher Widerstand
AT210499B (de) Klemme für elektrische Leitungen
DE1956695C3 (de) Adapter für eine zweipolige Stromschiene mit einem Kontaktstift
DE2223006C3 (de) In einen Halter einschraubbare Sicherungspatrone für elektrische Installationen
DE92565C (de)
CH339647A (de) Klemme, insbesondere für Hochspannungsanlagen
AT235661B (de) Vorrichtung zur Anbringung eines Verbindungsstückes an einer Werkstoffstange
DE1270755B (de) In Laufnuten von Vorhangschienen mit einem Spannkoerper aus Kunststoff einschiebbareSpannvorrichtung
DE1093450B (de) Abspannklemme, bestehend aus Haupt- und Zusatzklemme
DE1001414B (de) Sicherheitsschraubfassung fuer Gluehlampen
DE1143885B (de) Befestigung eines elektrischen Schaltgeraetes, insbesondere eines Installationsselbstschalters, auf einer Profilschiene
DE2063343A1 (de) Spanabhebendes Werkzeug, insbesondere Feindrehwerkzeug
DE1987781U (de) Anordnung zur klemmbefestigung von elektrischen geraeten an tragschienen.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EF Willingness to grant licences
8339 Ceased/non-payment of the annual fee