DE2252874A1 - Rohrverbindung mit klammermuffe - Google Patents

Rohrverbindung mit klammermuffe

Info

Publication number
DE2252874A1
DE2252874A1 DE2252874A DE2252874A DE2252874A1 DE 2252874 A1 DE2252874 A1 DE 2252874A1 DE 2252874 A DE2252874 A DE 2252874A DE 2252874 A DE2252874 A DE 2252874A DE 2252874 A1 DE2252874 A1 DE 2252874A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
ring
connection according
pipe connection
thickenings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2252874A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2252874B2 (de
DE2252874C3 (de
Inventor
Hans Oetiker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hans Oetiker AG Maschinen- und Apparatefabrik Hor
Original Assignee
Hans Oetiker AG Maschinen und Apparatefabrik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Oetiker AG Maschinen und Apparatefabrik filed Critical Hans Oetiker AG Maschinen und Apparatefabrik
Publication of DE2252874A1 publication Critical patent/DE2252874A1/de
Publication of DE2252874B2 publication Critical patent/DE2252874B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2252874C3 publication Critical patent/DE2252874C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/02Hose-clips
    • F16L33/025Hose-clips tightened by deforming radially extending loops or folds
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L23/00Flanged joints
    • F16L23/04Flanged joints the flanges being connected by members tensioned in the radial plane
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S285/00Pipe joints or couplings
    • Y10S285/901Cap closures
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S285/00Pipe joints or couplings
    • Y10S285/906Equivalents
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S285/00Pipe joints or couplings
    • Y10S285/915Mastic

Description

Hans Oetlker, 8810 Horden (Sohweiz) Rohrverbindung mit Klaminermufffe
l)ie Erfindung betrifft eine Rohrverbindung, bei welcher die Rohrenden im Bereiche der Stossateilen clrehsyrmnetrische Verdickungen aufweisen, mit einer radial ein/zärta apannbaren Klammerciuffe mit U-Pro'fil an der Innenfläche, wobei die inneren Etirnflachen der Klsimnermuffe und/oder die den Stosnstellen abgewandten Stirnflächen der Verdickungen aur Rohrachse abgeschrägt sind, so da33 die Störstellen der Bohrenden bei gespanntem üU3tand der KiammermiAi'fe gegeneinander gedrückt werden»
Es sind Rohrverbindung!! mit Klaomermuffen bekannt, bei denen die einzelnen Segmente der Xlammermuffe mit Tangentialschrauben gegeneinander gespannt //erden. Derartige Ausführungen sind teuer in der Herstellung,
4098 09/0360
BAD ORIGINAL
und es ist zu deren Spannen, sofern nicht teure, viel Raum für die Bedienung erfordernde Flügelmuttern vorgesehen sind, ein besonderes Werkzeug nötig. Die Erfindung sucht diese Nachteile zu vermeiden und eine billigste, mit einfachstem Werkzeug herzustellende Rohrverbindung zu schaffen.
Zu diesem Behufe ist eine Rohrverbindung der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäss derart ausgebildet, dass zum mindesten der äussere radiale Abschnitt der Xlammermuffe von einem Ring gebildet wird, welcher mindestens eine plastisch deformierbare ohrenförmlge Ausbuchtung aufweist, durch deren Zusammenziehen der Ring gespannt wird.
Derartige Ringe sind an sich bekannt, und zwar als geschlossene Ringe und offene, durch in Perforationslöcher einhakbare Widerhaken achliesabare Ringe, mit einer oder mehreren plastisch deformierbaren ohrenförmigen Ausbuchtung, die auch durch einfachste Werkzeuge, wie gewöhnliche Beisszangen, zusammengezogen v/erden können, wodurch der Ring gespannt wird. Man erhält mit diesen Massnahmen eine billigste und gleichzeitig sehr zuverlässige, mit einfachsten Werkzeugen herstellbare Rohrverbindung.
Nach einer bcsondern Ausführungaart wird die KLaiLmermuffe von einem Ring mit U-Profil an der Innenfläche gebildet. Dieee Ausführungsart ist einstückig und zeichnet sich durch grösste Billigkeit aus. Es kommt dazu, dass für das Zusammenziehen der ohrenförmigen Ausbuchtung eines Ringes mit ü-Profil an der Innenfläche eine grössere Deformationsarbeit geleistet werden muss,
409809/0360
als "bei einem Hing mit zylindrischer Innenfläche, wobei auch der Y/iderstand des Materials gegen ein Auseinanderziehen der Ausbuchtung entsprechend grosser ist, so dass also diese Ausführungsart die Stosestellen der Rohrenden besonders zuverlässig gegeneinander drückt.
Nach einer weitern Ausführungsart wird der innere radiale Abschnitt der Klammermuffe von mindestens zwei Ringsegraente mit U-Profil an deren Innenflächen und zylindrischen Aussenflächen, und der äussere radiale Abschnitt der Klammermuffe von mindestens einem Ring mit zylindrischer Innenfläche gebildet. Bei dieser Ausführungsart ist der Ring in der Herstellung besonders einfach, und die Ringsegmente können, da sie nicht deformiert werden müssen, in jeder erforderlichen Stärke ausgeführt sein. Diese Ausführungsart eignet sich daher besonders für sehr hohe Drücke.
Die Verdickungön können in an sich bekannter Yiei3e als Bundringe ausgeführt sein. Nach einer weitern besondern Ausführungsart sind die Verdickungen im Bereiche der Stossstellen der Rohrenden als trompetenförmige Erweiterungen der Rohrenden ausgebildet, welche durch Stauchung der Rohrenden nach aussen gewonnen werden. Diese Ausführungsart, die insbesondere bei dünnwandigen Rohren aus ziehbarem Material, beispielsweise Kupfer, in ?räge kommt, ist nicht nur sehr billig, aondern kann vorteilhafterweise auch, etwa zu Reparaturzwecken oder bei Schaltungsänderung eines Rohrnetzes angewandt werden, wobei die Rohre an ihren der Verbindungsstelle abgewandten Enden nicht demontiert werden müssen.
£09809/0360
Nach einer weitern Auaführüngsart ist im Innern der Rohrenden ein die Stossstellen axial überlappendes, an den Innenflächen der Rohrenden satt anliegendes Rohrstück vorgesehen, wobei zwischen den Stossstellen eine das Rohrstück umfassende Ringdichtung vorgesehen ist. Auf diese Weise ist einmal ein zuverlässiges axiales Fluchten der Rohrenden gewährleistet, und sodann wird die Dichtung zwischen den Stossstellen der Rohrenden radial zuverlässig gehalten.
Nach einer weitern Ausführungsart weist die Ausbuchtung des Ringes im Bereiche ihres Scheitels eine Einkerbung auf. Mit dieser Massnahme wird gewährleistet, dass sich die Ausbuchtung beim Zusammenziehen nicht faltet, so dass nur das Material im Bereiche der Schenkel der Ausbuchtung beim Anziehen deformiert wird. Man erreicht damit einen zuverlässigen Spannzustand des Ringes, welcher auch eine Durchinesserveränderung der Rohrenden, etwa unter Temperatureinwirkung, elastisch aufnimmt.
Nach einer besondern Ausführungsart v/eist die Einkerbung eine in Richtung des Umfanges des Ringes verlaufende angenähert elyptische Form auf. Diese Ausführungsart ergibt einen besonders stabilen Scheitel der Ausbuchtung.
Nach einer andern besondern Ausführungcart woiot die Einkerbung eine angenähert runde Form auf. Diese Ausführungsart drängt sich besonders bei sehr kleinen Ausbuchtungen auf.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung in vereinfachter Form dargestellt. Es zeigen:
^09809/0360
Fig. 1 einen Axialschnitt durch eine Rohrverbindung, Fig. 2 einen Querschnitt nach der Linie I - I in Fig. 1, Fig. 3 einen Axialschnitt durch eine andere Rohrverbindung , und
Fig. 4 einen Querschnitt nach der Linie III-III in Fig. 3» Einander entsprechende Teile weisen in allen Figuren gleiche Bezugszeichen auf.
Man erkennt in Fig. 1 die Rohrenden 1 und 2, welche im Bereiche ihrer Stossstellen 3, 4 drehsymmetrische Verdickungen 5, 6 aufweisen. Diese Verdickungen sind beim dargestellten Ausführungsbeispiel als trompetenförmige Erweiterungen der Rohrenden ausgebildet, welche durch Stauchung der Rohrenden nach aussen gewonnen worden sind. Die den Stossstellen 3» 4 abgewandten Stirnflächen 7» 8 der Verdickungen 5,6 sind zur Rohrachse abgeschrägt.
Eine Kl aminer miuffe /mit U-Prof il an der Innenfläche ist radial einv/ärts spannbar. Auch deren innere-Stirnflächen 10, 11 sind zur Rohrachse abgeschrägt, so dass die Stossstellen 3» 4 der Rohrenden 1, 2 bei gespanntem Zustand der Klammermuffe 9 gegeneinander gedruckt werden. Es würde an sich genügen, dass nur die den Stossstellen abgewandten Stirnflächen der Verdickungen oder nur die innern Stirnflächen der Klammermuffe zur Rohrachse abgeschrägt sind; indessen wird die Herstellung · der Rohrverbindung durch Abschrägung beider der genannten Flächen erheblich erleichtert.
Die Klammermuffe 9 wird von einem Ring gebildet, welcher zwei plastisch deformierbare ohrenförmige Ausbuchtungen 12, 13 aufweist, durch deren Zusammenziehen
409809/0360
der Ring gespannt wird, beim dargestellten Beispiel ist nur die Ausbuchtung 12 zusammengezogen, so dass die Klammermuffe 9 noch nicht vollständig gespannt ist. Erst wenn auch die Ausbuchtung .13» sei es durch eine gewöhnliche Beis3zange oder aber, bei Fliessbandmontage, durch eine pneumatische Zange zusammengezogen wird, ist die Klammermuffe 9 vollständig gespannt. Man sieht aus Fig. 1, dass der Ring 9 eine nach aussen gewölbte Aussenf lache hat. Aus diesem Grunde wei3t eine Beisszange, mittels welcher der Ring gespannt wird, zweckmässigerweise entsprechende Ausnehmungen an den Backen auf.
Im Innern der Rohrenden 1, 2 ist ein die Stossstellen 3,4 axial überlappendes, an den Innenflächen der Rohrenden satt anliegendes Rohrstück 14 vorgesehen. Dabei ist zwischen den Stossatellen 3, 4 eine das Rohrstück 14 umfassende Ringdichtung 15 vorgesehen.
Bei der Rohrverbindung gemäss Fig. 3 weisen die Rohrenden 1, 2 im Bereiche ihrer Stoss3tellen 33» 44 Verdickungen 55, 66 in Form von Bundringen auf, die mit den Rohrenden einstückig sind. Die den Stossstellen abgewandten Stirnflächen 77» 88 sind ebenfalls zur Rohrachse abgeschrägt.
Der innere radiale Abschnitt der Klammermuffe wird von zwei Ringsegmenten 100 mit U-Profil an den Innenflächen und zylindrischen Aus senflachen, und der äussere radiale Abschnitt der Klammermuffe 99 wird von einem Ring 101 mit zylindrischer Innenfläche gebildet, welcher die zwei plastisch deformierbarenohrenförmigon Ausbuchtungen 12, 13 aufweist. Die inneren Stirnflächen 110, 111 der Ringsegmente 100 sind entsprechend den
/,09809/0360
den Stossstellen 33» 44 angewandten Stirnflächen 77» 88 der Verdickungen 55, 66 zur Rohrachse abgeschrägt. Anstelle nur eines Ringes könnten deren mehrere angebracht werden, die dann in Rohrachsrichtung symmetrisch zu den Stoasstellen 33, 44 anzuordnen wären. Dabei empfiehlt es sich allenfalls, die Stirnenden der Ringsegmente mit Kragen zu versehen,um ein Abgleiten der Ringe mit zylindrischen Innenflächen zu verhindern.
Die ohrenf örmigen .Ausbuchtungen 12, 13 v/eisen im Bereiche ihrer Scheitel je eine Einkerbung 16 mit in Richtung des Umfanges des Ringes verlaufender elyptischer. Form auf.
4098 09/036

Claims (5)

  1. Patentansprüche
    1/ Rohrverbindung, bei welcher die Rohrenden im Bereiche der Stossstellon drehsymmetrische Verdickungen aufweisen, mit einer radial einwärts spannbaren Klammermuffe mit U-Profil an der Innenfläche, wobei die inneren Stirnflächen der Klammermuffe und/oder die den Stoäsenden abgewandten Stirnflächen der Verdickungen zur Rohrachse abgeschrägt sind, so dass die Stossstellen der Rohrenden bei gespanntem Zustand der Klammermuffe gegeneinander gedrückt werden, dadurch gekennzeichnet, dass zum mindesten der äussere radiale Abschnitt der Klammermuffe (9, 99) von einem Ring (9, 101) gebildet wird, welcher mindestens eine plastisch deformierbare ohrenförmige Ausbuchtung (12, 13) aufweist, durch deren Zusammenziehen der Ring gespannt wird*
  2. 2. Rohrverbindung nach Anopruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammemuffe (9) von einem Ring mit U-Profil an der Innenfläche gebildet wird.
  3. 3· Rohrverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der innere radiale Abschnitt der Klammermuffe(99) von mindestens zwei Ringsegmenten (lOO) mit. U-Profil an den Innenflächen und zylindrischen Ausaenflachen, und % dass der äu3sere radiale Abschnitt der Klammermuffe von mindestens einem Ring (101) mit zylindrischer Innenfläche gebildet wird.
  4. 4· Rohrverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdickungen (5, 6) im Bereiche der Stosastellen (3»4) der Rohrenden (l, 2) als trompetenförmige Erweiterungen der Rohrenden ausgebildet sind, welche durch Stauchung der Rohrenden nach aussen gewonnen werden.
    UO9 809/0360
  5. 5. Rohrverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Innern der Bohrenden 1, Z ein die Stossstellen (5»4 tiezw» 33» 44) axial überlapuendes, an den Innenflächen der Röhrenden satt anliegendes Rohrstüek (14) vorgesehen ist, wobei zwischen den Stosistellen eine das Rohrstück umfassende Hingdichtung (15) vorgesehen
    ist. ;
    6, Rohrverbindung nach Anspruch 1» dadurch gekennzeichnet, dass die Ausbuchtung (12, 13) des Ringes (101) im Be~ reiche ihres Scheitels eine Einkerbung (16) aufweist.
    Rohrverbindung naeh Anspruch β, dadurch, dass die Einkerbung (16) eine in Riohtung des l/sifangea des Ringes verlaufende angenähert glypti^ohe form auf-* weist«
    Bohrverbindung·nach An&pruah 6» dadureh, die Sinkerbuni eine angenähert funde fvvm
    40S809/036Q
DE2252874A 1972-08-10 1972-10-27 Rohrverbindung mit Klammermuffe Expired DE2252874C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1183672A CH555022A (de) 1972-08-10 1972-08-10 Rohrverbindung.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2252874A1 true DE2252874A1 (de) 1974-02-28
DE2252874B2 DE2252874B2 (de) 1975-05-07
DE2252874C3 DE2252874C3 (de) 1975-12-18

Family

ID=4377373

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2264954*A Pending DE2264954A1 (de) 1972-08-10 1972-10-27 Verfahren und vorrichtung zum verbinden zweier rohrenden
DE2252874A Expired DE2252874C3 (de) 1972-08-10 1972-10-27 Rohrverbindung mit Klammermuffe

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2264954*A Pending DE2264954A1 (de) 1972-08-10 1972-10-27 Verfahren und vorrichtung zum verbinden zweier rohrenden

Country Status (21)

Country Link
US (3) US4832380A (de)
JP (1) JPS5522675B2 (de)
AR (1) AR202633A1 (de)
AT (1) AT325360B (de)
BE (1) BE803404A (de)
BR (1) BR7306032D0 (de)
CH (1) CH555022A (de)
DE (2) DE2264954A1 (de)
DK (1) DK137511B (de)
ES (1) ES193981Y (de)
FI (1) FI58013C (de)
FR (1) FR2195766B1 (de)
GB (1) GB1393482A (de)
IL (1) IL42873A (de)
IT (1) IT991286B (de)
LU (1) LU68190A1 (de)
NL (1) NL180039C (de)
NO (1) NO137462C (de)
SE (1) SE387166B (de)
YU (1) YU34933B (de)
ZA (1) ZA735171B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0098236A1 (de) * 1982-06-29 1984-01-11 Janssen, Manfred, Dr.-Ing. Lösbare rohrförmige Klemme zum Verbinden von zylindrischen Rohren

Families Citing this family (61)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS57108789A (en) * 1980-12-26 1982-07-06 Nintendo Co Ltd Timepiece device with game function
JPS6114395U (ja) * 1984-06-30 1986-01-28 スミダ紙工株式会社 目覚し時計
JPS61125790U (de) * 1985-01-24 1986-08-07
JPS61226078A (ja) * 1985-03-29 1986-10-07 株式会社タカラ 可動玩具
US4919243A (en) * 1987-03-23 1990-04-24 Dana Corporation Clutch brake having segmented cover surfaces
US4848804A (en) * 1987-04-03 1989-07-18 Cajon Company Dielectric coupling
US4960036A (en) * 1987-11-06 1990-10-02 Indian Head Industries, Inc. Tamper-resistant brake actuator
US4856828A (en) * 1987-12-08 1989-08-15 Tuboscope Inc. Coupling assembly for tubular articles
EP0330769B1 (de) * 1988-03-01 1992-12-30 Cooper Industries, Inc. Rohrverbindung mit Dichtung, Verfahren zur Dichtungsreparatur und Einsatzreparaturteil
SE465479B (sv) * 1990-01-16 1991-09-16 Volvo Ab Foerfarande foer framstaellning av en slangkopplingsdel, exempelvis foer slanganslutningar mellan turboaggregat och laddluftkylare, samt en kopplingsdel av detta slag
DE4028449C1 (de) * 1990-09-07 1992-04-16 Rasmussen Gmbh, 6457 Maintal, De
ES2083721T3 (es) * 1991-07-04 1996-04-16 Vsl Int Ag Dispositivo para la union de dos tubos de envuelta.
US5533765A (en) * 1991-10-25 1996-07-09 Nwd International, Inc. Crimped tube-to-port hydraulic fittings
US5141259A (en) * 1991-12-12 1992-08-25 Aeroquip Corporation Flexible connector
US5316352A (en) * 1991-12-16 1994-05-31 Smith Michael S Pipe coupling
JP3112118B2 (ja) * 1992-05-18 2000-11-27 日本ピラー工業株式会社 自動車排気系用の渦巻形ガスケット
US5433138A (en) * 1992-07-08 1995-07-18 Indian Head Industries, Inc. Tamper-resistant brake actuator
US5415439A (en) * 1992-08-24 1995-05-16 General Electric Company Misalignment fitting
US5529349A (en) * 1993-08-25 1996-06-25 Itt Corporation Mounting apparatus with reduced resistance bead seal
US5503438A (en) * 1995-02-10 1996-04-02 Swauger; Jonathan L. Flared tube coupling having a disposable sealing boot
DE19526316C3 (de) * 1995-07-19 2002-03-07 Walterscheid Gmbh Jean Rohrverbindung
JP3568067B2 (ja) * 1996-03-21 2004-09-22 カルソニックカンセイ株式会社 管体の接続構造
US5769465A (en) * 1996-07-23 1998-06-23 Bridge Products, Inc. System for connecting a housing to a tube
DE19749251A1 (de) * 1997-11-07 1999-05-27 Witzenmann Metallschlauchfab Anschlußverbindung
US6367850B1 (en) * 1999-08-30 2002-04-09 Ti Group Automotive Systems, Llc Fitting assembly for fluid and vapor connection
AT4835U1 (de) * 2000-11-13 2001-12-27 Tesma Motoren Getriebetechnik Treibstoffbehälter mit einem rohr
US7143866B2 (en) * 2000-11-16 2006-12-05 Wld, Llc Strand lubrication
US20040035642A1 (en) * 2000-11-16 2004-02-26 Coder Timothy L. Strand lubrication
US6725973B2 (en) * 2000-11-16 2004-04-27 Wld, Llc Automatic wire lubricating device
US20050274576A1 (en) * 2000-11-16 2005-12-15 Coder Timothy L Strand lubrication
FR2821117B1 (fr) * 2001-02-21 2004-04-23 Faurecia Ind Dispositif nettoyable de depollution des gaz d'echappement d'un moteur
FR2833065B1 (fr) * 2001-12-05 2004-09-03 Caillau Ets Systeme de serrage pour le raccordement etanche de deux tubes ayant des surfaces d'appui
DE10204261A1 (de) * 2002-02-02 2003-08-07 Bauer Christian Gmbh & Co Flanschverbindung zweier Rohre, insbesondere der Rohre einer Abgasanlage eines Kraftfahrzeugverbrennungsmotors
DE60233076D1 (de) * 2002-02-13 2009-09-03 Meiji Dairies Corp Indolderivate substituiert mit langkettigen alcoholen und sie enthaltende arzneimittel
US20040075276A1 (en) * 2002-04-03 2004-04-22 Cleaire Advanced Emission Controls Clamped pipe joint, method, and pipe useful therefor
US6983957B2 (en) * 2002-11-19 2006-01-10 Bettinger David S Compressed seal for a movable joint
US6921115B2 (en) * 2003-05-28 2005-07-26 Ajit Singh Gill Coupling for pipe including an inclined flange
US7164013B2 (en) * 2003-08-15 2007-01-16 Korea Kumho Petrochemical Co., Ltd. Hyperactive light signal related molecule of HFR1-ΔN105 and transgenic plant thereof
DE102004023995A1 (de) * 2004-05-14 2005-12-08 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Verbindungsvorrichtung
US7014225B1 (en) * 2004-09-07 2006-03-21 Viking Plastics, Inc. Snap connector for the coupling of pipes
DE102004050302B4 (de) * 2004-10-15 2010-09-30 Norma Germany Gmbh Verbindung zweier Rohre und Dichtring für die Verbindung
US20070046026A1 (en) * 2005-08-31 2007-03-01 Wells Billy P Tube-to-tube connection
KR100754501B1 (ko) * 2007-01-03 2007-09-03 우양호 탈·부착이 용이한 배관의 이음구
US20080169647A1 (en) * 2007-01-16 2008-07-17 William James Kumpf Hermetic refrigerant fitting
US7798535B2 (en) * 2007-09-17 2010-09-21 Westinghouse Electric Co. Llc Pipe clamp
US20090110488A1 (en) * 2007-10-30 2009-04-30 Pearson Everett A Method of splicing a pair of foundation piles
US7748751B2 (en) * 2007-11-01 2010-07-06 Taper-Lok Corporation Systems and methods for making connections between pipe sections to form a conduit that is substantially free of gaps
DE102008053459A1 (de) * 2008-10-28 2010-04-29 Wabco Gmbh Verfahren zur Herstellung einer formschlüssigen Verbindung zwischen zwei Bauteilen eines in einem Fahrzeug befindlichen Aggregats
EP2728239B1 (de) * 2009-03-11 2017-03-29 Quintus Technologies AB Druckbehälter für eine Hochdruckpresse
CN102713395B (zh) * 2009-09-29 2015-05-27 卡明斯Ip公司 球形法兰接头
US8662544B2 (en) * 2010-05-05 2014-03-04 Metal Textiles Corporation Pipe joint and seal with band clamp
KR101740444B1 (ko) * 2011-01-06 2017-05-26 엘지전자 주식회사 공기조화기용 냉매관의 연결구조
DE102011116768A1 (de) * 2011-10-22 2013-04-25 Norma Germany Gmbh Profilschelle mit Dichtelement
CN104662352B (zh) * 2013-08-14 2017-05-31 汉斯奥蒂克机械和设备工厂股份公司 耳夹
CA2861914C (en) 2013-10-04 2020-03-10 Thomas & Betts International Llc Compression wire joints
US10156171B2 (en) * 2015-08-07 2018-12-18 Cummins Emission Solutions Inc. Mounting aftertreatment systems from service joints
US9926956B2 (en) 2016-02-19 2018-03-27 Cummins Emission Solutions Inc. Dual purpose clamp for securing aftertreatment housing joints
CN106641516A (zh) * 2016-11-27 2017-05-10 无锡金顶石油管材配件制造有限公司 一种石油管路的专用接头
CA3072832A1 (en) 2019-02-19 2020-08-19 Duravent, Inc. Conduit locking system for an appliance
US11287050B2 (en) 2019-05-02 2022-03-29 Automatic Switch Company Solenoid valve with crimp fitting
US11754206B2 (en) * 2020-03-10 2023-09-12 Hanon Systems Mechanical orientation control heater hose assembly for quick connect

Family Cites Families (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL43424C (de) * 1900-01-01
DE163098C (de) *
DE263468C (de) *
US755994A (en) * 1903-07-06 1904-03-29 Henry C Pauly Pipe-coupling.
CH42094A (fr) * 1907-09-27 1908-12-16 G Garolla Collier d'assemblage pour tuyaux à brides coniques
US1277076A (en) * 1918-03-12 1918-08-27 Harvey Ireland Sheet-metal shock-binder.
US1825062A (en) * 1925-08-13 1931-09-29 Sargent And Lundy Inc Pipe joint
US1937881A (en) * 1931-01-15 1933-12-05 Doherty Res Co Pipe joint
FR813192A (fr) * 1935-11-08 1937-05-27 Collier d'accouplement pour joints de tuyaux
FR844174A (fr) * 1938-03-28 1939-07-20 Patex Perfectionnements aux raccordements pour tubes et tuyaux
US2214381A (en) * 1938-06-03 1940-09-10 Union Metal Mfg Co Adjustable coupling
GB543529A (en) * 1941-01-03 1942-03-02 Avimo Ltd Improvements relating to pipe joints
US2473102A (en) * 1947-02-06 1949-06-14 Victaulic Co Of America Coupling for brittle pipes
US2635900A (en) * 1948-11-30 1953-04-21 Douglas Aircraft Co Inc Pressure-tight tube joint
US2663582A (en) * 1949-03-31 1953-12-22 Houdaille Hershey Corp Clamp arrangement for connecting tubular members
US2601172A (en) * 1949-03-31 1952-06-17 Houdaille Hershey Corp Shock absorbing and silencing mounting arrangement for air cleaners
FR1016629A (fr) * 1950-04-24 1952-11-18 Perfectionnements aux joints de tuyaux, plus particulièrement de tuyaux d'aérage
US2670799A (en) * 1950-10-20 1954-03-02 Sun Oil Co Collapsible pipe plug
US2649632A (en) * 1951-01-20 1953-08-25 Tri Clover Machine Co Toggle type connecting assembly
US2614304A (en) * 1951-06-01 1952-10-21 Oetiker Hans Hose clip
GB719577A (en) * 1952-06-03 1954-12-01 Rudolf Stierlen Improvements in couplings for pipes, tubes and rods
US2941823A (en) * 1954-12-21 1960-06-21 North American Aviation Inc W-band coupling for flanged pipe
US3024046A (en) * 1958-05-29 1962-03-06 Victaulic Co Of America Couplings with pipe gripping means for plain end pipe
US3087221A (en) * 1959-05-15 1963-04-30 Edward T Armstrong Hose clamp
CH393855A (de) * 1961-07-11 1965-06-15 Aeroquip Gmbh Dichtring aus elastischem Material
GB977205A (en) * 1962-05-15 1964-12-02 August D Lineweber Jointing means for tubular members
GB1065634A (en) * 1964-08-20 1967-04-19 Btr Industries Ltd Improvements in or relating to clips
CH437926A (de) * 1964-11-24 1967-06-15 Oetiker Hans Verfahren zur Herstellung eines Spannringes oder Spanngliedes
DE1231977B (de) * 1965-03-19 1967-01-05 Volkswagenwerk Ag Spannschelle
FR1473754A (fr) * 1965-04-05 1967-03-17 Allis Chalmers Mfg Co Matériau catalytique pour électrode de pile à combustible
FR1473759A (fr) * 1966-04-04 1967-03-17 Leybold S Nachfolger Fa E Bague de serrage
US3494667A (en) * 1968-04-08 1970-02-10 Case Co J I Trailing vehicle
US3499667A (en) * 1968-10-21 1970-03-10 Anton Pfeuffer Hose clamp
US3851902A (en) * 1970-05-13 1974-12-03 K Robinson Disconnectible pipe union
DE2255761C3 (de) * 1972-04-11 1978-06-22 Hans Horgen Oetiker (Schweiz) Klemmbride mit Spannvorrichtung für die Klemmbride

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0098236A1 (de) * 1982-06-29 1984-01-11 Janssen, Manfred, Dr.-Ing. Lösbare rohrförmige Klemme zum Verbinden von zylindrischen Rohren
WO1984000202A1 (fr) * 1982-06-29 1984-01-19 Mannesmann Ag Collier de serrage amovible pour relier des tubes cylindriques ou profiles

Also Published As

Publication number Publication date
IL42873A0 (en) 1973-11-28
ES193981Y (es) 1975-03-16
FR2195766A1 (de) 1974-03-08
US4693502A (en) 1987-09-15
NL180039B (nl) 1986-07-16
AU5872873A (en) 1975-02-06
BE803404A (fr) 1973-12-03
FR2195766B1 (de) 1980-03-14
DE2252874B2 (de) 1975-05-07
CH555022A (de) 1974-10-15
ES193981U (es) 1974-12-01
AR202633A1 (es) 1975-06-30
US4695080A (en) 1987-09-22
DE2264954A1 (de) 1975-07-17
DE2252874C3 (de) 1975-12-18
FI58013B (fi) 1980-07-31
NL7310991A (de) 1974-02-12
US4832380A (en) 1989-05-23
FI58013C (fi) 1980-11-10
JPS5522675B2 (de) 1980-06-18
ZA735171B (en) 1974-07-31
GB1393482A (en) 1975-05-07
JPS4959318A (de) 1974-06-08
YU217173A (en) 1979-10-31
SE387166B (sv) 1976-08-30
NL180039C (nl) 1986-12-16
IL42873A (en) 1975-11-25
NO137462C (no) 1978-03-01
YU34933B (en) 1980-04-30
LU68190A1 (de) 1973-10-16
AT325360B (de) 1975-10-27
BR7306032D0 (pt) 1974-08-15
IT991286B (it) 1975-07-30
NO137462B (no) 1977-11-21
DK137511C (de) 1978-08-28
DK137511B (da) 1978-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2252874A1 (de) Rohrverbindung mit klammermuffe
DE3116289C2 (de) Spanndorn mit einer elastischen, hydraulisch dehnbaren Spannhülse
DE2132190A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum doppelboerdeln von rohren
DE4030323A1 (de) Rohrpresskupplung
DE2557628C3 (de) Verbindung eines rohrförmigen Körpers mit einem aufgesteckten Hohlkörper
DE821890C (de) Rohrgelenk
DE60115493T2 (de) Rohrverbindungsvorrichtung
DE2748429A1 (de) Verbindungsstueck bzw. kupplung zum anschliessen zweier rohrleitungen
EP0515930A1 (de) Kupplungsvorrichtung zur Herstellung einer nichtlösbaren Rohrverbindung
DE2938006C2 (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier glatter Rohrenden
EP0793763B1 (de) Kupplung für ankerstangen
DE2819254A1 (de) Rohrverbindung
DE1813260B2 (de) Flanschverbindung fuer rohrfoermige teile unterschiedlicher waermeausdehnungskoeffizienten
DE3202429A1 (de) Schraubverbindung fuer rohrarmaturen und verfahren ihrer herstellung
DE7239593U (de) Rohrverbindung mit Klammermuffe
DE2604099C2 (de) Stützring für eine Überschiebedichtung für muffenlose Rohre
DE3214885A1 (de) Verbindungsvorrichtung fuer rohre
DE7902887U1 (de) Rohrhalter, insbesondere fuer brennrohre
DE816042C (de) Rohrverbindung, insbesondere fuer elastische Rohre und Schlaeuche
AT316944B (de) Rohrverbindung
DE601441C (de) Rohrverbindung bzw. Kupplung, insbesondere fuer Rohre aus weichem Metall
DE10234015B4 (de) Flanschverbindung
DE1104273B (de) Muffenverbindung fuer Rohrleitungen
AT213163B (de) Rohrverbindung für Gelenkwellen od. dgl.
DE102004056792C5 (de) Rohrverbindung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HANS OETIKER AG MASCHINEN- UND APPARATEFABRIK, HOR