DE20307461U1 - System zur Fertigung von Prospekten mit Warenproben darin, Drucksachenbehälter - Google Patents

System zur Fertigung von Prospekten mit Warenproben darin, Drucksachenbehälter

Info

Publication number
DE20307461U1
DE20307461U1 DE20307461U DE20307461U DE20307461U1 DE 20307461 U1 DE20307461 U1 DE 20307461U1 DE 20307461 U DE20307461 U DE 20307461U DE 20307461 U DE20307461 U DE 20307461U DE 20307461 U1 DE20307461 U1 DE 20307461U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
prospectus
printed matter
sample
station
fold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20307461U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20307461U priority Critical patent/DE20307461U1/de
Publication of DE20307461U1 publication Critical patent/DE20307461U1/de
Priority to DE102004023271.7A priority patent/DE102004023271B4/de
Priority to FR0405123A priority patent/FR2854837B1/fr
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42CBOOKBINDING
    • B42C1/00Collating or gathering sheets combined with processes for permanently attaching together sheets or signatures or for interposing inserts
    • B42C1/10Machines for both collating or gathering and interposing inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H37/00Article or web delivery apparatus incorporating devices for performing specified auxiliary operations
    • B65H37/04Article or web delivery apparatus incorporating devices for performing specified auxiliary operations for securing together articles or webs, e.g. by adhesive, stitching or stapling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H37/00Article or web delivery apparatus incorporating devices for performing specified auxiliary operations
    • B65H37/06Article or web delivery apparatus incorporating devices for performing specified auxiliary operations for folding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H5/00Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
    • B65H5/30Opening devices for folded sheets or signatures
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F1/00Cardboard or like show-cards of foldable or flexible material
    • G09F1/04Folded cards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/19Specific article or web
    • B65H2701/193Sample, e.g. laminate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (20)

1. System zur Fertigung von Prospekten (1) mit Warenprobe (2) darin, gekennzeichnet durch
eine Annahmestation (11) zur Annahme gefalzter und längs ei­ nes Falzes zugeklappter Prospekte,
eine Aufklappstation (12) zum Aufklappen des zugeklappten Prospektes,
eine Einlegstation (13) zum Einlegen einer Warenprobe in den aufgeklappten Prospekt,
eine Zuklappstation (14) zum Zuklappen des Prospektes, und
eine Abgabestation (15) zum Abgeben des mit der Warenprobe versehenen Prospekts.
2. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einlegestation (13) eine Verbindungseinrichtung (16), vorzugs­ weise eine Klebeeinrichtung, aufweist zum Verbinden der Wa­ renprobe mit dem Prospekt.
3. System nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuklappstation eine Verbindungseinrichtung (17), vorzugs­ weise eine Klebeeinrichtung, aufweist zum Verschließen des Prospekts.
4. System nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Vereinzelungsvorrichtung (18) zum Vereinzeln von Prospekten.
5. System nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Ausrichteinrichtung (19) zum aus­ richten eines Prospekts in eine bestimmte Lage.
6. System nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Stationen durch eine Fördereinrichtung (23) miteinander verbunden sind.
7. System nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abgabestation mehrere Pros­ pekte in definierter Lage in einen Behälter gibt.
8. System nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Prospekt eine Altarfalzung (30-32) aufweist, die längs des Hauptfalzes (30) aufgeklappt wird, aber längs der Seitenfalze (31, 32) zugeklappt bleibt.
9. System nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Prospekt sich kreuzende Fal­ ze (30-32, 51, 52) aufweist.
10. Drucksachenbehälter (40), gekennzeichnet durch höchstens vier Wandungen (41-44), von denen mindestens eine (41) parallel zur Fläche der Seiten der Drucksache (1) verläuft.
11. Drucksachenbehälter nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch zwei Wandungen (41, 42) parallel zur kurzen Kante (1a), eine Wandung (43) parallel zur langen Kante (1b) und eine Wandung (44) parallel zur Fläche (1c) der Drucksache.
12. Drucksachenbehälter nach Anspruch 10 oder 11, dadurch ge­ kennzeichnet, dass er Papier oder Pappe aufweist.
13. Drucksachenbehälter nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch drei paarweise zueinander senkrechte Wandungen (42-44).
14. Drucksachenbehälter nach einem oder mehreren der Ansprü­ che 10 bis 13, gekennzeichnet durch eine aufrichtbare Lasche (45).
15. System nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter ein Drucksachenbehälter (40) nach einem oder mehre­ ren der Ansprüche 10 bis 13 ist.
16. Prospekt mit mindestens einem Falz (30-32) und einer Waren­ probe (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Warenprobe auf eine Innenseite (33-35) des Prospekts ge­ klebt ist.
17. Prospekt nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass er maschinell gefertigt ist, insbesondere durch ein System nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9 oder 15.
18. Prospekt nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass er einen Altarfalz (30-32) aufweist.
19. Prospekt nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Warenprobe auf der ersten Innenseite (33) des Prospekts ange­ bracht ist.
20. Prospekt nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Altarfalz (30-32) ausgehend von einem Blatt mit Fal­ zen (51, 52) erzeugt wurde.
DE20307461U 2003-05-13 2003-05-13 System zur Fertigung von Prospekten mit Warenproben darin, Drucksachenbehälter Expired - Lifetime DE20307461U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20307461U DE20307461U1 (de) 2003-05-13 2003-05-13 System zur Fertigung von Prospekten mit Warenproben darin, Drucksachenbehälter
DE102004023271.7A DE102004023271B4 (de) 2003-05-13 2004-05-11 System und Verfahren zur Fertigung von Prospekten mit Warenproben darin und dadurch erhaltene Anordnung
FR0405123A FR2854837B1 (fr) 2003-05-13 2004-05-12 Systeme de fabrication de depliants contenant des echantillons et bacs a imprimes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20307461U DE20307461U1 (de) 2003-05-13 2003-05-13 System zur Fertigung von Prospekten mit Warenproben darin, Drucksachenbehälter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20307461U1 true DE20307461U1 (de) 2003-08-28

Family

ID=27798525

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20307461U Expired - Lifetime DE20307461U1 (de) 2003-05-13 2003-05-13 System zur Fertigung von Prospekten mit Warenproben darin, Drucksachenbehälter
DE102004023271.7A Expired - Lifetime DE102004023271B4 (de) 2003-05-13 2004-05-11 System und Verfahren zur Fertigung von Prospekten mit Warenproben darin und dadurch erhaltene Anordnung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004023271.7A Expired - Lifetime DE102004023271B4 (de) 2003-05-13 2004-05-11 System und Verfahren zur Fertigung von Prospekten mit Warenproben darin und dadurch erhaltene Anordnung

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE20307461U1 (de)
FR (1) FR2854837B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1559573A1 (de) * 2004-02-02 2005-08-03 Müller Martini Holding AG Verfahren zur Herstellung von Druckerzeugnissen wie Bücher, Broschüren, Zeitschriften oder dgl

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE360378C (de) 1922-10-02 Walter Bagehorn Einsteck- und Paketiermaschine fuer Zeitungen u. dgl.
DE1265763B (de) * 1961-06-01 1968-04-11 Rudolf Hepp Verfahren zum Ineinanderstecken und bzw. oder Aufeinandersammeln von Druckbogen, Falzprodukten u. dgl. sowie Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
AT296932B (de) 1965-11-24 1972-03-10 Ferag Ag Vorrichtung zum Einführen von Beilagen in gefaltete Druckereierzeugnisse
GB1471848A (en) 1974-03-07 1977-04-27 Harris Corp Collating system
DE2749095A1 (de) 1977-11-02 1979-05-03 Gruner & Jahr Vorrichtung zum oeffnen von druckprodukten
DE3905320A1 (de) 1989-02-21 1990-08-23 Adac Verfahren und vorrichtung zum erstellen von einheiten aus flachen gegenstaenden und formularen
US5734566A (en) * 1995-08-25 1998-03-31 Pitney Bowes Inc. Method and apparatus for keeping a matched document inserter system in synchronization
DE29723651U1 (de) 1997-09-06 1998-11-19 Pocket Card Miniprints Gmbh Ag Bogen für ein Druckereierzeugnis und Druckereierzeugnis
DE29813695U1 (de) 1998-07-31 1998-10-15 Michel Holger Werbe- und Informationsträger
DE10149074B4 (de) 2000-10-30 2009-02-05 Heidelberger Druckmaschinen Ag Öffnungs- und Umlegeeinrichtung für Mailinganlagen oder Falzmaschinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1559573A1 (de) * 2004-02-02 2005-08-03 Müller Martini Holding AG Verfahren zur Herstellung von Druckerzeugnissen wie Bücher, Broschüren, Zeitschriften oder dgl
US7568685B2 (en) 2004-02-02 2009-08-04 Müller Martini Holding AG Method for manufacturing printed products such as books, brochures, magazines or the like

Also Published As

Publication number Publication date
FR2854837A1 (fr) 2004-11-19
FR2854837B1 (fr) 2007-11-23
DE102004023271A1 (de) 2004-12-09
DE102004023271B4 (de) 2021-12-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0172133B1 (de) Verpackung bestehend aus einem Schachtelkörper und Verfahren zum Zusammenbauen und Füllen der Verpackung
WO1998015461A1 (de) Verpackung und verfahren zum herstellen und füllen
DE60300073T2 (de) Verpackung mit einer Faltseitenwand zum Herausziehen eines Beipackzettels
DE3807444C2 (de)
DE20307461U1 (de) System zur Fertigung von Prospekten mit Warenproben darin, Drucksachenbehälter
DE60317433T2 (de) Verpackungsbehälter und Vorrichtung zur Herstellung davon
DE102014117146B4 (de) Automatenfaltschachtel mit eingeklebtem Gefach und Verfahren zum Herstellen einer solchen Automatenfaltschachtel
EP0932554A1 (de) Verpackung und verfahren zum herstellen und füllen
DE1214599B (de) Faltschachtel
DE953056C (de) Eckenkonstruktion fuer Faltschachtel
DE102012014845A1 (de) Klappschachtel sowie Verfahren zum Herstellen derselben
CH668586A5 (en) Packaging for envelopes on production line - has pre-folded and glued card cut=out with simple folding action
DE1786310C (de) Verfahren zum maschinellen Kuvertieren von Einlagen wie Karten, Briefbogen, Faltgut u dgl
DE2316150A1 (de) Aus faltbarem material bestehende verpackung
DE2353218C3 (de) Verfahren zum Falten eines Zuschnittes für eine Verpackung mit Stegeinsatz
DE3200985A1 (de) Behaelter, insbesondere quaderfoermige versandbehaelter fuer kuenstliche blumen
DE20216034U1 (de) Falt-Verpackungsstruktur
DE102012109018B4 (de) Selbstaufrichtende Sortimentsverpackung
DE102021105847A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung einer Verpackungseinlage aus Papier zum lagemäßigen Fixieren eines Gegenstands in einer Schachtel
EP0505925A1 (de) Kartonzuschnitt zum Herstellen einer Faltschachtel
DE102020108419A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufrichten und Befüllen eines Faltkartons
DE102021101755A1 (de) Faltschachtel mit integriertem Faltheft
DE2519893A1 (de) Verfahren zum verpacken, fakturieren und adressieren von versandfaehigen gegenstaenden, insbesondere buechern, und verpackung fuer derartige gegenstaende
AT138268B (de) Verfahren zur Herstellung von Kappenschachteln.
DE667721C (de) Verfahren zum Herstellen von Halsschachteln aus Pappe o. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031002

R021 Search request validly filed

Effective date: 20040607

R163 Identified publications notified

Effective date: 20050404

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20060808

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20090622

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20111112

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right