DE514231C - Verfahren zur Herstellung von Haftkoerpern zum Verbinden von Schichten aus allmaehlich erhaertenden Massen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Haftkoerpern zum Verbinden von Schichten aus allmaehlich erhaertenden Massen

Info

Publication number
DE514231C
DE514231C DEZ18057D DEZ0018057D DE514231C DE 514231 C DE514231 C DE 514231C DE Z18057 D DEZ18057 D DE Z18057D DE Z0018057 D DEZ0018057 D DE Z0018057D DE 514231 C DE514231 C DE 514231C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
adhesive bodies
layers
gradually hardening
bodies
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ18057D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MARGARETE THOMA GEB KALOWSKY
Original Assignee
MARGARETE THOMA GEB KALOWSKY
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MARGARETE THOMA GEB KALOWSKY filed Critical MARGARETE THOMA GEB KALOWSKY
Priority to DEZ18057D priority Critical patent/DE514231C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE514231C publication Critical patent/DE514231C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Haftkörpern zum Verbinden von Schichten aus allmählich erhärtenden massen Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von Haftkörpern zum Verbinden von Schichten aus allmählich erhärtenden Massen, daß sich dadurch kennzeichnet, daß eine Platte aus erhärtungsfähigem Stoff beiderseits mit gebräuchlichen unregelmäßig geformten Verbundkörpern, wie Kies, Splitt, zerkleinerter Schlacke, kleinen Korkstücken, Leder-, Gummiabfällen u. dgl., gespickt wird. Diese Platten sind vornehmlich für die Erzeugung mehrschichtiger Fußbodenbeläge bestimmt.
  • Auf einer Seite mit Verbundkörpern versehene Belagplatten oder Schichten für Fußböden oder Wände sind bereits bekannt. So wird beispielsweise zur Erzeugung mehrschichtiger Fußbodenbeläge derart verfahren, daß auf eine aus einer Betonbettung bestehende Unterschicht eine Zwischenschicht aus allmählich erhärtender, meist bituminöser Masse aufgetragen wird, in deren noch weiche Oberfläche Verbundkörper (Haftkörper) eingedrückt wenden, worauf dann der übliche Steinholzbel.ag als Oberschicht aufgebracht wird.
  • Dabei erfolgt also lediglich eine Verzahnung der Zwischenschicht mit der Oberschicht, was, wie sich gezeigt hat, zur Folge hat, daß ein inniger und fester Zusammenhang und Zusammenhalt zwischen sämtlichen Schichten nicht zustandekommt, so daß einem nachherigen Loslösen der Zwischenlage von der Unterbettung und einem hierdurch bedingten Brüchigwerden dieser beiden Schichten nicht vorgebeugt ist. Diesem Mangel läßt sich allerdings dadurch begegnen, daß auch schon die frische Betonbettung mit Verbundkörpern versehen wird, aber ein so angestrebter Zusammenhang und Zusammenhalt durch die drei Schichten hindurch gäre nur unter Aufwendung zweier verschiedener, zeitlich ausein:anderliegender Arbeitsgänge für das Spicken der verschiedenen Schichten mit Verbundkörpern zu erreichen, also unter doppeltem Aufwand von Zeit und Arbeit. Bei Verwendung von Asphalt als Werkstoff für die Zwischenschicht würde jedoch auch dieser Weg nicht oder nur sehr mangelhaft zum Erfolge führen, .da, wie die Erfahrung gezeigt hat, der bei einer Temperatur von etwa 22o0 dünnflüssig aufzutragende Asphalt beim Auftrag auf die mit den Haftkörpern gespickte Betonbettung sich sofort abkühlt, zusammenzieht und nicht mehr in die Lücken eindringt, also sich nicht mehr zwischen den Verbundkörpern und unter deren hervorstehenden Ecken und Kanten festzusetzen vermag, so daß das Ergebnis wiederum ein unzulänglicher Zusammenhang und Zusammenhalt der Zwischenschicht mit der Unterschicht sein würde.
  • Der dem bisherigen Verfahren zum Verbinden von Schichten aus allmählich erhärtenden Massen vornehmlich bei der Erzeugung von mehrschichtigen Fußbodenbelägen grundsätzlich anhaftende Mangel ist nunmehr dadurch beseitigt, daß ;die Zwischenschicht aus Platten gebildet wird, die gemäß der Erfindung beiderseits mit Haftkörpern (Verbundkörpern) gespickt sind. Die Erstellung der mehrschichtigen Fußbodenbeläge wird hierbei derart ausgeführt, daß die beiderseits gespickte. harte Platte in die noch weiche Unterschicht (Betonbettung) eingedrückt wird, wobei in dieser Weise so viele Zwischenlagpl.atten nebeneinander verlegt werden, als ihrer Größe nach für die Belegung der Betonschicht erforderlich sind, worauf dann die Aufbringung und obere Abglättung der aus Steinholzmasse bestehenden Oberschicht erfolgt.
  • Das neue Verfahren schafft nicht nur einen innigen, festen und dauerhaften Zusammenhang und Zusammenhalt zwischen den drei Schichten, sondern vereinfacht und beschleunigt auch die Herstellung von mehrschichtigen Fußbodenbelägen u. dgl., derart, daß eine wesentliche Senkung der Gesamtkosten solcher Beläge gegenüber den nach dem bisherigen Verfahren hergestellten erreicht wird Die Herstellung der Platten gemäß der Erfindung erfolgt ebenfalls zweckmäßig in einem einzigen Arbeitsgang, indem die Masse in die auf dem Werktisch stehende, in ihrem Unterteil mit Verbundkörpern ausgestreute Form eingebracht und mit Verbundkörpern bestreut wird, wobei dann unter dem gleichen Walzendruck beide Seiten des Formlings sich gleichzeitig mit Haftkörpern spicken, .derart, daß auch bei der Verwendung eines Isolierstoffes, wie Asphalt, dieser Stoff in seiner bei der Temperatur von etwa 22o° erreichten Dünnflüssigkeit nunmehr die von ihm zu besetzenden Lücken in der vollkommensten und wirksamsten Weise erfüllt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Haftkörpern zum Verbinden von Schichten aus allmählich erhärtenden Massen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Platte aus erhärtungsfähigem Stoff beiderseits mit gebräuchlichen unregelmäßig geformten Haftkörpern gespickt wird.
DEZ18057D 1929-01-04 1929-01-04 Verfahren zur Herstellung von Haftkoerpern zum Verbinden von Schichten aus allmaehlich erhaertenden Massen Expired DE514231C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ18057D DE514231C (de) 1929-01-04 1929-01-04 Verfahren zur Herstellung von Haftkoerpern zum Verbinden von Schichten aus allmaehlich erhaertenden Massen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ18057D DE514231C (de) 1929-01-04 1929-01-04 Verfahren zur Herstellung von Haftkoerpern zum Verbinden von Schichten aus allmaehlich erhaertenden Massen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE514231C true DE514231C (de) 1930-12-24

Family

ID=7624475

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ18057D Expired DE514231C (de) 1929-01-04 1929-01-04 Verfahren zur Herstellung von Haftkoerpern zum Verbinden von Schichten aus allmaehlich erhaertenden Massen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE514231C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1229435B (de) * 1961-04-24 1966-11-24 Western Electric Co Verfahren zur Herstellung von synthetischem Mullit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1229435B (de) * 1961-04-24 1966-11-24 Western Electric Co Verfahren zur Herstellung von synthetischem Mullit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE514231C (de) Verfahren zur Herstellung von Haftkoerpern zum Verbinden von Schichten aus allmaehlich erhaertenden Massen
DE60305396T2 (de) Verfahren zum Verstärken von Strassenoberflächen, verstärkte Strassenoberfläche und Asphaltbeton dafür
DE2151174A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Bodenbelages sowie nach dem Verfahren hergestellter Bodenbelag
EP0032778A2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Deckschicht für Betondächer, und Deckschicht
DE954582C (de) Verfahren zum Herstellen von Wand- oder Bodenbelagplatten
DE2823375A1 (de) Verfahren zur herstellung eines sport- und spielflaechenbelages und belag
DE2741885B2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Dichtungsbelags für Brücken und nach dem Verfahren hergestellter Dichtungsbelag
DE2347876A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von bekleidungsplatten
DE2223641C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Fahrbahndecken auf Brücken und nach diesem Verfahren hergestellte Fahrbahndecke
DE511883C (de) Verfahren zur Herstellung eines Belages fuer Fussboeden, Waende u. dgl.
DE430915C (de) Verfahren zur Verbindung von bitumenhaltigen Schichten mit Schichten aus Zementbeton oder aehnlichen Stoffen
AT260491B (de) Vorgefertigte Beton-Fußbodenplatte
DE19528861A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Gehweg-Platte aus Beton, insbesondere einer geschliffenen Gartenplatte, die an der sichtseitigen Plattenoberfläche andersfarbige Flächenbereiche aufweist
DE412813C (de) Verfahren zur Herstellung von Pflasterelementen
DE424836C (de) Verfahren zum Herstellen von Schotterstrassen mit Steinsplitt
DE466757C (de) Verfahren zur Herstellung eines Asphaltbelags
DE388371C (de) Verfahren zum Belegen von Verkehrsflaechen
DE1904066A1 (de) Verfahren zur Herstellung von wasserdichten Bodenbelaegen mit erhoehter chemischer und physikalischer Bestaendigkeit aus Fliesen oder Platten
DE490392C (de) Aus Holzstuecken mosaikartig zusammengesetzter Fussboden, dessen Teile in Zement eingebettet sind
EP4186572A1 (de) Begehbares spielfeld und verfahren zum herstellen desselben
DE629088C (de) Durch ein hydraulisches Bindemittel gebundene Makadamstrassendecke
DE1509343C (de) Fußbodenbelag aus mehreren, miteinander verbundenen und Gummi enthaltenden Schichten sowie Verfahren zum Herstellen des Fußbodenbelages
DE283074C (de)
DE647653C (de) Auskleideplatte aus durch Erwaermen fliessfaehig werdenden bituminoesen Massen
DE1658445B1 (de) Fugenausbildung fuer Fahrbahnbelaege und Verfahren zu ihrer Herstellung