DE2207287C3 - Verfahren zur Herstellung von Biscarboxyäthyl-germaniumsesquioxid - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Biscarboxyäthyl-germaniumsesquioxid

Info

Publication number
DE2207287C3
DE2207287C3 DE2207287A DE2207287A DE2207287C3 DE 2207287 C3 DE2207287 C3 DE 2207287C3 DE 2207287 A DE2207287 A DE 2207287A DE 2207287 A DE2207287 A DE 2207287A DE 2207287 C3 DE2207287 C3 DE 2207287C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
preparation
biscarboxyethyl
germanium sesquioxide
sesquioxide
germanium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2207287A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2207287A1 (de
DE2207287B2 (de
Inventor
Ung Soo Washington D.C. Pahk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2207287A1 publication Critical patent/DE2207287A1/de
Publication of DE2207287B2 publication Critical patent/DE2207287B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2207287C3 publication Critical patent/DE2207287C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F7/00Compounds containing elements of Groups 4 or 14 of the Periodic Table
    • C07F7/30Germanium compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

Aus der FR-OS 20 05 110 ijst ein Verfahren zur Herstellung von Bis-carboxyäthyl-germaniumsesquioxid bekannt, bei dem zunächst Trichlorgerman mit Acrylnitril zu Cyanoäthyl-trichlorgermanium umgesetzt wird. Nach der Säurehydrolyse dieses Produkts erhält man /J-Trichlorgermylpropionsäure, die dann in einer weiteren Reaktionsstufe mit Thionylchlorid in das Säurechlorid übergeführt wird. Nach Hydrolyse des Säurechlorids erhält man schließlich die gewünschte Verbindung.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein im Vergleich zurr; vorgenannten Verfahren einfacheres und in weniger Reaktionsstufen ablaufendes Verfahren zur Herstellung von Bis-carboxyäthyl-germaniumsesquioxid anzugeben.
Der Gegenstand der Erfindung ist im Patentanspruch definiert.
Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich gegenüber dem genannten Stand der Technik insbesondere dadurch aus, daß man aus dem jS-Cyanoäthyl-trihalogengermanium in eleganter Weise in einer einzigen Reaktionsstufe zur gewünschten Verbindung gelangt, während hierfür gemäß dem bekannten Verfahren drei Schritte erforderlich sind.
Neben der in der vorgenannten FR-OS aufgeführten Verwendungsmöglichkeit läßt sich Bis-carboxyäthylgermaniumsesquioxid auch zur Behandlung von Hypertonie verwenden. Hierbei ergeben sich im Vergleich zu herkömmlichen Arzneimitteln zur Behandlung von Hypertonie folgende Vorteile: Die Verbindung bewirkt bei fortgesetzter Verabfolgung keine Hypotonie. Sie
ίο senkt sowohl den systolischen als auch den diastolischen Druck. Sie ruft keine Kopfschmerzen oder Migräne als Nebenwirkungen hervor, sondern beseitigt sogar in vielen Fällen diese Beschwerden. Schließlich führt sie nicht zu Ptosis, allgemeiner Ermattung oder Appetitverlust
Das Beispiel erläutert die Erfindung.
Beispiel
Man löst 400 g Germaniumdioxid in 1000 ml η Salzsäure, versetzt die anfallende Lösung mit 900 ml gesättigter Lösung von einbasischem Natriumphosphat, erhitzt die Mischung etwa 30 min bei 1000C, kühlt die erhaltene Lösung ab und gibt eine Lösung von Ammoniumhydroxid hinzu, wodurch sich eine Ausfällung von etwa 300 g Germaniumdihydroxid bildet, die man in 1000 ml 3,5 η Salzsäure zur Bildung einer Lösung der Trichlorgermaniumverbindung löst In 1000 ml Trichlorgermanium-Lösung werden 1800 ml Acrylnitril eingerührt, wobei sich eine Lösung von ]3-Cyanäthyltrichlorgermanium bildet, die man unter lOstündigem Kochen mit 3000 ml Wasserstoffperoxid versetzt, worauf eine Ausfällung des Carboxyäthyl-germaniumsesquioxides abfiltriert wird. Das Produkt zersetzt sich bei etwa 315° C.

Claims (1)

  1. Patentansprach:
    Verfahren zur Herstellung von Bis-carboxyäthylgermaniumsesquioxid durch Umsetzung eines Trihalogengermans mit Acrylnitril, dadurch gekennzeichnet, daß man das gebildete /?-Cyanoäthyl-trihalogengermanium durch Erhitzen mit Wasserstoffperoxid in die gewünschte Verbindung überführt.
DE2207287A 1971-08-27 1972-02-16 Verfahren zur Herstellung von Biscarboxyäthyl-germaniumsesquioxid Expired DE2207287C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA121624 1971-08-27

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2207287A1 DE2207287A1 (de) 1973-03-01
DE2207287B2 DE2207287B2 (de) 1980-10-02
DE2207287C3 true DE2207287C3 (de) 1981-08-20

Family

ID=4090725

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2207287A Expired DE2207287C3 (de) 1971-08-27 1972-02-16 Verfahren zur Herstellung von Biscarboxyäthyl-germaniumsesquioxid

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3812167A (de)
JP (1) JPS4861431A (de)
BE (1) BE774003A (de)
CH (1) CH527219A (de)
DE (1) DE2207287C3 (de)
FR (1) FR2150655B1 (de)
GB (1) GB1362406A (de)
NL (1) NL7114083A (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE834794A (fr) * 1975-10-23 1976-02-16 Acide 3-trihydroxygermano-propionique
JPS5473129A (en) * 1977-11-22 1979-06-12 Asai Germanium Res Inst External skin remedy
US4271084A (en) * 1978-03-01 1981-06-02 Ryuichi Sato Germanium-containing organic polymer and the process for the production of the same
EP0025965A3 (de) * 1979-09-19 1981-08-12 Yoshitomi Pharmaceutical Industries, Ltd. Organogermaniumverbindungen, Verfahren zu deren Herstellung und sie enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen
US4420430A (en) * 1982-02-01 1983-12-13 Industrial Technology Research Institute Method for preparing organo germanium propionic acid derivatives
US4508654A (en) * 1982-02-01 1985-04-02 Industrial Technology Research Institute Preparation of bis-carboxy ethyl germanium sesquioxide and its propionic acid derivatives
JPS601317B2 (ja) * 1982-08-23 1985-01-14 紀博 柿本 親水性及び親油性を併せ有する有機ゲルマニウム化合物
JPS60226592A (ja) * 1984-04-25 1985-11-11 Asai Gerumaniumu Kenkyusho:Kk 抗酸化剤
JPS63107920A (ja) * 1986-06-18 1988-05-12 Asai Gerumaniumu Kenkyusho:Kk 骨芽細胞活性化剤
JPS63230695A (ja) * 1987-03-13 1988-09-27 ウング ス−.ポ−ク カルボキシエチルゲルマニウムトリオキシドの製造方法

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1793288B1 (de) * 1968-03-29 1971-05-27 Daiichi Yakuhin Sangyo Kk Verfahren zur Herstellung von Organogermaniumoxiden

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4861431A (de) 1973-08-28
NL7114083A (de) 1973-03-01
FR2150655B1 (de) 1975-12-26
DE2207287A1 (de) 1973-03-01
US3812167A (en) 1974-05-21
DE2207287B2 (de) 1980-10-02
BE774003A (fr) 1972-01-31
GB1362406A (en) 1974-08-07
FR2150655A1 (de) 1973-04-13
CH527219A (fr) 1972-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2207287C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Biscarboxyäthyl-germaniumsesquioxid
DE2710632A1 (de) Alkylen- oder zykloalkylendiammonium- bis-tetrahalophthalat sowie verfahren zu seiner herstellung
DE2610225A1 (de) Neue aluminiumsalze, ihre herstellung und die sie enthaltenden zusammensetzungen
DE3014098A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1-aminopropandiol-(2,3)(i)
DE1965384C3 (de) Verfahren zur Herstellung von p-Nitropheonlen
DE2521347B2 (de) Hydroxylsubstituierte 2-Chlor- a -(tertbutylaminomethyD-benzylalkohole, Herstellungsverfahren und Arzneimittel
DE830511C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen diquartaeren Salzen von Pyrimidylaminochinolinen
DE2136478C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 1 ^-Naphthochinon-Semicarbazon
DE2131153A1 (de) Wasserloesliche antibakterielle Verbindungen unterirdischer Stollen
DE2511576A1 (de) Metformin-clofibrat, verfahren zu seiner herstellung und es enthaltendes arzneimittel
AT146967B (de) Verfahren zur Herstellung von Schwermetallverbindungen der Porphinreihe.
EP0094560B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-(10,11-Dihydro-5H-dibenzo /a,d/-cyclohepten-5-yliden)-N,N-dimethyl-1-propanamin-N-oxid-Dihydrat
DE2103360C (de)
DE2335714C3 (de) Verbesserung des Verfahrens zur Herstellung von pharmazeutisch annehmbaren Säureadditionssalzen von Pyridoxinestern
DE620825C (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Nitro-1-aminobenzol-4-arsinsaeure
DE533129C (de) Verfahren zur Herstellung von Chloranil und Bromanil
DE1620971B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Poly furoxanen
DE1445538C (de) 2 (2,6 Dibromphenyl)-amino 1,3 diazacyclopenten (2), dessen Saureadditions salze sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE2350710C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Eriodictyol (5,7,3,4'-Tetrahydroxyflavanon)
AT230882B (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Aminochrysen
AT107325B (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Hydrazino-5-Nitropyridin.
DE2160674C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 4(5)-Aminoimidazol-5(4)-carboxamid aus 4(5)-Aminoimidazol-5(4)-carbonitril
DE2433889C2 (de) Verfahren zur Herstellung reiner allcls-Cyclopentan-1,2,3,4-tetracarbonsäure bzw. ihre Salze
DE510437C (de) Verfahren zur Darstellung von Benzimidazolonstibinsaeuren
AT205659B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Aminosäure=Eisensalzkomplexen

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)