DE19535582C2 - Würzmischung für die TK-Industrie - Google Patents

Würzmischung für die TK-Industrie

Info

Publication number
DE19535582C2
DE19535582C2 DE19535582A DE19535582A DE19535582C2 DE 19535582 C2 DE19535582 C2 DE 19535582C2 DE 19535582 A DE19535582 A DE 19535582A DE 19535582 A DE19535582 A DE 19535582A DE 19535582 C2 DE19535582 C2 DE 19535582C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seasoning
weight
frozen food
powder
frozen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19535582A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19535582A1 (de
Inventor
Claudia Ammedick-Naumann
Juergen Caroly
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CPC Maizena GmbH
Original Assignee
CPC Maizena GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CPC Maizena GmbH filed Critical CPC Maizena GmbH
Priority to DE19535582A priority Critical patent/DE19535582C2/de
Priority to AT96114325T priority patent/ATE210390T1/de
Priority to EP96114325A priority patent/EP0764407B1/de
Priority to DE69617844T priority patent/DE69617844T2/de
Priority to JP8250470A priority patent/JPH09121805A/ja
Priority to KR1019960042129A priority patent/KR970014599A/ko
Priority to NO964016A priority patent/NO964016L/no
Priority to CN96122752A priority patent/CN1153609A/zh
Priority to IL11932096A priority patent/IL119320A/xx
Publication of DE19535582A1 publication Critical patent/DE19535582A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19535582C2 publication Critical patent/DE19535582C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L27/00Spices; Flavouring agents or condiments; Artificial sweetening agents; Table salts; Dietetic salt substitutes; Preparation or treatment thereof
    • A23L27/40Table salts; Dietetic salt substitutes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P10/00Shaping or working of foodstuffs characterised by the products
    • A23P10/30Encapsulation of particles, e.g. foodstuff additives
    • A23P10/35Encapsulation of particles, e.g. foodstuff additives with oils, lipids, monoglycerides or diglycerides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P20/00Coating of foodstuffs; Coatings therefor; Making laminated, multi-layered, stuffed or hollow foodstuffs
    • A23P20/10Coating with edible coatings, e.g. with oils or fats
    • A23P20/12Apparatus or processes for applying powders or particles to foodstuffs, e.g. for breading; Such apparatus combined with means for pre-moistening or battering

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Seasonings (AREA)
  • Beans For Foods Or Fodder (AREA)
  • Jellies, Jams, And Syrups (AREA)
  • Seeds, Soups, And Other Foods (AREA)
  • Freezing, Cooling And Drying Of Foods (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Würzmischung für Tiefkühlkost, bestehend aus einer Trockenmischung aus Würzsalzen und Fett, welche 5 bis 80 Gew.-%, vorzugsweise 5 bis 50 Gew.-% eines Haftmittels aus der Gruppe native Stärke, Hefepulver, Sojapulver, Malto-Dextrin und Magermilchpulver enthält.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufbringen einer Geschmackskomponente auf wasserhaltige, stückige Tiefkühlkost und eine Würzmischung hierfür.
In der Tiefkühlkost-Industrie wird die Geschmackskomponente üblicherweise über eine fetthaltige Mischung eingebracht, was erhebliche Probleme mit sich bringt.
Die Geschmackskomponente besteht meistens aus Salzen oder enthält solche. Eine Trockenmischung mit solchen Geschmackskomponenten bewirkt daher einen Tausalz-Effekt, was zu einem ungleichmäßigen Auftrag und einem Verklumpen der stückigen Tiefkühlkost führt.
Man hat versucht dieses Problem dadurch zu überwinden, daß man die trockene Salzkomponente mit Fett coated. Verwendet man aber andererseits genügend Fett um das Salz zu coaten und so den Tausalz-Effekt zu vermeiden, dann haftet eine solche Mischung wiederum nicht in ausreichendem Maße an dem gefrorenen Gut. Erbsen sind hier besonders problematisch, weil die gecoatete Geschmackskomponente leicht durch das gefrorene Erbsenmaterial hindurchrieselt.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Würzmischung zur Verfügung zu stellen, die keinen Tausalz- Effekt hervorruft, dennoch aber in dem Gefriergut gleichmäßig verteilt werden kann und in ausreichendem Maße an diesem haftet, andererseits eine möglichst geringe Haftung an dem Behältnis aufweist, in dem das Aufbringen auf die Tiefkühlkost erfolgt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Würzmischung gelöst, die aus einer Trockenmischung aus mit Fett gecoateten Würzsalzen besteht, zusätzlich aber noch ein spezielles Haftmittel enthält.
Verfahren zum coaten von tiefgekühlten bzw. tiefgefrorenen Lebensmitteln werden in der Literatur öfters beschrieben. So offenbart die US-PS 3656969 ein Verfahren zur Herstellung von paniertem Gemüse durch Auftrag eines flüssigen Teiges, Panieren und anschließendes Gefrieren.
Die DE-OS 23 55 083 betrifft ein Verfahren zum Aufbringen von Gewürzsoßen auf gefrorene Nahrungsmittel zur Verbesserung deren Geschmacks.
Die DE-OS 41 41 448 betrifft ein Verfahren zur Herstellung von tiefgefrorenen verzehrfertigen Fertiggerichten, wobei die tiefgefrorenen stückigen Komponenten in einem rotierenden Mischer gemischt und durch Besprühen mit einer erwärmten Soßenemulsion beschichtet werden.
Die DE-PS 28 30 918 betrifft ein Verfahren zur Herstellung von tiefgefrorenen Eintöpfen, wobei blanchiertes Gemüse und vorgekochte Nahrungsmittelbestandteile gefroren und mit Geschmacks- und Dickungsstoffen versehen werden, die mit einem Wasseranteil von 20 bis 40% oder mit verflüssigtem Fett versetzt und granuliert worden sind, bevor dieses Granulat durch Vermischen mit dem gefrorenen Nahrungsmittelbestandteil an dieses angelagert wird. Als Geschmacks- und Dickungsstoffe werden beispielsweise Kartoffelflocken, Erbsenpulver und andere Stärken offenbart. In die entsprechende Trocken-, Wasser- oder Fett-Mischung werden bereits die Aromabestandteile und Geschmacksstoffe sowie Kräuter und Gewürze, Salz und andere geschmacksgebende Stoffe eingearbeitet.
Die DE-PS 38 28 740 offenbart ein Verfahren zur Herstellung von beliebig portionierbaren, mit Geschmacksstoffen ummantelten, tiefgefrorenen Fertiggerichten, wobei tiefgefrorene stückige Lebensmittel vermischt, in einer besonderen Vorrichtung in freifliegende Bewegung versetzt und auf das rotierende Gut zunächst Flüssigfett aufgetropft und anschließend ein vorgefertigtes Gemisch aus trockenen Geschmacksstoffen durch einfaches Herabfallenlassen zudosiert wird. Die einzelnen Verfahrensschritte müssen bei diesem Verfahren bei über dem Gefrierpunkt liegenden Temperaturen durchgeführt werden. Als Geschmacksstoffe werden ein homogenisiertes Trockengemisch aus Gewürzen und Sahnepulver, Stärke und Creme Fraiche-Pulver eingesetzt.
Diese bekannten Verfahren benötigen besondere Vorrichtungen und sind nicht einfach durchzuführen.
Die Würzmischung gemäß vorliegender Erfindung besteht im wesentlichen aus einer Trockenmischung aus Würzsalzen und Fett und ist dadurch gekennzeichnet, daß sie außerdem 5 bis 80 Gew.%, vorzugsweise 5 bis 50 Gew.% eines Haftmittels aus der Gruppe native Stärke, Hefepulver, Sojapulver, Malto- Dextrin und Magermilchpulver enthält.
Der Fettanteil beträgt üblicherweise 2 bis 90, vorzugsweise 3 bis 30 Gew.%. Der Anteil an Würzsalzen beträgt üblicherweise 5 bis 93, vorzugsweise 30 bis 60 Gew.%.
Die Würzsalze sind insbesondere Kochsalz und/oder Glutamat, können jedoch außerdem erhebliche Anteile an Gewürzen und anderen geschmacksgebenden Komponenten enthalten. Andere übliche Bestandteile solcher Würzsalze sind trockene Erzeugnisse, die durch Aufschluß pflanzlicher Eiweißträger hergestellt werden und bestimmte Aminosäuren enthalten. Selbstverständlich können auch flüssige Bestandteile mitverarbeitet werden, solange sichergestellt ist, daß die Würzmischung insgesamt trocken und rieselfähig, vorzugsweise pulver- oder granulatförmig ist.
Die Auswahl der Haftmittel ist für die Hafteigenschaften der erfindungsgemäßen Würzmischung von besonderer Bedeutung.
Sofern Stärken eingesetzt werden, muß die Stärke eine native Stärke sein, die nicht quillt, denn es gilt quellende Eigenschaften möglichst zu vermeiden, da sonst leicht ein Verklumpen eintritt. Daher soll die erfindungsgemäß einzusetzende Stärke auch möglichst trocken sein, also einen Wassergehalt von unter 18, vorzugsweise von unter 10 Gew.% aufweisen. Je trockener die Stärke ist, desto bessere Ergebnisse werden erzielt. Solche Stärken üben einen guten Hafteffekt insofern aus, als mit ihnen die Würzmischung an dem Gefriergut gut haften bleibt, andererseits üben sie einen Trenneffekt aus, der bewirkt, daß ein Verklumpen des Gefrierguts vermieden wird und die Anhaftung an den Behältern möglichst gering bleibt. Die erfindungsgemäß eingesetzten Stärken besitzen ein ausreichendes Wasseraufnahmevermögen ohne jedoch zu quellen. So kann native Stärke bis zu 30% Wasser aufnehmen ohne dabei zu quellen. Kaltquellende Stärken dürfen nicht eingesetzt werden, denn sie führen zur Klumpenbildung.
Die Mitverwendung von Fett in der erfindungsgemäßen Würzmischung ist wesentlich, denn hierdurch wird der durch die Würzsalze hervorgerufene Taueffekt hintangehalten.
Verschiedene Fette können für das Coaten der Würzsalze verwendet werden. Gehärtete Fette eignen sich ebenso wie beispielsweise Sonnenblumenöl.
Ein besonderer Vorteil der erfindungsgemäßen Würzmischung beruht darin, daß diese ohne apparativen Aufwand mit dem gefrorenen Gut einfach trocken vermischt werden kann. Es findet eine gleichmäßige Haftung an dem stückigen Tiefkühlgut statt, ohne daß dieses verklumpt. Das Vermischen soll bei einer Temperatur stattfinden, bei der sichergestellt ist, daß die Temperatur im Mischgut unterhalb der Gefriertemperatur bleibt.
Das erfindungsgemäße Verfahren eignet sich besonders für die Verarbeitung kleiner Gemüsestückchen, insbesondere von Erbsen. Erfindungsgemäß verarbeitete Erbsen können leicht portioniert werden, da sie gut schüttfähig bleiben und die Geschmackskomponente auf ihnen gleichmäßig verteilt ist.
Die Erfindung wird durch das nachstehende Beispiel näher erläutert:
Beispiel
Eine Würzmischung wurde hergestellt aus folgenden Bestandteilen:
Kochsalz 50%
Mononatriumglutamat 23%
Native Stärke (Wassergehalt 6-18%) 10%
Gehärtetes Fett 6%
Sonnenblumenöl 6%
Zwiebelpulver 3%
Gewürze 2%
Die Würzsalze mit den Gewürzen wurden mit der Fettkomponente gecoated und die Stärke wurde eingemischt.
30 g dieser Würzmischung wurden mit 1,5 kg Tiefkühlerbsen in einem vorgekühlten Hobartmischer mit kleinem Anschlagkessel während einer Minute gemischt. Die Mischung wurde bei einer Temperatur von -20°C durchgeführt.
Die Würzmischung haftete gut an den Erbsen, jedoch nur geringfügig an dem Behältnis.

Claims (10)

1. Würzmischung für Tiefkühlkost bestehend aus einer Trockenmischung aus Würzsalzen und Fett, dadurch gekennzeichnet, daß sie 5 bis 80 Gew.%, vorzugsweise 5 bis 50 Gew.% eines Haftmittels aus der Gruppe native Stärke, Hefepulver, Sojapulver, Malto-Dextrin und Magermilchpulver enthält.
2. Würzmischung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie 2 bis 90 Gew.%, vorzugsweise 3 bis 30 Gew.% Fett enthält.
3. Würzmischung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie 5 bis 93 Gew.%, vorzugsweise 30 bis 60 Gew.% Würzsalz enthält.
4. Würzmischung nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Würzsalz Kochsalz und/oder Glutamat ist.
5. Würzmischung nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Würzsalz Gewürze und andere geschmacksgebende Komponenten enthält.
6. Würzmischung nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es pulver- oder granulatförmig ist.
7. Würzmischung nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Haftmittel eine native Stärke mit einem Wassergehalt unter 18 Gew.%, vorzugsweise unter 10 Gew.% eingesetzt wird.
8. Verfahren zum Aufbringen einer Geschmackskomponente auf wasserhaltige, stückige Tiefkühlkost, dadurch gekennzeichnet, daß man das gefrorene Gut mit einer Würzmischung nach einem der Ansprüche 1 bis 7 trocken vermischt.
9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß als Tiefkühlkost Gemüsestückchen eingesetzt werden.
10. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Vermischen bei einer Temperatur im Mischgut unterhalb der Gefriertemperatur erfolgt.
DE19535582A 1995-09-25 1995-09-25 Würzmischung für die TK-Industrie Expired - Fee Related DE19535582C2 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19535582A DE19535582C2 (de) 1995-09-25 1995-09-25 Würzmischung für die TK-Industrie
EP96114325A EP0764407B1 (de) 1995-09-25 1996-09-06 Gewürzegemisch für die Industrie der gefrorenen Nahrungsmittel
DE69617844T DE69617844T2 (de) 1995-09-25 1996-09-06 Gewürzegemisch für die Industrie der gefrorenen Nahrungsmittel
AT96114325T ATE210390T1 (de) 1995-09-25 1996-09-06 Gewürzegemisch für die industrie der gefrorenen nahrungsmittel
JP8250470A JPH09121805A (ja) 1995-09-25 1996-09-20 冷凍食品工業のための調味料混合物
KR1019960042129A KR970014599A (ko) 1995-09-25 1996-09-24 냉동 식품 산업용 조미료 혼합물
NO964016A NO964016L (no) 1995-09-25 1996-09-24 Krydderblanding for frossenmat-industri
CN96122752A CN1153609A (zh) 1995-09-25 1996-09-25 用于冷冻食品工业的调味料混合物
IL11932096A IL119320A (en) 1995-09-25 1996-09-29 Seasoning mixture for the frozen food industry

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19535582A DE19535582C2 (de) 1995-09-25 1995-09-25 Würzmischung für die TK-Industrie
CN96122752A CN1153609A (zh) 1995-09-25 1996-09-25 用于冷冻食品工业的调味料混合物

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19535582A1 DE19535582A1 (de) 1997-03-27
DE19535582C2 true DE19535582C2 (de) 2001-09-06

Family

ID=37709649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19535582A Expired - Fee Related DE19535582C2 (de) 1995-09-25 1995-09-25 Würzmischung für die TK-Industrie

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP0764407B1 (de)
JP (1) JPH09121805A (de)
CN (1) CN1153609A (de)
AT (1) ATE210390T1 (de)
DE (1) DE19535582C2 (de)
IL (1) IL119320A (de)
NO (1) NO964016L (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008009915A1 (de) 2008-02-12 2009-08-13 Stephan Hoffmann Fleischimitat

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1269863A1 (de) * 2001-06-20 2003-01-02 Societe Des Produits Nestle S.A. Tablettenförmige brühe
EP1269864A1 (de) * 2001-06-20 2003-01-02 Societe Des Produits Nestle S.A. Tablettenförmige Brühe
EP1269862A1 (de) * 2001-06-20 2003-01-02 Société des Produits Nestlé S.A. Pulverformige Brühe
AP2101A (en) * 2002-12-02 2010-02-04 Nestec Sa Hard bouillon tablet or cube
JP2005237331A (ja) * 2004-02-27 2005-09-08 Showa Denko Plastic Products Co Ltd 塩干品の製造方法および塩干品
DE102005010937B4 (de) * 2005-03-09 2008-05-15 Wiberg Gmbh Verfahren zur Erzeugung selbsthaftender, rieselfähiger Gewürze und Gewürzmischungen, damit hergestellte Produkte und deren Verwendung
EP1820409A1 (de) * 2006-01-24 2007-08-22 Nestec S.A. Bouillon- und/oder Würzentablette
GB2461520A (en) * 2008-07-01 2010-01-06 Magsnack Bv Manufacturing crumb for the coating of food products
BR112018074014A2 (pt) 2016-05-24 2019-02-26 Team Foods Colombia Sa composição de lipídios em pó que compreende uma mistura de sal
EP3275806A1 (de) * 2016-07-29 2018-01-31 Kerry Luxembourg S.a.r.l. Konzentriertes lebensmittelprodukt und verfahren zur herstellung davon

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3656969A (en) * 1969-11-03 1972-04-18 Horn S Poultry Inc Breaded vegetable method
DE2355083A1 (de) * 1973-02-16 1974-08-22 Gen Foods Corp Verfahren zum aufbringen von saucen auf gefrorene nahrungsmittel
DE2926992A1 (de) * 1979-07-04 1981-01-22 Oetker Tiefkuehlkost Verfahren zum aufbringen von geschmacksstoffen und speisefetten auf tiefgefrorene lebensmittel mit freier portionierbarkeit, um eine verzehrfertige speise nur nach zusatz von wasser unter hitzeeinwirkung zu erhalten
DE2830918C2 (de) * 1978-07-14 1987-07-09 Dr. Oetker Tiefkuehlkost Gmbh, 4800 Bielefeld, De
DE3828740C2 (de) * 1988-08-24 1991-06-13 Apetito Karl Duesterberg Kg, 4440 Rheine, De
DE4141448A1 (de) * 1991-12-16 1993-06-17 Heinz Opel Verfahren zu herstellung von tiefgefrorenen verzehrfertigen fertiggerichten und anwendungen dieses verfahrens

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1478843A (en) * 1973-05-24 1977-07-06 Unilever Ltd Dry food mix
US5380545A (en) * 1991-12-02 1995-01-10 Kraft General Foods, Inc. Coating mix and process for retaining moisture in comminuted meat products

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3656969A (en) * 1969-11-03 1972-04-18 Horn S Poultry Inc Breaded vegetable method
DE2355083A1 (de) * 1973-02-16 1974-08-22 Gen Foods Corp Verfahren zum aufbringen von saucen auf gefrorene nahrungsmittel
DE2830918C2 (de) * 1978-07-14 1987-07-09 Dr. Oetker Tiefkuehlkost Gmbh, 4800 Bielefeld, De
DE2926992A1 (de) * 1979-07-04 1981-01-22 Oetker Tiefkuehlkost Verfahren zum aufbringen von geschmacksstoffen und speisefetten auf tiefgefrorene lebensmittel mit freier portionierbarkeit, um eine verzehrfertige speise nur nach zusatz von wasser unter hitzeeinwirkung zu erhalten
DE3828740C2 (de) * 1988-08-24 1991-06-13 Apetito Karl Duesterberg Kg, 4440 Rheine, De
DE4141448A1 (de) * 1991-12-16 1993-06-17 Heinz Opel Verfahren zu herstellung von tiefgefrorenen verzehrfertigen fertiggerichten und anwendungen dieses verfahrens

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008009915A1 (de) 2008-02-12 2009-08-13 Stephan Hoffmann Fleischimitat

Also Published As

Publication number Publication date
NO964016L (no) 1997-03-26
DE19535582A1 (de) 1997-03-27
IL119320A (en) 1999-11-30
JPH09121805A (ja) 1997-05-13
IL119320A0 (en) 1996-12-05
CN1153609A (zh) 1997-07-09
NO964016D0 (no) 1996-09-24
ATE210390T1 (de) 2001-12-15
EP0764407A3 (de) 1998-03-11
EP0764407A2 (de) 1997-03-26
EP0764407B1 (de) 2001-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT400383B (de) Verfahren zur herstellung von nahrungsmittel-trockenprodukten
DE19535582C2 (de) Würzmischung für die TK-Industrie
DE2222262A1 (de) Nahrungsmittel und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2353126A1 (de) Verfahren zur herstellung eines poroesen expandierten nahrungsmittels mit einem fleischaroma
DD146244A5 (de) Verfahren zum aufbringen von geschmacksstoffen und speisefetten auf tiefgefrorene lebensmittel
EP0384124B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines stärkehaltigen, granulären Instant-Produktes
DE2326114C3 (de) Trockenrahmprodukt und Verfahren zu seiner Herstellung
EP1257179B1 (de) Würzmischung mit hohem salzgehalt
EP0177522A1 (de) Aromatisierungsmittel in granulatform
DE69818752T2 (de) Gerautes Küchenhilfsmittel
DE3603359A1 (de) Tomatenpaste und verfahren zu ihrer herstellung
DD248502A1 (de) Verfahren zur herstellung von kochfertigen suppen und brueherzeugnissen
DE2549458A1 (de) Verfahren zur herstellung eines nahrungsmittels mit mindestens einem bestandteil, der in waessrigem milieu schwach oder gar nicht loeslich ist
WO2012010541A1 (de) Lebensmittelzubereitung mit schmelzkäse
DE4212490C2 (de) Haltbare Fleischsoße
DE1152299B (de) Verfahren zur Behandlung von pulverfoermigen oder koernigen Nahrungs- oder Genussmitteln
CH698251B1 (de) Fleischhaltiges Nahrungsmittel.
DE19609703A1 (de) Verfahren zur Zubereitung von Lebensmittelprodukten, die Gemüse- und Grünzeugkonzentrate enthalten
EP0701402B1 (de) Backwaren-zutatenverbund, verfahren zur herstellung sowie verwendung desselben
AT343986B (de) Verfahren zur herstellung eines nahrungsmittels
DE2308640C3 (de) Verjähren zur Herstellung von gefärbten, pulverförmigen Nahrungsmittel-Zusammensetzungen
DE4021481A1 (de) Verfahren zum herstellen von teigwaren enthaltenden fertiglebensmitteln und zum herstellen von teigwaren
DE2230866A1 (de) Proteinhaltige lebensmittel und verfahren zu deren herstellung
AT229684B (de) Verfahren zur Herstellung von gebrauchsfertigen Suppen und Soßen in Pulverform
DE3417031A1 (de) Verfahren zum herstellen von gemuese-fertiggerichten und gemuese-fertiggericht selbst

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee