DE20112456U1 - Selbsttätiger Rollensatz für Schuhe, sowohl zum Gehen als auch zum Rollschuhlaufen - Google Patents

Selbsttätiger Rollensatz für Schuhe, sowohl zum Gehen als auch zum Rollschuhlaufen

Info

Publication number
DE20112456U1
DE20112456U1 DE20112456U DE20112456U DE20112456U1 DE 20112456 U1 DE20112456 U1 DE 20112456U1 DE 20112456 U DE20112456 U DE 20112456U DE 20112456 U DE20112456 U DE 20112456U DE 20112456 U1 DE20112456 U1 DE 20112456U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
set according
automatic
roller
supports
hole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20112456U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZHENG CHONGYUAN
Original Assignee
ZHENG CHONGYUAN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZHENG CHONGYUAN filed Critical ZHENG CHONGYUAN
Publication of DE20112456U1 publication Critical patent/DE20112456U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C17/00Roller skates; Skate-boards
    • A63C17/008Roller skates; Skate-boards with retractable wheel, i.e. movable relative to the chassis out of contact from surface
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C17/00Roller skates; Skate-boards
    • A63C17/20Roller skates; Skate-boards with fixable wheels permitting the skates to be used for walking

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Selbsttätiger Rollensatz für Schuhe, sowohl zum Gehen als auch zum Rollschuhlaufen, mit
mindestens einer Rolle mit einem Kugellager;
einem Achszapfen, der mit der Rolle verbunden ist;
einem Schwenkarm mit zwei Löchern in jedem Ende, eins davon wird zum Befestigen des Achszapfens verwendet, der mit der Rolle verbunden ist; und
einem Grundrahmen, der in der Sohle des Schuhs ange­ bracht ist, um daran den Schwenkarm durch das Loch am anderen Ende anzubringen, umfassend
zwei Stützen, die in einem vorgegebenen Abstand vonein­ ander angeordnet und mit einem entsprechenden Loch ver­ sehen sind,
wobei der selbsttätige Rollensatz weiterhin umfaßt
eine zusammengesetzte Drehvorrichtung, die durch das Loch am anderen Ende des Schwenkarms und die Löcher der beiden Stützen durchquert wird, die am Grundrahmen ange­ bracht sind, mit:
einer an den Stützen befestigten Hülse, die am Außendurchmesser mit einer Torsionsfeder versehen ist; und
einer drehbaren Welle, die um ihre Achse gedreht werden kann, deren eines Ende mit einem Knopf verbunden ist, nachdem sie der Reihe nach durchdringt:
eine Steckplatte mit einem Steckbolzen;
die Hülse;
die Löcher der zwei Stützen; und
eine Feder.
2. Selbsttätiger Rollensatz nach Anspruch 1, wobei zwei Rollen an jeder Seite des Schwenkarms vorgesehen sind.
3. Selbsttätiger Rollensatz nach Anspruch 1, wobei das Loch an einer der beiden Stützen mit einem Innengewinde ver­ sehen ist, für die Verbindung mit einem Außengewinde an einem Ende der Hülse, die das Loch an der anderen Stütze durchquert.
4. Selbsttätiger Rollensatz nach Anspruch 3, wobei eine Schraube an der Steckplatte vorgesehen ist, um den Steckbolzen zu befestigen.
5. Selbsttätiger Rollensatz nach Anspruch 4, wobei an jeder der Stützen ein Loch für die Verbindung mit dem Steck­ bolzen vorgesehen ist.
6. Selbsttätiger Rollensatz nach Anspruch 5, wobei das Ende des Schwenkarms zur Verbindung mit den Stützen versehen ist mit:
einer ersten Aufnahmebohrung, die dem Steckbolzen zuge­ ordnet ist, um die Rolle in der zum Gehen verwendeten Bereitschaftsstellung auszurichten;
einer zweiten Aufnahmebohrung, die dem Steckbolzen zuge­ ordnet ist, um die Rolle in der zum Rollschuhlaufen ver­ wendeten Funktionsstellung auszurichten.
7. Selbsttätiger Rollensatz nach Anspruch 6, wobei die Ver­ bindung zwischen der drehbaren Welle und dem Knopf als Gewindeverbindung ausgeführt ist.
8. Selbsttätiger Rollensatz nach Anspruch 7, wobei eine Schraubenmutter zwischen dem Knopf und der Feder vorge­ sehen ist, um die Federkraft der Feder einzustellen und das Lockern des Knopfes zu verhindern.
9. Selbsttätiger Rollensatz nach Anspruch 8, wobei ein Tor­ sionsfederarm des einen Endes der Torsionsfeder am Schwenkarm angreift und der andere Torsionsfederarm am Grundrahmen angreift, um den Schwenkarm mit Hilfe der Rückstellkraft der Torsionsfeder zurückzustellen.
10. Selbsttätiger Rollensatz nach Anspruch 1, wobei das Ende des Schwenkarms zum Befestigen der Rolle als Gabelstange ausgeführt ist, die zum Haltern der Rolle verwendet wird.
DE20112456U 2001-02-15 2001-07-25 Selbsttätiger Rollensatz für Schuhe, sowohl zum Gehen als auch zum Rollschuhlaufen Expired - Lifetime DE20112456U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN01205339U CN2464391Y (zh) 2001-02-15 2001-02-15 飞行鞋用自动飞轮组

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20112456U1 true DE20112456U1 (de) 2002-01-17

Family

ID=4682211

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20112456U Expired - Lifetime DE20112456U1 (de) 2001-02-15 2001-07-25 Selbsttätiger Rollensatz für Schuhe, sowohl zum Gehen als auch zum Rollschuhlaufen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20020109312A1 (de)
CN (1) CN2464391Y (de)
DE (1) DE20112456U1 (de)
FR (1) FR2820649A3 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3502044B2 (ja) 1999-04-01 2004-03-02 ヒーリング・スポーツ・リミテッド ヒーリング装置とヒーリング方法
CN2520912Y (zh) * 2002-01-16 2002-11-20 东莞上安鸿运动器材厂 独轮步行滑行多功能鞋
DE102004027921A1 (de) * 2004-06-09 2005-12-29 Rainer Maiores Skateschuh
US10945485B2 (en) 2012-08-03 2021-03-16 Heeling Sports Limited Heeling apparatus
CN105500990A (zh) * 2016-01-06 2016-04-20 中国科学院浙江数字内容研究院 一种立体音响的快速移动装置

Also Published As

Publication number Publication date
CN2464391Y (zh) 2001-12-12
US20020109312A1 (en) 2002-08-15
FR2820649A3 (fr) 2002-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3039699C2 (de)
DE1960002C3 (de) Auslösende Skibindung mit einer verschwenkbaren Trittplatte
DE602004009480T2 (de) Mit einem kinder-sportwagen verbindbare rollenplattenform
DE8330695U1 (de) Spannvorrichtung fuer treibriemen
EP3453433B1 (de) Fersenhalter mit funktionselement
DE2359490C3 (de) Vorderer Bindungsteil einer Sicherheitsbindung fur Ski
CH681062A5 (de)
DE20112456U1 (de) Selbsttätiger Rollensatz für Schuhe, sowohl zum Gehen als auch zum Rollschuhlaufen
DE3128242A1 (de) "skibindung mit einem trittgestell"
DE2209055B2 (de) Vorderbacken fuer sicherheits-skibindungen
EP2195480A1 (de) Waschmaschine
DE19836454C2 (de) Bremsbare Lenkrolle für Apparate, Geräte, Möbel oder dergleichen
DE3900217A1 (de) Sicherheitsskibindung zum halten des vorderen endes eines auf einem ski montierten schuhs in ausloesbarer weise
CH644026A5 (de) Sicherheitsskibindung fuer abfahrtsski.
DE3043988C2 (de) Sohlen- bzw. Fersenhalter für eine Auslöseskibindung
DE20008653U1 (de) Lenksäulenverriegelung für ein Kickboard
DE2556568A1 (de) Elementensatz fuer einen fahrrad- felgenbremsen-befestigungsbolzen
AT206265B (de) Einrichtung zum Befestigen des Stoffdrückerfußes an Nähmaschinen
DE3102800C2 (de) Spannvorrichtung zum Festspannen von Werkstücken auf dem Tisch od.dgl. einer Werkzeugmaschine
DE2706300C3 (de) Lenkrolle
DE3320804C2 (de)
DE20318393U1 (de) Künstliches Kniegelenk
DE4010923A1 (de) Sicherheitsskibindung mit einer verschwenkbaren sohlenplatte
DE19725252C2 (de) Laufsportartikel, insbesondere Inline-Skate
DE463299C (de) Vorrichtung zum Dehnen von Schuhwerk

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020221

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050201