DE1916455U - Einhaengebeschlag mit sicherungsvorrichtung. - Google Patents

Einhaengebeschlag mit sicherungsvorrichtung.

Info

Publication number
DE1916455U
DE1916455U DE1965F0027558 DEF0027558U DE1916455U DE 1916455 U DE1916455 U DE 1916455U DE 1965F0027558 DE1965F0027558 DE 1965F0027558 DE F0027558 U DEF0027558 U DE F0027558U DE 1916455 U DE1916455 U DE 1916455U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
safety device
fitting
security device
attached
slot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965F0027558
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1965F0027558 priority Critical patent/DE1916455U/de
Publication of DE1916455U publication Critical patent/DE1916455U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

Bei dem Neuerungsgegenstand handelt es 3ich um eine Sicherungs- ' vorrichtung für einen Einhängebeschlag zur Befestigung von Bauelementen, wie solche insbesondere bei tragenden Konstruktionen
"bekanntgeworden sind.
Um zu verhindern, dass sich die in die Einhängeschlitze von Standsäulen eingehakte-Einhängebeschläge mit den jeweils daran "befestigten Bauelementen ungewollt, etwa durch äussere Einflüsse, wie Erschütt/erungen usw., verschieben oder gar lösen, wird eine Sicherungsvorrichtung 12, ähnlich einer Falle oder einem Schnäpper, am oberen Teil des Gehäuses des- Einhängebeschlages mittels eines Stiftes, welcher im Drehpunkt 11 gelagert ist, befestigt und zwar derart, dass die Sicherungsvorrichtung 12 in Richtung des Pfeiles um den Drehpunkt 11 geschwenkt werden kann. Die Sicherungsvorrichtung 12 greift mit den an ihr befestigten Federn 13 und dem nasenförmigen.Distanzstück 14 in den Einhänge schlitz
8 der Standsäule- ein und verbleibt so lange dort, bis die Sicherungsvorrichtungi,eböt der daran befestigten FederiJ. aus dem Einhängeschlitz herausgezogen wird. Das Distanzstück 14 entspricht in seinen Ausmaßen dem oberen Teil des noch freigebliebenen Einhängeschlitzes 8 und schließt diesen in eingerastetem Zustand des Einhängebeschlages mitsamt der Sicherungsvorrichtung 12vollkojnmen ab.
Beim Verpacken und beim Tragsport der Bauteile werden die Sicher— ungsfallen in die auf· den oberen Gehäusekanten ausgearbeiteten Aussparungen 15 eingeschwenkt und sind in dieser Lage gegen äussere mechanische Einflüsse= gesichert.
Der Keuerungsgegenstand ist in den Abbildungen 1 und 2 dargestellt wobei Abbildung 1 die Seitenansicht der Sicherungsvorrichtung ist, deren Einhängezunge in eine Wandung bzw. in einen Schlitz in dieser Wandung einer Standsäule eingreift und deren.: Sicherungsvorrichtung ebenfalls in den Einhängeschlitz eingreift.
Abbildung 2J stellt einen Schnitt durch die> Sicherungsvorrichtung in Richtung A...B dar.
-Bl. 2-

Claims (2)

- Blatt 2 - 34i, 15/03. 1916 455. Ernst Fischer «icheninRsvorrichtung. 17. 2. 65. F Z7 55». (f. 2; Z. 1) Schut zansprüche
1) Sicherungsvorrichtung für einen Einhängebeschlag , »e-.
)ctadurch gekennzeichnet, dass an deren oberem Gehäu~
seteil edii Drehpunkt (11) angeordnet ist, tun den eine Sicherungsvorrichtung geschwenkt werden kann.
tl2)
2) Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dieser eine Feder (13) und ein Distanzstück (14) "befestigt sind.
Sicherungsvorrichtung nach den Ansorüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass diese: U-förmig ausgebildet ist und an ihren beiden Oberkanten Aussparungen (15) trägt.
DE1965F0027558 1965-02-17 1965-02-17 Einhaengebeschlag mit sicherungsvorrichtung. Expired DE1916455U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965F0027558 DE1916455U (de) 1965-02-17 1965-02-17 Einhaengebeschlag mit sicherungsvorrichtung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965F0027558 DE1916455U (de) 1965-02-17 1965-02-17 Einhaengebeschlag mit sicherungsvorrichtung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1916455U true DE1916455U (de) 1965-05-26

Family

ID=33333446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965F0027558 Expired DE1916455U (de) 1965-02-17 1965-02-17 Einhaengebeschlag mit sicherungsvorrichtung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1916455U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2311175A1 (de) Skibindung
DE3000824C2 (de)
DE2406646A1 (de) Skibindungselement
DE2505411C2 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung von Skiern
DE20201575U1 (de) Befestigungsstruktur der Verbindungsdose für eine Lampenstange
DE1916455U (de) Einhaengebeschlag mit sicherungsvorrichtung.
AT349935B (de) Scharnier mit einer grundplatte
DE2835118B1 (de) Verschlussschnalle fuer Sicherheitsgurte,insbesondere Kraftfahrzeug-Sicherheitsgurte
DE2016674C3 (de) Bremsbackenhalterverschluß für die Befestigung von Scheibenbremsbelägen bei Schienenfahrzeugen
DE1929895U (de) Kraftfahrzeugleuchte, insbesondere kennzeichenleuchte.
DE2552935A1 (de) Automatisch wirksame trennvorrichtung zum loesen eines fallschirms von einer last
AT316388B (de) Skibindung
AT149020B (de) Fahrradstütze mit Sperreinrichtung für die Stützfüße.
DE478240C (de) Kombinationsschloss
AT518087B1 (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Schmuckelementes
DE1557485C (de) Verschlußschnalle für Sicherheitsgurte
AT239660B (de) Verschlußschnalle, insbesondere für Sicherheitsgurte
CH574836A5 (en) Frame arrangement for folding childs pram - has pegs on body slidable in slots of frame and lockable by catches
DE202019002339U1 (de) Halterung zur lösbaren Befestigung von Zubehörteilen an einer Längsstange eines Zweirades
DE1272451B (de) Schnappverschluss fuer Leuchtenwannen
DE1961192U (de) Dreh- und abnehmbarer tragegriff.
DE1853720U (de) Loesbare befestigungsanordnung eines traggriffes an einem koffer od. dgl.
DE7207033U (de) Eckumlenkung fuer treibstangenbeschlaege
DE1892966U (de) Verstellbare haltevorrictung fuer die gurtschloesser von sicherheitsgurten.
DE1808875U (de) Gitterrost.