DE1899562U - Abdichtungsvorrichtung fuer dachfenster. - Google Patents

Abdichtungsvorrichtung fuer dachfenster.

Info

Publication number
DE1899562U
DE1899562U DEH48852U DEH0048852U DE1899562U DE 1899562 U DE1899562 U DE 1899562U DE H48852 U DEH48852 U DE H48852U DE H0048852 U DEH0048852 U DE H0048852U DE 1899562 U DE1899562 U DE 1899562U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fold
roof
sealing strip
roof windows
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH48852U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
E L HIRZ KOMM GES
Original Assignee
E L HIRZ KOMM GES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by E L HIRZ KOMM GES filed Critical E L HIRZ KOMM GES
Priority to DEH48852U priority Critical patent/DE1899562U/de
Publication of DE1899562U publication Critical patent/DE1899562U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/14Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof
    • E04D13/147Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof specially adapted for inclined roofs
    • E04D13/1473Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof specially adapted for inclined roofs specially adapted to the cross-section of the parts extending above the roof
    • E04D13/1475Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof specially adapted for inclined roofs specially adapted to the cross-section of the parts extending above the roof wherein the parts extending above the roof have a generally rectangular cross-section

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

. JOvXSSr,- ■:- ifXif&asz- VA-SKBK.-,.-.
03Ε*-ίι.6.6ί( ■ PATENTANWALT DIPL-ING. H. B. KAHLER x
KREFELD, LEYENTALSTRASSE S3 Patentanwalt Dr-In, W Stark
. ESSEN
' 4 IIIHl! 1ft<*'
DATUM: t O. JUni ISO·*
MEINE AKTE: 64 085
E.L. Harz KG., 4130 K ο e r s, Moerser Feld 11
Abdichtung für Dachfenster
Dachfenster müssen gegen die an sie angrenzenden Ziegel od.dgl. abgedichtet werden. Bekannt sind Abdichtungen aus Walzb"lei, das außerordentlich duktil ist, und so gut in die entsprechenden Ziegelwellun^en usw. eingearbeitet werden kann. Bei dieser Art der Abdichtung muß jedoch sehr viel Zeit aufgewendet werden, da das Blei in Handarbeit genau einmodelliert werden muß. Zudem stellt sich die Verwendung von Blei außerordentlich kostenaufwendig.
'Es ist auch schon vorgeschlagen worden, anstelle von Walzblei unterschiedliche Eindeckraiimen vorzusehen, die für die verschiedenen Dachziegel und sonstige üacheindeckun|-:en entsprechend geformt sind. Diese Eindeckraiimen sind ,jedoch in ihrer Herstellung viel zu teuer und nehmen auch in der Lagerhaltung einen zu großen Haum ein.
Der Heuerung liegt die Aufgabe zu G-runde, eine Abdichtung zu
sshaffen, die sowohl eine wohlfeile Herstellung ermöglicht als auch einfach an den Dachfenstern beim Einbau anzubringen ist. Dazu wird vorgeschlagen, dass an den beiden Längsseiten ,jedes Dachfensters eine Falzung vorgesehen ist, über die eine mit einer entsprechenden !falzung versehene Abdichtungsleiste aufzuschieben ist, die in ihrer über die Dacheindeckung greifenden Profilierung dieser Eindeckung angepaßt ist. Die Neuerung ■ sieht weiterhin vor, daß auch die Unterkante des Fensters ebenfalls einen·Falz !aufweist, in die eine entsprechende Dichtungs- - leiste ebenfalls einzuschieben ist.
Im einzelnen ist die Neuerung in der Zeichnung beispielsweise veranschaulicht· Bs zeigen
Fig,1 ein Dachfenster mit einer neuerungsgemäßen Abdichtung in Draufsicht,
Fig.2 einen Schnitt gemäß der Linie II - II in der Fig.1 und Fig.3 .einen Schnitt gemäß der Linie III-III in der Fig.1.
Ein Dachfenster 1 trägt in bekannter Weise einen zu öffnenden Flügel 2 und ist mit seinem Rahmen 3 in ein mit Ziegel 4-gedecktes Dach 5 eingesetzt.
Die Längsseiten 6 des Rahmens 3 weisen eine Falzung 7 auf, über die eine Abdichtungsleiste 8 mit einer entsprechenden Falz 9 aufzuschieben ist» Dadurch wird zwischen den Längsseiten 6t des Rahmens 3 und der Abdichtungsleiste 8 eine dichte Verbindung
■ hergestellt. Die Abdickfcungsleiste 8 ist im übrigen so gestaltet, daß sie inihrer Profilierung dbr betreffenden Dacheindeckung angepaßt ist» So weist die Abdichtungsleiste in dem gezeigten Beispiel eine halbkreisförmige Rundung 10 auf,
, die der entsprechenden Wölbung an den Pfannen 4· entspricht. Ferner trägt jede Abdichtungsleiste 8 Kerbungen 11, die in die zwischen den einzelnen Pfannen durch ihre Überlappung gebildeten Sprünge einfassen«, Je nach dem welche Dacheindeckung ver-
wendet wird, wird man selbstverständlich für. Abdichtüngsleisten auch eine andere Profilierung wählen. Da die Leisten erst beim Einbau des Fensters aufgeschoben werden müssen, kann man auf diese Weise für einen einzigen Fenstertyp mehrere der jeweiligen Dacheindeckung entsprechende Leisten vorsehen und so dieses Fenster für sämtliche Dacheindeckungen benutzen.
Eine den Längsseiten 6 entsprechende austauschbare Abdichtung ist auch an dem. Unterrand 12 des Rahmens 3 vorgesehen. Auch hier befindet sich eine Falz 13) in die eine entsprechende —- Dichtungsleiste 15 einfaßt. Diese Dichtungsleiste 15 trägt bogenförmige Ausnehmungen 16, mit denen sie über die entsprechenden feilungen der Dacheindeckung 5 faßt.
Die Abdichtungsleisten 8 bzw. 15 können selbstverständlich aus verzinktem Stahlblech, Kunststoff, Metall od.dgl. hergestellt werden»

Claims (2)

?A.39609e*-U,6i,i Schutzansprüche ι
1. Abdichtung für Dachfenster in mit Pfannen, Wellprofilplatten od.dgl.gedeckten Dächer, dadurch gekennzeichnet, daß an den beiden Längsseiten (6) des Fensters (1) eine Falzung (7) vorgesehen ist, über die eine mit einer entsprechenden Falzung (9) versehene Abdichtungsleiste (8) aufzuschieben ist, die in ihrer über die Dacheindeckung (5) greifendejvJProfilierung (Ί0* 11) dieser angepaßt ist.
2. Abdichtung für Dachfenster nach Anspruch .1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterkante (12) des Rahmens (3) ebenfalls eine Falz (13) vorgesehen ist, in die eine· entsprechende · Abdichtungsleiste (15) einfaßt.
DEH48852U 1964-06-04 1964-06-04 Abdichtungsvorrichtung fuer dachfenster. Expired DE1899562U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH48852U DE1899562U (de) 1964-06-04 1964-06-04 Abdichtungsvorrichtung fuer dachfenster.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH48852U DE1899562U (de) 1964-06-04 1964-06-04 Abdichtungsvorrichtung fuer dachfenster.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1899562U true DE1899562U (de) 1964-08-27

Family

ID=33172461

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH48852U Expired DE1899562U (de) 1964-06-04 1964-06-04 Abdichtungsvorrichtung fuer dachfenster.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1899562U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0743417A2 (de) * 1995-05-15 1996-11-20 Erich Gottler Dachfenster mit einem Holzrahmen
DE102009033950A1 (de) * 2009-07-14 2011-01-20 Roto Frank Ag Wohndachfenster mit einem Blendrahmen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0743417A2 (de) * 1995-05-15 1996-11-20 Erich Gottler Dachfenster mit einem Holzrahmen
EP0743417A3 (de) * 1995-05-15 1997-05-07 Erich Gottler Dachfenster mit einem Holzrahmen
DE102009033950A1 (de) * 2009-07-14 2011-01-20 Roto Frank Ag Wohndachfenster mit einem Blendrahmen
EP2292859A3 (de) * 2009-07-14 2015-07-15 Roto Frank Ag Wohndachfenster mit einem Blendrahmen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1509266A1 (de) Vorrichtung mit rinnenfoermigen Streifen fuer Fensterfuehrungen
DE2508157A1 (de) Metalldachkonstruktion
DE1899562U (de) Abdichtungsvorrichtung fuer dachfenster.
DE635340C (de) Fensterfuehrung fuer Kraftfahrzeugtueren
DE1530646C3 (de)
DE2263565A1 (de) Abdichtungsprofil fuer bauwerke
DE1055976B (de) Abdichtung fuer den Karosserieaufbau von Fahrzeugen
DE2910340C2 (de) Dachrandeinfassungselement
DE2616034C2 (de) Durchfuhrung eines im Querschnitt rechteckigen Rohres durch eine Dacheindeckung
DE2807404A1 (de) Feuerschutzrolltor
AT213248B (de)
DE2439409A1 (de) Kaminverkleidung
DE1166443B (de) Eindeckrahmen fuer in der Dachflaeche liegende Dachfenster
DE7708813U1 (de) Bausatz fuer einen solarkollektor
DE3008702C2 (de) Vorrichtung zum dichten Verbinden der einander überlappenden Enden zweier Dachrinnenabschnitte
DE1924975U (de) Werkstoffprofilsatz zur verkleidung von fensterrahmen od. dgl.
DE1808621A1 (de) Vorrichtung zum Abdichten
DE7721092U1 (de) Dichtrahmen
AT263310B (de) Abdichtvorrichtung für Fenster, Türen od.dgl.
DE655949C (de) Bruestungsanschlussziegel
DE865865C (de) Kraftfahrzeug mit einer ringfoermigen Schutzleiste
CH396378A (de) Abdeckung
DE825003C (de) Deckschienenkappe fuer die Halterung von flachen, rechteckig geformten Deckschienen
DE810310C (de) Einfache Dachabdeckung mit Dachplatten
DE7917385U1 (de) Zarge fuer fenster und/oder tueren, insbesondere fuer kellerfenster