DE207431C - - Google Patents

Info

Publication number
DE207431C
DE207431C DENDAT207431D DE207431DA DE207431C DE 207431 C DE207431 C DE 207431C DE NDAT207431 D DENDAT207431 D DE NDAT207431D DE 207431D A DE207431D A DE 207431DA DE 207431 C DE207431 C DE 207431C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
balls
suction
purposes
piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT207431D
Other languages
English (en)
Publication of DE207431C publication Critical patent/DE207431C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B43/00Machines, pumps, or pumping installations having flexible working members
    • F04B43/0009Special features
    • F04B43/0054Special features particularities of the flexible members
    • F04B43/0063Special features particularities of the flexible members bell-shaped flexible members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein elastischer Ball für Saug- oder Kompressionszwecke, z. B. für Saugheber.
Bekanntlich sind derartige Bälle bis heute meist aus glattem, vulkanisiertem Gummi hergestellt worden und außerdem gewöhnlich aus möglichst dünnem Material, um die Ware zu verbilligen. Diese Bälle haben die Eigentümlichkeit, verhältnismäßig langsam nach dem
ίο Zusammendrücken in die Kugelform zurückzukehren. Auch eine schwache Riffelung der Oberfläche hat diesem Übelstand nicht abhelfen können. Diese Bälle sind daher für alle diejenigen Zwecke nicht brauchbar, wo es sich um eine schnelle Saug- ader Druck-.tätigkeit handelt. Man hat daher in oder um die Wandung derselben Metallfedern gelegt, doch auch dieser Ausweg ist des Materials und der Zerstörung des Balles durch Federbruch wegen zu beanstanden.
Im vorliegenden ist diese Frage praktisch einwandfrei und einfach gelöst, indem man anstatt des alten Balles α einen Ball verwendet, welcher in beliebiger Richtung von Wulstringen c gleichen Materials und aus einem Stück mit denselben umgeben ist. Der Materialsersparnis oder Verbilligung halber können die Wulste c Einlagen geeigneter Materialien, wie z. B. Hanfschnüre usw., erhalten. Diese Bälle sind für viele Zwecke verwendbar, so z. B. für Saugheber, für Automobilhuppen, für therapeutische Zwecke usw.
Da es sich hier in der Hauptsache darum handelt, daß die Bälle möglichst schnell ihre Form zurückgewinnen, so ist darauf zu achten, daß die Verstärkungsringe bereits an der Ein- und Austrittsstelle des Balles und in genügender Stärke vorhanden sind, so daß dort der größte Ausgleichswiderstand gegeben ist.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Saug- oder Kompressionsball mit Verstärkungsrippen , dadurch gekennzeichnet, daß den Ball von der Ein- bis zur Austrittsstelle starke Wülste umgeben, welche aus gleichem Material wie der Ball mit oder ohne Einlage hergestellt sind und mit dem Ball aus einem Stück bestehen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT207431D Active DE207431C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE207431C true DE207431C (de)

Family

ID=469531

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT207431D Active DE207431C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE207431C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2744528A (en) * 1951-10-30 1956-05-08 Barrett Altina Hypodermic syringe
US3009459A (en) * 1956-11-05 1961-11-21 Ruben Henning Apparatus for artificial respiration

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2744528A (en) * 1951-10-30 1956-05-08 Barrett Altina Hypodermic syringe
US3009459A (en) * 1956-11-05 1961-11-21 Ruben Henning Apparatus for artificial respiration

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2247287A1 (de) Luftreifen fuer fahrzeugraeder
DE2363685B2 (de) Zahnriemen
DE207431C (de)
EP1792098A1 (de) Luftfederrollbalg aus elastomerem werkstoff
DE3430548C2 (de)
DE1117513B (de) Spaltsieb
DE826822C (de) Blattfeder, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE1914391U (de) Balgluftfeder.
DE10297691T5 (de) Spiralfeder vom Typ mit geschlossenen Enden, welche eine verringerte Anfangsdurchfederung hat
DE2635571A1 (de) Schiffsfender
DE102016215773A1 (de) Anschlagpuffer für einen Schwingungsdämpfer und einen Schwingungsdämpfer für Kraftfahrzeuge
DE968951C (de) Drehfeder mit zwischen zwei konzentrisch angeordneten Zylinderkoerpern haftend befestigter Gummimasse
DE945199C (de) Elastische Klauenkupplung
DE2532613A1 (de) Netzbespannung, insbesondere als unterfederung fuer sitz- und liegemoebel
DE962067C (de) Endloser Gleitriemen fuer endlose Bandfilter und aehnliche Vorrichtungen
DE2014887C3 (de) Flexibler Hochdruckschlauch
AT114929B (de) Elastisches Rad.
DE123081C (de)
DE125092C (de)
DE321105C (de) Laufmantel fuer elastische Radreifen
DE274103C (de)
DE1017861B (de) Dynamisch beanspruchte Konstruktionselemente aus vernetzten Polyaddukten aus Polyestern mit endstaendigen Hydroxylgruppen und Diisocyanaten
DE7922135U1 (de) In Bezug auf Öl abgedichtete Rollenkette
DE304575C (de)
DE2050986B2 (de) Flexibler schlauch