DE20111008U1 - Drucksysteme - Google Patents

Drucksysteme

Info

Publication number
DE20111008U1
DE20111008U1 DE20111008U DE20111008U DE20111008U1 DE 20111008 U1 DE20111008 U1 DE 20111008U1 DE 20111008 U DE20111008 U DE 20111008U DE 20111008 U DE20111008 U DE 20111008U DE 20111008 U1 DE20111008 U1 DE 20111008U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
character
printing system
printing
characters
printer unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20111008U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dymo NV
Original Assignee
Esselte NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Esselte NV filed Critical Esselte NV
Publication of DE20111008U1 publication Critical patent/DE20111008U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
    • B41J3/28Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed for printing downwardly on flat surfaces, e.g. of books, drawings, boxes, envelopes, e.g. flat-bed ink-jet printers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J13/00Devices or arrangements of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, specially adapted for supporting or handling copy material in short lengths, e.g. sheets
    • B41J13/10Sheet holders, retainers, movable guides, or stationary guides
    • B41J13/14Aprons or guides for the printing section

Landscapes

  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)
  • Printers Characterized By Their Purpose (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (28)

1. Drucksystem mit einer Druckereinheit (2), welche ein Gehäuse aufweist, in welchem ein Druckkopf (24) zur Bewegung über eine Druckfläche (20) angeordnet ist, welche durch das Gehäuse und eine für die Aufnahme der Druckereinheit (2) angeordnete Basisstation (1) festgelegt wird, wobei die Basisstation (1) eine Öffnung (8) zur Aufnahme eines Zeichenaufnahmemedi­ ums aufweist, wobei die Öffnung (8) in der Basissta­ tion (1) derart angeordnet ist, daß wenigstens ein Abschnitt des in der Öffnung (8) aufgenommenen Zei­ chenaufnahmemediums an der Druckfläche (20) anliegt, und ein Druckvorgang ausgeführt werden kann, wenn die Druckereinheit (2) in der Basisstation (1) auf­ genommen ist.
2. Drucksystem nach Anspruch 1, bei welchem die Basis­ station (1) einen Sensor aufweist, der angeordnet ist, um ein Detektionssignal in Reaktion auf das Einführen eines Zeichenaufnahmemediums in die Öff­ nung (8) zu liefern.
3. Drucksystem nach Anspruch 2, welches derart ausge­ bildet ist, daß die Druckereinheit (2) in Reaktion auf das Detektionssignal einen Druckvorgang aus­ führt.
4. Drucksystem nach Anspruch 3, welches derart ausge­ bildet ist, daß der Druckvorgang eine vorgegebene Zeitperiode nach dem Liefern des Detektionssignals ausgeführt wird.
5. Drucksystem nach Anspruch 2, welches derart ausge­ bildet ist, daß in Reaktion auf das Detektionssignal ein Bestätigungssignal bereitgestellt wird, um anzu­ zeigen, daß ein Druckvorgang manuell ausgelöst wer­ den kann.
6. Drucksystem nach Anspruch 5, bei welchem das Bestä­ tigungssignal ein visuelles Signal ist.
7. Drucksystem nach Anspruch 5 oder 6, bei welchem das Bestätigungssignal ein akustisches Signal ist.
8. Drucksystem nach Anspruch 1, bei welchem die Basis­ station (1) eine Ausrichtungsvorrichtung (10) mit Ausrichtungsführungen (12) aufweist, derart, daß die Ausrichtung des Zeichenaufnahmemediums in der Öff­ nung (8) mit den Ausrichtungsführungen (12) die Aus­ richtung des Zeichenaufnahmemediums mit der Druck­ fläche (20) erleichtert.
9. Drucksystem nach Anspruch 8, bei welchem die Aus­ richtungsvorrichtung (10) wenigstens zwei Ausrich­ tungsführungen (12) aufweist, wobei jede der Aus­ richtungsführungen (12) die Ausrichtung eines Zei­ chenaufnahmemediums unterschiedlicher Größe erleich­ tert.
10. Drucksystem nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Druckereinheit (2) aufweist: eine Druck­ kopfreinigungsstation (24) angrenzend an die Druck­ fläche (20), derart, daß in Reaktion auf ein Druck­ kopfreinigungssignal der Druckkopf (22) in Kontakt mit der Reinigungsstation (24) gebracht werden kann, um den Druckkopf (22) zu reinigen.
11. System zum Auswählen und Drucken eines Zeichens mit einer Druckereinheit (2), insbesondere nach einem der vorstehenden Ansprüche, aus einer Gruppe von Zeichen, wobei die Gruppe von Zeichen eine Mehrzahl von Untergruppen von Zeichentypen umfaßt, von denen jede Untergruppe mehrere Zeichen von einem Typ ent­ hält, wobei das System aufweist:
Mittel zum sequentiellen Anzeigen eines ersten Zei­ chens von einer oder mehreren Untergruppen von Zei­ chentypen und zum Auswählen einer Untergruppe, wenn ein gewünschter Zeichentyp angezeigt ist; und
Mittel zum sequentiellen Anzeigen der Zeichen, wel­ che die ausgewählte Untergruppe enthält, und zum Auswählen eines gewünschten zu druckenden Zeichens.
12. System nach Anspruch 11, welches derart ausgebildet ist, daß wenigstens eine der Untergruppen eine Mehr­ zahl von alphabetischen Zeichen aufweist.
13. System nach Anspruch 11 oder 12, welches derart aus­ gebildet ist, daß wenigstens eine der Untergruppen eine Mehrzahl von numerischen Zeichen aufweist.
14. System nach einem der Ansprüche 11, 12 oder 13, wel­ ches derart ausgebildet ist, daß wenigstens eine der Untergruppen eine Mehrzahl von Spezialzeichen auf­ weist, welche eine Anzahl von Satzzeichen und eine Anzahl von mathematischen Symbolen aufweist.
15. System nach Anspruch 12, welches derart ausgebildet ist, daß jede der alphabetischen Untergruppen eine Mehrzahl von Zeichen aufweist, wobei jedes Zeichen eine unterschiedliche Darstellung desselben alphabe­ tischen Zeichens ist.
16. System nach einem der Ansprüche 11 bis 15, bei wel­ chem eine oder mehrere Scroll-Tasten (28; 29), welche an der Druckereinheit (2) angeordnet sind, vor­ gesehen ist/sind, um die sequentiellen Anzeige­ schritte durchzuführen.
17. System nach Anspruch 16, bei welchem zwei Scroll- Tasten (28, 29) vorgesehen sind, wobei eine erste Scroll-Taste ausgebildet ist, um die sequentiellen Anzeigeschritte in einer ersten Sequenz durchzufüh­ ren, und eine zweite Scroll-Taste ausgebildet ist, um die sequentiellen Anzeigeschritte in einer zwei­ ten Sequenz durchzuführen.
18. System nach einem der Ansprüche 11 bis 17, bei wel­ chem eine Auswahltaste (30), welche an der Druc­ kereinheit (2) angeordnet ist, vorgesehen ist, um die Auswahlvorgänge auszuführen.
19. Drucksystem, insbesondere nach einem der vorstehen­ den Ansprüche, mit einer Druckereinheit (2), welche mit einem Druckprozessor (45) verbunden ist, wobei der Druckprozessor (45) eine Sequenz von zu drucken­ den Daten erzeugt und die Druckereinheit (2) eine Kommunikationseinheit aufweist, welche betreibbar ist, um eine Information an den Druckprozessor (45) zu übertragen, welche sich auf das zuvor gedruckte Zeichen bezieht, wobei der Druckprozessor (45) fer­ ner betreibbar ist, um die übertragene Information in einer Speichereinheit zu speichern, derart, daß bei einer Unterbrechung des Druckens der Sequenz von Zeichen der Druckvorgang an einer Stelle in der Se­ quenz wieder aufgenommen werden kann, an welcher die Unterbrechung erfolgt ist.
20. Drucksystem nach Anspruch 19, welches derart ausge­ bildet ist, daß die Sequenz von Zeichen mindestens ein Datenelement enthält, welches einen Wert hat, der in nachfolgenden Zeichen der Sequenz in einer vorgegebenen Weise variiert, und wobei die von der Druckereinheit (2) an den Druckprozessor (45) übertragene Information den Wert dieses wenigstens einen Datenelements umfaßt.
21. Drucksystem nach Anspruch 19, welches derart ausge­ bildet ist, daß die von der Druckereinheit (2) an den Druckprozessor (45) übertragene Information die Anzahl der Zeichen in der Sequenz umfaßt, welche ge­ druckt wurden.
22. Drucksystem nach einem der Ansprüche 19 bis 21, wel­ ches derart ausgebildet ist, daß die Kommunikations­ einheit die Information an den Druckprozessor (45) überträgt, nachdem jedes der Zeichen gedruckt wurde.
23. Drucksystem nach einem der Ansprüche 19 bis 21, wel­ ches derart ausgebildet ist, daß die Kommunikations­ einheit die Information an den Druckprozessor (45) dann überträgt, wenn der Druckvorgang unterbrochen ist.
24. Drucksystem, insbesondere nach einem der vorstehen­ den Ansprüche, mit einer Druckereinheit (2), welche mit einem Druckprozessor (45) verbunden ist, wobei der Druckprozessor (45) ein zu druckendes Zeichen erzeugt und die Druckereinheit (2) eine Kommunikati­ onseinheit aufweist, welche betreibbar ist, um an den Druckprozessor (45) eine zeitprotokollierte In­ formation zu übertragen, wenn das Zeichen gedruckt ist.
25. Drucksystem nach Anspruch 24, welches derart ausge­ bildet ist, daß der Prozessor (45) die übertragene Zeitprotokoll-Information in das erzeugte Zeichen einfügt.
26. Drucksystem nach Anspruch 24, welches derart ausge­ bildet ist, daß der Prozessor (45) die übertragene Zeitprotokoll-Information als dem Zeichen zugeordne­ te Datei speichert.
27. Drucksystem nach einem der Ansprüche 24 bis 26, wel­ ches derart ausgebildet ist, daß die Zeitprotokoll- Information das Datum umfaßt, an welchem das Zeichen gedruckt wurde.
28. Drucksystem nach einem der Ansprüche 24 bis 27, wel­ ches derart ausgebildet ist, daß die Zeitprotokoll- Information die Zeit umfaßt, an welcher das Zeichen gedruckt wurde.
DE20111008U 2001-01-30 2001-07-03 Drucksysteme Expired - Lifetime DE20111008U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB0102360A GB2372480A (en) 2001-01-30 2001-01-30 Portable inkjet printer having a printer unit and a base station wherein the station includes an opening to receive an image receiving medium for printing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20111008U1 true DE20111008U1 (de) 2001-10-11

Family

ID=9907795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20111008U Expired - Lifetime DE20111008U1 (de) 2001-01-30 2001-07-03 Drucksysteme

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20020101610A1 (de)
EP (1) EP1226953A3 (de)
DE (1) DE20111008U1 (de)
GB (1) GB2372480A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT16843U1 (de) * 2019-11-22 2020-11-15 Colop Digital Gmbh Zubehörvorrichtung für ein elektronisches Markiergerät

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007087394A2 (en) 2006-01-24 2007-08-02 Zih Corp. Global printing system and method of using same
JP6969359B2 (ja) * 2017-12-21 2021-11-24 カシオ計算機株式会社 印刷ユニット

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4428065A (en) * 1979-06-28 1984-01-24 Xerox Corporation Data processing system with multiple display apparatus
US5171092A (en) * 1987-07-06 1992-12-15 Canon Kabushiki Kaisha Printing apparatus that stores externally supplied fonts
FR2675739A1 (fr) * 1991-04-26 1992-10-30 Aem Megras Timbre programmable pour imprimer des signes sur un support.
JP2551876Y2 (ja) * 1991-09-06 1997-10-27 ローム株式会社 携帯式プリンタを使用したテーププリンタ装置
GB9207287D0 (en) * 1992-04-02 1992-05-13 Esselte Dymo Nv Printing device
JP3600634B2 (ja) * 1994-05-18 2004-12-15 ペンタックス株式会社 感熱プリンタ
US5634730A (en) * 1995-11-06 1997-06-03 Bobry; Howard H. Hand-held electronic printer
US5923763A (en) * 1996-03-21 1999-07-13 Walker Asset Management Limited Partnership Method and apparatus for secure document timestamping
US5832331A (en) * 1996-04-08 1998-11-03 Minolta Co., Ltd. Image forming apparatus resuming an interrupted image forming job when power is restored and at timings dependent upon detection and non-detection of a new image forming job
GB2314957A (en) * 1996-07-05 1998-01-14 Esselte Nv Label printer
JPH1029345A (ja) * 1996-07-16 1998-02-03 Brother Ind Ltd 印字装置
JPH1158848A (ja) * 1997-08-26 1999-03-02 Brother Ind Ltd 手動走査兼用画像形成装置
GB2343656B (en) * 1998-11-13 2002-11-13 Esselte Nv A manually positioned printer with an alignment means
DE69904434T2 (de) * 1999-02-19 2003-10-30 Hewlett Packard Co Automatische Druckträgerhandhabung
US6145376A (en) * 1999-03-25 2000-11-14 Hewlett-Packard Company Paper size detection using ultrasound
JP3335991B2 (ja) * 2000-08-21 2002-10-21 オリンパス光学工業株式会社 プリンタ装置
US7310156B2 (en) * 2001-02-01 2007-12-18 Canon Kabushiki Kaisha Printing system, printing method, digital camera, storage medium and program for printing method, and printing control apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT16843U1 (de) * 2019-11-22 2020-11-15 Colop Digital Gmbh Zubehörvorrichtung für ein elektronisches Markiergerät
WO2021097513A1 (de) 2019-11-22 2021-05-27 Colop Digital Gmbh Zubehörvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
US20020101610A1 (en) 2002-08-01
EP1226953A2 (de) 2002-07-31
GB2372480A (en) 2002-08-28
EP1226953A3 (de) 2003-10-22
GB0102360D0 (en) 2001-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60131734T2 (de) Unterstützungssystem und programm zur registrierung von schlüsseldaten
DE69632971T2 (de) Kurzwahl-Verfahren
EP0224802B1 (de) Planungsgerät
EP0167072A2 (de) Vorrichtung zur Speicherung und Ausgabe von Informationsmengen
US4963044A (en) Typewriter keyboard
DE10351018A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Eingeben von Daten
EP0580274B1 (de) Verfahren und Anordnung für einen internen Kostenstellendruck
DE2633562A1 (de) Schnelldrucker
DE60201279T2 (de) Druckvorrichtung
DE20111008U1 (de) Drucksysteme
DE2936561A1 (de) Printing device
EP3374851B1 (de) Verfahren zur eingabe von druckdaten für die bedruckung eines bedruckungsobjekts mit einem drucker und drucksystem mit mindestens zwei druckern
DE2849519A1 (de) Vorrichtung zum elektronischen speichern von daten
DE1109709B (de) Druckeinrichtung zur punktweisen Aufzeichnung von Schriftzeichen
DE3110297A1 (de) Anzeigevorrichtung
DE3017469A1 (de) Mehrfachausdruck-dateneingabeeinrichtung
DE3807064A1 (de) Brailleschrift-ausgabegeraet fuer computer
DE3434101A1 (de) Vorrichtung zur eingabe von diakritische zeichen enthaltenden texten in eine datenverarbeitungsanlage
DE3305527A1 (de) Verfahren zur uebersetzung von woertern und elektronisches uebersetzungsgeraet
EP0987650B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Applizieren eines Bildes auf einen Träger
WO2003023591A2 (de) Verfahren und benutzerschnittstelle zur eingabe von eingabeelemente in ein elektronisches gerät
EP1837738A1 (de) Mobiles Datenverarbeitungs-Handgerät
DE2654724A1 (de) Datenterminal zum umwandeln codierter information in sichtbare daten
EP0186809A2 (de) Telefonapparat mit Einrichtungen zur Speicherung und Darstellung von Kurzrufnummern
DE3428246C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011115

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040930

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DYMO, BE

Free format text: FORMER OWNER: ESSELTE N.V., SINT-NIKLAAS, BE

Effective date: 20041125

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DYMO, BE

Free format text: FORMER OWNER: ESSELTE, ST. NIKLAAS, BE

Effective date: 20051219

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080201