DE2107835B2 - 3,20-Dioxo-17 a , 21-dimethyl- 19-nor-pregna-4,9dien, Verfahren zu dessen Herstellung sowie dieses enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen - Google Patents

3,20-Dioxo-17 a , 21-dimethyl- 19-nor-pregna-4,9dien, Verfahren zu dessen Herstellung sowie dieses enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen

Info

Publication number
DE2107835B2
DE2107835B2 DE2107835A DE2107835A DE2107835B2 DE 2107835 B2 DE2107835 B2 DE 2107835B2 DE 2107835 A DE2107835 A DE 2107835A DE 2107835 A DE2107835 A DE 2107835A DE 2107835 B2 DE2107835 B2 DE 2107835B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pregna
dioxo
diene
dimethyl
methyl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2107835A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2107835C3 (de
DE2107835A1 (de
Inventor
Andre Rosny-Sous-Bois Farcilli
Julien Neuilly-Sur-Seine Warnant
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sanofi Aventis France
Original Assignee
Roussel Uclaf SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roussel Uclaf SA filed Critical Roussel Uclaf SA
Publication of DE2107835A1 publication Critical patent/DE2107835A1/de
Publication of DE2107835B2 publication Critical patent/DE2107835B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2107835C3 publication Critical patent/DE2107835C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
    • A61K31/57Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane or progesterone
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
    • A61K31/575Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids substituted in position 17 beta by a chain of three or more carbon atoms, e.g. cholane, cholestane, ergosterol, sitosterol
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J7/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J9/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of more than two carbon atoms, e.g. cholane, cholestane, coprostane

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft 3,20- Dioxo-17«- -dimethyl-19-nor-pregna-4,9-dien der Formel:
CH2CH3
C=O
CH3
sowie ein Verfahren zur Herstellung dieser Verbindung und pharmazeutische Zusammensetzungen, die diese Verbindung enthalten.
3,20-Dioxo-17<x,21 -dimethyl-19-nor-pregna-4,9-dien besitzt interessante pharmokologische Eigenschaften. Es übt insbesondere eine antigonadohypophysäre Wirkung, eine progestomimitische Wirkung und eine progestative Wirkung aus.
Das Verfahren zur Herstellung von 3,20-Dioxo-
7λ,21-dimethyl-19-nor-pregna-4,9-dien, das ebenfalls
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist, ist dadurch
gekennzeichnet, daß man die 16-17-Doppelbiudung von 3-Methoxy-20-oxo-19-nor-pregna-1 J,b( 10)116-tetraen unter gleichzeitiger Methylierung mit Hilfe eines Alkalimetalls und eines Methylhalogenids reduziert, so daß man das rohe 3-Methoxy-17«-methyl-20-oxo-19-nor-pregna-U^lOJ-trien bildet, man diese letztere Verbindung nach dem Djerassi-Verfahren mit einem Alkalimetall in Anwesenheit von Ammoniak reduziert, so daß man 3-Methoxy-l 71X^611^1-20-1^^^-19^0^ pregna-2£(10)-dien in rohem Zustand erhält, das man mit Hilfe einer verdünnten Säure hydrolysiert, um das
ίο rohe 3-Oxo-17«-methyl-20-hydroxy-19-noΓ-pΓegna-5(10)-en zu erhalten, man diese letztere Verbindung mit Hilfe eines sauren Oxydationsmittels oxydiert um das rohe 3,20-Dioxo-17«-methyl-19-nor-pregna-5(10)-en zu erhalten, das man mit Hilfe von Brom und Pyridin bromiert und anschließend dehydrobromiert um 3,20-Dioxo-17a-methyl-19-nor-pregna-4,9-dien zu erhalten, und man aus den Mutterlaugen der Kristallisation der letzteren Verbindung das gewünschte .',20-Dioxo-17«^I-dimethyl-19-nor-pregna-4,9-dien isoliert
3,20- Dioxo-17tx21 -dimethyl-19-nor-pregna-4,9-dien besitzt interessante pharmakologische Eigenschaften und findet so Verwendung als progestatives Mittel, als hauptsächlich Anti-LH hypophyseninhibierendes Mittel und als anti-östrogenes Mittel. Dies? Verbindung kann alieine oder zusammen mit einem Ostrogen, wie ÄthinylöstradioL Mestranol oder 1 !0-Methoxyäthinylöstradioi in einer östroprogestativen Formulierung mit kontrazeptiver Wirkung verwendet werden.
3,20-Dioxo-17a^l-dimethyl-19-nor-pregna-43-dien kann ebenfalls zur Behandlung von Prostataadenomen, der Hyperandrogenie, von Akne, von Hirsutismus und Auftreten von Hyperöstrogenie verwendet werden. Es kann ebenfalls Verwendung finden bei der Behandlung von Sterilität Dysmenorrheen, ovariellen Dystrophien
Ji durch Stillegen der Ovarien als Folge einer therapeutischen Ovulationsblockierung.
Das Produkt wird auf oralem, perlingualem, transkutanem oder rektalem Wege verwendet. Es kann in Form von injizierbaren Lösungen oder Suspensionen, in Ampullen konditioniert in Mehrfachdosenfläschchen, in Form von Implantaten, Tabletten, umhüllten Tabletten, Sublingualtabletten, Kapseln oder Suppositorien vorliegen.
Diese pharmazeutischen Formen werden nach
4) üblichen Verfahrensweisen hergestellt
Die Dosierung erstreckt sich zwischen 0,2 mg und 20 mg pro Tag beim Erwachsenen in Abhängigkeit von der therapeutischen Indikation und dem Verabreichungsweg. Die Einheitsdosierung erstreckt sich zwirn sehen 0,1 mg und 2,5 mg pro Verabreichung.
Das folgende Beispiel soll die vorliegende Erfindung weiter erläutern, ohne sie zu beschränken.
Beispiel
" 3,20-Dioxo-17«,21 -dimethyl-19-nor-pregna-
4,9-dien
Stufe A
3-Methoxy-17«-methyl-20-oxo-19-nor-pregna-13,5(10)-trien
Man gibt zu einem Liter auf -7O0C abgekühlten Ammoniak, 1,150 g Lithium unter Rühren und unter inerter Atmosphäre. Man rührt während 15 Minuten, fügt dann einen Liter Äther und 20 g 3-Methoxy-20-oxo-19-nor-pregna-13,5(10),16-tetraen hinzu, währenddem man die Temperatur auf etwa - 75°C hält und läßt während 2 Stunden bei -75°C stehen, währenddem
man immer rührt und unter inerter Atmosphäre hält. Dann gibt man 160 ecm Methyljodid hinzu, rührt während 2 Stunden bei -75"C, verdampft den Ammoniak, gibt einen Liter Wasser hinzu und zieht die wäßrige Phase ab, nach nachdem man sie mit Äther extrahiert hat Die vereinigten Ätherphasen werden mit Wasser bis zur Neutralität der Waschwässer gewaschen, Ober Natriumsulfat getrocknet, filtriert und zur Trockne eingedampft. Man erhält 21 g des Produktes, das man in 210 ecm Äthanol am Rückfluß löst Man gibt 21 ecm Essigsäure und 21g Reagenz T von Girard hinzu, rührt während \'h Stunden unter Stickstoff, indem man am Rückfluß hält, läßt auf Raumtemperatur abkühlen und gießt die Reaktionsmischung in 1050 ecm Wasser. Dann gibt man 155 ecm 2 n-Natriumhydrcxydlösung hinzu und extrahiert mit Äther. Die vereinigten Ätherphasen werden mit Wasser bis zur Neutralität der Waschwässer gewaschen, über Natriumsulfat getrocknet filtriert und im Vakuum eingedampft Man erhält 16,80 g des rohen Produktes, das man durch Auflösen in Aceton am Rückfluß und Umkristallisation in der Hitze und der Kälte reinigt Man erhält 3-Methoxy-17a-methyl-20-oxo-19-nor-pregna-1 3£( 10)-trien.
Stufe B
3-Methoxy-17a-methyl-20-hydroüy-19-nor-pregna-2,5(10)-dien
Man gibt zu 500 ecm Ammoniak eine Lösung von 20 g 3-Methoxy-17«-methyl-20-oxo-19-nor-pregna-13,5(1O)-trien in 400 ecm Tetrahydrofuran und gibt 10 ecm Äthanol hinzu. Dann wird die in, „>re Temperatur auf etwa —35°C abgesenkt und nan fügt dann unter inerter Atmosphäre 2,15 g Lithium hinzu, Ihrt während 15 Minuten, gibt dann 10 ecm Äthanol und erneut 2,150 g Lithium hinzu, rührt während 15 Minuten, gibt 30 ecm Äthanol und 2,150 g Lithium hinzu. Nach 30 Minuten fügt man bei —35° C 30 ecm Äthanol hinzu, verdampft den Ammoniak, indem man die Temperatur auf 20°C steigert, gibt 500 ecm Wasser hinzu, extrahiert mit Äther, zieht die wäßrige Phase ab, nachdem man sie mit Äther extrahiert hat, vereinigt die Ätherphasen und wäscht sie mit Wasser, trocknet sie über Natriumsulfat, filtriert sie und destilliert sie im Vakuum zur Trockne. Man erhält 3-Methoxy-17«-methyl-20-hydroxy-19-norpregna-2,5(10)-dien, das man, so wie es ist, in der nächsten Stufe verwendet.
Stufe C
3-Oxo-17«-methyl-20-hydroxy-19-nor-pregna-5(10)-en
Stufe D
3,20-Dioxo-17«-methy|-19-nor-pregna-5(10)-en
Man !öst 20,5g 3-Oxo-17«-methyl-20-hydroxyl9-nor-pregna-5(10)-en in 615 ecm Aceton unter Stickstoff und unter Rühren, kühlt die Lösung auf — 200C ab, gibt 21 ecm einer verdünnten Lösung, die 5,7 g Chro^^äureanhydrid und 4,8 ecm konzentrierter Schwefelsäure enthält, rührt etwa eine Stunde bei - 100C und gießt die Lösung in 2 Liter einer Mischung von Eis und Wasser. Man extrahiert mit Benzol, wäscht die vereinigten organischen Phasen mit Wasser und dann mit einer gesättigten Natriumbicarbonatlösung und schließlich mit Wasser, trocknet sie über Magnesiumsulfat und destilliert sie zur Trockne. Man erhält 20,40 g des rohen Produktes, das man durch Chromatographie über Magnesiumsilikat durch eluieren mit Benzol mit 2,5%
2u Aceton und durch Umkristallisation aus Isopropyläther reinigt und man erhält 3,20-Dioxo-17«-methyl-19-norpregna-5(10)-en.
25
40
45
50
55
Man löst 20 g 3-Methoxy- 17«-methyl-20-hydroxy-19-nor-pregna-2r5(10)-dien in 35 ecm Aceton, indem man während 15 Minuten bei Raumtemperatur rührt, gibt dann 300 ecm Essigsäure mit 25% Wasser hinzu, rührt während 3 Stunden und gießt die Reaktionsmischung in eine Mischung von Wasser und Äther, rührt während 10 Minuten und verwirft die wäßrige Phase, nachdem man sie mit Äther extrahiert hat. Die Ätherphasen werden mit einer wäßrigen Natriumbicarbonatlösung und dann mit Wasser gewaschen, über Natriumsulfat getrocknet, filtriert und zur Trockne eingedampft. Man erhält 3-Oxo-17«-methyl-20-hydroxy-19-nor-pregna-5( 10)-en, das man, so wie es ist, in der nächsten Stufe verwendet.
3,20-Dioxo-
Stufe E
-dimethyl-19-nor-pregna-4,9-dien
Man löst unter Rühren und unter Stickstoff 8,50 g 3,20-Dioxo-1 7«-methyl-19-nor-pregna-5(10)-en in
85 ecm Pyridin, kühlt auf 0°C ab, gibt 163 ecm einer 29%igen Lösung von Brom in Methanol hinzu, rührt während 30 Minuten bei 00C, bringt auf Raumtemperatur und läßt 16 Stunden unter Rühren stehen. Man gießt die Lösung in 850 ecm einer Mischung von Eis und Wasser, gibt 82 ecm Chlorwasserstoffsäure hinzu und extrahiert mit Methylenchlorid. Die vereinigten organischen Phasen werden mit Wasser bis zur Neutralität der Waschwässer gewaschen, über Magnesiumsulfat getrocknet und zur Trockne eingedampft Man erhält 8,480 g des rohen Produktes, das man durch Umkristallisation aus Isopropyläther reinigt Man erhält so 5,810 g S^O-Dioxo-^A-methyl-^-nor-pregna^^-dien, das bei 106° C schmilzt und mit dem Produkt identisch ist, das in der belgischen Patentschrift 6 74 178 beschrieben ist.
Die Mutterlaugen, die sich bei der Reinigung von 3,20-Dioxo-17«-methyi-19-nor-pregna-4,9-dien ergeben, werden vereinigt und zur Trockne eingedampft. Man fraktioniert den Rückstand durch Chromatographie über Kieselgel und eluiert mit einer Mischung von Benzol/Äthylacetat (7/3). Die ersten Fraktionen werden verworfen. Man gewinnt schließlich eine Fraktion, die beim Eindampfen farblose Kristalle ergibt
Dieses Produkt wird durch Anteigen am Siedepunkt in Isopropyläther (5 Volumen) gereinigt. Nach dem Abkühlen trennt man die Kristalle, die man absaugt, ab und wäscht sie zweimal mit 2 Volumen Isopropyläther.
Man trocknet an der Luft und erhält so 3,20-Dioxo-17<x,21-dimethyl-19-nor-pregna-4,9-dien, das in Form eines festen weiß'Cremefarbenen Produktes vorliegt, das in Aceton und Benzol löslich und in Wasser unlöslich ist und bei 152°C schmilzt; optisches Drehvermögen [a] S1 262° (c - 0,5% Äthanol).
Analyse: C22H30O2 = 326,45
Ben: C 80,93, H 9,26%
gef.: C 80,6 - 80,7, H 9,2 - 9,3%
5 6
Spektrum (Äthanol) NM R-Spektrum Es ergibt sich ein Spektrum in Einklang mit der
. ._.«. „ 1% „„„ vorgeschlagenen Struktur:
Aax. bei 215 mil E ?„ = 202 * .... „ ,, . .«.- ,-, - .COn
^ '" 5 Methylinder21-Stellungbei55;61^und68Hz
nflum234mu £" "· = 155 Methyl in der 17-Stellung bei 66 Hz
^ lc" äthylenisches Proton in der 4-Stellung bei 339 H7
nn.245mu £" J% = 120 Methyl in der 13-Stellung bei 46,5 Hz
Soweit bekannt, ist diese Verbindung in der Literatur max. 305 πιμ E \*m = 648, d.h. ε = 21 150 nicht beschrieben.

Claims (4)

Patentansprüche:
1. 3,20-Dioxo-17«£1 -dimethyl-19-nor-pregna-4,9-dien.
2. Verfahren zur Herstellung von 3,20-Dioxo-17ac£ 1 -dimethyl-19-nor-pregna-43-dien, dadurch gekennzeichnet, daß man die 16-17-DoppeIbindung von 3-Methoxy-20-oxo-l9-nor-pregna-1,3,5(10)1I6-tetraen mit Hilfe eines Alkalimetalls und eines Methylhalogenides reduziert, so daß man rohes
3-Methoxy- l7«-methyl-20-oxo-19-nor-pregnal,3,5(10)-trien erhält, man die letztere Verbindung nach dem Djerassi-Verfahren mit Hilfe eines Alkalimetalls in Anwesenheit von Ammoniak reduziert, man rohes 3-Methoxy-17«-methyI-20-hydroxy-19-nor-pregna-2,5(10)-dien erhält, das man mit Hilfe einer verdünnten Säure unter Bildung von roher.i 3-Oxo-17«-methyl-20-hydroxy-19-nor-pregna-5(ID)-en hydrolysiert, man die letztere Verbindung mit Hilfe eines sauren Oxydationsmittels oxyditrt, so daß man rohes 3,20-Dioxo-17<x-methyl-19-nor-pregna-5(10)-en erhält, das man nacheinander mit Hilfe von Brom und Pyridin bromiert und dehydrobromiert, um 3,20-Dioxo-17«-methyl-19-nor-pregna-4,9-dien zu erhalten, und man aus den Mutterlaugen der Kristallisation der letzteren Verbindung das gewünschte 3,20-Dioxo-1 7<x21 -dimethyl- 19-nor-pregna-43-dien isoliert.
3. Pharmazeutische Zusammensetzungen, dadurch gekennzeichnet, daß sie 3,20-Dioxo-17«-dimethyl-19-nor-pregna-4,9-däen als aktiven Wirkstoff und ein inertes Trägermaterial enthalten.
4. Pharmazeutische Zusammensetzungen, dadurch gekennzeichnet, daß sie als aktiven Wirkstoff 3,20- Dioxo-17a,21 -dimethyl-19-nor-pregna-4,9-dien zusammen mit einem üblichen Zusatz eines östrogens enthalten.
DE2107835A 1970-02-20 1971-02-18 3,20-Dioxo-17 a , 21-dimethyl- 19-nor-pregna-4,9dien, Verfahren zu dessen Herstellung sowie dieses enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen Granted DE2107835B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7006179A FR2077877B1 (de) 1970-02-20 1970-02-20

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2107835A1 DE2107835A1 (de) 1971-09-02
DE2107835B2 true DE2107835B2 (de) 1979-06-28
DE2107835C3 DE2107835C3 (de) 1980-03-13

Family

ID=9051009

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2107835A Granted DE2107835B2 (de) 1970-02-20 1971-02-18 3,20-Dioxo-17 a , 21-dimethyl- 19-nor-pregna-4,9dien, Verfahren zu dessen Herstellung sowie dieses enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen

Country Status (10)

Country Link
US (1) US3679714A (de)
JP (1) JPS5331864B1 (de)
BE (1) BE763099A (de)
DE (1) DE2107835B2 (de)
DK (1) DK127640B (de)
FR (1) FR2077877B1 (de)
GB (1) GB1291205A (de)
IL (1) IL36045A (de)
NL (1) NL172826C (de)
ZA (1) ZA71563B (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3761591A (en) * 1970-02-20 1973-09-25 Roussel Uclaf Novel pregnadiene
US3919267A (en) * 1970-03-03 1975-11-11 Roussel Uclaf 13{62 -ethyl-17{60 -methyl-18,19-dinor-{66 {hu 4,9{b -pregnadiene-3,20-dione
FR2385737A1 (fr) * 1977-04-01 1978-10-27 Roussel Uclaf Nouveaux steroides, leur procede de preparation et leur application dans la synthese de steroides marques au tritium
FR2374335A1 (fr) * 1976-12-14 1978-07-13 Roussel Uclaf Nouveaux steroides, leur procede de preparation et leur application dans la synthese de steroides marques au tritium
FR2442857A1 (fr) * 1978-06-30 1980-06-27 Roussel Uclaf Nouveau steroide de la serie du pregnane et son procede de preparation
FR2430953A1 (fr) * 1978-07-13 1980-02-08 Roussel Uclaf Nouveaux derives 3,20-dioxo 4,9-diene 21-hydroxyle, leur procede de preparation et leur application comme medicaments
JPS59228997A (ja) * 1983-06-08 1984-12-22 Fuji Sharyo Kk 発酵槽
JPS60168528U (ja) * 1984-04-16 1985-11-08 神鋼フアウドラ−株式会社 槽上竪型脱臭塔
US5223492A (en) * 1987-10-27 1993-06-29 Nasraoui Nejib M Derivatives of 19-nor progesterone; process for producing them and the pharmaceutical compositions incorporating them
FR2622194B1 (fr) * 1987-10-27 1990-03-23 Theramex Laboratoire Nouveaux derives de la 19-nor progesterone, leur procede d'obtention et les compositions pharmaceutiques en contenant
FR2645864B1 (fr) * 1989-04-13 1991-07-12 Theramex Nouveaux derives alcoyles en 17/21 de la 19-nor progesterone, leurs procedes d'obtention et les compositions pharmaceutiques en renfermant
FR2658516B1 (fr) * 1990-02-22 1992-06-12 Roussel Uclaf Nouveaux produits sterouides comportant un radical spiro en position 17, leur procede de preparation et les intermediaires de ce procede, leur application a titre de medicaments et les compositions pharmaceutiques les renfermant.
JPH0572941U (ja) * 1992-09-24 1993-10-05 富士車輌株式会社 発酵槽

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3047594A (en) * 1960-05-11 1962-07-31 Pfizer & Co C Preparation of 21-methyl steroids and intermediates
NL125068C (de) * 1964-06-01

Also Published As

Publication number Publication date
US3679714A (en) 1972-07-25
ZA71563B (en) 1971-10-27
NL172826C (nl) 1983-11-01
BE763099A (fr) 1971-08-17
NL7102150A (de) 1971-08-24
DE2107835C3 (de) 1980-03-13
GB1291205A (en) 1972-10-04
IL36045A (en) 1975-05-22
FR2077877B1 (de) 1974-02-01
IL36045A0 (en) 1971-03-24
DE2107835A1 (de) 1971-09-02
DK127640B (da) 1973-12-10
FR2077877A1 (de) 1971-11-05
NL172826B (nl) 1983-06-01
JPS5331864B1 (de) 1978-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2107835C3 (de)
DE1468950B2 (de)
DE1468311C3 (de) 6-Chlor-4,6-pregnadien-3beta-17 alpha-diol-20-on-17-acetat-3methyläther sowie Verfahren zu dessen Herstellung und diesen enthaltende pharmazeutische Zubereitungen
DE1298993B (de) 3-Oxo-8ª‡-17ª‰-hydroxy-17ª‡-aethinyl-oestr-5(10)-en in seiner racemischen und linksdrehenden Form und Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen
DE1468902B1 (de) 25-Aza-19-nor-1,3,5(10)-cholestatriene und deren therapeutisch vertraegliche Saeureadditionssalze sowie ein Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen
Marker Sterols. XLI. Reduction of Naphtholic Steroids to Phenolic Steroids. Equilenin
DE2711516A1 (de) Neue 17-spirosultin-derivate, die entsprechenden gamma-hydroxysaeuren, verfahren zu deren herstellung und diese enthaltende pharmazeutische zusammensetzungen
DE2404947A1 (de) Neue steroidverbindungen, verfahren zu ihrer herstellung und deren verwendung
DE1668205C3 (de) 16 alpha-Alkylthio-9beta, lOalpha-Steroide, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Präparate
DE1643005C3 (de) 15,16beta-Methylen-testosterone, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie diese Steroide enthaltende Mittel
DE1593350C (de) 3,20 Diono 17 alpha methyl 19 nor pregna 4,9 dien und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1793422C3 (de) 4,6-Dichlor-4,6-östradiene, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende Arzneimittel, sowie rac-u.nat. 6-Chlor- lTbeta-acetoxy-ie-methyl-17 a-äthinyl-4,6-östradien-3-on als Ausgangsverbindungen
DE1668687C3 (de) Neue 1 8-Methyt-Salpha-H-androstane, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie diese enthaltende Arzneimittel
DE2007415C (de) 7alpha Methyl Oestratriol
AT269380B (de) Verfahren zur Herstellung neuer 7α-Methylöstratrienderivate
DE2007416C (de) 7alpha Methyl 3,16alpha, 17alpha tnhydroxy Delta 1,3,5(10) oestratrien
DE1593319C (de) 3 OR 2&#39; Amino thiazol eckige Klammer auf 5&#34;, 4&#39; 16,17 eckige Klammer zu ostra 1,3,5 (10), 16 tetraene und Verfahren zu deren Herstellung
AT233177B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 6α-Methyl-17 α-hydroxyprogesterons und seiner Ester
AT270887B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 9β,10α-Steroiden
AT251772B (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Äthinylderivates des 8-iso-Östrons
DE1618829C (de) Verfahren zur Herstellung von 3 OA 11 beta OB 13beta C 17alpha R 17beta OE gona 1,3,5(10) tnenen
DD160418A1 (de) Verfahren zur herstellung von 17alpha-substituierten gona-4,9-dienen
DE1668687A1 (de) Neue 18-Methyl-5alpha-H-androstane
DE1793738C3 (de) 3-0A-11 beta-OB-17alpha-R-17beta-OH-östra-1,3,5 (10)-trlene und diese enthaltende Arzneimittel
AT262522B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Aminothiazolsteroide

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)