DE19635135C1 - Einrichtung zum Klemmen eines elektrischen Leiters - Google Patents

Einrichtung zum Klemmen eines elektrischen Leiters

Info

Publication number
DE19635135C1
DE19635135C1 DE19635135A DE19635135A DE19635135C1 DE 19635135 C1 DE19635135 C1 DE 19635135C1 DE 19635135 A DE19635135 A DE 19635135A DE 19635135 A DE19635135 A DE 19635135A DE 19635135 C1 DE19635135 C1 DE 19635135C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure piece
bearing
clamping
cage
electrical conductor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19635135A
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Wilmes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Original Assignee
Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weidmueller Interface GmbH and Co KG filed Critical Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Priority to DE19635135A priority Critical patent/DE19635135C1/de
Priority to EP97114014A priority patent/EP0836242B1/de
Priority to AT97114014T priority patent/ATE207251T1/de
Priority to ES97114014T priority patent/ES2164971T3/es
Priority to DE59704949T priority patent/DE59704949D1/de
Priority to US08/921,031 priority patent/US5938488A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19635135C1 publication Critical patent/DE19635135C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/38Clamped connections, spring connections utilising a clamping member acted on by screw or nut
    • H01R4/40Pivotable clamping member

Landscapes

  • Connections By Means Of Piercing Elements, Nuts, Or Screws (AREA)
  • Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)
  • Processing Of Terminals (AREA)
  • Insertion, Bundling And Securing Of Wires For Electric Apparatuses (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Klemmen eines elektrischen Leiters gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Eine derartige Einrichtung ist beispielsweise aus der EP 0 271 594 bekannt.
Dabei weist das Druckstück zur Lagerung an dem Klemmkäfig zwei Lagerzapfen auf, die beispielsweise durch Schmieden in einem Gesenk angeformt sind.
Diese Herstellungsart ist naturgemäß sehr aufwendig und von daher entsprechend teuer. Dies ist vor allem deshalb als sehr nachteilig anzusehen, als die gattungsge­ mäßen Einrichtungen in großen Stückzahlen hergestellt werden.
Besonders aufwendig und daher kosten intensiv ist auch die bislang bekannte Ferti­ gung des Klemmkäfigs, bei der innenseitig Lageraugen für die Aufnahme der Lager­ zapfen des Druckstückes eingebracht werden.
Aus der DE 89 12 218 U1 ist ebenfalls eine gattungsgemäße Einrichtung bekannt. Das Druckstück besteht hierbei aus spiegelsymmetrisch geformten Seitenteilen, die nach einem Prägen der Lagerzapfen umgebogen und miteinander verbunden wer­ den. Es sind also hierzu mehrere Arbeitsgänge erforderlich, die einer rationellen Fer­ tigung hinderlich sind.
Eine gattungsgleiche Einrichtung ist weiterhin aus der DE 37 19 483 bekannt, deren Druckstück ebenfalls nur mit einem erheblichen Fertigungsaufwand herstellbar ist.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung der gattungsgemäßen Art so zu gestalten, daß sie konstruktiv einfacher aufgebaut und rationeller und damit kostengünstiger herstellbar ist.
Diese Aufgabe wird durch eine Einrichtung gelöst, die die Merkmale des Anspruches 1 aufweist.
Bei der erfindungsgemäßen Einrichtung werden durch das äußerst einfache und kostengünstige Hohlprägen praktisch in einem Arbeitsgang Lagermittel in Form eines Lagerzapfens und eines Lagerauges hergestellt.
Die damit in Wirkverbindung zu bringenden Lagermittel des Klemmkäfigs sind ent­ sprechend angepaßt, d. h. der Lagerzapfen liegt in einem Lagerauge einer Seiten­ wand des Lagerkäfigs, während in das Lagerauge des Druckstücks die an der ande­ ren Seitenwand des Lagerkäfigs angeformte gekröpfte Zunge eingesteckt ist.
Diese Ausbildung mit der Funktion eines Lagerzapfens ist besonders einfach und kostengünstig herstellbar.
In an sich bekannter Weise wird der Klemmkäfig aus einem Blechstreifen gefertigt, wobei die Zunge zunächst eingeschnitten und anschließend in die Seitenwandebene zurückgedrückt wird.
Nach einem Umformen des Blechstreifens zum Klemmkäfig und einem sich daran anschließenden Einsetzen des Druckstücks wird die Zunge in das zugeordnete Lagerauge des Druckstücks gedrückt.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 eine Einrichtung zum Klemmen eines elektrischen Leiters in einer Seitenan­ sicht,
Fig. 2 einen Teilquerschnitt durch die Einrichtung nach der Fig. 1,
Fig. 3 eine Einzelheit der Einrichtung in einer teilweise geschnittenen Vorderan­ sicht.
In den Fig. 1 und 2 ist eine Einrichtung zum Klemmen eines einzuführenden, im vor­ liegenden Ausführungsbeispiel nicht dargestellten elektrischen Leiters gezeigt.
Diese Klemmeinrichtung weist einen Klemmkäfig 1 auf, der zwei parallel und mit Abstand zueinander verlaufende Seitenwände 2 besitzt, in denen ein Druckstück 3 schwenkbar gelagert ist, über das der elektrische Leiter festklemmbar ist.
Zur Betätigung des Druckstückes 3 im Sinne eines Anpressens an den Leiter ist eine ebenfalls nicht dargestellte Klemmschraube vorgesehen, die über einen Schraubka­ nal 4, der in dem Klemmkäfig 1 vorgesehen ist, eindrehbar ist.
Zur Rückholung des Druckstückes 3 ist an dem Klemmkäfig 2 in bekannter Weise eine Feder 5 befestigt, mit der das Druckstück 3 bei Lösen der Klemmschraube 5 in eine Nichteingriffsstellung schwenkbar ist.
Wie insbesondere die Fig. 2 und 3 sehr deutlich zeigen, weist das Druckstück 3 auf einer Seitenflanke einen Lagerzapfen 8 und auf der anderen Seitenflanke ein Lager­ auge 7 auf, die beide durch Hohlprägen, praktisch in einem Arbeitsschritt, hergestellt sind.
Eine Seitenwand 2 des Klemmkäfigs 1 ist mit einem Durchgangsloch 9 versehen, in dem der Lagerzapfen 8 schwenkbar einliegt, während das andere Seitenteil 2 eine in Richtung des Druckstücks 3 gekröpfte Zunge 6 aufweist.
Diese ist in ihrer überwiegenden Außenkontur kreisbogenförmig gestaltet und greift in ihrem gekröpften Bereich im Sinne eines Lagerzapfens in das Lagerauge 7 des Druckstücks 3.
Um eine möglichst spielfreie Schwenkbewegung des Druckstückes 2 zu ermöglichen, entsprechen die lichten Durchmesser des Durchgangsloches 9 und des Lagerauges 7 etwa den Durchmessern des zugeordneten Lagerzapfens 8 bzw. der Zunge 6.
Durch deren kreisbogenförmige Ausgestaltung ist eine ungehinderte Verschwenkung des Druckstückes 3 möglich, zumal die Verschwenkung sich lediglich über einen relativ geringen Winkelbereich erstreckt.
Bezugszeichenliste
1 Klemmkäfig
2 Seitenwand
3 Druckstück
4 Schraubkanal
5 Feder
6 Zunge
7 Lagerauge
8 Lagerzapfen
9 Durchgangsloch

Claims (2)

1. Einrichtung zum Klemmen eines einzuführenden elektrischen Leiters mit einem über eine Klemmschraube an den Leiter anpreßbaren Druckstück (3), das verschwenkbar in den Seitenwänden eines Klemmkäfigs (1) gelagert ist, wobei am Druckstück (3) Lagerzapfen (8) ausgebildet sind, die in entspre­ chend angepaßten, im Klemmkäfig (1) vorhandenen Durchgangslöchern (9) gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, daß anstelle eines Lagerzapfens (8) im Druckstück (3) ein Lagerauge (7) durch Hohlprägen ausgebildet ist und daß eine Seitenwand (2) des Klemmkäfigs (1) eine in ihrer überwiegenden Außen­ kontur kreisbogenförmig gestaltete, in Richtung des Druckstücks (3) gekröpfte Zunge (6) aufweist, die im Sinne eines Lagerzapfens in das Lagerauge (7) des Druckstücks (3) eingreift.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zunge (6) nach Einführen des Druckstücks (3) in den Klemmkäfig (1) in das Lagerauge (7) eingedrückt ist.
DE19635135A 1996-08-30 1996-08-30 Einrichtung zum Klemmen eines elektrischen Leiters Expired - Fee Related DE19635135C1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19635135A DE19635135C1 (de) 1996-08-30 1996-08-30 Einrichtung zum Klemmen eines elektrischen Leiters
EP97114014A EP0836242B1 (de) 1996-08-30 1997-08-14 Einrichtung zum Klemmen eines elektrischen Leiters
AT97114014T ATE207251T1 (de) 1996-08-30 1997-08-14 Einrichtung zum klemmen eines elektrischen leiters
ES97114014T ES2164971T3 (es) 1996-08-30 1997-08-14 Dispositivo para la sujecion de un cable electrico.
DE59704949T DE59704949D1 (de) 1996-08-30 1997-08-14 Einrichtung zum Klemmen eines elektrischen Leiters
US08/921,031 US5938488A (en) 1996-08-30 1997-08-29 Clamping device for electrical conductors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19635135A DE19635135C1 (de) 1996-08-30 1996-08-30 Einrichtung zum Klemmen eines elektrischen Leiters

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19635135C1 true DE19635135C1 (de) 1998-01-15

Family

ID=7804143

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19635135A Expired - Fee Related DE19635135C1 (de) 1996-08-30 1996-08-30 Einrichtung zum Klemmen eines elektrischen Leiters
DE59704949T Expired - Lifetime DE59704949D1 (de) 1996-08-30 1997-08-14 Einrichtung zum Klemmen eines elektrischen Leiters

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59704949T Expired - Lifetime DE59704949D1 (de) 1996-08-30 1997-08-14 Einrichtung zum Klemmen eines elektrischen Leiters

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5938488A (de)
EP (1) EP0836242B1 (de)
AT (1) ATE207251T1 (de)
DE (2) DE19635135C1 (de)
ES (1) ES2164971T3 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29807615U1 (de) * 1998-04-27 1999-05-27 Weco Wester Ebbinghaus Gmbh & Druckübertragungselement für eine Anschlußklemme
DE29902870U1 (de) * 1999-02-18 1999-07-01 Weidmueller Interface Klemmvorrichtung für den Anschluß elektrischer Leiter
DE102004010579A1 (de) * 2004-03-02 2005-09-29 VIPA Gesellschaft für Visualisierung und Prozeßautomatisierung mbH Klemmvorrichtung für den Anschluss elektrischer Leiter
DE102004021836A1 (de) * 2004-05-04 2005-12-01 Tyco Electronics Amp Gmbh Kontaktklemme

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7361292B2 (en) * 2004-11-08 2008-04-22 Dow Global Technologies Inc. High modulus, nonconductive adhesive useful for installing vehicle windows
US20080032183A1 (en) * 2006-08-07 2008-02-07 Gengfu Xu Coated support material for use in fabricating a fuel cell matrix and method of forming same using alkaline precursors
DE102008049852A1 (de) 2008-10-01 2010-04-08 Behr Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur elektrischen Verbindung von Zellableitern
US7963812B2 (en) * 2009-05-29 2011-06-21 Leviton Manufacturing Co., Inc. Wire termination apparatus and method
DE102009031938B4 (de) 2009-07-07 2016-03-17 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Elektrisches Anschlusselement zum Anschluss eines Leiters an eine Leiterplatte
DE202010000681U1 (de) 2010-01-07 2011-05-12 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Federklemme, insbesondere Frontklemme
DE202010009666U1 (de) 2010-06-30 2011-11-29 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Miniatur-Federklemme
DE102011055845A1 (de) * 2011-11-29 2013-05-29 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Anschlussklemme mit Kniehebelbetätigung
DE102013108116A1 (de) * 2013-07-30 2015-02-19 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Elektrische Anschlussklemme und Verfahren
DE102014103826A1 (de) * 2014-03-20 2015-09-24 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Paralleler Schraubanschluss

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0271594A1 (de) * 1986-12-16 1988-06-22 Weidmüller Interface GmbH & Co. Klemmvorrichtung
DE8911218U1 (de) * 1989-09-20 1989-11-09 Weco Wester, Ebbinghaus & Co, 6450 Hanau, De
DE3719483C2 (de) * 1987-06-11 1991-05-08 Technisches Buero Heinrich Hoelscher, 4790 Paderborn, De

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2243454C2 (de) * 1972-09-04 1974-04-25 Siemens Ag, 1000 Berlin U. 8000 Muenchen Klemme für elektrische Leiter
DE3418349A1 (de) * 1984-05-17 1985-11-21 Absaar Elektroapparatebau GmbH & Co KG, 6631 Altforweiler Zangenfoermige kontaktklemme, insbesondere fuer ein starthilfekabel
DE4328928A1 (de) * 1993-08-27 1995-03-02 Contact Gmbh Kontakt- und Klemmvorrichtung für elektrische Steckverbinder

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0271594A1 (de) * 1986-12-16 1988-06-22 Weidmüller Interface GmbH & Co. Klemmvorrichtung
DE3719483C2 (de) * 1987-06-11 1991-05-08 Technisches Buero Heinrich Hoelscher, 4790 Paderborn, De
DE8911218U1 (de) * 1989-09-20 1989-11-09 Weco Wester, Ebbinghaus & Co, 6450 Hanau, De

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29807615U1 (de) * 1998-04-27 1999-05-27 Weco Wester Ebbinghaus Gmbh & Druckübertragungselement für eine Anschlußklemme
DE29902870U1 (de) * 1999-02-18 1999-07-01 Weidmueller Interface Klemmvorrichtung für den Anschluß elektrischer Leiter
DE102004010579A1 (de) * 2004-03-02 2005-09-29 VIPA Gesellschaft für Visualisierung und Prozeßautomatisierung mbH Klemmvorrichtung für den Anschluss elektrischer Leiter
DE102004010579B4 (de) * 2004-03-02 2010-10-07 VIPA Gesellschaft für Visualisierung und Prozeßautomatisierung mbH Klemmvorrichtung für den Anschluss elektrischer Leiter
DE102004021836A1 (de) * 2004-05-04 2005-12-01 Tyco Electronics Amp Gmbh Kontaktklemme
DE102004021836B4 (de) * 2004-05-04 2006-08-10 Tyco Electronics Amp Gmbh Kontaktklemme
US7097518B2 (en) 2004-05-04 2006-08-29 Tyco Electronics Amp Gmbh Contact terminal

Also Published As

Publication number Publication date
ATE207251T1 (de) 2001-11-15
EP0836242A1 (de) 1998-04-15
US5938488A (en) 1999-08-17
DE59704949D1 (de) 2001-11-22
ES2164971T3 (es) 2002-03-01
EP0836242B1 (de) 2001-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19635135C1 (de) Einrichtung zum Klemmen eines elektrischen Leiters
EP0833412B1 (de) Führungsstift für elektrische Steckverbindungen
EP2295690B1 (de) Verriegelungssystem für mehrteilige Gehäuse
DE102012017424A1 (de) Klemmhalter für Stechschneidwerkzeug, Stechschneidplatte sowie Stechschneidwerkzeug
DE3447349A1 (de) Befestigungsvorrichtung von ausruestungen zur verwendung bei fahrzeugen
DE3937022C1 (de)
DE202005021532U1 (de) Elektrische Schaltvorrichtung
EP0197058B1 (de) Sicherheitshelm, insbesondere sturzhelm
DE3110298C2 (de)
DE3406081A1 (de) Federdruckklemme fuer elektrische leiter
DE10151463B4 (de) Randlose Brille
DE2530199A1 (de) Halterung zum befestigen eines geraetes der nachrichtentechnik
EP0124919A2 (de) Mit einem Anschlagorgan versehene Kabelschuh-Presszange
DE4424493C2 (de) Zangenartiges Werkzeug zum formschlüssigen Verbinden von Blechteilen
DE60103376T2 (de) Biegevorrichtung, insbesondere für eine flache blechplatte
EP3621484A2 (de) Haltevorrichtung für eine frontblende einer schublade
DE2801615A1 (de) Skibremse
DE3514242A1 (de) Klammer zum verschliessen eines mehrteiligen gehaeuses
DE3825775A1 (de) Kabelschuhzange
EP0474020B1 (de) Seitenauslösbarer Vorderbacken einer Sicherheitsskibindung
DE102008015374A1 (de) Elektrische Klemme
DE3837444C1 (en) Device for mutual clamping of two objects
DE2914568C2 (de) Werkzeughalter für Schneidwerkzeuge
DE3611761C2 (de)
DE10126438A1 (de) Schaltschiene mit einer Schaltgabel

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee