DE1934226A1 - Spezialfahrzeug zum Reinigen der Schienen von Modelleisenbahnen - Google Patents

Spezialfahrzeug zum Reinigen der Schienen von Modelleisenbahnen

Info

Publication number
DE1934226A1
DE1934226A1 DE19691934226 DE1934226A DE1934226A1 DE 1934226 A1 DE1934226 A1 DE 1934226A1 DE 19691934226 DE19691934226 DE 19691934226 DE 1934226 A DE1934226 A DE 1934226A DE 1934226 A1 DE1934226 A1 DE 1934226A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rails
vehicle
cleaning
special vehicle
model railways
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691934226
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Hermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691934226 priority Critical patent/DE1934226A1/de
Publication of DE1934226A1 publication Critical patent/DE1934226A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H19/00Model railways
    • A63H19/30Permanent way; Rails; Rail-joint connections
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H19/00Model railways
    • A63H19/15Special types of cars

Landscapes

  • Cleaning In General (AREA)

Description

  • Spezialfahrzeug zum Reinigen der Schienen von odelleisenbahnen.
  • Die Erfindung betrifft ein Spezialfahrzeug zur Reinigung der Schienen von odelleisenbahnanlagen.
  • Beim Betrieb von Modelleisenbahnen erfolgt bekanntlich die Stromzuführung für die elektrischen Fahrzeugmotore, beziehungsweise die Beleuchtungseinrichtungen angehängter Wagen von den Schienen - und je nach System auch von einem Mittelleiter - über die metallischen Räder, beziehungsweise über einen an der Unterseite der Fahrzeuge angebrachten Skischleifer.
  • Bei der verhältnismäßig geringen Arbeitsspannung solcher Modellbahnen ergibt sich, vor allem bei räumlich ausgedehnten Anlagen, an dem vom Netzteil am weitesten entfernten Teil des Schienensystems bereits ein merklicher Spannungsabfall.
  • Tritt nun durch Staubbefall, Metallabrieb, Gummiabrieb von Haftreifen sowie durch Olspuren eine Verschmutzung der Schienenlaufflächen - und je nach System auch des Mittelleiters - auf, dann ergibt sich zwischen dem Schienensystem und den zu betreibenden Fahrzeugen-ein elektrischer Übergangswiderstand durch den ein einwandfreies Funktionieren der Modellbahnanlage in Frage gestellt ist.
  • ßs ist bekannt, solcherart verschmutzte Schienen und Weichen mit einem sauberen Tuch zu reinigen. Diese Art der Reinigung erfordert jedoch, vor allem bei räumlich ausgedehnten Anlagen, einen erheblichen Zeitaufwand und kann beispielsweise bei Tunneldurchführungen überhaupt nicht angewandt werden, bei Weichen der empfindlichen Teile wegen nur mit großer Sorgfalt. Außerdem besteht die Gefahr der Beschädigung von aufgebauten Modellen, Brückenbauwerken und Oberleitungen. Bei Systemen, deren Mittelleiter punktförmig ausgebildet ist, gestaltet sich die Reinigung derselben ebenfalls schwierig.
  • Bei den Stoßfugen der Schienen - und je nach System auch der durchgehend gestalteten Mittelleiter - können zudem hängengebliebene Textilfasern zu Störungen führen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Schienen und Mittelleiter von Modell eisenbahnen zu reinigen.
  • Die Aufgabe wird erfindungsmäßig dadurch gelöst, daß das Spezialfahrzeug im Bedarfsfall das gesamte Schienensystem abfährt und mit der an ihm angebrachten Reinigungsvorrichtung die Eontaktflächen der Schienen und gegebenenfalls Mittelleiter reinigt.
  • Dabei kann das Spezialfahrzeug einen eigenen elektrischen Antrieb besitzen oder an ein elektrisch betriebenes Fahreug angehängt werden.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, die zeitlichen und mechanischen Nachteile der manuellen Reinigung zu vermeiden.
  • tin Ausführungsbeispiel der erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und.wird im folgenden näher beschriseben. «s zei;t Fig. 1 eine Ausführung mit steckbar angebrachten Bürsten. L,it (1) ist das eigentliche Fahrzeug bezeichnet, das sich auf den Schienen (2) bewegt unddabei mit den in Langsrichtung angeordneten Bürsten (ß) die Kontaktflächen der Schienen und ittelleiter reinigt.
  • Fig. 2 eine Ausführung mit steckbaren rotierenden Bürsten in horizontaler Anordnung.
  • Fig. ! eine Ausführung mit steckbaren rotierenden Bürsten in vertikaler Anordnung.

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    1 Spezialfahrzeug zum Reinigen der Schienen von Modelleisenbahnen dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite des Fahrzeuges auswechselbare Bürsten, vorzugsweise mit Borsten aus Bronze, angebracht sind.
  2. 2. Spezialfahrzeug nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß horizontal an der Unterseite des Fahrzeuges angebrachte, auswechselbare Bürsten durch den Fahrzeugmotor mit angetrieben werden, wobei die Zahnräder aus elektrisch isolierendem aterial bestehen.
    2. Spezialfahrzeug nach den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß vertikal an der Unterseite des Fahrzeuges angebrachte, auswechselbare Bürsten durch den Fahrzeugmotor mit angetrieben werden, wobei die Zahnräder aus elektrisch isolierendem Material bestehen,
DE19691934226 1969-07-05 1969-07-05 Spezialfahrzeug zum Reinigen der Schienen von Modelleisenbahnen Pending DE1934226A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691934226 DE1934226A1 (de) 1969-07-05 1969-07-05 Spezialfahrzeug zum Reinigen der Schienen von Modelleisenbahnen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691934226 DE1934226A1 (de) 1969-07-05 1969-07-05 Spezialfahrzeug zum Reinigen der Schienen von Modelleisenbahnen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1934226A1 true DE1934226A1 (de) 1971-01-21

Family

ID=5739014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691934226 Pending DE1934226A1 (de) 1969-07-05 1969-07-05 Spezialfahrzeug zum Reinigen der Schienen von Modelleisenbahnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1934226A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5816168A (en) * 1997-02-12 1998-10-06 Poissant; Matthew N. Track cleaning device for model railroad cars
WO2006027404A1 (es) * 2004-08-09 2006-03-16 Jose Manuel Ruiz Aguirre Sistema de aviso del paso de vehículos

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5816168A (en) * 1997-02-12 1998-10-06 Poissant; Matthew N. Track cleaning device for model railroad cars
WO2006027404A1 (es) * 2004-08-09 2006-03-16 Jose Manuel Ruiz Aguirre Sistema de aviso del paso de vehículos

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1934226A1 (de) Spezialfahrzeug zum Reinigen der Schienen von Modelleisenbahnen
EP0654391B1 (de) Schienenblockmodul
DE19647336A1 (de) Energieversorgungssystem für eine in ein Fließband integrierte Montage- bzw. Teststrecke
DE102011114712A1 (de) Reinigungsbürste für Schleifkohle und Stromschiene einer Elektrohängebahn
DE4127336A1 (de) Haltevorrichtung fuer an schienenfahrzeugen als rueckstrom- und/oder erdungskontakt eingesetzte buersten und verfahren zur herstellung einer solchen haltevorrichtung
WO2018153592A1 (de) Verfahren und messeinrichtung zur ermittlung von fahrdrahtverschleiss in einer verkehrstechnischen anlage
DE556714C (de) Stufenschalter mit mechanischem Antrieb der Schaltbuersten
DE3009372A1 (de) Geraet zum reinigen der laufflaechen von treibraedern von modellbahntriebfahrzeugen
DE721070C (de) Fahrdrahtkreuzung fuer elektrische Bahnen
DE14550C (de) Neuerungen an elektromagnetischen Signalvorrichtungen für Eisenbahnen
DE102011008982B4 (de) Schienenreinigungsfahrzeug zur Reinigung von Modellbahnschienen
DE945516C (de) Stromzufuehrung bei unversenkten Schiebebuehnen
DE893626C (de) Auf den Schienen mit einem vorzugsweise gewoelbten Endteil gleitender Schleifer fuer elektrische Spielzeug- bzw. Modelleisenbahnen
DE967532C (de) Sicherheitseinrichtung gegen das Zusammenstossen mehrerer auf einer gemeinsamen Fahrbahn bewegbarer Fahrzeuge
DE826719C (de) Elektrische Spielzeugeisenbahn
DE729434C (de) Aufhaengung von Fahrleitungen
DE930194C (de) Gleisstueck fuer elektrisch betriebene Spielzeug- und Modellbahnfahrzeuge
DE930874C (de) Fahrleitungskontakt zur Stromueberleitung zwischen zwei Fahrdraehten, insbesondere an den Kreuzungs- und UEberschneidungspunkten von selbsttaetig nachgespannten Fahrleitungen
DE878507C (de) Schleifkopf fuer Stromabnehmer an elektrischen Oberleitungsfahrzeugen
DE3443081C2 (de)
DE928928C (de) Stromzufuehrung fuer Stromabnehmer, die auf Schlitten von Werkzeug-maschinen, vorzugsweise von Drehbaenken, angebracht sind
DE2937654A1 (de) Reinigungsvorrichtung fuer die fahrschienen von transportzuegen
DE99535C (de)
DE555051C (de) Stromzufuehrung fuer elektrisch angetriebene Plattenbandzuege
DE2516825A1 (de) Foerderanlage mit auf profilschienentrassen gefuehrten angetriebenen foerderwagen