DE2326187B2 - Einrichtung zur elektronischen Verstellung des Zündzeitpunktes und zur elektronischen Auslösung des Zündvorganges in Zündanlagen von Brennkraftmaschinen - Google Patents

Einrichtung zur elektronischen Verstellung des Zündzeitpunktes und zur elektronischen Auslösung des Zündvorganges in Zündanlagen von Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE2326187B2
DE2326187B2 DE2326187A DE2326187A DE2326187B2 DE 2326187 B2 DE2326187 B2 DE 2326187B2 DE 2326187 A DE2326187 A DE 2326187A DE 2326187 A DE2326187 A DE 2326187A DE 2326187 B2 DE2326187 B2 DE 2326187B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition
internal combustion
crankshaft
signal
angular position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2326187A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2326187A1 (de
DE2326187C3 (de
Inventor
Hermann Dr.-Ing. 7015 Korntal Scholl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE2326187A priority Critical patent/DE2326187C3/de
Priority to FR7411581A priority patent/FR2230873B1/fr
Priority to US461527A priority patent/US3923022A/en
Priority to JP49057241A priority patent/JPS5020144A/ja
Priority to IT23031/74A priority patent/IT1012705B/it
Priority to SE7406777A priority patent/SE398535B/xx
Priority to GB2280374A priority patent/GB1474592A/en
Publication of DE2326187A1 publication Critical patent/DE2326187A1/de
Publication of DE2326187B2 publication Critical patent/DE2326187B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2326187C3 publication Critical patent/DE2326187C3/de
Priority to JP1982073603U priority patent/JPS6039509Y2/ja
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P5/00Advancing or retarding ignition; Control therefor
    • F02P5/04Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions
    • F02P5/145Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions using electrical means
    • F02P5/15Digital data processing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electrical Control Of Ignition Timing (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)

Description

2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Signalgeber (10) eine als Impulsformerstufe dienende monostabile Kippschaltung (15) auslöst, die mit der von einer bistabilen Kippstufe (17) umschaltbaren Torschaltung (16) verbunden ist, wobei die bistabil= Kippstufe (17) von dem ersten Signalgeber (18) bei einer bestimmten Winkelstellung der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine umgeschaltet wird und dabei die Torschaltung (16) für die Ausgangsimpulse des Impulsgebers (10) durchlässig macht.
3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Diskriminator (27) als Schmitt-Trigger ausgebildet ist, dessen Schaltschwelle in Abhängigkeit vom Steuersignal des Steuerspannungsgenerators (25) verschiebbar ist.
4. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Diskriminator (25) als Λ> <> Komparator ausgebildet ist, der den Zählerstand des Zählers der Speichereinrichtung und das als Digitalwert vorliegende Steuersignal des Steuerspannungsgenerators (25) vergleicht.
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur elektronischen Verstellung des Zündzeitpunktes und zur elektronischen Auslösung des Zündvorganges in Zündanlagen von Brennkraftmaschinen, mit einem ersten Signalgeber, der bei wenigstens einer bestimmten Winkelstellung der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine ein elektrisches Signal abgibt, mit einem pro Umdrehung der Kurbelwelle eine konstante Anzahl elektrischer Impulse abgebenden zweiten Signalgeber, dessen Impulse auf ein Signal des ersten Signalgebers hin in einer Integrierstufe zur Bildung eines Istwertes integriert werden, mit einem Steuerspannungsgenerator, der in Abhängigkeit von wenigstens einem Betriebsparameter der Brennkraftmaschine ein Steuersignal als Sollwert für die Winkelstellung der Kurbelwelle erzeugt, bei der die Auslösung des Zündvorganges erfolgen soll, und mit einem Diskriminator, der bei Gleichheit des Sollwertes und des Istwertes den Zündvorgang auslöst.
Es ist schon eine solche Einrichtung aus der DE-OS 17 51438 bekannt, bei der jedoch als Sollwert dem Diskriminator ein zeitlich unveränderliches, lediglich in Abhängigkeit von Parametern stehendes Signal zugeführt wird. Bei dynamischen Zustandsänderungen führt dies zu einer relativ langsamen Anpassung des Zündzeitpunktes, da erst jeweils nach einer gewissen Zeitspanne aus Drehzahlsignalen eine Veränderung des Sollwertes herbeigeführt werden kann. Darüber hinaus betrifft dieser Stand der Technik ein im wesentlichen analoges, elektronisches System, das bezüglich seiner Genauigkeit begrenzt ist.
Weiterhin ist aus der DE-OS 19 09 525 ein digitales System zur Zündzeitpunktberechnung bekannt, das jedoch ebenfalls einen von Parametern abhängigen, ansonsten zeitlich konstanten Sollwert aufweist. Durch zeitlich nachfolgende Auszählung eines zeitlich zuvor ermittelten parameterabhängigen Zahlenwerts wird der Zündzeitpunkt gewonnen.
Auch aus der US-PS 35 92 178 ist eine solche Einrichtung zur Festlegung eines Zündvorganges bekannt, bei der wiederum ein von der Drehzahl abhängiges, ansonsten zeitlich konstantes Sollwert-Signal in einer Tachometer-Anordnung gewonnen wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zu schaffen, mit deren Hilfe eine genaue und schnelle Korrektur des Zündzeitpunktes von Zündanlagen von Brennkraftmaschinen erreicht werden kann, insbesondere bei dynamischen Zustandsänderungen.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß ein zeitlich veränderliches und periodisch neu gebildetes Steuersignal als Sollwert für die Winkelstellung der Kurbelwelle durch den Steuerspannungsgenerator erzeugt wird und daß die über eine vom ersten Signalgeber gesteuerte Torschaltung abgebenen Impulse des zweiten Signalgebers in der einen Zähler enthaltenden Speichereinrichtung gezählt v/erden, wobei der Zählerstand des Zählers als Istwert ein Maß für die jeweilige Winkelstellung der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine bildet.
Diese Lösung hat der. Vorteil, daß sich insbesondere bei dynamischen Zustandsänderungen eine schnelle Anpassung des Zündzeitpunktes ergibt. Weiterhin können nahezu beliebige Zündverstell-Kennlinien erzeugt werden. Eine Gleichheit von Soll- und Istwert kann dadurch — in Abhängigkeit z. B. einer Drehzahländerung — schon früher oder später erreicht werden im Gegensatz zu einer Anpassung eines im wesentlichen zeitlich konstanten Sollwert-Signals.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich in Verbindung mit den Unteransprüchen aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels und aus den Zeichnungen. Es zeigt
Fig. 1 ein Blockschaltbild einer Einrichtung zur Verstellung des Zündzeitpunktes und zur Auslösung des Zündvorganges und
Fig. 2 und 3 Diagramme zur Erläuterung der Schaltungsanordnung nach Fig. 1.
In Fig. 1 ist ein Impulsgeber 10 dargestellt, der eine Scheibe U aufweist, die mit einer Vielzahl von Leitstücken 12 versehen ist. Diese Leitstücke 12, die am Umfang der Scheibe 11 angeordnet sind, weisen beispielsweise einen Abstand von 0,5i3 Kurbelwellenwinkel auf. Gegenüber der Scheibe 11 ist eine Abnehmerspule 13 angeordnet, in der bei Vorbeibewegung eines Leitstückes 12 an einem Kern 14 der Spule 13 ein elektrisches Signal induziert wird. Die Spule 13 ist mit dem E'mgang einer monostabilen Kippstufe 15 verbunden, die von in der Spule 13 induzierten Signalen jeweils in den instabilen Zustand umgeschaltet wird. Am Ausgang der monosiabilen Kippstufe treten deshalb Impulse gleicher Impulsbreite auf. Die monostabile Kippstufe 15 ist mit einer Torschaltung 16 verbunden, wobei die Torschaltung 16 über eine bistabile Kippstufe 17 von einem Signalgeber 18 in den leitenden bzw. nichtleitenden Zustand gesteuert werden kann. Der Signalgeber 18 weist eine Scheibe 19 auf, die synchron zu der Scheibe 11 läuft, und die wenigstens ein Leitstück 20 trägt. Dieses Leitstück ist so auf der Scheibe 20 angeordnet, daß es bei einer bestimmten Winkelstellung der Kurbelwelle in einer Spule 21, die auf einem Eisenkern 22 angeordnet ist, ein Signal induziert. Die Scheibe 19 des Signalgebers 18 wie auch die Scheibe 11 des Impulsgebers 10 sind mit der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine in Wirkverbindung, so daß eine eindeutige Zuordnung des jeweils induzierten Impulses in der Spule 21 bzw. der Spule 13 zu einer bestimmten Winkelstellung der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine gegeben ist. Wird also bei einer bestimmten Winkelstellung <x„ durch das Leitstück 20 in der Spule 21 ein Impuls induziert, so schaltet die bistabile Kippstufe 17 von ihrem ersten Schaltzustand in ihren zweiten Schaltzustand. Dadurch wird die Torschaltung 16, die im einfachsten Fall ein UND-Glied sein kann, für die Ausgangsimpulse der monostabilen Kippstufe 15 durchlässig. Diese Ausgangsimpulse der monostabilen Kippstufe 15 gelangen zu einer Stromquelle 23 und weiter zu einer einen Zähler enthaltenden Speichereinrichtung 24. Am Ausgang der Speichereinrichtung entsteht deshalb ein Signal uc (t), dessen zeitlicher Anstieg der Änderung des Kurbelwellenwinkels proportional ist Dabei ist aber der Signalanstieg unabhängig von der Drehzahl der Brennkraftmaschine.
Die Schaltungsanordnung zur Verstellung des Zündzeitpjnktes und zur Auslösung des Zündvorgangs weist weiterhin den Steuerspannungsgenerator 25 auf. M't diesem Steuerspannungsgenerator wird ein zeitlich veränderliches Steuersignal us erzeugt, das einerseits »ine Funktion von verschiedenen Betriebparametern der Brennkraftmaschine (z. B. der Saugrohrunterdruck,
ίο die Drosselklappenstellung oder die Motortemperatur) und andererseits gleichzeitig eine Funktion der Drehzahl der Brennkraftmaschine ist. Zur Erläuterung dieses Sachverhaltes ist in Fig. 2 über der Zeit t die Winkelstellung der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine <Xiw bzw. das diesem Winkel proportionale Speichersignal ut. für verschiedene Kurbelwellendrehzahlen n^w aufgetragen. In diesem Diagramm ist das zeitliche Steuersignal us (t) eingezeichnet, das benötigt wird, um die in Fig.3 dargestellte, von der Drehzahl der Brennkraftmaschine abhängige Zündverstellinie zu verwirklichen. In dieser F i g. 3 ist der Kurbelwellenwinkel ixkw über der Drehzahl der Kurbelwelle nt„ aufgetragen.
Der für die jeweilige Drehzahl gewünschte Zündzeitpunkt ergibt sich mittels eines Diskriminators 27 bei Gleichheit des Steuersignals U4, das durch den Steuerspannungsgenerator 25 erzeugt wird und des Ausgangssignal uc der Speichereinrichtung 24. Die Auslösung der Zündung erfolgt durch eine mit dem Diskriminator 27 verbundene Zündungsendstufe 26. Um die Zeitabhängigkeit des Ausgangssignals des Steuerspannungsgenerators 25 zu erreichen, ist dieser mit dem bistabilen Multivibrator 17 verbunden, der ein der Periodendauer einer Umdrehung der Kurbelwelle
ir> entsprechendes Signal an den Steuerspannungsgenerator 25 liefert. Da die Speichereinrichtung 24 einen Zähler enthält, ist es zweckmäßig, das Ausgangssignal des Steuerspannungsgenerators in digitaler Form bereitzustellen. Bei einer derartigen Abänderung der Schaltungsanordnung kann dann auf die Impulsformerstufe 15, die zwischen den Impulsgeber 10 und die Torschaltung 16 geschaltet ist verzichtet werden.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

Patentansprüche:
1. Einrichtung zur elektronischen Verstellung des Zündzeitpunktes und zur elektronischen Auslösung des Zündvorganges in Zündanlagen von Brennkraftmaschinen, mit einem ersten Signalgeber, der bei wenigstens einer bestimmten Winkelstellung der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine ein elektrisches Signal abgibt, mit einem pro Umdrehung der Kurbelwelle eine konstante Anzahl elektrischer Impulse abgebenden zweiten Signalgebar, dessen Impulse auf ein Signal des ersten Signalgebers hin, in einer Integrierstufe zur Bildung eines Istwertes integriert werden, mit einem Steuerspannungsgenerator der in Abhängigkeit von wenigstens einem Betriebsparameter der Brennkraftmaschine ein Steuersignaä als Sollwert für die Winkelstellung der Kurbelwelle erzeugt, bei der die Auslösung des Zündvorganges erfolgen soll, und mit einem Diskriminator, der bei Gleichheit des Sollwertes und des Istwertes den Zündvorgang auslöst, dadurch gekennzeichnet, daß ein zeitlich veränderliches und periodisch neu gebildetes Steuersignal als Sollwert für die Winkelstellung der Kurbelwelle durch den Steuerspannungsgenerator (25) erzeugt wird und daß die über eine vom ersten Signalgeber (18) gesteuerte Torschaltung (16) abgegebenen Impulse des zweiten Signalgebers (10) in der einen Zähler enthaltenden Speichereinrichtung gezählt werden, wobei der Zählerstand des Zählers als Istwert ein Maß für die jeweilige Winkelstellung der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine bildet.
DE2326187A 1973-05-23 1973-05-23 Einrichtung zur elektronischen Verstellung des Zündzeitpunktes und zur elekronischen Auslösung des Zündvorganges in Zündanlagen von Brennkraftmaschinen Expired DE2326187C3 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2326187A DE2326187C3 (de) 1973-05-23 1973-05-23 Einrichtung zur elektronischen Verstellung des Zündzeitpunktes und zur elekronischen Auslösung des Zündvorganges in Zündanlagen von Brennkraftmaschinen
FR7411581A FR2230873B1 (de) 1973-05-23 1974-04-01
US461527A US3923022A (en) 1973-05-23 1974-04-17 Combustion engine ignition timing system
IT23031/74A IT1012705B (it) 1973-05-23 1974-05-21 Dispositivo per la regolazione del punto di accensione in impianti di accensione di motori a combustione
JP49057241A JPS5020144A (de) 1973-05-23 1974-05-21
SE7406777A SE398535B (sv) 1973-05-23 1974-05-21 Anordning for elektronisk instellning av tendtidpunkt och utlosning av tendforlopp vid en tendanleggning for en forbrenningsmotor
GB2280374A GB1474592A (en) 1973-05-23 1974-05-22 Device for controlling the instant of ignition in ignition systems of internal combustion engines
JP1982073603U JPS6039509Y2 (ja) 1973-05-23 1982-05-21 内燃機関の点火装置における点火時期制御装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2326187A DE2326187C3 (de) 1973-05-23 1973-05-23 Einrichtung zur elektronischen Verstellung des Zündzeitpunktes und zur elekronischen Auslösung des Zündvorganges in Zündanlagen von Brennkraftmaschinen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2326187A1 DE2326187A1 (de) 1974-12-12
DE2326187B2 true DE2326187B2 (de) 1978-12-07
DE2326187C3 DE2326187C3 (de) 1979-08-23

Family

ID=5881852

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2326187A Expired DE2326187C3 (de) 1973-05-23 1973-05-23 Einrichtung zur elektronischen Verstellung des Zündzeitpunktes und zur elekronischen Auslösung des Zündvorganges in Zündanlagen von Brennkraftmaschinen

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3923022A (de)
JP (2) JPS5020144A (de)
DE (1) DE2326187C3 (de)
FR (1) FR2230873B1 (de)
GB (1) GB1474592A (de)
IT (1) IT1012705B (de)
SE (1) SE398535B (de)

Families Citing this family (44)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5029567B1 (en) * 1973-02-28 1998-11-03 Mcdougal Mary Ann Internal combustion engine ignition system and cleaning device
US5085192A (en) * 1973-02-28 1992-02-04 John A. McDougal Internal combustion engine ignition system and cleaning device
US4960093A (en) * 1973-02-28 1990-10-02 John A. McDougal Internal combustion engine ignition system and cleaning device
US5133322A (en) * 1973-02-28 1992-07-28 John A. McDougal Internal combustion engine ignition system and cleaning device
FR2277987A2 (fr) * 1973-11-29 1976-02-06 Ducellier & Cie Procede d'allumage de moteur a combustion interne, notamment pour vehicules automobiles
US4130097A (en) * 1974-05-07 1978-12-19 Ford Eric H Ignition systems for internal combustion engines
DE2436421C3 (de) * 1974-07-29 1979-04-26 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Vorrichtung zur elektronischen Verstellung des Zündzeitpunktes einer Zündanlage für Brennkraftmaschinen
US4130096A (en) * 1975-04-30 1978-12-19 Lumenition Limited Ignition systems for internal combustion engines
US4033272A (en) * 1975-05-14 1977-07-05 The Bendix Corporation Electronic ignition timing system for an internal combustion engine
JPS5292027A (en) * 1976-01-28 1977-08-03 Hitachi Ltd Electronic lead angle apparatus
US4060736A (en) * 1976-03-11 1977-11-29 Triangle Package Machinery Co. Control system for cyclic operations
DE2616693C3 (de) * 1976-04-15 1980-09-18 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Zündanlage für Brennkraftmaschinen
DE2625971C2 (de) * 1976-06-10 1984-08-23 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Verfahren und Einrichtung zur Erkennung von Störungen bei einzelnen Zylindern von Brennkraftmaschinen
IT1067157B (it) * 1976-07-27 1985-03-12 Magneti Marelli Spa Apparecchiatura di anticipo di accensione di motori a combustione interna
DE2640791A1 (de) * 1976-09-10 1978-03-16 Bosch Gmbh Robert Anordnung zur erzeugung von steuersignalen, insbesondere fuer die ausloesung von zuend- und einspritzvorgaengen bei brennkraftmaschinen
US4125097A (en) * 1976-12-03 1978-11-14 Motorola, Inc. Electronic ignition timing advance circuit
FR2374527A1 (fr) * 1976-12-16 1978-07-13 Ducellier & Cie Procede d'obtention d'une avance automatique d'allumage pour moteur a combustion interne
DE2702208A1 (de) * 1977-01-20 1978-07-27 Bosch Gmbh Robert Verfahren und einrichtung zur ausloesung eines impulses innerhalb eines verstellbereiches
JPS5399142A (en) * 1977-02-08 1978-08-30 Toshiba Corp Ignition control system
US4081995A (en) * 1977-02-22 1978-04-04 Rockwell International Corporation Apparatus and method for extrapolating the angular position of a rotating body
US4153019A (en) * 1977-04-20 1979-05-08 General Motors Corporation Peak cylinder combustion pressure ignition spark timing system
JPS6053183B2 (ja) * 1977-11-29 1985-11-25 株式会社日本自動車部品総合研究所 内燃機関用点火装置
US4347571A (en) * 1978-05-08 1982-08-31 The Bendix Corporation Integrated closed loop engine control
FR2442440A1 (fr) * 1978-11-24 1980-06-20 Sev Marchal Dispositif electronique recevant un signal d'allumage de moteur a combustion interne et fournissant un signal positionne par rapport au point mort haut
JPS5593964A (en) * 1979-01-10 1980-07-16 Hitachi Ltd Electronic spark advance ignitor
US4406272A (en) * 1979-12-20 1983-09-27 Magnavox Government And Industrial Electronics Company Magnetic sensor for distributorless ignition system and position sensing
US4306536A (en) * 1980-02-01 1981-12-22 Brunswick Corporation Pulse controlled spark advance unit for an internal combustion engine ignition system
US4306535A (en) * 1980-02-01 1981-12-22 Brunswick Corporation High speed spark advancer for an internal combustion engine ignition system
US4318387A (en) * 1980-02-01 1982-03-09 Brunswick Corporation External pulse controlled spark advance unit for an internal combustion engine ignition system
US4508092A (en) * 1981-01-09 1985-04-02 Magnavox Government And Industrial Electronics Company Magnetic sensor for distributorless ignition system and position sensing
US4373486A (en) * 1981-01-09 1983-02-15 Magnavox Government And Industrial Electronics Company Rotational position and velocity sensing apparatus
EP0066975B2 (de) * 1981-06-05 1989-12-13 LUCAS INDUSTRIES public limited company Steuersystem für Verbrennungsmotoren
JPS5965755U (ja) * 1982-10-25 1984-05-02 富士電機株式会社 連続式遠心脱水機
JPS5996479A (ja) * 1982-11-22 1984-06-02 Hitachi Ltd 電子式点火制御装置
US4527522A (en) * 1983-01-13 1985-07-09 Allied Corporation Ignition timing control system
USRE34183E (en) * 1986-02-05 1993-02-23 Electromotive Inc. Ignition control system for internal combustion engines with simplified crankshaft sensing and improved coil charging
JPH0745864B2 (ja) * 1986-04-07 1995-05-17 日本電装株式会社 内燃機関用無接点点火装置
US4951629A (en) * 1989-12-08 1990-08-28 Mcabee Mac P Ignition timing system
US5009209A (en) * 1990-02-07 1991-04-23 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Ignition timing control circuit for an internal combustion engine
US5158056A (en) * 1991-11-04 1992-10-27 Torque Converters, Inc. Integral magnetic ignition pickup trigger
DE4331226A1 (de) * 1993-09-15 1995-03-16 Bosch Gmbh Robert Einrichtung zur elektronischen Nachbildung der Position eines Bauteiles
US5513612A (en) * 1993-11-15 1996-05-07 Mcabee; Mac P. Multiple combustion ignition timing system
DE10316900B4 (de) * 2003-04-12 2009-01-15 Audi Ag Verfahren zur Überprüfung der Funktionstüchtigkeit einer Vorrichtung zum Einstellen des Hubes der Gaswechselventile einer fremdgezündeteten Brennkraftmaschine
DE102004015037A1 (de) * 2004-03-26 2005-10-13 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Bestimmung der Drehwinkelstellung einer Welle

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3454871A (en) * 1968-02-19 1969-07-08 Texaco Inc Apparatus for measuring and controlling spark advance of internal combustion engine
US3521611A (en) * 1969-01-27 1970-07-28 Stanley Russell Finch Ignition timing system for an internal combustion engine
DE1917389B2 (de) * 1969-04-03 1970-10-22 Gunter Hartig Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen von Ausloeseimpulsen
US3592178A (en) * 1969-10-15 1971-07-13 Peter Schiff Electronic ignition timing circuit
US3809029A (en) * 1970-01-09 1974-05-07 Toyota Motor Co Ltd Electric control apparatus for internal combustion engines
DE2013703C3 (de) * 1970-03-21 1974-01-03 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Einrichtung zur elektronischen Erzeugung und Verstellung des Zündzeitpunktes von Zündanlagen in Brennkraftmaschinen
DE2047087C3 (de) * 1970-09-24 1979-03-29 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Funktionsgenerator
US3757755A (en) * 1971-10-14 1973-09-11 Inst Gas Technology Engine control apparatus
US3785356A (en) * 1971-11-15 1974-01-15 Arvin Ind Inc Electronically controlled ignition system
US3752139A (en) * 1971-11-23 1973-08-14 Gte Sylvania Inc Electronic ignition timing system for internal combustion engines
US3749073A (en) * 1971-11-23 1973-07-31 Gte Sylvania Inc Electronic ignition timing system for internal combustion engines
US3738339A (en) * 1971-12-06 1973-06-12 Gen Motors Corp Electronic ignition spark advance system
DE2204192C3 (de) * 1972-01-29 1979-03-22 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Vorrichtung zur Verbesserung der Abgase einer Vergaser-Brennkraftmaschine
DE2228387A1 (de) * 1972-06-10 1973-12-20 Bosch Gmbh Robert Anordnung zur steuerung des zuendzeitpunkts einer zuendanlage
US3867916A (en) * 1972-12-15 1975-02-25 Volkswagenwerk Ag Internal combustion engine ignition control system

Also Published As

Publication number Publication date
IT1012705B (it) 1977-03-10
SE398535B (sv) 1977-12-27
JPS5020144A (de) 1975-03-03
GB1474592A (en) 1977-05-25
JPS6039509Y2 (ja) 1985-11-26
FR2230873B1 (de) 1978-01-13
DE2326187A1 (de) 1974-12-12
FR2230873A1 (de) 1974-12-20
US3923022A (en) 1975-12-02
JPS57202751U (de) 1982-12-23
DE2326187C3 (de) 1979-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2326187C3 (de) Einrichtung zur elektronischen Verstellung des Zündzeitpunktes und zur elekronischen Auslösung des Zündvorganges in Zündanlagen von Brennkraftmaschinen
DE2357061C2 (de) Einrichtung zur Abgabe von gleichmäßigen Impulsen bei bestimmten Winkelstellungen einer drehbaren Welle und zur Bildung von wenigstens einem Bezugssignal
DE2346333C2 (de) Digitale Schaltungsanordnung zur Ermittlung parameterabhängiger Zahlenwerte
DE2951622C2 (de)
EP0204985B1 (de) Vorrichtung zum Regeln einer Brennkraftmaschine
DE2624994A1 (de) Vorrichtung zur automatischen einstellung der vorzuendung im zuendsystem eines verbrennungsmotors
DE2933516A1 (de) Einrichtung zur drehzahlerfassung und winkelsegmenterkennung einer welle, insbesondere der kurbelwelle einer brennkraftmaschine
DE2102688A1 (de) Zündanlage für eine Brennkraftmaschine
DE2623613A1 (de) Zuendanlage mit einer zuendwinkelverstellvorrichtung
DE2900480C2 (de)
DE2616095A1 (de) Elektronisches zuendzeitpunkt-einstellsystem fuer eine brennkraftmaschine
DE2527232A1 (de) Einrichtung zum verstellen des zuendzeitpunktes bei verbrennungsmotoren
DE3034440A1 (de) Zuendanlage fuer brennkraftmaschinen
DE2512166A1 (de) Verfahren zum festlegen eines sich wiederholenden vorganges, insbesondere zuendvorganges, und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2700164A1 (de) Zuendanlage
DE2946897C2 (de) Elektronische Einrichtung für einen Zündsignalgenerator
EP0280696B1 (de) Vorrichtung zum steuern einer brennkraftmaschine
DE2647689A1 (de) Vorrichtung zur vorverstellung des zuendzeitpunktes
DE2923425C2 (de)
DE2352941A1 (de) Verfahren und einrichtung zur ausloesung eines impulses innerhalb eines verstellbereiches
EP0323458B1 (de) Vorrichtung zum steuern einer brennkraftmaschine
DE2847522A1 (de) Induktiver geber und auswerteschaltung hierzu
DE3009822A1 (de) Zuendanlage fuer brennkraftmaschinen
DE2325479C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur drehzahlabhängigen Einstellung des Zündwinkels einer fremdgezündeten Brennkraftmaschine
DE3017971C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)