DE2039627A1 - Verfahren zum Herstellen der Verschleissschicht einer Strassenbefestigung - Google Patents

Verfahren zum Herstellen der Verschleissschicht einer Strassenbefestigung

Info

Publication number
DE2039627A1
DE2039627A1 DE19702039627 DE2039627A DE2039627A1 DE 2039627 A1 DE2039627 A1 DE 2039627A1 DE 19702039627 DE19702039627 DE 19702039627 DE 2039627 A DE2039627 A DE 2039627A DE 2039627 A1 DE2039627 A1 DE 2039627A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chippings
mastic
grain
grains
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702039627
Other languages
English (en)
Inventor
auf Nichtnennung. P Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Strabag Bau AG
Original Assignee
Strabag Bau AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19691926808 priority Critical patent/DE1926808B1/de
Priority to CH75370A priority patent/CH503157A/de
Priority to NL7007630A priority patent/NL147810B/xx
Application filed by Strabag Bau AG filed Critical Strabag Bau AG
Priority to DE19702039627 priority patent/DE2039627A1/de
Priority to CH935771A priority patent/CH524017A/de
Priority to NO2837/71A priority patent/NO132204C/no
Priority to AT669971A priority patent/AT312661B/de
Priority to US00168662A priority patent/US3797951A/en
Priority to ES393925A priority patent/ES393925A1/es
Priority to FR717128874A priority patent/FR2112198B2/fr
Priority to LU63688D priority patent/LU63688A1/xx
Priority to CA120,163A priority patent/CA970905A/en
Priority to NL7110951A priority patent/NL7110951A/xx
Priority to SE7110151A priority patent/SE394302B/xx
Priority to BE771145A priority patent/BE771145R/xx
Priority to DK389171AA priority patent/DK140905B/da
Publication of DE2039627A1 publication Critical patent/DE2039627A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C7/00Coherent pavings made in situ
    • E01C7/08Coherent pavings made in situ made of road-metal and binders
    • E01C7/35Toppings or surface dressings; Methods of mixing, impregnating, or spreading them
    • E01C7/353Toppings or surface dressings; Methods of mixing, impregnating, or spreading them with exclusively bituminous binders; Aggregate, fillers or other additives for application on or in the surface of toppings with exclusively bituminous binders, e.g. for roughening or clearing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)
  • Road Repair (AREA)

Description

Verfahren zum Herstellen der Verschleißschicht einer
Straßenbefestigung, Zusatz zum Patent
(Pat.Anm. P 19 26 808.7-25)
Die Erfindung betrifft weitere Ausgestaltungen des Verfahrens nach dem Hauptpatent * . zum Herstellen der Verschleißschicht einer Straßenbefestigung, bestehend aus einer an der Unterlage haftenden Mastixschicht mit in dieselbe eingebettetem, zum Teil aus der Oberfläche vorstehendem Splitt mit eng begrenzten Körnungsunterschieden durch Auftragen eines homogenen Heißmischgutes aus Splitt und Mastix mit einem Mastixgehalt, der kleiner als das Hohlraumvolumen im Splitt ist·
Nach dem Hauptpatent kommt bevorzugt Splitt in den handelsüblichen Körnungen von 2/5 mm oder 5/8 mm oder 8/12 mm oder 12/18 mm zur Anwendung» Von diesen Körnungen läßt auch.die feinste von 2/5 mm den Mastix noch sicher nach unten abfließen. Dementsprechend sind erfindungsgemäß auch Splittkörnungen zur Durchführung des Verfahrens geeignet, deren feinstes Korn 2 mm nicht unterschreitet. So erfüllen nach der Erkenntnis des Erfinders auch z.B. die Körnungen 2/8 mm oder 2/12 mm oder 2/18 mm durchaus noch die Bedingung eines eng begrenzten Körnungsunterschiedes mit einem das sichere Abfließen des Mastix gewährleistenden Hohlraumvolumen. Versuche mit den genannten Splittkörnungen haben sogar bei einer Verminderung des Heißbitumenanteils im Mastix von 22 % auf 20 % eine verbesserte Standfestigkeit der Verschleißschicht ergeben, was offenbar auf eine bessere gegenseitige Verkeilung des groben Kornew durch das dazwischen gelagerte, feinere Korn zurückzuführen ist. Die Verminderung des Heißbitumenanteils ergibt eine nicht unbeträchtliche Kostensenkung. Außerdem wurde festgestellt, daß mit den oben genannten
209809/0132
— 2 -- 3. August 1970
Splittkörnungen auch dickere Verschleißschichten nach, dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt werden können, die den dünneren Schichten nach dem Hauptpatent von 10 - 20 mm an . Standfestigkeit nicht nachstehen, jedoch infolge ihres größeren Verschleißvolumens auch eine entsprechend größere Lebensdauer haben.
Die genannten, bevorzugten Körnungen werden nach einem weiteren Erfindungsmerkmal bevorzugt aus den genannten, handelsüblichen Körnungen zusammengestellt, indem z.B. für dünnere Verschleißschichten die Körnungen 2/5 mm und 5/8 mm, für mittlere Verschleißschichtstärken die Körnungen 2/5 mm, 5/8 mm und 8/12 mm, oder 5/8 mm und 8/12 mm und schließlich für die dickeren Verschleißschichten die Körnungen 2/5 mm, 5/8 mm, 8/12 mm und 12/18 mm, oder 5/8 mm, 8/12 mm und 12/18 mm oder 8/12 mm und 12/18 mm miteinander gemischt werden.
Bei diesen Gemischen wird in weiterer Ausgestaltung der Erfindung der Anteil der gröberen Körnung bevorzugt größer bemessen als der Anteil an kleinerer, um bei ausreichender, gegenseitiger Verkeilung des Splittkornes ein möglichst großes Hohlraumvolumen zu erhalten, was für das Abfließen des Mastix auf die Unterlage von Vorteil ist.
Den erfindungsgemäßen Heißgemischen können nach dem Verfahren im Hauptpatent versteifende Mittel aus Kautschuk, Kunststoffen, Faserstoffen oder anderen stabilisierenden, feinkörnigen Mineralstoff en wie Ton, Schiefermehl odgl. zugemischt werden, sofern das beim Einbau vorherrschende Wetter oder der Transport des Heißgemisches zur Einbaustelle das notwendig erscheinen lassen. Die erfindungsgemäßen Heißgemische lassen sich ohne weiteres mit Fertigejm für bituminöse Baustoffe auftragen.
209809/0132
— 5 — 3« August 1970
Auf der Zeichnuag ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in zwei charakteristischen Phasen des Verfahrens dargestellt^ es zeigt:
Pig. 1 die Verschleißschicht unmittelbar nach dem
Aufbringen auf die Unterlage im Schnitt, " 2 die fertige Verschleißschicht im gleichen Schnitt»
Die Zeichnung läßt erkennen, daß das Splittkorngemisch 2 aus zwei oder mehreren handelsüblichen Körnuagen mit überwiegendem Anteil an Grobkorn besonders bei dickeren Schichtstärken ein Skelett mit verhältnismäßig großen Hohlräumen bildet, in dem das grobe Korn durch das zwischengelagerte, feinere Korn gegen- f seitig gut verkeilt ist, so daß das Skelett der Belastung des Fahrbetriebes ohne gegenseitige, seitliche Kornverschiebungen standzuhalten vermag und fest auf der Unterlage 1 aufliegt. Die großen Hohlräume lassen den nach Pig. Λ das Splittkorn in dicker Schicht umhüllenden Mastix 3 nach unten auf die Unterlage 1 abfließen, wo er, wie in Fig. 2 dargestellt, die Mastixschicht 4 bildet, in die das Skelett so weit eingebettet ist, aaß nur das in der oberen Ske!fettschicht liegende Splittkorn aus der Mastixoberflache herausragt. Der größere Wärmegehalt dickerer Splittkornschichten hält den Mastix länger flüssig, so daß sich die Mastixschicht M- auch bei kühlem Wetter mit Sicherheit bilden kann. g
209809/0 13 2

Claims (3)

  1. — 4 -- 3. August 1970
    Patent ansprücJie
    ( 1) !verfahren zum Herstellen der Verschleißschicht einer Straßenbefestigung, bestehend aus einer an der Unterlage haftenden Mastixschicht mit in dieselbe eingebettetem, zum Teil aus der Oberfläche vorstehendem Splitt mit eng begrenzten Körnungsunterschieden durch Auftragen eines homogenen Heißmischgutes aus Splitt und Mastix mit einem Mastixgehalt, der kleiner als das Hohlraumvolumen im Splitt ist, Zusatz zum Patent «... (Pat.Anm. P 19 26 808.7-25), gekennzeichnet durch die Verwendung eines Heißmischgutes aus mehr als 65 Gew.% Splitt in Körnungen, deren feinstes Korn 2 mm nicht unterschreitet, voreugsweise in Körnungen von 2/8 mm oder 2/12 mm oder 2/18 mm und höchstens 35 Gew.% Mastix, der mindestens 20 Gew.# Heißbitumen enthält.
  2. 2) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Splitt aus handelsüblichen Körnungen in der Weise zusammengestellt ist, daß für dünnere Verschleißschichten vorzugsweise die Körnungen 2/5 mm und 5/8 mm, für mittlere Terschleißschichtstärken die Körnungen 2/5 mm, 5/8 mm und 8/12 mm oder 5/8 mm und 8/12 mm und für die dickeren Verschleißschichten die Körnungen 2/5 ma», 5/8 mm, 8/12 mm und 12/18 mm oder 5/8 mm, 8/12 mm und 12/18 mm, oder 8/12 mm und 12/18 mm miteinander gemischt werden.
  3. 3) Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Anteil der gröberen Körnung in den Splittkorngemischen größer bemessen ist als der der kleineren Körnungen,
    209809/0132
DE19702039627 1969-05-27 1970-08-10 Verfahren zum Herstellen der Verschleissschicht einer Strassenbefestigung Pending DE2039627A1 (de)

Priority Applications (16)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691926808 DE1926808B1 (de) 1969-05-27 1969-05-27 Verfahren zum Herstellen der Verschleissschicht einer Strassenbefestigung
CH75370A CH503157A (de) 1969-05-27 1970-01-20 Verfahren zum Herstellen der Verschleissschicht einer Strassenbefestigung
NL7007630A NL147810B (nl) 1969-05-27 1970-05-27 Werkwijze voor het vervaardigen van een slijtlaag uit split en mastiek op rijbanen.
DE19702039627 DE2039627A1 (de) 1970-08-10 1970-08-10 Verfahren zum Herstellen der Verschleissschicht einer Strassenbefestigung
CH935771A CH524017A (de) 1969-05-27 1971-06-25 Verfahren zum Herstellen der Verschleisschicht einer Strassenbefestigung
NO2837/71A NO132204C (de) 1970-08-10 1971-07-27
AT669971A AT312661B (de) 1970-08-10 1971-07-30 Verfahren zum Herstellen der Verschleißschicht einer Straßendefestigung
US00168662A US3797951A (en) 1970-08-10 1971-08-03 Wearing courses of stone and mastic on pavements
ES393925A ES393925A1 (es) 1970-08-10 1971-08-05 Procedimiento para la formacion de capas delgadas de des- gaste a base de gravilla y de mastic encima de los firmes decalzadas.
FR717128874A FR2112198B2 (de) 1970-08-10 1971-08-06
LU63688D LU63688A1 (de) 1970-08-10 1971-08-09
CA120,163A CA970905A (en) 1970-08-10 1971-08-09 Method for producing thin wear-resistant coatings made of stone chips and mastic on road surfaces
NL7110951A NL7110951A (de) 1969-05-27 1971-08-09
SE7110151A SE394302B (sv) 1970-08-10 1971-08-09 Forfarande for framstellning av tunna slitskikt pa korbanebeleggningar
BE771145A BE771145R (fr) 1970-08-10 1971-08-10 Procede pour l'execution de la couche d'usure d'un revetement de chaussee
DK389171AA DK140905B (da) 1970-08-10 1971-08-10 Fremgangsmaade til fremstilling af et tyndt slidlag paa vejbaner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702039627 DE2039627A1 (de) 1970-08-10 1970-08-10 Verfahren zum Herstellen der Verschleissschicht einer Strassenbefestigung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2039627A1 true DE2039627A1 (de) 1972-02-24

Family

ID=5779316

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702039627 Pending DE2039627A1 (de) 1969-05-27 1970-08-10 Verfahren zum Herstellen der Verschleissschicht einer Strassenbefestigung

Country Status (11)

Country Link
US (1) US3797951A (de)
AT (1) AT312661B (de)
BE (1) BE771145R (de)
CA (1) CA970905A (de)
DE (1) DE2039627A1 (de)
DK (1) DK140905B (de)
ES (1) ES393925A1 (de)
FR (1) FR2112198B2 (de)
LU (1) LU63688A1 (de)
NO (1) NO132204C (de)
SE (1) SE394302B (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3901615A (en) * 1974-05-24 1975-08-26 Routiere Et D Entreprise Gener Surface layer for roadways and a process for preparing said layer
FR2288717A1 (fr) * 1974-10-22 1976-05-21 Valenciennes Ste Travaux Publi Enrobes bitumeux a haute resistance contre la glissance
US4284366A (en) * 1979-06-11 1981-08-18 The Johnson Rubber Company Elastomeric composite pavement
DE2936341C2 (de) * 1979-09-08 1985-08-14 Alfelder Eisenwerke Carl Heise KG vorm. Otto Wesselmann & Cie., 3220 Alfeld Verfahren und Vorrichtung zum Aufbereiten von bituminösem Mischgut
US4356037A (en) * 1980-05-12 1982-10-26 Novak Robert L Abrasion resistant coating
AT405849B (de) * 1993-07-13 1999-11-25 Hilti Ag Verfahren zur oberflächenbehandlung von zu beschichtenden werkstücken
DK135694A (da) * 1994-11-28 1996-05-29 Vejtek Int As Fremgangsmåde til overfladebehandling af vejbelægninger
DE69831086T2 (de) * 1997-08-26 2006-04-20 Kohyu Sangyo Yugen Kaisha, Morioka Antirutschmittel für gefrorene Strassenflächen und Streuverfahren für dieses Mittel
US6851674B2 (en) * 1998-04-14 2005-02-08 Mikohn Gaming Corporation Pachinko stand-alone and bonusing game with displayed targets

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2101388A (en) * 1935-02-07 1937-12-07 Sam E Finley Process of constructing pavements
US2147195A (en) * 1935-03-27 1939-02-14 Sam E Finley Method of constructing pavements
US2220149A (en) * 1937-10-14 1940-11-05 Finley Sam Everett Method of constructing bituminousbound wearing surfaces for roadways and streets
US2841060A (en) * 1955-04-13 1958-07-01 Allied Chem & Dye Corp Preparation of rubber-containing bituminous macadam surfaces
US3025773A (en) * 1958-06-02 1962-03-20 Kenneth E Mcconnaughay Method of paving
US3091543A (en) * 1959-07-23 1963-05-28 Curtiss Wright Corp Paving compositions and methods of making the same
US3103860A (en) * 1961-08-30 1963-09-17 Horace E Piquette Method of constructing bituminous aggregate surfaces
US3291628A (en) * 1964-05-14 1966-12-13 Texas A & M Res Foundation Bituminous slurry seal

Also Published As

Publication number Publication date
NO132204C (de) 1975-10-01
US3797951A (en) 1974-03-19
DK140905B (da) 1979-12-03
SE394302B (sv) 1977-06-20
BE771145R (fr) 1971-12-16
FR2112198A2 (de) 1972-06-16
ES393925A1 (es) 1974-07-01
NO132204B (de) 1975-06-23
CA970905A (en) 1975-07-15
FR2112198B2 (de) 1974-07-05
LU63688A1 (de) 1971-12-15
AT312661B (de) 1974-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3211770C2 (de)
DE2132820A1 (de) Verfahren zur Herstellung des Unterbaus fuer Strassen,Schienen,Haeuser u. dgl.,sowie Draeniereinrichtung
DE2039627A1 (de) Verfahren zum Herstellen der Verschleissschicht einer Strassenbefestigung
DE2312666A1 (de) Werkstoff aus gummiabfaellen, insbesondere aus reifenschnitzeln
DE2139639C3 (de) Verfahren zur Herstellung von warmeinbaufähigem, werksgemischten Asphaltbeton
DE1703373A1 (de) Belaege fuer Sportanlagen
DE1811357A1 (de) Kunststoffbelag,insbesondere fuer Sportanlagen
DE2623556A1 (de) Halbstarrer belag fuer verkehrsflaechen und verfahren zu seiner herstellung
DE3019531A1 (de) Verfahren zur herstellung einer schotterbettunterlage und lastplatte
DE2155082A1 (de) Fliese und verfahren zur herstellung derselben
DE3231231A1 (de) Verfahren zur herstellung eines belages fuer sportplaetze, insbesondere tennisplaetze, sowie bewegliche platte zum verlegen auf sportplaetzen, insbesondere tennisplaetzen
DE60306589T2 (de) Kalt aufgebrachtes Mischgut und Deckschicht eines Strassenbelages mit solchem Mischgut
DE2248603A1 (de) Bituminoeser strassenbelag
DE615501C (de) Verfahren zum Herstellen einer bituminoesen Strassendecke, insbesondere Schotterdecke, aus Hartpech, Gesteinsmehl und Fluxoel
DE3412226C2 (de)
DE514231C (de) Verfahren zur Herstellung von Haftkoerpern zum Verbinden von Schichten aus allmaehlich erhaertenden Massen
DE2448944C3 (de) Als Belag dienendes, mindestens teilweise wasserdurchströmbares, mattenförmiges Schutzelement für den Wasserbau
DE19802546C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines chemikalienbeständigen und flüssigkeitsdichten Bodenbelages
DE2202531A1 (de) Verfahren zur maschinellen reparatur der deckschichten von strassen, flugzeugpisten und dgl., sowie hilfseinrichtung zur foerdernden unterstuetzung der ausuebung des verfahrens
DE2522850A1 (de) Baustoff fuer tragschichten, insbesondere fuer den strassenoberbau, aus einem mineralkorngemisch und einem hydraulischen oder gleichartig wirksamen bindemittel
AT230265B (de) Halbfester Belag und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2149861A1 (de) Mischung fuer strassenbelaege
DE2112930A1 (de) Asphalt- und/oder teerenthaltende Masse,insbesondere fuer den Strassenbau
AT130446B (de) Verfahren zur Herstellung von Bruchsteinpflasterdecken.
DE814746C (de) Verfahren zur Herstellung einer Strassendecke