DE954582C - Verfahren zum Herstellen von Wand- oder Bodenbelagplatten - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von Wand- oder Bodenbelagplatten

Info

Publication number
DE954582C
DE954582C DEG6691A DEG0006691A DE954582C DE 954582 C DE954582 C DE 954582C DE G6691 A DEG6691 A DE G6691A DE G0006691 A DEG0006691 A DE G0006691A DE 954582 C DE954582 C DE 954582C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
covering
wall
panels
floor covering
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG6691A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEWERK KERAMCHEMIE
Original Assignee
GEWERK KERAMCHEMIE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEWERK KERAMCHEMIE filed Critical GEWERK KERAMCHEMIE
Priority to DEG6691A priority Critical patent/DE954582C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE954582C publication Critical patent/DE954582C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B19/00Machines or methods for applying the material to surfaces to form a permanent layer thereon
    • B28B19/0046Machines or methods for applying the material to surfaces to form a permanent layer thereon to plastics

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen von Wand- oder Bodenbelagplatten Zur Verkleidung von Fußböden und Wänden dienen vielfach Platten, die entweder keramisch gebrannt oder mit Zement gebunden sind. Auch die Verwendung von Steinholzplatten ist für diese Zwecke bekannt. Diese Belagplatten haben einen mehr oder weniger steinartigen Charakter und sind daher für Wohn- oder Geschäftsräume, Versammlungs- oder Theaterräume, Krankenhäuser od. dgl. wenig geeignet. Es ist ferner bekannt, diese Platten mit Bitumen zu binden, doch zeigen diese Platten kein gefälliges Aussehen.
  • Man ist daher in wachsendem Maß dazu übergegangen, insbesondere Fußböden mit mehr oder weniger dünnen Schichten elastischer Materialien zu belegen, die wie Linoleum in Tafeln oder Bahnen geliefert werden oder die als Spachtelmassen fugenlos aufgetragen werden. Diese Belagstoffe setzen eine vollkommen glatte und ebene Unterlage voraus und müssen zumeist mit einem Spezialkleber befestigt werden.
  • Um diese Abhängigkeit von dem Untergrund zu beseitigen, ist weiter vorgeschlagen worden, diese kunststoffhaltigen oder kunststoffgebundenen Spachtelmassen auf fertige Platten aus Beton od. dgl. aufzuspachteln, aufzuspritzen oder aufzugießen. Diese Maßnahme ist jedoch mit einem großen Arbeitsaufwand verbunden und kann daher auch nicht befriedigen.
  • Die Erfindung betrifft 'ein neues Verfahren zum Herstellen von aus einem statischen Träger und einer Oberschicht aus einem Kunststoff-, Kunstharz- oder Gummibelag bzw. einem diese Stoffe enthaltenden Belag, das einfach in der Anwendung ist und praktisch in einem Arbeitsgang gebrauchsfertige Boden- oder Wandplatten liefert.
  • Das neue Verfahren besteht erfindungsgemäß darin, daß die Trägermasse und die Belagmasse geschichtet in eine Form eingebracht und in dieser zu der fertigen Platte gepreßt werden. Zweckmäßig wird zuerst die Belagmasse in die Form eingebracht und gegebenenfalls durch gelinden Druck in eine ebene Schichtform gebracht, worauf dann die Trägermasse eingefüllt und die endgültige Pressung vorgenommen wird. Die auf diese Weise hergestellten Platten haben eine erhebliche mechanische Festigkeit bei scharfen Kanten und lassen sich fabrikmäßig anfertigen. Sie lassen sich mit den üblichen Mitteln auch auf verhältnismäßig frischen Unterböden verlegen und erfordern keine besonders hergerichtete Unterlage.
  • Die Trägermasse, die in ihrer Zusammensetzung so gewählt ist, daß durch sie die erforderliche statische Festigkeit der Platte gewährleistet ist, kann aus Füllstoffen der verschiedensten Art, die auch Schall- oder wärmedämmende Eigenschaften haben können und hydraulischen, leimartigen oder sonstigen organischen oder anorganischen Bindemitteln bestehen, wie sie in der einschlägigen Technik üblich und bekannt sind. Auch kann ihr zur Erhöhung der Elästizität eine kleine Menge der in der Belagschicht enthaltenen Hauptbindestoffe zugesetzt sein.
  • Die aus der Presse kommenden Platten können nacli dem Abbinden der Trägerschicht gegebenenfalls noch einer Warmbehandlung zum Beschleunigen bzw. Verbessern der Aushärtung, Vulkanisation- oder Gelierung des Belages unterzogen werden.
  • Die Stärke der Platten, die Zusammensetzung der .einzelnen-. Schichten richtet sich jeweils nach dem Verwendungszweck.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zum Herstellen von Wand- oder Bodenbelagplatten aus einer Trägerschicht und einer Belagschicht aus Kunststoff, Kunstharz oder Gummi oder Mischungen dieser mit anderen Stoffen, dadurch gekennzeichnet, daß die Belagmasse und die Trägermasse geschichtet in einer Förrü gepreßt -werden. z. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Belagmasse zuerst in die Form eingebracht und vor der Zugabe der Trägermasse durch gelinden Druck zu einer ebenen Schicht verteilt wird. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 640 93 i.
DEG6691A 1951-08-03 1951-08-03 Verfahren zum Herstellen von Wand- oder Bodenbelagplatten Expired DE954582C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG6691A DE954582C (de) 1951-08-03 1951-08-03 Verfahren zum Herstellen von Wand- oder Bodenbelagplatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG6691A DE954582C (de) 1951-08-03 1951-08-03 Verfahren zum Herstellen von Wand- oder Bodenbelagplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE954582C true DE954582C (de) 1956-12-20

Family

ID=7118220

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG6691A Expired DE954582C (de) 1951-08-03 1951-08-03 Verfahren zum Herstellen von Wand- oder Bodenbelagplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE954582C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1174679B (de) * 1960-02-02 1964-07-23 Erhard Mueller Verfahren zur Herstellung von mit Kunststoff vergueteten Formkoerpern aus Beton
DE1300862B (de) * 1962-07-19 1969-10-02 Dussel C G L Verfahren und Form zur Herstellung von Kunstmarmor-Elementen
DE2835924A1 (de) * 1978-08-16 1980-02-28 Pelt & Hooykaas Wandverkleidung oder bodenverkleidung
DE3428003A1 (de) * 1984-07-28 1986-02-06 Theodor A. 2803 Weyhe Becker Verfahren zum verkleiden von waenden durch eine gruppe von verblendern und verblender zur durchfuehrung dieses verfahrens

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE640931C (de) * 1933-02-08 1937-02-24 Hans Lueer Dr Verfahren zur Herstellung einer farbigen Belagmasse fuer Strassenbauzwecke

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE640931C (de) * 1933-02-08 1937-02-24 Hans Lueer Dr Verfahren zur Herstellung einer farbigen Belagmasse fuer Strassenbauzwecke

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1174679B (de) * 1960-02-02 1964-07-23 Erhard Mueller Verfahren zur Herstellung von mit Kunststoff vergueteten Formkoerpern aus Beton
DE1300862B (de) * 1962-07-19 1969-10-02 Dussel C G L Verfahren und Form zur Herstellung von Kunstmarmor-Elementen
DE2835924A1 (de) * 1978-08-16 1980-02-28 Pelt & Hooykaas Wandverkleidung oder bodenverkleidung
DE3428003A1 (de) * 1984-07-28 1986-02-06 Theodor A. 2803 Weyhe Becker Verfahren zum verkleiden von waenden durch eine gruppe von verblendern und verblender zur durchfuehrung dieses verfahrens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0611340B1 (de) Holzbelag, insbesondere holzbodenbelag
DE3211770C2 (de)
DE4340478A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines bahnenförmigen Belagwerkstoffes und Anwendung als Boden- und Wandungsbelag
DE954582C (de) Verfahren zum Herstellen von Wand- oder Bodenbelagplatten
DE1646495C3 (de) Putzmassen mit hohem Wärmedämmwert
EP0640030B1 (de) Verfahren zum herstellen eines leichtbauteiles in platten- oder quaderform
DE102005038833A1 (de) Holzwerkstoffplatte und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP0248045B1 (de) Verfahren zur herstellung eines gegebenenfalls schwimmenden fussbodenbelages
DE1300862B (de) Verfahren und Form zur Herstellung von Kunstmarmor-Elementen
DE2514804A1 (de) Zweischichtenplatte, insbesondere bodenplatte fuer spiel- und sportplaetze
WO2019037818A1 (de) Kompositbelag, verfahren zu dessen herstellung und verwendung
DE2714016A1 (de) Zweischichtenplatte, insbesondere bodenplatte fuer spiel- und sportplaetze
DE2021682A1 (de) Auf Unterboeden aufbringbare,aushaertende,eine Unebenheiten derselben ausgleichende,elastische Schicht bildende Masse
CH361114A (de) Verfahren zur Herstellung von Fussbodenbelägen
AT134079B (de) Isolierender Belag.
DE870675C (de) Verfahren zur Herstellung von Platten fuer Fussboden- und Wandbelaege oder Auskleidungen jeder Art
DE2705714A1 (de) Verfahren zur herstellung marmorimitierter plattenelemente
DE406302C (de) Verfahren zur Herstellung von leichten Torfbauplatten
DE2423661A1 (de) Verfahren zur herstellung eines gemusterten fussbodens oder fussbodenbelages
DE914062C (de) Hochelastischer, insbesondere fugenloser Bodenbelag
DE511883C (de) Verfahren zur Herstellung eines Belages fuer Fussboeden, Waende u. dgl.
DE4140665C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Schmuckplatte mit Bildmotiven aus Betonwerkstein
DE202017100209U1 (de) Als Estrich konzipierte Schicht oder Bodenbelag
DE526685C (de) Verfahren zur Herstellung mehrschichtiger Koerper fuer Bau- und Verkleidungszwecke
DE972584C (de) Kunststoff-Fussboden