DE2015598A1 - Trockner für behandeltes photographisches Papier und Verfahren zum Transport des Papiers durch den Trockner - Google Patents

Trockner für behandeltes photographisches Papier und Verfahren zum Transport des Papiers durch den Trockner

Info

Publication number
DE2015598A1
DE2015598A1 DE19702015598 DE2015598A DE2015598A1 DE 2015598 A1 DE2015598 A1 DE 2015598A1 DE 19702015598 DE19702015598 DE 19702015598 DE 2015598 A DE2015598 A DE 2015598A DE 2015598 A1 DE2015598 A1 DE 2015598A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
container
dryer
chute
openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702015598
Other languages
English (en)
Other versions
DE2015598B2 (de
DE2015598C3 (de
Inventor
Norman C Minneapolis Minn. Reid (V.St.A.)
Original Assignee
Pako Corp., Minneapolis, Minn. (V.St.A.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pako Corp., Minneapolis, Minn. (V.St.A.) filed Critical Pako Corp., Minneapolis, Minn. (V.St.A.)
Publication of DE2015598A1 publication Critical patent/DE2015598A1/de
Publication of DE2015598B2 publication Critical patent/DE2015598B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2015598C3 publication Critical patent/DE2015598C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D15/00Apparatus for treating processed material
    • G03D15/02Drying; Glazing
    • G03D15/022Drying of filmstrips

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)

Description

DlPL-CHEM. DR, DEUFEL DIPL-ING. FINSTERWALD DIPL-ING. GRÄMKOW PATENTANWÄLTE
München,- 31. 3. 1970 P 2059 - D/My
Pako Corporation 6300· Olson Memorial Highway, Minneapolis 40, Minnesota
USA.
!Trockner für behandeltes photographisches Papier und Verfahren zum Transport des Papiers durch den Trockner
Die Erfindung bezieht sich auf einen Trockner für behandeltes photographisches Papier und insbesondere auf einen Trockner mit einem Warmluftumwälzsystem, der einen hohlen, aufrechten Vakuumschacht einschließt, über den das zu trocknende Papier auf der einen Seite aufwärts und auf der anderen Seite abwärts läuft, und in den die Trockenluft durch den Ansaugstutzen eines Umwälzgebläses gezogen wird. Der Schacht ist mit einer Vielzahl von Öffnungen, Papierdistanzhaltern und Rückhalteelementen ausgestattet, um das Papier im Abstand von den Öffnungen zu halten, wobei die Öffnungen so ausgebildet sind, daß die Geschwindigkeit der in den Schacht fließenden Luft größer ist als die Geschwindigkeit der außerhalb des Schachts fließenden Luft, um das Papier gegen die Distanzhalter zu drücken und das freie Ende der Bahn am Ende jeder Rolle durch Reibung zurückzuhalten und so das freie Ende sicher am Herunterfallen rom Schacht zu hindern, während es an dieser Seite abwärts läuft.
.000-880/137»
Df. MOUEK-KMt Dr. MANITZ, Dr, DEUFEt, Dtpl.-Ing. FINSTERWAID Dlpl.-Imj. GKAMKÖW
g, Α« Kfgwperk « I MMiM 22, HoUrt-KoA-Stroe· 1, Telefon (NU) 225110/227501, Telex 5-22050 mbpal 7 Stuttgart-Bad Cannitatt, MailcWro8·
Ziel der Erfindung ist daher ein Trockner für behandeltes photographisches Papier, der besonders dazu ausgebildet ist, die Zufuhr- und Antriebsregelung über die gesamte Papierbahnlänge einschließlich des freien Endes am Ende jeder Rolle aufrechtzuerhalten.
Ein spezielleres Ziel der Erfindung ist ein Vakuumschacht innerhalb des Trockners für behandeltes photographisches Papier, der so ausgebildet ist, daß das Papier durch die Vakuumwirkung, die durch die Trocknerluft hervorgerufen wird, während sie durch den Vakuumschacht in den Ansaugstutzen des ■Umwälzgebläses fließt, gegen die Distanz- und Rückhalteelemente gedrückt wird.
Ziele und Vorteile der Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung in Verbindung mit der beigefügten Zeichnung ersichtlich, in der sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche Teile in den verschiedenen Ansichten beziehen.
In der Zeichnung zeigt:
Fig. 1 eine senkrechte Schnittansicht einer Ausführungsform eines Trockners der Erfindung; und
Fig. 2 einen waagrechten Teilquerschnitt, der im wesentlichen der Linie 2-2 der Fig. 1 folgt.
In der beigefügten Zeichnung ist ein Trockner gezeigt, der eingerichtet ist, eine Bahn von photographischem Papier 4 zu trocknen, nachdem dieses durch die verschiedenen Behandlungsbäder gezogen wurde. Der Trockner umfaßt einen Behälter 5 mit einer Papiereinlaßöffnung 5a und Auslaßöffnung 5b. Eine Schachteinheit 6 ist innerhalb des Behälters 5 angebracht und mit einer Vielzahl von waagrechten, im Abstand angeordneten getrennten Reihen senkrecht übereinanderstehender Einlaßöffnungen ausgestattet, wobei jede eine nach außen stehende Jalousie 7 hat·
009850/1378 " 3 "
■ - 3 -.
Ein Transportband 8 läuft in der unversperrten Zone zwischen den waagrecht, im Abstand angeordneten Reihen von Jalousien,, Ein Umwälzgebläse 9 ist am Boden des Gehäuses 5 angebracht, wobei sein Ansaugstutzen 9a in Verbindung mit dem Schacht 6 steht. Die vom Gebläse abgegebene Luft streicht über ein Heizelement 10 und wird aufwärts in den Behälter 5 in Berührung mit dem zu trocknenden Papier geführt. Jede der an die Jalousien angrenzenden Schachtöffnungen erlaubt, daß die Luft in den Schacht gezogen wird. Sie bilden die einzige Luftzufuhr ±ür den Ansaugstutzen des Gebläses 9. Ein Paar angetriebener Walzen 11 und 12, die sich mit der gleichen Geschwindigkeit drehen, sind jeweils an den Einlaß- und Auslaßöffnungen 5a und 5b vorgesehen. Diese Walzen greifen mit dem perforierten Transportband 8 in gleicher Weise ineinander, wie dies in der gleichen Annreldung der Anmelderin vom gleichen Tag mit dem Titel "Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von reprographischem Material" (internes Aktenzeichen P 2057) beschrieben ist.
Mitläuferwalzen 13, 14 und 15 führen das Papier 4 und das Band 8 um den Schacht 6, wie gezeigt, wobei eine Bandaufnahmerinne in dem Mittelteil der oberen Walze 14 vorgesehen ist, um das Band aufzunehmen und die Berührung des Papiers mit der Walze. zu erlauben.
Wenn die Luft in den Schacht durch die verengten Öffnungen hinter jeder der Jalousien 7 eindringt, steigert sich die Geschwindigkeit, bezogen auf die Geschwindigkeit, mit der die Luft aufwärts um den Schacht 6 im Gehäuse 5 geblasen wird. Diese größere Geschwindigkeit, die an der durch die Jalousien und abwärts in dem Schacht 6 fließenden Luft erzeugt wird, verringert den Druck auf die Rückseite des Papiers und bewirkt, daß das Papier gegen den Schacht hingezogen wird und in Verbindung mit den äußeren Rändern der Jalousie 7 gehalten wird. Diese Vakuumanziehungskraft gegen die Ränder der Jalousie schafft
-"' . - 4 — 0093 50/137 8
genügend Reibung des Papiers, um die Steuerung des freien Endes einer jeder zu "behandelnden Papierrolle aufrechtzuerhalten, während es auf der absteigenden Seite des Schachts herunterläuft, und verhindert so, daß das freihängende Ende von dem Schacht wegfällt, was die Beschädigung des Papiers zur Folge haben könnte. Ein Paar von Öffnungen 16 sind am oberen Ende des Gehäuses 5 vorgesehen, um den Auslaß eines Teils der heißen, mit Feuchtigkeit beladenen Luft zu ermöglichen. Diese Luft wird auch durch die Auslaßöffnung 5b des Gehäuses abgegeben.
Ansprüchet
- b - 009850/1378

Claims (2)

  1. — 5 —
    Ansprüche
    1 ο Trockner für Bahnen von behandeltem photographischem Papier, gekennzei chnet durch einen Behälter mit einer Einlaß- und Auslaßöffnung, Einrichtungen zur Führung der Papierbahn in Girlanden in. dem Behälter, Einrichtungen zur Umwälzung von warmer Luft in dem Behälter und Steuereinrichtungen, um das freie Ende der Bahn am freien Ende jeder Pa-. pierrolle zu halten und die Bahn am Herausfallen aus dem Grirlandenweg innerhalb des Behälters zu hindern, während sie durch diesen läuft.
  2. 2. Trockner nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η ζ e i chn e t , daß die Führungseinrichtung aus einer hohlen, aufrechten, in dem Behälter angebrachten Schachteinheit besteht, die eine Mehrzahl von im Abstand angeordneten getrennten Öffnungen hat, daß die Umwälzeinrichtung ein Gebläse aufweist, dessen Ansaugstutzen in Verbindung mit der Innenseite des Schachtes steht, um die Luft durch die Öffnungen in den Schacht zu saugen, daß Einrichtungen sich nach außen von dem Schacht zwischen dessen Oberfläche und dem Papier erstrecken, um einen Abstand zwischen Papier und der angrenzenden Schachtoberfläche aufrechtzuerhalten, und daß die durch die Öffnungen fließende Luft eine Vakuumwirkung hervorruft, um das Papier in Verbindung mit den Abstandseinrichtungen zu halten und somit eine Steuereinrichtung für das freie Ende einer jeden Papierrolle, das durch den Behälter läuft, zu schaffen.
    3· Trockner nach Anspruch 2, dadurch g e k e η η ζ*el chn e t , daß die Abstandseinrichtungen Jalousien zum Halten des Papiere bilden, die zumindest an einige der Öffnungen angrenzen. . - .
    009850/1378
    Leerseite
DE19702015598 1969-06-06 1970-04-01 Trockner für behandeltes photographisches Papier und Verfahren zum Transport des Papiers durch den Trockner Granted DE2015598A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US83101769A 1969-06-06 1969-06-06
US83101769 1969-06-06

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2015598A1 true DE2015598A1 (de) 1970-12-10
DE2015598B2 DE2015598B2 (de) 1973-12-06
DE2015598C3 DE2015598C3 (de) 1976-08-12

Family

ID=25258108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702015598 Granted DE2015598A1 (de) 1969-06-06 1970-04-01 Trockner für behandeltes photographisches Papier und Verfahren zum Transport des Papiers durch den Trockner

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3609875A (de)
AU (1) AU1447070A (de)
BE (1) BE749952A (de)
DE (1) DE2015598A1 (de)
FR (1) FR2052355A5 (de)
GB (1) GB1311758A (de)
NL (1) NL7006251A (de)
SE (1) SE359173B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4024649A (en) * 1976-02-09 1977-05-24 Pako Corporation Paper retarding control mechanism for photographic dryer
US5101631A (en) * 1991-02-06 1992-04-07 General Motors Corporation Integral reservoir seal of a master cylinder

Also Published As

Publication number Publication date
US3609875A (en) 1971-10-05
DE2015598B2 (de) 1973-12-06
NL7006251A (de) 1970-12-08
GB1311758A (en) 1973-03-28
BE749952A (nl) 1970-10-16
SE359173B (de) 1973-08-20
AU1447070A (en) 1971-11-04
FR2052355A5 (de) 1971-04-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4218699C2 (de) Durchström-Trockner zur Trocknung von Schlämmen mit Filteranordnung
DE2935373C2 (de) Vorrichtung zur Wärmebehandlung von flachen, auf gasdurchlässigen Transportbändern aufliegenden Warenbahnen
DE1635291A1 (de) Geraet zur Gasbehandlung,insbesondere zur Trocknung,von Materialien,wie z.B. Gewebebahnen
DE1404553B1 (de) Vorrichtung zum Trocknen von aus Papierstoff oder anderem leicht deformierbarem Stoff geformten Gegenstaenden geringen Gewichts
DE3030272A1 (de) Anlage zum trocknen von furnieren
DE2015598A1 (de) Trockner für behandeltes photographisches Papier und Verfahren zum Transport des Papiers durch den Trockner
DE2533534B2 (de) Vorrichtung zur waermebehandlung von materialbahnen
DE1904101A1 (de) Einrichtung zum beruehrungslosen Fuehren und Behandeln bahnfoermiger Gueter
DE8313760U1 (de) Heissluftbehandlungsvorrichtung fuer kontinuierlich transportiertes textilgut
DE2015599A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Be handlung von reprographischem Material
DE2153215A1 (de) Vorrichtung zur Wärmebehandlung von laufenden Bahnen, insbesondere Papierbahnen
DE2242890C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bilden von Schlaufen in einem Dämpfer
DE2115640C3 (de) Trocknungsanlage zum trocknen von einseitig offenen behaeltern, z.b. dosen
DE3116836A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur heissluft-trocknung von textilgut
DE557770C (de) Trockenapparat fuer flaechiges Gut, insbesondere Pappen
DE1604872A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln von nassem bzw. feuchtem Gut
DE2052008C3 (de) Vorrichtung zum Trocknen o.dgl. von insbesondere Kabeln
DE585140C (de) Vorrichtung zum Nassbehandeln von Seide und seidehaltigem Textilgut
DE3701677C1 (en) Cage system for poultry farms
DE2323310C3 (de) Bandtrockner für in durchlaufenden Bahnen gelieferte Ware
DE1264330B (de) Foerdereinrichtung fuer flaches, empfindliches Foerdergut
DE494582C (de) Verfahren zum Trocknen von Pappen und anderem flaechigen Gut in einem Kanalstufentrockner
DE547104C (de) Einrichtung zum Trocknen von Geweben, Papierbahnen o. dgl.
DE639453C (de) Trockenvorrichtung fuer Gewebe, Papier o. dgl. in Blatt- oder Bandform
DE725422C (de) Fuehrungs- bzw. Trockenvorrichtung fuer Gewebe- und Papierbahnen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee