DE2105858A1 - Einrichtung zum Nachschleifen der Spitze von Abtastern für mit Bild- oder Tonsignalen beschriftete, plattenförmige Aufzeichnungsträger - Google Patents

Einrichtung zum Nachschleifen der Spitze von Abtastern für mit Bild- oder Tonsignalen beschriftete, plattenförmige Aufzeichnungsträger

Info

Publication number
DE2105858A1
DE2105858A1 DE19712105858 DE2105858A DE2105858A1 DE 2105858 A1 DE2105858 A1 DE 2105858A1 DE 19712105858 DE19712105858 DE 19712105858 DE 2105858 A DE2105858 A DE 2105858A DE 2105858 A1 DE2105858 A1 DE 2105858A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scanner
disc
regrinding
image
recording media
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712105858
Other languages
English (en)
Other versions
DE2105858C3 (de
DE2105858B2 (de
Inventor
Eduard Dipl.-Ing. 2000 Wedel Schüller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19702053866 external-priority patent/DE2053866C3/de
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19712105858 priority Critical patent/DE2105858C3/de
Publication of DE2105858A1 publication Critical patent/DE2105858A1/de
Priority to DE19732339628 priority patent/DE2339628C2/de
Publication of DE2105858B2 publication Critical patent/DE2105858B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2105858C3 publication Critical patent/DE2105858C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B3/00Recording by mechanical cutting, deforming or pressing, e.g. of grooves or pits; Reproducing by mechanical sensing; Record carriers therefor
    • G11B3/44Styli, e.g. sapphire, diamond
    • G11B3/56Sharpening
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B19/00Single-purpose machines or devices for particular grinding operations not covered by any other main group
    • B24B19/16Single-purpose machines or devices for particular grinding operations not covered by any other main group for grinding sharp-pointed workpieces, e.g. needles, pens, fish hooks, tweezers or record player styli
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B19/00Single-purpose machines or devices for particular grinding operations not covered by any other main group
    • B24B19/16Single-purpose machines or devices for particular grinding operations not covered by any other main group for grinding sharp-pointed workpieces, e.g. needles, pens, fish hooks, tweezers or record player styli
    • B24B19/165Phonograph needles and the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)
  • Optical Record Carriers And Manufacture Thereof (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Nachschleifen der Spitze von Abtastern fiir mit Bild- oder Tonsignalen beschriftete, plattenförmige Aufze ichnungsträger.
  • (Zusatz zu DBP#Anmeldung P 20 53 866.3 vom 28.Io.197o) = = = = Im Hauptpatent, dem DBP ............ (DBP-Anmeldung P 20 53 866.3 vom 28. lo. 1970) ist ein Verfahren zum Profilschleifen der kufen- oder dachförmigen Oberfläche eines mechanischen Signalabtasters beschrieben, der mit Teilen der Oberfläche einer Rille eines Aufzeichnungsträgers für Druckabtastung in Eingriff gebracht werden soll, das dadurch gekennzeichnet ist, daß ein auf eine im wesentlichen prismatische Rohform vorgefertigter abriebfester Abtastkörper, beispielsweise Diamant, oder ein durch Abnutzung von der gewünschten Gebrauchsform abweichender Abtastkörper mit dem zur Abtastfläche zu formenden Oberflächenteil in eine das gewünschte körperliche Oberflächenprofil als Negativform aufweisende Rille eines in Rillenlängsrichtung - relativ zu dem genannten Abtastkörper mit großer Geschwindigkeit bewegten Rillenträgers mit in dessen oberflächennaher Schicht eingelagertem,fein verteilter Schleifmittel, beispielsweise Diamantpulver, gedrückt wird.
  • Weiter ist im Hauptpatent noch ein Abspielgerät zur Austibung des geschiitzten Verfahrens berschrieben.
  • Die Zusatzanordnung bezieht sich ebenfalls auf ein Abspielgerät zur Ausübung dieses Verfahrens und ist dadurch gekennzeichnet, daß neben der Aufzeichnungsträgerunterlage des Abspielgerätes eine mit Schleifmaterial, insbesondere Diamantstaub, versehene Rillen,aufweisende Trommel oder Scheibe angeordnet ist, in deren Rillen der abtaster vor oder nach dem Abspielvorgang einsetzbar ist. Die Rillen können koaxial bzw.
  • konzentrisch oder wendel- bzw. spiralförmig in die Trommel bzw.
  • Scheibe geschnitten sein. Bei wendel- bzw. spiralförmigen Rillen ist es zweckmässig, eine gegenüber der Steigung der Aufzeich nungsträgerrillen größere Steigung der Wendel bzw. Spirale zu wählen.
  • Anhand der Figuren soll der der Erfindung zugrunde liegende Gedanke beispielsweise näher erläutert werden. Die Fig. 1 zeigt eine Ansicht in Richtung der Achse einer Trommel, die Fig. 2 eine Seitenansicht. Fig. 3 zeigt eine der Fig. 1 entsprechende Ansicht, jedoch auf eine rotierende Scheibe.
  • In der Fig. 1 ist mit 1 die Schleiftrommel, mit 2 der zu schleifende Abtaster, aus einem Saphir oder einem Diamanten, mit 5 ein piezo-elektrischer Druckwandler und mit 4 der Tragarm für den Druckwandler mit Abtaster bezeichnet. Der Grund 5 der mit Diamantstaub versehenen Rille ist durch den gestrichelten Kreis angedeutet.
  • In der Seitenansicht nach der Fig. 2 ist deutlich zu erkennen, wie der Abtaster 2 in den Schleifrillen 6 läuft.
  • Der Schleifdruck muß selbstverständlich größer sein, als der Auflagedruck beim Abspielen. Dies kann durch Anhebung der Schleifstelle gegenüber der Aufzeichnungsträgeroberfläche erreicht werden. Ebenso muß die Fläche der Schleiftrommel unter dem Abtaster gegenüber diesem anders geneigt sein als die Oberfläche des Aufzeichnungsträgers. Dies läßt sich auf einfache Weise durch geeignete Wahl der Auflagestelle des Abtasters auf der Schleifrille erreichen. In Fig. 1 liegt der Abtaster nicht an der höchsten Stelle der Trommel in der Rille sondern etwas daneben, so daß die Abtaster-Unterkante leicht gegenüber der Horizontalen geneigt geschliffen wird.
  • Fig. 3 zeigt ein Ausführungsbeispiel mit einer Schleifscheibe 7 mit abnehmbarem Schleifbelag 8, worin sich eine Schleifrille 9 befindet, in welcher der-Abtaster 2 schleift. Die rotierende Schleifscheibe 7 ist teilweise in eine. Gehäuseoberboden lo versenkt angeordnet und gegenüber diese. geneigt, damit die Unterkante des Abtasters 2 gegenüber der Oberfläche eines in der Horizontalen zu denkenden Aufzeichnungsträgers geneigt geschliffen wird.

Claims (4)

Patentansprüche
1) Einrichtung zum Nachschleifen des Abtasters fiir mit Bild-oder Tonsignalen beschriftete Aufzeichnungsträger, dadurch gekennzeichnet, daß neben der Aufzeichnungsträgerunterlage des Abspielgerätes eine mit Schleifmaterial, insbesondere Diamantttaub versehene, Rillen aufweisende, umlaufende Trommel oder Scheibe angeordnet ist, in deren Rillen der Abtaster vor oder nach dem Abspielvorgang einsetzbar ist.
2) Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleifrillen (6) koaxial bzw. konzentrisch angeordnet sind.
3) Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagefläche des Abtasters (2) auf der Trommel (1) bzw. Scheibe (7) gegenüber der ObErfläche des Aufzeichnungs trägers in Längsrichtung der Aufzeichnungsspur geneigt ist.
4) Einrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagestelle so gewählt, vorzugsweise gegenüber der Aufzeichnungsträgeroberfläche erhöht ist, daß ein höherer Schleifdruck als der Abtastdruck erreicht wird. Leerseite
DE19712105858 1970-10-28 1971-01-27 Abspielgerat fur einen Aufzeich nungstrager fur Bild- oder Tonsignale Expired DE2105858C3 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712105858 DE2105858C3 (de) 1970-10-28 1971-01-27 Abspielgerat fur einen Aufzeich nungstrager fur Bild- oder Tonsignale
DE19732339628 DE2339628C2 (de) 1970-10-28 1973-08-04 Abspielgerät für einen Aufzeichnungsträger für Bild- oder Tonsignale

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702053866 DE2053866C3 (de) 1970-10-28 1970-10-28 Zum Profilschleifen eines mechanischen Signalabtasters geeignetes Abspielgerät
DE19712105858 DE2105858C3 (de) 1970-10-28 1971-01-27 Abspielgerat fur einen Aufzeich nungstrager fur Bild- oder Tonsignale

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2105858A1 true DE2105858A1 (de) 1972-08-17
DE2105858B2 DE2105858B2 (de) 1979-10-11
DE2105858C3 DE2105858C3 (de) 1980-06-19

Family

ID=25760018

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712105858 Expired DE2105858C3 (de) 1970-10-28 1971-01-27 Abspielgerat fur einen Aufzeich nungstrager fur Bild- oder Tonsignale

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2105858C3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0642887A2 (de) * 1993-08-09 1995-03-15 United States Surgical Corporation Vorrichtung zum Herstellen von geschliffenen Hohlnadeln

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0642887A2 (de) * 1993-08-09 1995-03-15 United States Surgical Corporation Vorrichtung zum Herstellen von geschliffenen Hohlnadeln
EP0642887A3 (de) * 1993-08-09 1995-05-17 United States Surgical Corp Vorrichtung zum Herstellen von geschliffenen Hohlnadeln.

Also Published As

Publication number Publication date
DE2105858C3 (de) 1980-06-19
DE2105858B2 (de) 1979-10-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0342359B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reparieren von beschädigten digitalen Aufzeichnungsplatten
DE2345025B2 (de) Abtaststift fuer einen aufzeichnungstraeger mit rille
DE2937276A1 (de) Einrichtung zum glaetten der oberflaechen von platten fuer plattenspeicher
DE69918088T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum reparieren von optischen platten
DE2361802B2 (de) Schreib/Lesekopf für flexible magnetisierbare Aufzeichnungsträger
DE2105858A1 (de) Einrichtung zum Nachschleifen der Spitze von Abtastern für mit Bild- oder Tonsignalen beschriftete, plattenförmige Aufzeichnungsträger
DE2910807C2 (de) Poliermittelmischung zum Polieren der Oberflächen von Magnetspeicherplatten
DE2748844A1 (de) Magnetisches blattaufzeichnungsgeraet mit einrichtungen zur behandlung der oberflaeche des magnetischen blatts
DE2512450A1 (de) Schichtmagnetogrammtraeger mit verbesserten reibungseigenschaften
DE3535530A1 (de) Magnetisches aufzeichnungsmedium
DE2812867A1 (de) Abtaststift fuer ein bildplattengeraet und verfahren zu seiner herstellung
DE2638331A1 (de) Zwischenlage fuer schallplatten
DE2525369B2 (de) Einrichtung zur Wiedergabe von in einer spiralförmigen Rille aufgezeichneten Hochfrequenzsignalen
DE2063998A1 (de) Magnetischer Ubertragerkopf
DE2624380C2 (de)
DE891627C (de) Tontraeger zur magnetischen Aufzeichnung und Wiedergabe von Toenen
DE2112445A1 (de) Einrichtung zum Nachschleifen von Abtastern fuer Aufzeichnungstraeger
DE2906238A1 (de) Verfahren zum schleifen eines diamanten und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2339628C2 (de) Abspielgerät für einen Aufzeichnungsträger für Bild- oder Tonsignale
DE2353643A1 (de) Anordnung zum antrieb eines schreib/ lesekopfes
DE2503201A1 (de) Nachformvorrichtung fuer die abtastnadel eines plattenspielers
DE2053866A1 (de) Verfahren zum Profilschleifen eines mechanischen Signalabtasters sowie ein Ge rat und eine Schleiffolie zur Ausübung des Verfahrens
DE3135518A1 (de) Abtastnadel nach dem kapazitaetserfassungsprinzip und verfahren zu ihrer herstellung
DE1934468C3 (de) Schleifbürste
DE2345025C (de) Abtaststift für einen Aufzeichnungsträger mit Rille

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EF Willingness to grant licences
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2339628

Format of ref document f/p: P

8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent