DE1924609B2 - Walze fuer langrollmaschinen - Google Patents

Walze fuer langrollmaschinen

Info

Publication number
DE1924609B2
DE1924609B2 DE19691924609 DE1924609A DE1924609B2 DE 1924609 B2 DE1924609 B2 DE 1924609B2 DE 19691924609 DE19691924609 DE 19691924609 DE 1924609 A DE1924609 A DE 1924609A DE 1924609 B2 DE1924609 B2 DE 1924609B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
grooves
long rolling
center
rolling machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691924609
Other languages
English (en)
Other versions
DE1924609A1 (de
DE1924609C3 (de
Inventor
Adriaan Rotterdam Verheij
Original Assignee
N V.H. Verheij's Machines, Rotterdam (Niederlande)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by N V.H. Verheij's Machines, Rotterdam (Niederlande) filed Critical N V.H. Verheij's Machines, Rotterdam (Niederlande)
Publication of DE1924609A1 publication Critical patent/DE1924609A1/de
Publication of DE1924609B2 publication Critical patent/DE1924609B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1924609C3 publication Critical patent/DE1924609C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C3/00Machines or apparatus for shaping batches of dough before subdivision
    • A21C3/02Dough-sheeters; Rolling-machines; Rolling-pins
    • A21C3/028Dough-sheeters; Rolling-machines; Rolling-pins using rollers having a shape other than straight round cylinders

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Zylinderwalze für Langrollmaschinen, deren Umfang mit von ihrer Mitte zu den beiden Enden hin entgegengesetzt schraubenlinienförmig verlaufenden Rillen versehen ist.
Eine Langrollmaschine mit einer oder mehreren solcher Walzen ergibt günstige Resultate, hat jedoch auch den Nachteil, daß der Hinterrand der ausgewalzten Teigstücke einen konvexen halbellipsenförmigen Belauf aufweist. Infolgedessen wird beim Aufwickeln der ausgewalzten Teigplatte ein gekrümmter Schluß erhalten, anstatt ein gerader, wie er beim Langrollen von Brotteig von Hand erhalten wird.
Die Erfindung soll diesen Nachteil durch eine verbesserte Ausführung einer Walze der betreffenden Art beheben, wodurch beim maschinellen Langrollen ein gerader und allen Forderungen entsprechender Schluß erhalten wird, wodurch auch in diesem Punkt ein Resultat erzielt wird, daß dem beim Langrollen von Hand gleichkommt.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Neigung
und die Tiefe der Rillen in der Umfangsfläche der Walze von ihrer Mitte zu den beiden Enden hin allmählich abnehmen. Dabei kann auch die Breite der Rillen von der Mitte der Walze zu ihren beiden linden hin allmählich abnehmen.
Zur Klarstellung der Erfindung wird unter Hinweis auf die Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der Walze beschrieben.
Gemäß der Zeichnung, die eine schematische Draufsicht eines Teiles einer Langrollmaschine zeigt, erstreckt sich quer über ein Förderband 1 ein Teigstück 2, welches in Richtung des Pfeiles P einer Walze zugeführt werden soll. Die Umfangsfläche der zu dem Förderband einstellbaren Walze 3 trägt Rillen 4, die von der Mitte der Walze 3 zu ihren Enden hin entgegengesetzt schraubenlinienförmig verlaufen.
Dabei nehmen von der Mitte der Walze 3 zu ihren Enden hin sowohl die Neigung wie die Tiefe der Rillen 4 allmählich ab. Infolgedessen ist jedes Teigstück 2, das von dem Förderband 1 unter die Walze 3 hindurchgeführt worden ist, damit es ausgewalzt würde, nicht nur im gewünschten Maße quer zur Förderrichtung, sondern auch in Förderrichtung an den Enden stärker als in der Mitte ausgewalzt, wie durch die Pfeile a bezeichnet. Dadurch wird erzielt, daß ein hinterer Rand 5 des ausgewalzten Teigstückes 2 einen praktisch geradlinigen Verlauf zeigt und daß demzufolge der nach Aufvs ickcln des ausgewalzten Teigstückes durch diesen Rand 5 gebildete Schluß des Teigwickels auch praktisch geradlinig verläuft.
Die gute Wirkung der Walze 3 kann noch vergrößert werden, wenn die Breite der Rillen 4 von der Mitte der Walze zu ihren beiden Enden hin allmählich abnimmt.
Damit der auszuwalzende Teig möglichst einer gleichmäßigen Behandlung unterworfen wird, empfiehlt es sich, die aneinandergrenzenden Rillen 4 in Längsrichtung der Walze wellenförmig ineinander übergehen zu lassen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Walze für Langrollmaschinen, deren Umfang mit von ihrer Mitte zu den beiden Enden hin entgegengesetzt schraubenlinienförmig verlaufenden Rillen versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung und die Tiefe der Rillen (4) in der LJmfangsfläche der Walze (3) von ihrer Mitte zu den Enden hin allmählich abnehmen.
2. Walze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Rillen (4) der Umfangsfläche der Walze (3) von ihrer Mitte zu den Enden hin allmählich abnimmt.
DE19691924609 1968-05-16 1969-05-14 Walze für Langrollmaschinen Expired DE1924609C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6806932A NL6806932A (de) 1968-05-16 1968-05-16

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1924609A1 DE1924609A1 (de) 1969-11-20
DE1924609B2 true DE1924609B2 (de) 1977-09-29
DE1924609C3 DE1924609C3 (de) 1978-05-18

Family

ID=19803655

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691924609 Expired DE1924609C3 (de) 1968-05-16 1969-05-14 Walze für Langrollmaschinen

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE1924609C3 (de)
FR (1) FR2008666A1 (de)
GB (1) GB1230523A (de)
NL (1) NL6806932A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3113711B1 (fr) 2020-08-25 2022-08-05 Psa Automobiles Sa Systeme de respiration d’une batterie
WO2023057983A1 (en) * 2021-10-07 2023-04-13 Imperia & Monferrina S.P.A. Machine for making a dough sheet

Also Published As

Publication number Publication date
DE1924609A1 (de) 1969-11-20
FR2008666A1 (de) 1970-01-23
DE1924609C3 (de) 1978-05-18
GB1230523A (de) 1971-05-05
NL6806932A (de) 1969-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1477088C3 (de)
DE1917219A1 (de) Rundmaschine zur Herstellung eines Konus aus einem kreisringsegmentfoermigem Blech
CH652003A5 (de) Vorrichtung zum rundwirken von teigstuecken.
DE1924609C3 (de) Walze für Langrollmaschinen
DE2455997C3 (de) Teigbearbeitungsmaschine mit mehreren Auslängvorrichtungen
DE129108C (de)
DE874872C (de) Lagerung fuer zwei zylindrische, ueber die gesamte Laenge zusammenarbeitende Druckwalzen, z. B. einer Florquetsche
DE2701483A1 (de) Rauhmaschine mit strich- und gegenstrichwalzen
DE459785C (de) Vorschubvorrichtung fuer Holzbearbeitungsmaschinen
DE638524C (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Erzielung bestimmter Laengenstreckungen von Geweben
DE583379C (de) Vorrichtung zum Buersten von Blechen, insbesondere von Feinblechen
DE1110101B (de) Teigformmaschine
DE1782185A1 (de) Vorrichtung zum Wirken von Teigstuecken
DE614248C (de) Formmaschine zur Herstellung laenglicher Teigstuecke
DE502791C (de) Verfharen zur Herstellung von Werkstuecken, welche aus zwei verschieden starken Teilen bestehen, z.B. fuer amerikanische Schare
DE1073412B (de) Brotteigwirkmaschine
DE701550C (de) Walzenausreckmaschine
DE468192C (de) Zufuehrungsvorrichtung
DE2823978A1 (de) Vorrichtung zur krumpfbehandlung von gestrickschlaeuchen
DE1131165B (de) Vorrichtung zum Schneiden von Teigformlingen, insbesondere Broten und Broetchen
DE6901464U (de) Maschine zum herunterwalsen von vorbereitetem backteig
AT227207B (de) Reversierwalzmaschine zum Auswalzen von Teig od. dgl.
DE486693C (de) Gestell fuer Zeugdruckmaschinen, insbesondere fuer Doppeldruckmaschinen
DE1660098C3 (de) Falz- und Egalisiermaschine
DE1095776B (de) Kettenlose Mercerisiermaschine

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee