DE205553C - - Google Patents

Info

Publication number
DE205553C
DE205553C DENDAT205553D DE205553DA DE205553C DE 205553 C DE205553 C DE 205553C DE NDAT205553 D DENDAT205553 D DE NDAT205553D DE 205553D A DE205553D A DE 205553DA DE 205553 C DE205553 C DE 205553C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plow
rail
main
forearm
rotated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT205553D
Other languages
English (en)
Publication of DE205553C publication Critical patent/DE205553C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B3/00Ploughs with fixed plough-shares
    • A01B3/04Animal-drawn ploughs
    • A01B3/16Alternating ploughs, i.e. capable of making an adjacent furrow on return journey
    • A01B3/18Turn-wrest ploughs

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung betrifft einen Kehrpflug mit Haupt- und Vorschar, welche durch eine geeignete Verbindung gemeinsam gewendet werden können.
In der Zeichnung ist dieser Pflug mit der Scharwendervorrichtung dargestellt, und zwar zeigt
Fig. ι den Pflug in Seitenansicht,
Fig. 2 in Oberansicht und
ίο Fig. 3 eine Ansicht von hinten.
Fig. 4 zeigt die Führungsöse in Ober- und Seitenansicht.
Der Pflug besteht wie üblich aus einem mit Handgriffen versehenen Pflugbaum α und einer an der unteren Seite befestigten Lagerkonsole b.
In dieser Lagerkonsole ist das Hauptschar c drehbar gelagert und wird durch Federgriff d mit Halter e in der Arbeitsstellung festgehalten.
Will man nun das Hauptschar wenden, so wird der Federgriff d in bekannter Weise in die Höhe gezogen, wodurch der Halter e sich löst und das Hauptschar c auf die entgegengesetzte Seite gewendet werden kann. Bei Vornahme dieser Wendung stößt nach vorliegender Erfindung das Hauptschar an einen auf einem Flacheisen / befestigten Winkel g, wodurch die beiden am Pflugbaum α drehbar und durchschlagbar angeordneten Schienen eine Kreisbewegung machen. Diese Bewegung wird durch die Schiene f1 auf das an der senkrechten Welle h befestigte, mit der Schiene f1 fest verbundene Vorschar i übertragen. '
Das Vorschar ist ebenfalls in einem am Pflugbaum α befestigten Führungsrahmen k gelagert. Damit nun beide Schare in den äußersten Stellungen noch eine Feststellung beim Ackern erhalten, hat die Schiene/"1 am Ende zwei Ansätze m, die sich gegen die Führungsöse η legen, während die Schiene / mit dem Anschlagbügel I sich an das Hauptschar fest anlegt.
"

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Umstell vorrichtung für das Vorschar bei Kehrpflügen, dadurch gekennzeichnet, .daß der Arm (f1) des um eine senkrechte Achse drehbaren Vorschars (%)' durch eine am Pflugbaum drehbare Schiene (f) bewegt wird, die mit einem Anschlag (g) in die Bahn des Hauptpflugkörpers reicht und durch diesen beim Umstellen mitgenommen wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT205553D Active DE205553C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE205553C true DE205553C (de)

Family

ID=467794

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT205553D Active DE205553C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE205553C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE205553C (de)
DE725906C (de) Getreideabteiler fuer Maehmaschinen
DE940380C (de) Selbsttaetig beim motorischen Ausheben des Pfluges wirkendes Wendewerk fuer schleppergezogene Wendepfluege
DE635648C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Steuerung von Bodenbearbeitungsmaschinen
DE393741C (de) In einen Schiebkarren umstellbarer Handpflug mit Schwinghebel
DE447093C (de) Pfluganordnung fuer Kraftfahrzeuge
DE685054C (de) Pflug
DE449779C (de) Beobachtungsspiegel fuer Kraftfahrzeuge
AT318964B (de) Vorrichtung zum verbinden eines folgegeraetes und eines vorgereihten schlepperanbaugeraetes
DE680144C (de) Egge
DE530946C (de) Kehrpflug zum Ernten von Kartoffeln mit schwenkbarem, in der Drehrichtung umschaltbarem Wurfrad
DE944095C (de) Anbauscheibenpflug mit Stuetzrad
DE445172C (de) Waldschaelgrubber mit als Messer ausgebildeten Scharstielen
DE232290C (de)
DE553666C (de) Sicherungseinrichtung fuer die Pflugschare von Motorpfluegen und Anhaengepfluegen
DE561057C (de) Motoranhaengepflug, bei dem das Ausheben der Schare vermittels eines Zahnradgetriebes und eines am Rahmen pendelnd aufgehaengten Zahnbogens erfolgt
DE942724C (de) Handhebevorrichtung fuer Anbaupfluege an Ackerschleppern
DE239793C (de)
DE342669C (de)
DE509311C (de) Lenkvorrichtung fuer Rahmenpfluege u. dgl. mit einem in den Erdboden eindringenden und zur Steuerung des Pfluges dienenden Scheibensech
AT210660B (de) Wendepflug
DE316768C (de)
DE329859C (de)
DE277473C (de)
DE461860C (de) An einem Pfluge mittels eines Querbalkens zu befestigende Kartoffelpflanzlochvorrichtung