DE209433C - - Google Patents

Info

Publication number
DE209433C
DE209433C DENDAT209433D DE209433DA DE209433C DE 209433 C DE209433 C DE 209433C DE NDAT209433 D DENDAT209433 D DE NDAT209433D DE 209433D A DE209433D A DE 209433DA DE 209433 C DE209433 C DE 209433C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
wedge
rail foot
hooks
foot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT209433D
Other languages
English (en)
Publication of DE209433C publication Critical patent/DE209433C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B13/00Arrangements preventing shifting of the track
    • E01B13/02Rail anchors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2201/00Fastening or restraining methods
    • E01B2201/02Fastening or restraining methods by wedging action

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Railway Tracks (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei den bisher bekannten Vorrichtungen zur Verhinderung des Wanderns der Eisenbahnschienen, welche aus einem mittels Keiles auf den Schienenfuß aufgeklemmten Bügel bestehen, ist die Aufbringung des Bügels auf den Schienenfuß zu umständlich. Durch die vorliegende Erfindung wird diesem Übelstande dadurch abgeholfen, daß dieser Bügel aus drei oder mehreren abwechselnd von rechts und links seitlich auf
ίο den Schienenfuß aufzuschiebenden Haken gebildet wird, die gegen die Schienensohle sich stützende Ansätze tragen und so eine Öffnung zur Aufnahme eines Keiles bilden, der die Haken an den Schienenfuß und den Schienensteg anpreßt.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in beispielsweiser Ausführungsform veranschaulicht, und es zeigt ihn die Fig. ι im Querschnitt, die Fig. 2 in der Seitenansicht und die Fig. 3 im Schnitt nach A-A der Fig. i. In der Fig. 4 ist ein einzelner Haken dargestellt.
Auf den Fuß 1 einer Schiene beliebigen Querschnitts sind Haken 2 aufgeschoben, deren der ganzen Breite des Schienenfußes entsprechende Sohlen einen sich gegen die Schienensohle stützenden Ansatz 4 tragen, so daß zwischen Schienensohle und Haken ein Raum zur Aufnahme eines Keiles 3 gebildet wird.
In dem dargestellten Beispiel sind drei Haken vorgesehen, die abwechselnd von rechts und links auf den Schienenfuß aufgeschoben werden. Auf diese Weise wird zwischen dem Schienenfuß 1 und dem Haken 2 gleichsam ein Gang 5 gebildet, in welchen der Keil 3 eingeschoben wird, der die Haken auseinandertreibt und an dem Schienenfuß und Steg festklemmt.
Der Keil 3 kann, wie üblich, an der Unterlagsplatte 8, am Schienenstuhl, an der Schwelle o. dgl. anliegen, so daß er sich beim Wandern der Schiene in der Richtung des Pfeiles gegen diese Körper stemmt, stärker in die Haken 2 eingetrieben wird und diese um so fester an den Schienenfuß 1 und den Schienensteg anpreßt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Vorrichtung zur Verhinderung des Wanderns der Eisenbahnschienen, dadurch gekennzeichnet, daß drei oder mehrere am vorderen Ende einen sich gegen die Schienensohle stützenden, mit Keilflächen versehenen Ansatz (4) tragende Haken (2) nebeneinander abwechselnd von rechts und links auf den Schienenfuß aufgeschoben sind, wodurch ein von den Ansätzen begrenzter keilförmiger Gang (5) zur Einführung des die Haken gegen den Schienenfuß pressenden, sich gegen die Schwelle oder gegen die Unterlagsplatte stützenden Keiles (3) gebildet wird.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT209433D Active DE209433C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE209433C true DE209433C (de)

Family

ID=471399

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT209433D Active DE209433C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE209433C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5859070A (en) * 1993-10-18 1999-01-12 Imperial Chemical Industries, Plc Catalytic process

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5859070A (en) * 1993-10-18 1999-01-12 Imperial Chemical Industries, Plc Catalytic process

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3227822A1 (de) Chirurgischer retraktorklauenhalter
DE209433C (de)
DE2409373C3 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Backenschienen in Weichen
DE454481C (de) Anordnung von in Bearbeitung befindlichen Schuhen auf einem Gestell
DE1187255B (de) Spannband fuer hoelzerne Eisenbahnschwellen od. dgl. und Verfahren zum Verbinden der sich ueberlappenden Bandteile
DE1189799B (de) Klammerfoermige Blechmutter
DE253760C (de)
DE713594C (de) Vorrichtung zum Zusammenziehen und Spannen von Foerderbaendern u. dgl.
DE63452C (de) Schienenbefestigung für eisernen Oberbau
DE314172C (de)
DE8524675U1 (de) Vorrichtung zur Sicherung der Steckverbindung zwischen der Unter- und der Oberkrone von Gebißprothesen
DE467416C (de) Zweiteilige, mit Hakenansaetzen zum UEbergreifen des Schienenfusses versehene Unterlegplatte
DE52584C (de) Eisenbahnschwelle
DE596430C (de) Vorrichtung zum Verschalken von Schiffsluken
DE603812C (de) Schienenbefestigung auf Querschwellen unter Verwendung von Unterlegplatten mit Profilleisten zum Aufschieben von Klemmklauen
DE250559C (de)
DE531974C (de) Selbstspannende Schienenbefestigung mittels Unterlegplatte und schleifenartig gebogener, durch Schlitze der Unterlegplatte hindurchgefuehrter Klemmplatten
DE2164115C3 (de) Aufspannvorrichtung für blattförmiges Gut
DE805877C (de) Bandage zum Umspannen von vorzugsweise aus Holz bestehenden Koerpern, insbesondere Holzschwellen des Eisenbahnoberbaues
DE696837C (de) Halter fuer ein Putzkratzenblatt o. dgl.
DE211161C (de)
DE93130C (de)
DE4006554A1 (de) Halterung fuer stromschienen
DE938191C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Eisenbahnschienen
DE2303424A1 (de) Vorrichtung zum voruebergehenden festklemmen von blattfoermigem material