DE2044037A1 - Leidmger-Kupplung - Google Patents

Leidmger-Kupplung

Info

Publication number
DE2044037A1
DE2044037A1 DE19702044037 DE2044037A DE2044037A1 DE 2044037 A1 DE2044037 A1 DE 2044037A1 DE 19702044037 DE19702044037 DE 19702044037 DE 2044037 A DE2044037 A DE 2044037A DE 2044037 A1 DE2044037 A1 DE 2044037A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
drive
forth
leidmger
leidinger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702044037
Other languages
English (en)
Inventor
Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEIDINGER R
Original Assignee
LEIDINGER R
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEIDINGER R filed Critical LEIDINGER R
Priority to DE19702044037 priority Critical patent/DE2044037A1/de
Publication of DE2044037A1 publication Critical patent/DE2044037A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/02Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive adapted to specific functions
    • F16D3/06Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive adapted to specific functions specially adapted to allow axial displacement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • One-Way And Automatic Clutches, And Combinations Of Different Clutches (AREA)
  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

  • Leidinger - Kupplung Die Erfindung ist eine Kupplung für mech. Antrieb, die sich auf eine gewünschte länge hin u. her schiebt. sie ist vorwiegend gedacht für den Antrieb vom Leidinger - Kreiselpetentiometer P20 15 891,2 Bei derartigen Kupplungen kann man mech. Antriebe wie Spindelantrieb die sich ein bzw. um eine bestimmte länge wieder herausdrehen einwand= frei mit dem Antriebsmotor Kuppeln u. hin u. der fahren.
  • Es ist bekannt, daß es Spindelantriebe mit seitlichem Schneckenantrieb gibt jedoch ist der Wirkungsgrad dieser Antriebe wetaus schlechter u.
  • 9er allem nicht überall anwendbar (Zum Beispiel beim Leidinger-Kreisel= petentiemeter) Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Antrieb sicher u. ein= wandfrei zu gewährleisten.
  • Diese Aufgabe wird dadurch erfindungsmäßig gelöst, daß die Kupplung mit Belzen aus einem Stück besteht (Zeichnung) überdiesen belzen wird e: eine Feder gedrückt u. die Büchse mit den Beiden Führungsschlitzen wird auf dann##i Belzen gegen die Druckfeder gedrückt bis die Führungs schlitzen überdem seitlichen Loch am belzen sind und dann kann der Passtift eingesteckt werden. Semit schiebt die Büchse während des Betriebes immer hin u. her.
  • Besenderer verteil dieser Kupplung ist, daß die einwandfrei funktionsfähig ohne einen schlechten Wirkungsgrad herverzurufen. Ver allem ist sie mit wenigen Handgriffen aus bzw. wieder eingebaut.
  • Eine genaus Beschreibung und Zeichnung der Erfindung liegt bei

Claims (2)

  1. Patenansprüche lo Die Leidinger - Kupplung hat die Eigenschaft einem Antrieb der sieb hin u. her bewegt mech, einwandfrei anzutreiben.
    dadurch gekennzeichnet, daß die aus zwei teilen besteht, bei der die Büchse sich immer hilfe einer Druckfeder wunschgemäß hin u.her bewegt.
  2. 2. Kupplung nach anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß Sie trick ait einigen Handgriffen leicht und schnell zum unverwechselbaren auseinanderfügen der Kupplung verschen ist.
    Weiteres siche Zeichnung u. Beschreibung
DE19702044037 1970-07-21 1970-07-21 Leidmger-Kupplung Pending DE2044037A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702044037 DE2044037A1 (de) 1970-07-21 1970-07-21 Leidmger-Kupplung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702044037 DE2044037A1 (de) 1970-07-21 1970-07-21 Leidmger-Kupplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2044037A1 true DE2044037A1 (de) 1972-02-03

Family

ID=5781641

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702044037 Pending DE2044037A1 (de) 1970-07-21 1970-07-21 Leidmger-Kupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2044037A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2552505A1 (fr) * 1983-09-24 1985-03-29 Walterscheid Gmbh Jean Arbre telescopique

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2552505A1 (fr) * 1983-09-24 1985-03-29 Walterscheid Gmbh Jean Arbre telescopique

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2201263A1 (de) Verbindungselement fuer spielzeugbauteile
DE2044037A1 (de) Leidmger-Kupplung
DE484935C (de) Kugelgelenk
DE1146247B (de) Vorrichtung zum Ineinanderschieben von Rohrenden beim Herstellen von Muffenverbindungen
DE904961C (de) Kupplung fuer Rohre, Pfaehle und aehnliche Elekmente
DE2906816C2 (de) Einlaufsieb für Dachrinnenfallrohre oder dergleichen
DE710347C (de) Stempelbewehrung fuer Grubenausbau
DE646940C (de) Zapfenverbindung mit schraeg gegeneinander gerichteten Bohrungen oder Lochungen fuer Moebel- oder Bauteile
DE590112C (de) Skikantenschuetzer
DE2210778A1 (de) Bauspielzeug, bestehend aus randausnehmungen und durchbrechungen aufweisenden flachstaeben und zugehoerigen kupplungselementen
DE564926C (de) Freilaufkupplung
DE530352C (de) Vorrichtung zum Bewegen von Figuren an Karten, Spielsachen, Kartonnagen und aehnlichen Flachfiguren
DE705806C (de) Schneeschuh mit einer duennen Sohle aus Hartholz
DE3418990A1 (de) Einrichtung zum aufteilen der stellflaechen von regalborden
DE565299C (de) Spielzeugfigur, einen Schneeschuhlaeufer darstellend
DE605638C (de) Stielbefestigung fuer Besen, Schrubber u. dgl.
DE2001440C3 (de) Bremsbandführung für Bremsbänder in automatischen Getrieben
DE378113C (de) Bremsvorrichtung fuer Fahrzeuge mit Handantriebshebeln
AT270160B (de) Mehrschichtenwandbelag aus Montageplatten
DE517682C (de) Rahmen fuer einen Soziussitz fuer Motorraeder, Fahrraeder o. dgl.
DE621887C (de) Aus mehreren Teilen bestehender Kupplungskeil
DE2358316C3 (de) Mehrzinkige Pellkartoffelgabel
DE391195C (de) Trockengang fuer automatische Zuendholzmaschinen
DE2440301C3 (de) Möbelstück aus einer Anzahl von untereinander verbindbaren Möbelelementen
DE662359C (de) Einrichtung zur Anbringung der Fuehrungsschienen fuer Kohlenwagen unter hochgebautenKuechenherden