DE20120822U1 - Gittermatte, insbesondere für Gabionenkörbe - Google Patents

Gittermatte, insbesondere für Gabionenkörbe

Info

Publication number
DE20120822U1
DE20120822U1 DE20120822U DE20120822U DE20120822U1 DE 20120822 U1 DE20120822 U1 DE 20120822U1 DE 20120822 U DE20120822 U DE 20120822U DE 20120822 U DE20120822 U DE 20120822U DE 20120822 U1 DE20120822 U1 DE 20120822U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
mat according
lattice mat
eyelet
lattice
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20120822U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20120822U priority Critical patent/DE20120822U1/de
Publication of DE20120822U1 publication Critical patent/DE20120822U1/de
Priority to ES02028247T priority patent/ES2393281T3/es
Priority to EP02028247A priority patent/EP1321585B1/de
Priority to US10/324,137 priority patent/US6857817B2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C5/00Reinforcing elements, e.g. for concrete; Auxiliary elements therefor
    • E04C5/16Auxiliary parts for reinforcements, e.g. connectors, spacers, stirrups
    • E04C5/162Connectors or means for connecting parts for reinforcements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B3/00Engineering works in connection with control or use of streams, rivers, coasts, or other marine sites; Sealings or joints for engineering works in general
    • E02B3/04Structures or apparatus for, or methods of, protecting banks, coasts, or harbours
    • E02B3/12Revetment of banks, dams, watercourses, or the like, e.g. the sea-floor
    • E02B3/122Flexible prefabricated covering elements, e.g. mats, strips
    • E02B3/124Flexible prefabricated covering elements, e.g. mats, strips mainly consisting of metal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D29/00Independent underground or underwater structures; Retaining walls
    • E02D29/02Retaining or protecting walls
    • E02D29/0208Gabions
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C5/00Reinforcing elements, e.g. for concrete; Auxiliary elements therefor
    • E04C5/01Reinforcing elements of metal, e.g. with non-structural coatings
    • E04C5/02Reinforcing elements of metal, e.g. with non-structural coatings of low bending resistance
    • E04C5/04Mats
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C5/00Reinforcing elements, e.g. for concrete; Auxiliary elements therefor
    • E04C5/16Auxiliary parts for reinforcements, e.g. connectors, spacers, stirrups
    • E04C5/162Connectors or means for connecting parts for reinforcements
    • E04C5/166Connectors or means for connecting parts for reinforcements the reinforcements running in different directions
    • E04C5/167Connection by means of clips or other resilient elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Revetment (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (24)

1. Gittermatte, insbesondere für Gabionenkörbe für Böschungssi­ cherungen, mit Längs- und Querdrähten, bei denen mindestens ein Teil der Drahtenden mit einer Einhänge- und/oder Durch­ stecköse ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Öse (22) an einen Aus­ gleichsabschnitt (14; 15) für in Drahtlängsrichtung (F) auftre­ tende Dehnungen und/oder Stauchungen anschließt.
2. Gittermatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausgleichsabschnitt (14; 15) ein schlaufen- bzw. haarnadelförmig gekrümmter Endabschnitt der Längs- und/oder Querdrähte (12; 13) ist.
3. Gittermatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausgleichsabschnitt (14; 15) am Rand der Gittermatte (1 bis 6) die Öse (22) aufweist.
4. Gittermatte nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Öse (22) zwischen zwei Schenkeln (18, 19; 26, 27) des Ausgleichsabschnittes (14; 15) liegt.
5. Gittermatte nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Öse (22) über die Schenkel (18, 19) ragt.
6. Gittermatte nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (18, 19) im wesent­ lich parallel und/oder in Draufsicht gesehen seitlich nebenein­ ander liegen.
7. Gittermatte nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Öse (22) mit einem etwa teil­ kreisförmigen, vorzugsweise halbkreisförmigen Ösenabschnitt (22') an den einen Schenkel (18) und mit einem weiteren, vor­ zugsweise geraden, Ösenabschnitt (22') in den anderen Schenkel (19) übergeht.
8. Gittermatte nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Schenkelende (21) des an­ deren Schenkels (19) am einen Schenkel (18) gehalten, vor­ zugsweise verschweißt, ist.
9. Gittermatte nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Schenkelende (21) wendel­ förmig ausgebildet ist.
10. Gittermatte nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Schenkelende (21) um den einen Schenkel (18) des Ausgleichsabschnittes (14) gewickelt ist.
11. Gittermatte nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Schenkelende (21) vom Rand der Gittermatte (1 bis 6) nach innen weist.
12. Gittermatte nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Schenkelende (21) mit mindestens einem Sicherungsteil (23) am einen Schenkel (18) und/oder am Querdraht (13) gehalten ist.
13. Gittermatte nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Sicherungsteil (23) klem­ mend mit dem einen Schenkel (18) und/oder dem Querdraht (13) verbunden ist.
14. Gittermatte nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der andere Schenkel (19; 27) in Draufsicht auf den Ausgleichsabschnitt (14) seitlich neben liegt, vorzugsweise am einen Schenkel (18) anliegt.
15. Gittermatte nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Schenkelende (21) des an­ deren Schenkel (19) quer, vorzugsweise rechtwinklig abgebo­ gen ist.
16. Gittermatte nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Schenkelende (21) und/oder das Sicherungsteil (23) vor und/oder hinter dem Querdraht (13) liegen.
17. Gittermatte nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Schenkelende (21) und/oder das Sicherungsteil (23) am Querdraht (13) befestigt sind.
18. Gittermatte nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einer der Schenkel (18, 19) profiliert ausgebildet ist.
19. Gittermatte nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einer der Schenkel (18, 19) etwa V-Form hat.
20. Gittermatte nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Biegestelle (24) des V- förmigen Schenkels (19, 18) in entgegengesetzter Richtung zur Öse (22) über den anderen Schenkel (18, 19) ragt.
21. Gittermatte nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Schenkel (18, 19) Wellen- und/oder zickzackförmig profiliert ist.
22. Gittermatte nach einem der Ansprüche 18 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellenberge (24) über den anderen Schenkel (18) nach oben ragen.
23. Gittermatte nach einem der Ansprüche 18 bis 22; dadurch gekennzeichnet, daß der eine Schenkel (18) wellen­ förmig mit nur geringer Höhe der Wellenberge (24) ausgebildet ist.
24. Gittermatte nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß der im wesentlichen gerade und vom einen Schenkel (18) nach außen gerichtete Ösenabschnitt (22') mit seinem Ende den anderen Schenkel (19) bildet.
DE20120822U 2001-12-21 2001-12-21 Gittermatte, insbesondere für Gabionenkörbe Expired - Lifetime DE20120822U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120822U DE20120822U1 (de) 2001-12-21 2001-12-21 Gittermatte, insbesondere für Gabionenkörbe
ES02028247T ES2393281T3 (es) 2001-12-21 2002-12-16 Estera de rejilla, particularmente para cestones
EP02028247A EP1321585B1 (de) 2001-12-21 2002-12-16 Gittermatte, insbesondere für Gabionenkörbe
US10/324,137 US6857817B2 (en) 2001-12-21 2002-12-20 Wire mesh mat, in particular, for Gabion baskets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120822U DE20120822U1 (de) 2001-12-21 2001-12-21 Gittermatte, insbesondere für Gabionenkörbe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20120822U1 true DE20120822U1 (de) 2002-03-21

Family

ID=7965561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20120822U Expired - Lifetime DE20120822U1 (de) 2001-12-21 2001-12-21 Gittermatte, insbesondere für Gabionenkörbe

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6857817B2 (de)
EP (1) EP1321585B1 (de)
DE (1) DE20120822U1 (de)
ES (1) ES2393281T3 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007023237A1 (de) * 2007-05-18 2008-11-27 Bluhm & Plate Kg Drahtkorb für Steine
EP3251771A1 (de) * 2016-06-03 2017-12-06 Axel Friedhoff Geschweisster verbindungsabschluss und drahtkorb hiermit sowie fertigungsverfahren hierfür
CN115194053A (zh) * 2022-09-16 2022-10-18 定州市精锐机械科技有限公司 六角石笼网编织机的织网装置

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100439417B1 (ko) * 2003-06-17 2004-07-09 허수영 개비온 단위체와 이것을 포함한 개비온 철망
ITBO20030538A1 (it) * 2003-09-16 2005-03-17 Maccaferri Spa Off Dispositivo di rinforzo e gruppo di rinforzo
GB0403109D0 (en) * 2004-02-12 2004-03-17 Hesco Bastion Ltd Apparatus for the creation of outer surfaces for structures
US20090151293A1 (en) * 2004-06-29 2009-06-18 Ryan Christman Bastions for Force Protection and Military Applications
US7854574B2 (en) * 2005-11-24 2010-12-21 Hesco Bastion Limited Gabions
US8721229B2 (en) * 2005-11-24 2014-05-13 Hesco Bastion Limited Gabions
DE102006038131B3 (de) * 2006-08-14 2008-04-10 Hubert Nacken Verfahren zum Herstellen von Gabionenkörben
FR2943080B1 (fr) * 2009-03-13 2016-09-30 Inoxys S A Elements du type gabions pour la realisation de constructions tels que des murs, des merlons ou similaires
US10285340B2 (en) 2017-09-13 2019-05-14 Propex Operating Company, Llc Geotextile-based structure for vegetative growth enhancement and erosion resistance

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US880235A (en) * 1907-12-09 1908-02-25 Louden Machinery Co Wire-bending device.
US898912A (en) * 1907-12-14 1908-09-15 Louden Machinery Co Wire-twisting tool.
US1152565A (en) * 1914-07-24 1915-09-07 James W Snedeker Machine for securing webbing to frames.
US1443901A (en) * 1920-09-23 1923-01-30 Timothy J Murray Folding wire crate or container
US2438984A (en) * 1945-02-14 1948-04-06 Emilio M Adams Wire-end loop forming and twisting means
US3237658A (en) * 1963-03-07 1966-03-01 Esco Corp Wire rope bending device
US4223705A (en) * 1979-03-09 1980-09-23 Flex-O-Lators Inc. Wire knotting machine
US4297418A (en) * 1979-05-29 1981-10-27 Flex-O-Lators, Inc. Component strand for wire fabrics
US5040573A (en) * 1990-09-19 1991-08-20 Inventions Unlimited, Inc. Wire loop forming apparatus and method
US5582492A (en) * 1995-10-18 1996-12-10 Doyle, Jr.; Henry G. Method and apparatus for an anchored earth restraining wall
US5860551A (en) 1997-04-07 1999-01-19 Knott, Sr.; James M. Gabion container
CA2324406A1 (en) * 1999-01-19 2000-07-27 Marc Braendli Wall, preferably a protective wall

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007023237A1 (de) * 2007-05-18 2008-11-27 Bluhm & Plate Kg Drahtkorb für Steine
DE102007023237B4 (de) * 2007-05-18 2009-01-29 Bluhm & Plate Kg Drahtkorb für Steine
EP3251771A1 (de) * 2016-06-03 2017-12-06 Axel Friedhoff Geschweisster verbindungsabschluss und drahtkorb hiermit sowie fertigungsverfahren hierfür
CN115194053A (zh) * 2022-09-16 2022-10-18 定州市精锐机械科技有限公司 六角石笼网编织机的织网装置
CN115194053B (zh) * 2022-09-16 2022-11-18 定州市精锐机械科技有限公司 六角石笼网编织机的织网装置

Also Published As

Publication number Publication date
EP1321585B1 (de) 2012-08-22
ES2393281T3 (es) 2012-12-20
EP1321585A3 (de) 2005-07-13
US6857817B2 (en) 2005-02-22
EP1321585A2 (de) 2003-06-25
US20030145526A1 (en) 2003-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20120822U1 (de) Gittermatte, insbesondere für Gabionenkörbe
DE2935987A1 (de) Klemme zum verbinden zweier sich kreuzender draehte oder staebe
DE2225879A1 (de) Gittertafel fuer einfriedungszwecke
EP0356820B1 (de) Wandhalterung für Fassadenbegrünung
DE3248438A1 (de) Halterung fuer gitterzaeune
DE20100569U1 (de) Sitzmöbel
DE3920108C1 (de)
DE6813555U (de) Stacheldraht
DE2556087C3 (de) Räumlicher Gitterträger als Bewehrungselement für Betonbauteile
EP0158680A1 (de) Befestiger
DE1984294U (de) Verbindungsklammer fuer metallgitter.
EP0064254B1 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Putzträger
DE202022001284U1 (de) Pflanzenschutz, insbesondere für junge Bäume und Sträucher insbesondere Forstpflanzen
DE2029610B2 (de) Bauteil zum stumpfen Verbinden von Profilstücken
DE911329C (de) Fachwerktraeger mit Gurten aus Stahlbeton
AT9411U1 (de) Spange zur befestigung eines pflanzstabes an einem spanndraht
DE69508C (de) Stachelkörper für Stachelzaundrähte
DE2419707C3 (de) Zaun aus vorgefertigten Gitterelementen
DE3911792C2 (de) Wärmeaustauscher, insbesondere Kühler für ein Kraftfahrzeug
DE3842236C2 (de)
DE20215823U1 (de) Befestigung eines Wellengitters an einer Schiene
AT290609B (de) Tafelförmiges Bauelement
DE555983C (de) Drahtgeflecht, insbesondere fuer Drahtzaeune
DE321174C (de) Rost fuer den Kuechengebrauch und andere Zwecke
WO2018149485A1 (de) Fixierelement für eine spannschelle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020425

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050309

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20080320

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20100309

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right