DE2133065A1 - Benzodiazepinderivate - Google Patents

Benzodiazepinderivate

Info

Publication number
DE2133065A1
DE2133065A1 DE19712133065 DE2133065A DE2133065A1 DE 2133065 A1 DE2133065 A1 DE 2133065A1 DE 19712133065 DE19712133065 DE 19712133065 DE 2133065 A DE2133065 A DE 2133065A DE 2133065 A1 DE2133065 A1 DE 2133065A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tetrahydro
chloro
benzodiazepin
ones
meaning given
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712133065
Other languages
English (en)
Inventor
Oskar Dr Rer Nat Bub
Ludwig Dr Rer Nat Friedrich
Hans Peter Dr Rer Nat Hofmann
Horst Dr Rer Nat Kreiskott
Frank Dr Med Zimmermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Abbott GmbH and Co KG
Original Assignee
Knoll GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Knoll GmbH filed Critical Knoll GmbH
Priority to DE19712133065 priority Critical patent/DE2133065A1/de
Priority to GB4483271A priority patent/GB1324469A/en
Priority to IL37825A priority patent/IL37825A/xx
Priority to IE1278/71A priority patent/IE36797B1/xx
Priority to BE773891A priority patent/BE773891A/xx
Priority to YU260371A priority patent/YU34478B/xx
Priority to AR23844971A priority patent/AR193978A1/es
Priority to CS743671A priority patent/CS161139B2/cs
Priority to ES396392A priority patent/ES396392A1/es
Priority to AT928771A priority patent/AT313280B/de
Priority to SE1364471A priority patent/SE389111B/xx
Priority to CA126275A priority patent/CA918661A/en
Priority to CH1566471A priority patent/CH555835A/de
Priority to JP8546271A priority patent/JPS5619347B1/ja
Priority to FR7138669A priority patent/FR2111896B1/fr
Priority to NL7114819A priority patent/NL7114819A/xx
Priority to US00193972A priority patent/US3847905A/en
Publication of DE2133065A1 publication Critical patent/DE2133065A1/de
Priority to SU2046326A priority patent/SU503520A3/ru
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D243/00Heterocyclic compounds containing seven-membered rings having two nitrogen atoms as the only ring hetero atoms
    • C07D243/06Heterocyclic compounds containing seven-membered rings having two nitrogen atoms as the only ring hetero atoms having the nitrogen atoms in positions 1 and 4
    • C07D243/10Heterocyclic compounds containing seven-membered rings having two nitrogen atoms as the only ring hetero atoms having the nitrogen atoms in positions 1 and 4 condensed with carbocyclic rings or ring systems
    • C07D243/121,5-Benzodiazepines; Hydrogenated 1,5-benzodiazepines

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Plural Heterocyclic Compounds (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Nitrogen Condensed Heterocyclic Rings (AREA)

Description

  • Benzodiazepinderivate Gegenstand des Hauptpatentes (Patentanmeldung P 20 52 840. 9) sind 1-Aryl-2,3,4,5-tetryhydro-1 H-1,5-benzodiazepin-2-one der allgemeinen Formel I worin R1 einen Acylrest mit 1 - 2 C-Atomen, eine Alkoxycarbonylgruppe mit 2 - 3 C-Atomen, eine Aminocarbonylgruppe, eine Alkylaminocarbonylgruppe mit 2 - 3 C-Atomen oder eine Dialkylaminocarbonylgruppe mit 3 - 5 C-Atomen und R2 ein Wasserstoff- oder Chloratom bedeuten.
  • Diese Verbindungen besitzen gute pharmakologische Eigenschaften.
  • Es wurde nun gefunden, dass strukturell ähnliche Verbindungen ebenfalls interessante und therapeutisch wertvolle Eigenschaften aufweisen.
  • Gegenstand der Erfindung sind neue l-Aryl-2,S,4,5-tetrahydrolJI-l,5-benzodiazepin-2-one der allgemeinen Formel I worin R2 die im Hauptpatent (Patentanmeldung p 20 52 840. 9) angegebene Bedeutung besitzt und R1 anstelle der im Hauptpatent angegebenen Bedeutung einen Alkylrest mit 2 - 3 C-Atomen, der durch eine Succinyloxygruppe substituiert ist, darstellt Gegenstand der Erfindung ist weiter ein Verfahren zur Herstellung von 1-Aryl-2,3,4,5-tetrahydro-IH-1,5-benzodinzepin-2-onen der allgemeinen Formel I worin R2 die im Hauptpatent {Patentanmeldung P 20 52 840. 9) angegebene Bedeutung besitzt und anstelle der im Hauptpatent angegebenen Bedeutung einen Alkylrest mit 2 - 3 C-Atomen, der durch eine Succinyloxygruppe substituiert ist, darstellt, dadurch gekennzeichnet, dass man 1-Aryl-2,3,4,5-tetrahydro-1H-1, 5-benzodiazepin-2-one der allgamcinen formol I, worin R2 die im Hauptpatent angegebene Bedeutung besitzt und R1 anstelle der im Hauptpatent angegebenen Bedeutung einen Alkylrest mit 2 - 3 C-Atomen, der durch eine Hydroxygruppe substituiert ist, darstellt, mit Bernstinsäureanhydrid umsetzt.
  • Die Umsetzung kann in Gegenwart oder Abwesenheit ton Lösungsmitteln erfolgen und wird ii allgemeinen bei einer Temperatur von etwa 50 - 2000 C durchgeführt. Vorzugsweise wird in Gegenwart tertiäres Basen wie Pyridin, das gleichzeitig als Lösungsmittel dient, gearbeitet.
  • Die für die Herstellung der neuen Substanzen benötigten AuBgangsverbindungen können aus Verbindungen der allgemeinen Formel I, worin R1 ein Wasserstoffaton bedeutet, z.B. durch Umsetzen mit den entsprechenden Hydroxyalkylhalogeniden, wie z.B. 2-Bromäthanol, in der Gegenwart eines säurebindenden Mittels, wie Tri-isopropanolamin, bei erhöhter Temperatur dargestellt werden.
  • Die neuen Verbindungen besitzen wertvolle pharmakologische Eigenschaften. Sie zeigen starke antikonvulsive, sedative und muskelrelaxierende Wirksamkeit bei ausserordentlich geringer Toxizität. Sie ergänzen daher die Anwendungsmöglichkeiten von Substanzen dieses Wirkungstyps. Sie können oral sowie in Form ihrer leicht wasserlöslichen Alkalisalze auch parenteral appliziort werden.
  • Beispiel a) Herstellung der Ausgangsmaterialien: 28 g ß-Chlor-1-phenyl-2,3,4,5-tetrahydro-1II-1,5-benzodiazspin-2-on, 21 g Tri-isoprop'anolamin und 14 g 2-Bromäthanol werden zusammen unter Rückfluss langsam auf 1700 C erhitzt und zwei Stunden bei dieser Temperatur gehalten. Das Reaktionsgemisch wird noch warm in Wasser eingegossen und das ausgefallene 8-Chlorw hydroxyäthyl)-l-phenyl~2,3,425-tetrahydro-1H-1,5-banzodiasepin-2-on aus Isopropanol umkristallisiert.
  • F 160 - 1610 C In analoger Weise werden erhalten: Aus 8-Chlor-1-(2-chlorphenyl)-2,3,4,5-tetrahydro-1H-1,5-benzodiazepin-2-on 8-Chlor-l-(2»chlorphnyl)*5-(2-hydroxythyl)-2, 3, 4» 5-tetrahydro-1H-1,5-benzodiazepin-2-on F 148 - 1490 C (aus Essigsäureäthylester).
  • Aus 8-Chlor-1-phonyl-2,3,4,5-tetrahydro-1H-1,5-benzodiazepin-2-on 8-Chlor-5-(3-hydroxypropyl)-1-phenyl-2,3,4,5-tetrahydro-1H-1,5-benzodiagepin-2-on F 162 - 1630 C (aus Essigsäureäthylester) b) 16 g 8-Chlor-1-(2-chlorphenyl)-5-(2-hydroxyäthyl)-2,3,4,5-tetrahydro-1H-1,5-benzodiazepin-2-on und 12 g Bernsteinsäureanhydrid werden mit 50 ml Pyridin zwei Stunden auf siedendem Wasserbad erhitzt. Nach dem Erkalten giesst man in 500 ml Wasser ein. Die klare Lösung wird mit Sn Salzsäure angesäuert, wobei das Reaktionsprodukt in kristalliner Form ausfällt. Man saugt ab, wäscht mit Wasser und kristallisiert das 8-Chlor-1-phenyl-5-(2-succinyloxyäthyl)-2,3,4,5-tetrahydro-1H-1,5-benzodiazepin-2-on aus Isopropanol um.
  • Ausbeute: 18,5 g (88 % der Theorie) vom F 146 - 1470 C In analoger Weise erhält man: Aus 8-Chlor-1-(2-chlorphenyl)-5-(2-hydroxyäthyl)-2,3,4,5-tetrahydro-1H-1,5-benzodiazepin-2-on 8-Chlor-1-(2-chlorphenyl)-5-(2-succinyloxyäthyl)-2,3,4,5-tetrahydro-1H-1,5-benzodiazepin-2-on Ausbeute: 81 % der Theorie, F 149 - 1500 C (aus Essigsäureäthylester).
  • Aus 8-Chlor-5-(3-hydroxypropyl)-1-phenyl-2,3,4,5-tetrahydro-1H-1,5-benzodiazepin-2-on 8-Chlor-1-phenyl-5-(3-succinyloxypropyl)-2,3,4,5-tetrahydrolH-l, 5-benzodiazepin-2-on Ausbeute: 86 % der Theorie, F 141 - 1420 C (aus Isopropanol)

Claims (1)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e 1-Aryl-2,3,4,5-tetrahydro-1H-1,5-benzodiazepin-2-one der allgemeinen Formel I worin R2 die im Jiauptpatent (Patentanmeldung P 20 54 840. 9) angegebene Bedeutung besitzt und anstelle der im Hauptpatent angegebenen Bedeutung einen Alkylrest mit 2 - 3 C-Atomen, der durch eine Succinyloxygruppe substituiert ist, darstellt.
    2.) 8-CIffor-l-phenyl-5-(2-succinyloxySthyl)-2,3,4,S-tetrahydro-1H-1,5-benzodiazepin-2-on 3.) 8-Chlor-1-(2-chlorphenyl)-5-(2-succinyloxyäthyl)-2,3,4,5-tetrahydro-1H-1,5-benzodiazepin-2-on 4.) 8-Chlor-1-phenyl-5-(3-succinyloxypropyl)-2,3,4,5-tetrahydro 1H-1,5-benzodiazepin-2-on c;.) Verfahren zur IIerstellung von 1-Aryl-2,3,4,5-tetrahydro III-1,5-benzodiazopin-2-onen der allgemeinen Formol I worin 2 die im IIauptpatent (Patentanmeldung P 20 52 840. 9) angegebene Bedeutung besitzt und R1 anstelle der im Hauptpatent angegebenen Bedeutung einen Alkylrest mit 2 - 3 C-Atocien', der durch eine Succinyl oxygruppe substituiert ist, darstellt, dadurch gekennzeichnet, dass man 1-Aryl-2,3,4,5-tetrahydrolH-l,5-benzodiazepin-2-one der allgemeinen Formel I, worin R2 die im Hauptpatent angegebene Bedeutung besitzt und R1 anstelle der im Hauptpatent angegebenen Bedeutung einen Alkylrest mit 2 - 3 C-Atomen, der durch eine Hydroxygruppe substituiert ist, darstellt, mit Bernsteinsäureanhydrid umsetzt.
    6.) Arzneimittel enthaltend eine Verbindung gemäss Anspruch 1.
DE19712133065 1970-10-28 1971-07-02 Benzodiazepinderivate Pending DE2133065A1 (de)

Priority Applications (18)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712133065 DE2133065A1 (de) 1971-07-02 1971-07-02 Benzodiazepinderivate
GB4483271A GB1324469A (en) 1970-10-28 1971-09-27 Derivatives of benzodiazepines
IL37825A IL37825A (en) 1970-10-28 1971-09-30 1-phenyl-8-chloro-2,3,4-5-tetrahydro-1h-1,5-benzodiazepin-2-one derivatives
IE1278/71A IE36797B1 (en) 1970-10-28 1971-10-12 Derivatives of benzodiazepines
BE773891A BE773891A (fr) 1970-10-28 1971-10-13 Derives de la benzodiazepine
YU260371A YU34478B (en) 1970-10-28 1971-10-13 Process for preparing 1-aryl-2,3,4,5-tetrahydro-1h-1,5-benzodiazepine-2-ones
AR23844971A AR193978A1 (es) 1970-10-28 1971-10-13 Procedimiento para la produccion de 1-aril-2,3,4,5-tetrahidro-1 h-1,5-benzodiacepin-2-onas
CS743671A CS161139B2 (de) 1970-10-28 1971-10-22
ES396392A ES396392A1 (es) 1970-10-28 1971-10-26 Procedimiento para la fabricacion de 1-aril-2,3,4,5 - te- trahidro - 1h - 1,5 - benzodiacepin - 2 - onas.
AT928771A AT313280B (de) 1970-10-28 1971-10-27 Verfahren zur Herstellung von neuen 1-Aryl-2,3,4,5-tetrahydro-1H-1,5-benzodiazepin-2-onen
SE1364471A SE389111B (sv) 1970-10-28 1971-10-27 Sett att framstella 1-aryl-2,3,4,5-tetrahydro-1h-1,5-benzodiazepin-2-oner
CA126275A CA918661A (en) 1970-10-28 1971-10-27 Derivatives of benzodiazepines
CH1566471A CH555835A (de) 1970-10-28 1971-10-27 Verfahren zur herstellung von benzodiazepinderivaten.
JP8546271A JPS5619347B1 (de) 1970-10-28 1971-10-27
FR7138669A FR2111896B1 (de) 1970-10-28 1971-10-27
NL7114819A NL7114819A (de) 1970-10-28 1971-10-27
US00193972A US3847905A (en) 1970-10-28 1971-10-29 1,5-benzodiazepine derivatives
SU2046326A SU503520A3 (ru) 1970-10-28 1974-07-18 Способ получени производных бензодиазепина

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712133065 DE2133065A1 (de) 1971-07-02 1971-07-02 Benzodiazepinderivate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2133065A1 true DE2133065A1 (de) 1973-01-18

Family

ID=5812540

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712133065 Pending DE2133065A1 (de) 1970-10-28 1971-07-02 Benzodiazepinderivate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2133065A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1545936B2 (de) 7-Chlor-5-(2-fluorphenyl)-1,3dihydro-1-(3-methyl-aminopropyl)-2H-1,4-benzodiazepin-2-on
DE1545952C3 (de) 7-ChIoM ,3-dlhydro-i -(2-hydroxyäthyl)-5-phenyl-2H-1,4-benzodiazepin-2-on
DE2347015C2 (de) Neue Pyrazolyloxyessigsäurederivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende Mittel
DE2133065A1 (de) Benzodiazepinderivate
DE2934746A1 (de) Oxoimidazolinalkansaeuren, deren salze und ester sowie verfahren zu ihrer herstellung und diese enthaltende arzneimittel
DE2935902A1 (de) Oxazolinalkansaeuren, deren salze und ester, verfahren zu deren herstellung und diese enthaltende arzneimittel
CH555845A (de) Verfahren zur herstellung von oxazolidinonen und deren verwendung.
DE2852606A1 (de) 3-di-n-propyl-acetoxy-benzodiazepin-2-one und verfahren zu deren herstellung
DE2046848C3 (de) Benzodiazepine und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3204074C2 (de)
DE2052840A1 (de) Benzodiazepindenvate
DE1812252C2 (de) Benzodiazepinderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und Arzneimittel
DE2052841A1 (de) Benzodiazepinderivate
AT252918B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Benzodiazepinderivaten
DE1695914C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 1 Di alkylaminoathyl 2 methyl 3 aryl 4 oxo 1,2,3,4 tetrahydrochinazolinen
DE2118262C3 (de) 1,5-Benzodtazepinphosphorverbindungen, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende Mittel
AT287726B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 1H-Thieno-[3,2-e]-1,4-diazepin-2-onen sowie ihren N-Oxyden und Salzen
AT236386B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Benzodiazepin-Derivaten
DE1445898C3 (de)
DE1695789C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Benzodiazepinderivaten
DE2006601A1 (de) Verfahren zur Herstellung von substitu leiten 5 Aryl IH 1,5 benzodiazepin 2,4 (3 H, 5H) dionen
DE1770449C3 (de) 26.09.67 Japan 61864-67 Verfahren zur Herstellung von 5,6-Dihydro-4H-1,3,4-thiadiazin-5-onderivaten
DE1913536C2 (de) 1-Phenyl-2,3,4,5-tetrahydro-1H-1,5-benzodiazepin-2-one und Verfahren zu deren Herstellung
AT308118B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Benzodiazepinderivaten sowie von deren Salzen
DE893949C (de) Verfahren zur Herstellung von aliphatischen Harnstoffderivaten

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHN Withdrawal