DE20312646U1 - Fahrradschlauch zum schnellen Wechseln, ohne Ausbau des Rades, insbesondere für Fahrräder - Google Patents

Fahrradschlauch zum schnellen Wechseln, ohne Ausbau des Rades, insbesondere für Fahrräder Download PDF

Info

Publication number
DE20312646U1
DE20312646U1 DE20312646U DE20312646U DE20312646U1 DE 20312646 U1 DE20312646 U1 DE 20312646U1 DE 20312646 U DE20312646 U DE 20312646U DE 20312646 U DE20312646 U DE 20312646U DE 20312646 U1 DE20312646 U1 DE 20312646U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
valve
rear wheel
wheel
bicycle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20312646U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEUSTE KARL JOSEF
WEUSTE KARL-JOSEF
Original Assignee
WEUSTE KARL JOSEF
WEUSTE KARL-JOSEF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WEUSTE KARL JOSEF, WEUSTE KARL-JOSEF filed Critical WEUSTE KARL JOSEF
Priority to DE20312646U priority Critical patent/DE20312646U1/de
Publication of DE20312646U1 publication Critical patent/DE20312646U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C5/00Inflatable pneumatic tyres or inner tubes
    • B60C5/10Inflatable pneumatic tyres or inner tubes formed as a single discontinuous ring with contiguous ends which may be connected together

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Abstract

Fahrradschlauch zum schnellen Wechseln, ohne Ausbau der Rades, insbesondere für Fahrradräder, wobei der Schlauch (1), insbesondere für das Hinterrad (3), auf die Felge (4) montiert und ein Radreifen (5) über den Schlauch (1 } aufgezogen wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (1) geschlossene Schlauchenden (2) aufweist.

Description

  • Fahrradschlauch zum schnellen Wechseln, ohne Ausbau des Rades, insbesondere für Fahrräder.
  • Die Neuerung bezieht sich auf einen Schlauch, der geschlossene Enden aufweist, insbesondere für das Hinterrad des Fahrrades.
  • Bei Fahrrädern sind auf den Vorder- und Hinterrädern, unter dem Reifenmantel auf der Radfelge, luftgefüllte Endlosschläuche mit einem Ventil montiert. Überlicherweise erfolgt das Befüllen des Endlosschlauches mit Luft über das Ventil mittels einer Luftpumpe. Bei Undichtigkeit entweicht die eingepumpte Luft aus dem Endlosschlauch. Die Folge ist, daß durch den Druckabfall im Endlosschlauch der Radreifen, zusammen mit dem Endlosschlauch, auf die Radfelge gedrückt wird. Ein problemloses Weiterfahren kann nicht mehr stattfinden. Eine Fahrtunterbrechung ist erforderlich. Der Endlosschlauch muss repariert oder ausgewechselt werden. Zu diesem Zweck muss das betreffende Rad demontiert werden, da sonst eine Reparatur oder ein Auswechseln des Endlosschlauches nicht möglich ist. Besonders wenn der Endlosschlauch vom Hinterrad undicht ist, ist die Reparatur bzw. ein Auswechseln sehr zeitaufwendig. Um das Hinterrad des Fahrrades ausbauen zu können, muss auch die Fahrradkette demontiert werden.
  • Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schlauch der eingangs bezeichneten Gattung so auszubilden; dass ein schnelles Auswechseln ermöglicht wird, ohne daß ein Ausbau des betreffenden Rades, insbesondere des Hinterrades, erforderlich ist.
  • Gemäß der Neuerung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß ein Schlauch, der geschlossene Enden aufweist, auf das Rad montiert wird. Dadurch, daß der Schlauch nicht endlos ist, sondern ein Schlauch mit geschlossenen Enden, ist es möglich, diesen, nach Lösen des Radreifens von der Radfelge und des Entfernens des undichten Endlosschlauches, problemlos auf die Radfelge zu montieren. Auf diese Weise wird es ermöglicht, daß der Schlauch, ohne Ausbau des Rades, insbesondere beim Hinterrad, auf die Felge und unter dem Radreifen montiert werden kann. Ein besonderer Vorteil besteht darin, daß beim Hinterrad auch die Fahrradkette nicht demontiert werden muss.
  • Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Neuerung, ist der Schlauch in seiner Länge frei wählbar, d.h. seine Länge kann die ganze und / oder die Hälfte und / oder ein Drittel und / oder ein Viertel des Radumfanges betragen.
  • Zweckmäßigerweise wird der geschlossene Schlauch aus einem Guß gefertigt und ist mit einem Ventil ausgestattet.
  • Im Rahmen der Neuerung kann der Schlauch bei allen Rädern, deren Bereifung mit einem luftgefüllten Schlauch ausgestattet sind, zur Anwendung gelangen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird anhand der Zeichnungsfiguren erläutert.
  • Es zeigen:
  • 1 den Schlauch mit geschlossenen Enden und dem Ventil.
  • 2 den Schlauch mit den geschlossenen Enden, dem Ventil, auf der Radfelge des Hinterrades.
  • 3 zwei Schläuche, jeweils in einer Länge des halben Radumfanges mit den geschlossenen Enden, dem Ventil, auf der Radfelge des Hinterrades.
  • 4 zwei Schläuche, jeweils in einer Länge des halben Radumfanges mit den geschlossenen Enden, dem Ventil, auf der Radfelge des Hinterrades sowie Teilstücke des Reifens montiert.
  • In den Figuren ist der Schlauch (1), die geschlossenen Schlauchenden (2), das Hinterrad (3), die Radfelge (4), der Reifen (5), die Fahrradkette (6) und das Ventil (7) dargestellt.

Claims (5)

  1. Fahrradschlauch zum schnellen Wechseln, ohne Ausbau der Rades, insbesondere für Fahrradräder, wobei der Schlauch (1), insbesondere für das Hinterrad (3), auf die Felge (4) montiert und ein Radreifen (5) über den Schlauch (1 } aufgezogen wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (1) geschlossene Schlauchenden (2) aufweist.
  2. Fahrradschlauch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (1) ein Ventil ( 7) aufweist.
  3. Fahrradschlauch nach Anspruch 1, und / oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (1) in seiner Länge den ganzen und / oder den halben und / oder den dritten Teil und / oder den vierten Teil des Radumfanges aufweist.
  4. Fahrradschlauch nach Anspruch 1, 2 und / oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (1) aus einem hochflexiblen Gummi oder einem artverwandten gummiartigen Kunststoff gefertigt ist.
  5. Fahrradschlauch nach Anspruch 1, 2, 3 und / oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (1) aus einem Guss gefertigt ist.
DE20312646U 2003-08-16 2003-08-16 Fahrradschlauch zum schnellen Wechseln, ohne Ausbau des Rades, insbesondere für Fahrräder Expired - Lifetime DE20312646U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312646U DE20312646U1 (de) 2003-08-16 2003-08-16 Fahrradschlauch zum schnellen Wechseln, ohne Ausbau des Rades, insbesondere für Fahrräder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312646U DE20312646U1 (de) 2003-08-16 2003-08-16 Fahrradschlauch zum schnellen Wechseln, ohne Ausbau des Rades, insbesondere für Fahrräder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20312646U1 true DE20312646U1 (de) 2004-02-12

Family

ID=31725001

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20312646U Expired - Lifetime DE20312646U1 (de) 2003-08-16 2003-08-16 Fahrradschlauch zum schnellen Wechseln, ohne Ausbau des Rades, insbesondere für Fahrräder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20312646U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103496299A (zh) * 2013-09-29 2014-01-08 上海天马万虹胶制品有限公司 一种车用充气式快装内胎及其制造方法

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103496299A (zh) * 2013-09-29 2014-01-08 上海天马万虹胶制品有限公司 一种车用充气式快装内胎及其制造方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009007627B4 (de) Fahrradluftpumpe
DE2455141A1 (de) In schalenbauweise gefertigtes fahrrad
DE20312646U1 (de) Fahrradschlauch zum schnellen Wechseln, ohne Ausbau des Rades, insbesondere für Fahrräder
DE3832899A1 (de) Luftreifenanordnung
DE202015102380U1 (de) Hochstabile Leichtgewichts-Fahrradfelge
DE68027C (de) Luft-Gummireifen für Fahrräder und andere leichte Fuhrwerke
DE102007055435A1 (de) Vorrichtung mit einer Steckverbindung zum Abdichten und Aufpumpen aufblasbarer Gegenstände
DE492552C (de) Einrichtung zum Entfernen von Luftreifen von der Felge
DE353334C (de) Kettenschutz fuer Fahrraeder
DE4329528C1 (de) Fahrschlauch und Verfahren zu seiner Herstellung
DE62255C (de) Gummi-Prefsluftreifen für Fahrrader
DE4406921C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anheben eines auf einer Radfelge angeordneten Mantelreifens
DE642023C (de) Gleitschutzvorrichtung fuer Gummibereifungen von Fahrzeugraedern
DE86238C (de)
DE19719966A1 (de) Downhillschlauch
DE102005006682B3 (de) Vorrichtung zum Abstützen der Antriebskette bei Fahrrädern
DE10164092A1 (de) Rad, umfassend eine Felge und einen auf der Felge angeordneten Reifen
DE458119C (de) Notrad an Kraftwagenraedern
DE102004039657A1 (de) Offener Radschlauch
DE132195C (de)
DE102007015127A1 (de) Schlauch für ein Rad, vorzugsweise für das Rad eines Fahrzeuges, insbesondere eines Fahrrades
DE3213202A1 (de) Ventilkoerper
DE76111C (de) Aus einzelnen Luftzellen bestehender Reifen für Fahrräder
DE62277C (de) Elastische Radreifen aus einzelnen mit Luft oder Wasser gefüllten Gliedern bestehend
DE264739C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040318

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070301