DE2218632A1 - Vom aufbau eines kraftwagens frei abragendes firmenzeichen o.dgl - Google Patents

Vom aufbau eines kraftwagens frei abragendes firmenzeichen o.dgl

Info

Publication number
DE2218632A1
DE2218632A1 DE19722218632 DE2218632A DE2218632A1 DE 2218632 A1 DE2218632 A1 DE 2218632A1 DE 19722218632 DE19722218632 DE 19722218632 DE 2218632 A DE2218632 A DE 2218632A DE 2218632 A1 DE2218632 A1 DE 2218632A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
logo
company logo
tilted
motor vehicle
protruding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722218632
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Geiger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19722218632 priority Critical patent/DE2218632A1/de
Publication of DE2218632A1 publication Critical patent/DE2218632A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/005Manufacturers' emblems, name plates, bonnet ornaments, mascots or the like; Mounting means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

  • Vom Aufbau eines Kraftwagens frei abragendes Firmenzeichen o.dgl.
  • Die Erfindung bezieht sich auf ein vom Aufbau eines Kraftwagens frei abragendes Firmenzeichen o.dgl., das in einer bevorzugten Stellung durch eine Raste gehalten ist und in dieser Stellung gegen Federwirkung sowohl in Richtung gegen den Aufbau bewegbar als auch aus dieser Stellung heraus nach allen Seiten kippbar gelagert ist.
  • Es hat sich herausgestellt, daß es insbesondere bei sportlichen Fahrzeugen mit frei abragenden Firmenzeichen o.dgl.
  • Symbolen gewünscht wird, das Firmenzeichen wenigstens zeitweise so wegkippen zu könne, daß es vom Aufbau nicht mehr frei absteht und in seiner weggekippten Lage arretiert ist.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesem Wunsche zu entsprechen. Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, daß eine zweite Raste vorgesehen ist, die das Firmenzeichen in einer gegen den Aufbau gekippten Stellung festhält.
  • Bei einem Firmenzeichen, das am Bug des Fahrzeuges nach oben frei abragend angeordnet ist, kann die zweite Raste das Firmenzeichen vorteilhaft in einer entgegen der Fahrtrichtung gekippten Stellung festhalten.
  • Das Firmenzeichen kann in einfacher Weise an einem kugelförmigen llaltekörper angeordnet sein, der zwei Rastausnehmungen aufweist, von denen in jeweils eine Raststellung ein federbelasteter Stift eingreift, der den Haltekörper vom Aufbau weg gegen einen Haltering drückt.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Von der Motorhaube 1 eines Kraftwagens ragt leicht entgegen der Fahrtrichtung 2 geneigt ein Firmenzeichen 3 ab; das an einem kugelförmigen llaltekörper 4 angeordnet ist. Der Haltekörper 4 sitzt in einer zylindrischen Halterung 5, die mittels einer Iialtefeder 6 an der Motorhaube 1 versenkt befestigt ist und in der ein durch eine Druckfeder 7 belasteter Stift 8 in Achsrichtung beweglich angeordnet ist. Der Stift 8 drückt mit seinem abgerundeten Kopf 9 den Haltekörper 4 gegen einen mit einer kugeligen Ringfläche 10 versehenen Haltering am oberen Ende der Halterung, wobei der Stift 8 in der dargestellten bevorzugten Stellung des Firmenzeichens 3 in eine im Haltekörper 4 angeordnete, etwa halbkugelförmig ausgebildete Rastausnehmung 11 eingreift.
  • Damit das Firmenzeichen 3 im Bedarfsfalle auch in der gestrichelt veranschaulichten und mit 3a bezeichneten Stellung fest.eilalten werden kann, in der es gegen die Motorhaube 1 gekippt liegt, ist der kugelförmige Haltekörper 4 mit einer zweiten Rastausnehmung 12 versehen, die wie die Rastausnehmung 11 gestaltbt ist und unter einem entsprechenden Winkel zu dieser liegt.
  • Durch leichten Druck am Firmenzeichen ist dieses aps jeder Raststellung heraus nach allen Seiten wegkippbar. Bei Druck in Pfeilrichtung 13 weicht das Firmenzeichen 3 mit dem Haltekörper 4 gegen die Wirkurg der Feder 7 aus.

Claims (3)

  1. Ansprüche
    Vom Aufbau eines Kraftwagens frei abragendes Firmenzeichen o.dgl., das in einer bevorzugten Stellung durch eine Raste gehalten ist und in dieser Stellung gegen Federwirkung sowohl in Richtung gegen den Aufbau bewegbar als auch aus dieser Stellung heraus nach allen Seiten kippbar gelagert ist, dadurch gekennzFeichnet, daß eine zweite Raste (12) vorgesehen ist, die das Firmenzeichen (3) in einer gegen den Aufbau gekippten Stellung festhält.
  2. 2. Firmenzeichen nach Anspruch 1, das am Bug des Fahrzeuges nach oben frei abragend angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Raste das Firmenzeichen in einer entgegen der Fahrtrichtung gekippten Stellung festhält
  3. 3. Firmenzeichen nach den Ansprühen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß es an einem kugelförmigen Haltekörper (4) angeordnet ist, der zwei tRastausnehmungen (11, 12) aufweist, von denen in jeweils eine Raststelluni, ein federbelasteter Stift (8) eingreift, der den Haltekörper vom Aufbau weg gegen einen Haltering drückt.
    Leerseite
DE19722218632 1972-04-18 1972-04-18 Vom aufbau eines kraftwagens frei abragendes firmenzeichen o.dgl Pending DE2218632A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722218632 DE2218632A1 (de) 1972-04-18 1972-04-18 Vom aufbau eines kraftwagens frei abragendes firmenzeichen o.dgl

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722218632 DE2218632A1 (de) 1972-04-18 1972-04-18 Vom aufbau eines kraftwagens frei abragendes firmenzeichen o.dgl

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2218632A1 true DE2218632A1 (de) 1973-10-25

Family

ID=5842277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722218632 Pending DE2218632A1 (de) 1972-04-18 1972-04-18 Vom aufbau eines kraftwagens frei abragendes firmenzeichen o.dgl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2218632A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2311692A1 (fr) * 1975-05-17 1976-12-17 Daimler Benz Ag Dispositif de fixation pour un composant faisant saillie hors de la coque de la carrosserie d'un vehicule, en particulier embleme de marque du fabricant du vehicule, garniture de radiateur ou composants similaires
FR2330909A1 (fr) * 1975-11-08 1977-06-03 Rolls Royce Motors Ltd Dispositif de retraction pour mascotte de radiateur d'automobile
DE3903749A1 (de) * 1988-02-07 1989-08-17 Ronald Bauermeister Vorrichtung zur befestigung eines mechanischen elements
US5598653A (en) * 1995-02-27 1997-02-04 The Schaefer Group Retractable signage device

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2311692A1 (fr) * 1975-05-17 1976-12-17 Daimler Benz Ag Dispositif de fixation pour un composant faisant saillie hors de la coque de la carrosserie d'un vehicule, en particulier embleme de marque du fabricant du vehicule, garniture de radiateur ou composants similaires
FR2330909A1 (fr) * 1975-11-08 1977-06-03 Rolls Royce Motors Ltd Dispositif de retraction pour mascotte de radiateur d'automobile
DE3903749A1 (de) * 1988-02-07 1989-08-17 Ronald Bauermeister Vorrichtung zur befestigung eines mechanischen elements
US5598653A (en) * 1995-02-27 1997-02-04 The Schaefer Group Retractable signage device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3436869C2 (de)
DE1525006A1 (de) Kugelgelenkverbindung
DE2218632A1 (de) Vom aufbau eines kraftwagens frei abragendes firmenzeichen o.dgl
DE2848257A1 (de) Stosstangenanordnung fuer kraftfahrzeuge
DE1455960A1 (de) Halter fuer Rueckblickspiegel
DE1124373B (de) Windleitscheibe fuer Schiebedachlimousinen
DE191697C (de)
DE2260187A1 (de) Bremsbetaetigungsvorrichtung, insbesondere fuer trommelbremsen
DE743641C (de) Feststellvorrichtung fuer Kugelgelenke an Rueckblickspiegeln, Scheinwerfern u. dgl. von Kraftfahrzeugen
DE7019067U (de) Lager, insbesondere fuer sonnenblenden in fahrzeugen.
DE1780669B2 (de) Fahrzeugrückblickspiegel
DE663404C (de) Wagenheberbefestigungsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
AT218886B (de) Vorrichtung zur Befestigung von Windleitscheiben für Schiebedachlimousinen
DE570480C (de) Schalter fuer Nebenstromkreise
DE2163766C2 (de) Sperreinrichtung
AT227550B (de) Kraftfahrzeugseiten- oder Rückspiegel
DE399588C (de) Stossdaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE374110C (de) Plattenfoermiges Ventil, insbesondere fuer Kompressoren
DE528605C (de) Elektrische Punktschweissmaschine
DE3125701A1 (de) Aussenrueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge
DE458063C (de) Windschutzvorrichtung fuer die hinteren Sitze von Kraftfahrzeugen
DE1237454B (de) In eine Gebrauchs- und eine Abblendstellung kippbarer Rueckblickspiegel fuer Fahrzeuge
DE292889C (de)
DE463599C (de) Gelenkverbindung von Kolben und Schubstange, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen, nach Art eines Bajonettverschlusses
DE1923482U (de) Wippschalter od. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination