DE194197C - - Google Patents

Info

Publication number
DE194197C
DE194197C DE1906194197D DE194197DA DE194197C DE 194197 C DE194197 C DE 194197C DE 1906194197 D DE1906194197 D DE 1906194197D DE 194197D A DE194197D A DE 194197DA DE 194197 C DE194197 C DE 194197C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sulfuric acid
anthranol
derivatives
heated
vat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1906194197D
Other languages
English (en)
Filing date
Publication of DE194197C publication Critical patent/DE194197C/de
Application filed filed Critical
Priority to AT35226D priority Critical patent/AT35226B/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B1/00Dyes with anthracene nucleus not condensed with any other ring

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
- JV* 194197 -KLASSE 22 δ. GRUPPE
Patentiert im Deutschen Reiche vom 13. Dezember 1906 ab.
Es wurde gefunden, daß durch Einwirkung von Schwefelsäure auf Anthranol und seine Derivate Küpenfarbstoffe entstehen, welche identisch sind mit den durch Behandein mit Metallen in schwefelsaurer Lösung aus den entsprechenden Anthrachinonderivaten, wie z. B. Anthrachinon, Aminoanthrachinon usw., entstehenden Produkten. Es war daher anzunehmen und ist auch durch Versuche bestätigt worden, daß bei letzterem Verfahren aus dem Anthrachinon und seinen Derivaten intermediär die betreffenden Anthranole entstehen, welche dann durch Einwirkung der . Schwefelsäure in die neuen Küpenfarbstoffe übergehen.
Beispiel 1.
10 kg Anthranol werden in 100 kg Schwefelsäure von 66° Be. gelöst und unter Rühren so lange auf 100 bis 1100C. erhitzt, bis kein Anthranol mehr nachzuweisen ist. Hierauf wird die Schmelze in kaltes Wasser eingerührt, zum Kochen erhitzt, filtriert und ausgewaschen.
Der Farbstoff bildet eine schwarze Paste. Er löst sich in konzentrierter Schwefelsäure und in Pyridin schmutzigbraun und bildet mit alkalischer Hydrosulfitlösung eine schmutzigviolette Küpe, aus der Baumwolle braun angefärbt wird.
Beispiel 2.
IO kg a-Aminoanthranol (erhalten durch ■ Reduktion von a-Aminoanthrachinon) werden in 100 kg Schwefelsäure von 66° Be. eingetragen und unter Umrühren so lange auf 80 bis 900 C. erwärmt, bis das a-Aminoanthranol verschwunden ist. Alsdann wird die Schmelze in kaltes Wasser eingerührt, aufgekocht, filtriert und neutral gewaschen.
Das Produkt kann in dieser Form direkt zum Färben benutzt werden. Es ist in organischen Lösungsmitteln ziemlich schwer löslich mit olivgrüner Farbe, löslich in konzentrierter Schwefelsäure schmutzigviolett. Mit alkalischer Hydrosulfitlösung gibt es eine miß farbig violettrote Küpe, aus welcher Baumwolle in kräftigen Olivenuanceh von großer Echtheit angefärbt wird.
50

Claims (1)

  1. Patent-An Spruch:
    Verfahren zur Darstellung von Küpenfarbstoffen der Anthracenreihe, darin bestehend, daß man Anthranol oder dessen Derivate mit Schwefelsäure behandelt.
    feERÜN. GEDRÜCKT IN DER REICHSDRÜCtifitiEt.
DE1906194197D 1906-12-12 1906-12-12 Expired - Lifetime DE194197C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT35226D AT35226B (de) 1906-12-12 1908-01-15 Verfahren zur Darstellung von Küpenfarbstoffen der Anthracenreihe.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE194197C true DE194197C (de)

Family

ID=457358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1906194197D Expired - Lifetime DE194197C (de) 1906-12-12 1906-12-12

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE194197C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE194197C (de)
DE205422C (de)
DE203436C (de)
DE251845C (de)
DE227104C (de)
DE263424C (de)
DE241343C (de)
DE257811C (de)
DE241442C (de)
DE513475C (de) Verfahren zur Darstellung neuer Kuepenfarbstoffe der Anthrachinonreihe
DE213505C (de)
DE516398C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
DE280712C (de)
DE232792C (de)
DE230407C (de)
AT39142B (de) Verfahren zur Darstellung von Küpenfarbstoffen der Anthracenreihe.
DE370155C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE262469C (de)
DE465835C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
DE237546C (de)
DE530505C (de) Verfahren zur Darstellung neuer Anthanthronderivate
DE483154C (de) Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten der Benzanthronreihe
DE517441C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
DE599795C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Dibenzanthronreihe
DE451549C (de) Verfahren zur Darstellung gruenfaerbender schwefelhaltiger Kuepenfarbstoffe