DE20215456U1 - Wandgestell als dauerhafter Sichtschutz - Google Patents

Wandgestell als dauerhafter Sichtschutz

Info

Publication number
DE20215456U1
DE20215456U1 DE20215456U DE20215456U DE20215456U1 DE 20215456 U1 DE20215456 U1 DE 20215456U1 DE 20215456 U DE20215456 U DE 20215456U DE 20215456 U DE20215456 U DE 20215456U DE 20215456 U1 DE20215456 U1 DE 20215456U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall frame
frame according
strips
bands
rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20215456U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20215456U priority Critical patent/DE20215456U1/de
Publication of DE20215456U1 publication Critical patent/DE20215456U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H17/00Fencing, e.g. fences, enclosures, corrals
    • E04H17/14Fences constructed of rigid elements, e.g. with additional wire fillings or with posts
    • E04H17/16Fences constructed of rigid elements, e.g. with additional wire fillings or with posts using prefabricated panel-like elements, e.g. wired frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Fencing (AREA)
  • Special Wing (AREA)
  • Audible-Bandwidth Dynamoelectric Transducers Other Than Pickups (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Wandgestell für einen Zaun zur seitlichen Begrenzung von Bodenflächen und /oder Räumlichkeiten mit mindestens einem Gitterteil (1),
welches voneinander beabstandete Stäbe (2) umfasst, mit mindestens zwei elasti­ schen Bändern (3, 3a, 3b), welche um die Stäbe (2) mäanderförmig geführt sind,
das Gitterteil (1) senkrecht zu den Stäben (2) ausgerichtete voneinander beabstandete Querstreben (4) aufweist,
dadurch gekennzeichnet, dass
die Querstreben (4) als Querstrebenpaare (4a) ausgebildet sind, das Gitterteil (1) Maschen (20) aufweist, welche Maschen (20) von Querstrebenpaaren (4a) und Stäben (2) ausgebildet sind,
die Maschen (20) ein Maschenverhältnis VE von 0,5 bis 0,8 aufweist,
in jeder Masche mindestens zwei Bänder (3, 3a, 3b) geführt sind, wobei die pa­ rallel zueinander ausgerichteten benachbarten Bänder (3a, 3b) in Draufsicht über Kreuz geführt sind,
die Bänder (3, 3a, 3b) mit einem kunststoffartigen Material, welches eine Bruch­ dehnung von 10-60% aufweist, hergestellt sind,
die in der Masche zueinander ausgerichteten Bänder (3, 3a, 3b) miteinander ü­ bereinstimmende Dicken D aufweisen und
die Enden der in einer Maschenreihe (21) angeordneten Bänder (3, 3a, 3b) an den gegenüber liegenden Enden des Gitterteils (1) frei und abgekantet angeord­ net sind.
2. Wandgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bänder (3, 3a, 3b) mit einem kunststoffartigen Material, welches die Bänder (3, 3a, 3b) mit einem kunststoffartigen Material, welches eine Dichte von 0,5 bis 2,5 g/cm3,
eine Vicat-Erweichungstemperatur von 50 bis 100°C,
eine Zugfestigkeit von 30 bis 100 N/mm2 (MPa) und/oder
ein Härte Shore D von 50-120
aufweist, hergestellt sind.
3. Wandgestell nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Ma­ schenverhältnis VE 0,5 beträgt.
4. Wandgestell nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Verhältnis VDM der Dicke des elastischen Bands (3, 3a, 3b) zu der Maschenbreite B im Bereich von 0,01 bis 0,05 liegt.
5. Wandgestell nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Verhältnis VD-M der Dicke des elastischen Bands (3, 3a, 3b) zu der Maschenbreite B 0,03 beträgt.
6. Wandgestell nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Bänder (3, 3a, 3b) mit einem kunststoffartigen Material, welches eine Schlagzähigkeit bei 23°C nach ISO 179 ohne Bruch aufweist, herge­ stellt sind.
7. Wandgestell nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Bänder Polyvinylchlorid-Polymere und/oder deren Abkömmlinge enthalten und/oder die Stäbe (2) und Querstreben (4) verzinkt, pulverbe­ schichtet und/oder lackiert sind.
8. Wandgestell nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden der in Maschenreihen (21) angeordneten Bänder (3, 3a, 3b) von U-Leisten (22) aufgenommen sind.
9. Wandgestell nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Gitterteil (1) mit an den beiden Enden des Gitterteils angeordneten U-förmigen Leisten (22) an Stützen (10) lösbar gekoppelt ist, welche einen Stützenquerschnitt von 80 mm Länge, 40 mm Breite und 3 mm Wanddicke aufweisen.
10. Wandgestell nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiste (22) mit ihren beiden Schenkel (22a, 22c) unter die Quer­ strebenpaare (4a) benachbarter Gitterteile (1) greift und die endseitigen Stäbe (10a) der Enden der benachbarten Gitterteile (1) aufnimmt.
11. Wandgestell nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Querstrebenpaare (4a) auf einen Schenkeln (22a) ruhend angeord­ net sind.
12. Wandgestell nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden der Bänder (3, 3a, 3b) um die Schenkel (22a, 22c) und um die endseitigen Stäbe (10a) herum geführt sind unter Bildung von Abkan­ tungsbereichen (41).
13. Wandgestell nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Abkantungsbereiche (41) über Knickstellen (3a') mit den Bändern (3, 3a, 3b) verbunden sind.
14. Wandgestell nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Abkantungsbereiche (41) parallel zu den Schenkeln (22a, 22c) ausgerichtet sind, wobei äußeren Kanten (3b') der Abkantungsbereiche ( 41) von den die beiden Schenkeln (22a, 22c) verbindenden Abschnitten (22b) der Leisten (22) beabstandet sind.
15. Wandgestell nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Leisten (22) an Stützen (10), vorzugsweise lösbar, gekoppelt sind.
DE20215456U 2001-10-05 2002-09-29 Wandgestell als dauerhafter Sichtschutz Expired - Lifetime DE20215456U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20215456U DE20215456U1 (de) 2001-10-05 2002-09-29 Wandgestell als dauerhafter Sichtschutz

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10149217A DE10149217A1 (de) 2001-10-05 2001-10-05 Wandgestell als dauerhafter Sichtschutz
DE20215456U DE20215456U1 (de) 2001-10-05 2002-09-29 Wandgestell als dauerhafter Sichtschutz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20215456U1 true DE20215456U1 (de) 2003-02-06

Family

ID=7701543

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10149217A Ceased DE10149217A1 (de) 2001-10-05 2001-10-05 Wandgestell als dauerhafter Sichtschutz
DE20120180U Expired - Lifetime DE20120180U1 (de) 2001-10-05 2001-12-13 Wandgestell als dauerhafter Sichtschutz
DE20215456U Expired - Lifetime DE20215456U1 (de) 2001-10-05 2002-09-29 Wandgestell als dauerhafter Sichtschutz
DE50201664T Expired - Lifetime DE50201664D1 (de) 2001-10-05 2002-09-30 Wandgestell

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10149217A Ceased DE10149217A1 (de) 2001-10-05 2001-10-05 Wandgestell als dauerhafter Sichtschutz
DE20120180U Expired - Lifetime DE20120180U1 (de) 2001-10-05 2001-12-13 Wandgestell als dauerhafter Sichtschutz

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50201664T Expired - Lifetime DE50201664D1 (de) 2001-10-05 2002-09-30 Wandgestell

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1300531B1 (de)
AT (1) ATE283952T1 (de)
DE (4) DE10149217A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015100108U1 (de) 2015-01-13 2015-02-11 Nikolaus Berlemann Haltevorrichtung für die Enden zwischen die Gitterstäbe eines Stabgitterelementes eingeflochtener Wind- und/oder Sichtschutzprofile
RU222804U1 (ru) * 2023-11-28 2024-01-18 Денис Борисович Новиков Заглушка подвижная для 3D-сетки Гиттер

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1698748B1 (de) * 2005-03-01 2009-04-01 Sorbello René Gitterwandgestell
DE102012023088A1 (de) 2012-11-27 2014-05-28 Ron Haltermann Flechtanlage
DE202012011343U1 (de) 2012-11-27 2013-03-11 Ron Haltermann Flechtanlage

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB870595A (en) * 1957-04-12 1961-06-14 Nederlanden Staat Improvements in or relating to woven fencing panels and dike revetments
US4434200A (en) * 1977-03-01 1984-02-28 Burlington Industries, Inc. Impregnated woven fencing product
DE2719343A1 (de) * 1977-04-30 1978-11-02 Roesler Draht Kg Drahtmaschenbahn
DE4339266C2 (de) * 1993-11-18 1997-07-24 Hans Lechtenboehmer Zaun für Einfriedungs- und Begrenzungszwecke
DE19813568C1 (de) * 1998-03-27 1999-12-09 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zur Befestigung von Elementen an einem aus Drähten bestehenden Gitter
DE29816703U1 (de) * 1998-09-17 1998-12-24 Eurocast Gmbh Klemm- und Halteelement für die Anbringung von Zaungittermatten an Pfosten
DE10000672A1 (de) * 2000-01-11 2001-07-12 Manfred Jonen Zaun, insbesondere Sichtschutzzaun

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015100108U1 (de) 2015-01-13 2015-02-11 Nikolaus Berlemann Haltevorrichtung für die Enden zwischen die Gitterstäbe eines Stabgitterelementes eingeflochtener Wind- und/oder Sichtschutzprofile
DE102016100467A1 (de) 2015-01-13 2016-07-14 Nikolaus Berlemann Haltevorrichtung für die Enden zwischen die Gitterstäbe eines Stabgitterelementes eingeflochtener Wind- und/oder Sichtschutzprofile
RU222804U1 (ru) * 2023-11-28 2024-01-18 Денис Борисович Новиков Заглушка подвижная для 3D-сетки Гиттер

Also Published As

Publication number Publication date
DE50201664D1 (de) 2005-01-05
ATE283952T1 (de) 2004-12-15
DE20120180U1 (de) 2002-07-04
EP1300531B1 (de) 2004-12-01
EP1300531A3 (de) 2003-12-10
DE10149217A1 (de) 2003-04-24
EP1300531A2 (de) 2003-04-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2150236A1 (de) Doppelwaendige Scheidewand und zu deren Aufbau verwendbare Teile
DE20215456U1 (de) Wandgestell als dauerhafter Sichtschutz
DE2220683C3 (de) Zaunpfosten
DE6905441U (de) Verankerungs- und verbindungsmittel fuer die matten von zaeunen.
DE1759796C3 (de) Unterdecke
DE473189C (de) Aus einzelnen Teilen zusammensetzbarer Schaubehaelter
AT214099B (de) An der Wand vorgesehenes Gestell zur lösbaren und verstellbaren Anordnung von Bücherborden, Etageren, Wandkästen, Schreibpulten od. dgl.
DE672447C (de) Netzgeflecht, insbesondere als Federboden fuer Sitz- und Liegemoebel
DE272939C (de)
DE10305683A1 (de) Flexible Bespannung für Profilrahmenkonstruktionen
DE20104510U1 (de) Profilsystem, insbesondere für den Aufbau von Raumteilern
DE129285C (de)
AT203189B (de) Dach
AT389908B (de) Faltwand
AT241895B (de) Gerüst bzw. Gestell für Spalieranlagen, Regale od. dgl.
DE223807C (de)
AT225384B (de) Gestell
DE20109246U1 (de) Fassadensystem
DE1759489C (de) Gitterartiges Einzelelement zum Herstellen eines Zauns. Ausscheidung aus: 1434712
DE202005003940U1 (de) Mobile Absturzsicherung
DE202014103888U1 (de) Flechtband für Sichtschutzwände oder -zäune
DE1952914U (de) Fussrost aus u-foermigen blechstaeben und in diese eingesetzten kunststoff- oder gummistreifen.
DE8107362U1 (de) "matte zur bildung einer sichtschutzwand, einer sonnenschutzwand, eines zierzaunes od.dgl."
DE7523990U (de) Verkaufsaufsteller
DE7603005U1 (de) Zaungitterelement

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030313

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20051011

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20081022

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20101021

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right