DE1908876U - Vakuum-bevorratungsbehaelter, insbesondere fuer zwecke des luftschutzes bestimmt. - Google Patents

Vakuum-bevorratungsbehaelter, insbesondere fuer zwecke des luftschutzes bestimmt.

Info

Publication number
DE1908876U
DE1908876U DE1964M0049602 DEM0049602U DE1908876U DE 1908876 U DE1908876 U DE 1908876U DE 1964M0049602 DE1964M0049602 DE 1964M0049602 DE M0049602 U DEM0049602 U DE M0049602U DE 1908876 U DE1908876 U DE 1908876U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement
vacuum
storage container
cover
vacuum storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964M0049602
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAKUS GmbH
Original Assignee
MAKUS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAKUS GmbH filed Critical MAKUS GmbH
Priority to DE1964M0049602 priority Critical patent/DE1908876U/de
Publication of DE1908876U publication Critical patent/DE1908876U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L3/00Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs
    • A23L3/34Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs by treatment with chemicals
    • A23L3/3409Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs by treatment with chemicals in the form of gases, e.g. fumigation; Compositions or apparatus therefor
    • A23L3/3418Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs by treatment with chemicals in the form of gases, e.g. fumigation; Compositions or apparatus therefor in a controlled atmosphere, e.g. partial vacuum, comprising only CO2, N2, O2 or H2O

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

MAKUS G.m.b.H
raiungsbehälter. insbesondere fat des Luftschutzes bestaunt. 15. M 49602. (T. 4; JLYj ι
21.1-65
Anmelder:
Fa. M a k u s GmIiHe
Niederdollendorf, Heisterbacher Str. 24
P 179
"Takuum-Bevorratungsbehälter
insbesondere für Zwecke
des Luftschutzes bestimmt"
Vorliegende, in der Zeichnung dargestellte und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläuterte Neuerung bezieht sich insbesondere auf ein Lebensmittel-Bevorratungsgerät, das für Luftschutzzwecke bestimmt ist. Kleingeräte, sog. Pumpglocken etc. für den Haushalt, sind zum Teil bekannt, aber in der Konstruktionsform und volumenmäßig nicht für den gedachten Zweck geeignet.
Die Neuheit ist ein Bevorratungs- und Aufbewahrungsbehälter mit größerem Fassungsraum für das eingelagerte Gut. Konstruktiv ist er so durchgebildet, daß er sowohl für die Sonderzwecke des Haushalts als auch als Lebens-
..■■■■ ■ . ■ . ;:..:': : -■-■■■;-'■/■ '■ '; - 2 -
53b, 1. 1908876. MAK"S G.m.b.H., Niederdollendorf. -1 Vakuum-B««* ratungsbehälter. insbesondere, ur Zwedke des Luftschutzes bestimmf. 15. Iu. t» 60Z(T4ZJv
mittel-Aufbewahrungsbehälter (Luftschutz) den an ihn gestellten Anforderungen in höchstem Maße genügt. In seiner Grundausführungsform ist es ein seit langem gesuchtes "Frischhalte-Gerät für leichtverderbliche Lebensmittel aller Art".
Luft und Temperatur üben auf die Haltbarkeit von Lebensmitteln einen ausschlaggebenden Zersetzungseinfluß aus. Die beste Gewähr für eine einwandfreie Erhaltung der Lebensmittel bietet deren Aufbewahrung unter Luftabschluß, d.h. im Vakuum. S1Ur den Haushalt einerseits, andererseits für die besonderen Zwecke des Luftschutzes fehlte es bisher an einem handlichen, zweckmäßigen und preisgünstigem Gerät solcher Arte In der Zeichnung ist ein solches Gerät dargestellte
Fig. 1 zeigt das aus 2 Baueinheiten bestehende Gerät im Längsschnitt,
Figo 2 die Draufsicht auf den Deckel, Fig. 3 einen Deckel-Querschnitt A-A nach Fig. 2, Fig. 4 den Aufbewahrungskasten (Querschnitt) Fig. 5
Konstruktionsdetails am Deckelteil und Behälterrand, und 6
Wie aus der Zeichnung ersichtlich, besteht das Gesamtgerät aus zwei Hauptteilen, dem kastenartigen Unterteil 1 und dem abnehmbaren Deckelteil Beide Teile besitzen einen ringsum laufenden planierten Paßrand 3, zwischen den eine Dichtung gelegt ist. Diese wird vorteilhaft an dem Falzrand des Deckelteiles unverlierbar befestigt. Im Deckelteil sind fest eingebaut vorgesehen: Die Vakuumpumpe 4 nri-t Handgriff 5» das Unterdruckmeßgerät (Vakuummeter) 6, das Pumpenventil 7» die Deckelventilschraube 8, ein Pumpenanschlußstutzen 9 für eine eventl. zu verwendende Wasserstrahlpumpe, die mit einsr Schlauchverbindung so versehen ist. Sofern in dem Behälter flüssiger Inhalt, z.B. Trinkwasser zur Aufbewahrung gelargjt, ist bei 11 ein verschließ- und verriegelbarer Ausgußteil vorgesehen.. Der Handgriff 5 der Vakuumpumpen, ist in einer Deckeliaulde
53b 1. 1908876. MAKUS G.m.b.H.,
53b 1. 1908876. MAKUS G.m.b.H.,
ratungsbehalter. insbesondere fur Zwecke des Luftschutzes bestimmt. 15. IU. ο*· M 49602. (T. 4; ZJO
untergebracht und ebenfalls verriegelbar. Im inneren Deckelteil sind an geeigneter Stelle Verstärkungen 13 zur Befestigung eines sog. Zwischendeckels 15' angebracht. Durch diesen Zwischendeckel kann der Deckelraum nahezu voll ausgenutzt werden.
Das wannenartige Unterteil 1 erhält im Innern in den Wannenecken vorgesehene Verstärkungen 14 auf oder an welchen ein einlegbarer Zwischenboden 15 angebracht werden kann. An der Unterseite des Wannenartigen Unterteils 1 sind über die ganze Bodenlänge Längsverstärkungen in Form von Rippen 16 vorgesehen. An diesen Rippenenden werden für besondere Zwecke Löcher 17 vorgesehen, z.B. für die Anbringung von Trage- oder Ziehgurten.
In Fig. 5 >ind 6 sind zwei weitere Ausbildungsarten am Deckelunterteilverschluß dargestellt. Der umlaufende planierte Rand J erhält sowohl am Behälterdeckelteil 2 als auch am Behälterunterteil 1 ringsumlaufend eine Seitenlippe 18 bzw. 18'.
Bei Fig. 5 bildet diese Lippe 18 zur Deckelwandung eine Stufe. In dieser Stufe sind in gewissen Abständen und an festgelegten Stellen Stege oder Verdickümgen 19 vorgesehen. Diese Stege oder Verdickungen haben im universellen Anwendungsbereich des Gesamtgerätes eine Bedeutung. Bei Fig. ist die umlaufende Deckellippe 18' mit der Deckelseitenwandung bündig und bildet mit der ebenfalls umlaufenden Deckelinnenlippe eine kräftige Verdicku.ig 20. Auch diese Verdickung bietet die Möglichkeit zur Anbringung weiterer Zusatzgeräte, wie sie im Luftschutzfalle gebraucht werden. Ein Vakuum-Behältnis vorgehend beschriebener Art, mit den erwähnten Konstruktionsmerkmalen bietet auf zivilem als auch militärischem Sektor eine Menge bisher nicht möglicher Anwendungsmöglichkeiten. Seine Anwendung erstreckt sich vom Haushalt, Camping, Auto auf den beruflichen Einsatz bei Ärzten, Chemikern, Biologen und anderer wissenschaftlicher Berufe bis zu dem zugedachten besonderen Verwendungszweck im zivilen Luftschutz und bei der Truppe.

Claims (6)

1) Vakuum-Bevorratungsbehälter, gekennzeichnet durch die Anordnung von zwei kastenartig geformten Behälterteilen (Oberteil 2 und Unterteil 1), die sowohl gleiche als auch verschiedene Höhe haben, können jedoch an beiden Behälterteilen einen ringsum laufenden planierten Paßrand J besitzen.
2) Vakuum-Bevorratungsbehälter, gekennzeichnet durch die Anordnung der Hand-Vakuumpumpe und anderer Apparaturen innerhalb des Deckelteilhohl-
(| raumes unmittelbar unter der Deckeldecke, Bedienungs- nd Kontrollteile, Il jedoch von außen zu betätigen sind.
3) Vakuum-Sevorratungsbehälter nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet durch die Anordnung einer muldenartigen Vertiefung an einer Schmalseite der Deckelteildecke, die zur Einbettung des Vakuum-Handpumpengriffes dient,
4) Vakuum-Bevorratungsbehälter nach Ansprüchen 1 bis 31 gekennzeichnet durch die Anordnung einer umlaufenden hochkant stehenden Rippe (an der Deckeldecke), die an geeigneten Stellen Aussparungen oder Schlitze erhalten kann.
5) Vakuum-Bevorratungsbehälter nach Ansprüchen 1 bis 4» gekennzeichnet durch die Anordnung einer um den Paßrand des Deckels- als auch Unterteils ringsum laufenden Lippe.
6) Vakuum-Bevorratungsbehälter nach Ansprüchen 1 bis 5> gekennzeichnet durch die Anordnung von Halterungen (eventl. Verdickungen), die für einsetzbare Zwischenboden oder Unterteilungen sowohl im Deckel- als auch Unterteil vorgesehen sind.
DE1964M0049602 1964-10-15 1964-10-15 Vakuum-bevorratungsbehaelter, insbesondere fuer zwecke des luftschutzes bestimmt. Expired DE1908876U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964M0049602 DE1908876U (de) 1964-10-15 1964-10-15 Vakuum-bevorratungsbehaelter, insbesondere fuer zwecke des luftschutzes bestimmt.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964M0049602 DE1908876U (de) 1964-10-15 1964-10-15 Vakuum-bevorratungsbehaelter, insbesondere fuer zwecke des luftschutzes bestimmt.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1908876U true DE1908876U (de) 1965-01-21

Family

ID=33358482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964M0049602 Expired DE1908876U (de) 1964-10-15 1964-10-15 Vakuum-bevorratungsbehaelter, insbesondere fuer zwecke des luftschutzes bestimmt.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1908876U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3212753A1 (de) * 1982-04-06 1983-12-01 Heinz 8500 Nürnberg Rothberg Vakuumschrank zur konservierung durch atmosphaerische keimfreiheit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3212753A1 (de) * 1982-04-06 1983-12-01 Heinz 8500 Nürnberg Rothberg Vakuumschrank zur konservierung durch atmosphaerische keimfreiheit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH406544A (de) Gerät zum Entnehmen und Auftragen von Flüssigkeiten
DE1908876U (de) Vakuum-bevorratungsbehaelter, insbesondere fuer zwecke des luftschutzes bestimmt.
DE832191C (de) Kochtopfdeckelhalter
DE635002C (de) Kugelfoermige, aus Gummi bestehende Vakuumerzeuger
CH205977A (de) Vorrichtung zum Polieren.
DE607046C (de) Schinkenkocher
AT214096B (de) Säuglingsmatratze
DE384140C (de) Zusammenlegbare Brauseeinrichtung mit Wanne und Handpumpe
DE2332785A1 (de) Fluessigkeitszugabeeinrichtung fuer brat- oder schmortoepfe
DE402226C (de) Farbgefaess mit Einfuehrdeckel
DE473818C (de) Ausschlachteinrichtung fuer Schlachthaeuser
DE1840052U (de) Mehrzweckkoffer, insbesondere campingkoffer.
DE101833C (de)
DE2009926C (de) Vorrichtung zum Portionieren von Flüssigkeiten
DE202017003436U1 (de) Bade- und Saunatuch
DE102011016549A1 (de) Der Zahnpastecontainer M-1 mit einer Zahnbürste
DE1813651U (de) Vorrichtung zum reinigen von schuhen.
DE8007704U1 (de) Abdeckbares sieb mit untersatz
DE7312332U (de) Flussigkeitszugabeeinnchtung fur Brat oder Schmortopfe
DE8123695U1 (de) Gewuerzstreuer
DE1789506U (de) Vorrichtung zum waschen von kraftfahrzeugen und aehnlichen fahrzeugen.
DE1940863U (de) Mehrzweck-farbeimer.
DE1846125U (de) Behalter fuer den schrittweisen verbrauch von luftempfindlichen fluessigkeiten.
CH470870A (de) Tragbare Duschvorrichtung
DE20216289U1 (de) Tasche, insbesondere zur Aufbewahrung eines Behälters für beispielsweise flüssige Schmierstoffe