DE189751C - - Google Patents

Info

Publication number
DE189751C
DE189751C DENDAT189751D DE189751DA DE189751C DE 189751 C DE189751 C DE 189751C DE NDAT189751 D DENDAT189751 D DE NDAT189751D DE 189751D A DE189751D A DE 189751DA DE 189751 C DE189751 C DE 189751C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heads
brake band
lugs
shaft
brake
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT189751D
Other languages
English (en)
Publication of DE189751C publication Critical patent/DE189751C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D49/00Brakes with a braking member co-operating with the periphery of a drum, wheel-rim, or the like
    • F16D49/08Brakes with a braking member co-operating with the periphery of a drum, wheel-rim, or the like shaped as an encircling band extending over approximately 360 degrees
    • F16D49/10Brakes with a braking member co-operating with the periphery of a drum, wheel-rim, or the like shaped as an encircling band extending over approximately 360 degrees mechanically actuated

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Anziehen des Bremsbandes für die Bremsscheiben des Planetenradgetriebes für Kraftfahrzeuge, bei denen die mit Köpfen versehenen Enden des Bremsbandes auf eine gemeinschaftliche Welle aufgeschoben sind und durch Drehen von Knaggen mit Schraubenflächen von hoher Steigung, die sich gegen entsprechend ausgebildete Schraubenflächen ίο der Köpfe der Bremsbandenden anlegen, zum Zwecke der Bremsung einander genähert werden können.
Das kennzeichnende Merkmal der Erfindung besteht in der Unterbrechung der Schraubenfläche durch einen gerade verlaufenden Teil derselben, wodurch es ermöglicht wird, die auf ein Drehen der Welle hinwirkende, an der Berührungsfläche der Köpfe und der Knaggen auftretende Kraft aufzuheben.
Auf der Zeichnung zeigt
Fig. ι die Bremsvorrichtung in Seitenansicht bei losem Bremsbande,
Fig. 2 eine Draufsicht auf Fig. 1,
25. Fig- 3 die Bremsvorrichtung mit angezogenem Bremsband,
Fig. 4 eine Draufsicht auf Fig. 3.
α ist eine Bremsscheibe des Planetenradgetriebes, um welche das Bremsband b herumgelegt ist, das mit seinen Enden an auf eine Welle c lose aufgeschobenen Köpfen d befestigt ist. Auf der Welle c, die in einem Rahmen e drehbar gelagert ist, sind Knaggen/ befestigt, welche mit Schraubenflächen g versehen sind. Diese Flächen g legen sich gegen entsprechende Schraubenflächen h der Köpfe d, so daß bei einer Drehung der Welle c in Richtung des Pfeiles i (Fig. 1) durch die Schraubenflächen g dieser Knaggen die an den Bremsbandenden angebrachten Köpfe d in die in Fig. 3 und 4 gezeichnete Lage gebracht werden und dabei das Bremsband b anziehen.
Um die auf Zurückschlagen des mit der Welle c verbundenen Handhebels wirkende Kraft aufzuheben, läßt man die Schraubenflächen g der Knaggen/ oder die Schraubenflächen h der Köpfe d oder auch beide Flächen in einen gerade verlaufenden Teil k übergehen, wodurch, sobald der flache Teil k die Berührungsfläche zwischen den Knaggen/ und den Köpfen d bildet, ein Zurückdrehen der Welle c verhindert wird.

Claims (1)

  1. Patent- Anspruch :
    Vorrichtung zum Anziehen des Bremsbandes für die Bremsscheiben des Planetenradgetriebes für Kraftfahrzeuge, bei welcher die mit den Enden des Bremsbandes verbundenen, mit Schraubenflächen versehenen Köpfe sich gegen entsprechend ausgebildete Schraubenflächen von Knaggen legen, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenflächen der Knaggen ff) oder der Köpfe (d) oder beide mit einem gerade verlaufenden Teil (k) versehen sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT189751D Active DE189751C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE189751C true DE189751C (de)

Family

ID=453268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT189751D Active DE189751C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE189751C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE753679C (de) * 1942-08-05 1953-12-14 Ind A G Bandbremse, insbesondere Getriebebremse fuer Kraftfahrzeuge
DE1105753B (de) * 1958-02-19 1961-04-27 Helmut Engelbrecht Dipl Ing Bandbremse fuer Bootswendegetriebe

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE753679C (de) * 1942-08-05 1953-12-14 Ind A G Bandbremse, insbesondere Getriebebremse fuer Kraftfahrzeuge
DE1105753B (de) * 1958-02-19 1961-04-27 Helmut Engelbrecht Dipl Ing Bandbremse fuer Bootswendegetriebe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3810012C2 (de)
DE2007849C3 (de) Vorrichtung zum kraftschlüssigen Befestigen eines Zahnrades auf einer keillosen Welle
DE2215333A1 (de) Scheibenbremse für Fahrräder
DE189751C (de)
DE629796C (de) Umsetzung einer fortlaufenden Drehbewegung in eine solche mit Ruhepausen veraenderlicher Dauer
DE2322196A1 (de) Ketten- oder riemenspannvorrichtung fuer die endlose kette oder den endlosen riemen eines formschluessigen getriebes mit stufenlos regelbarer uebersetzung
CH420765A (de) Selbsttätig wirkende Zugmittelspannvorrichtung für als Kegelscheibenumschlingungstriebe ausgebildete, stufenlos verstellbare Getriebe
DE102766C (de)
DE404147C (de) Spannvorrichtung fuer die Laufketten von Kraftfahrzeugen
DE691168C (de) Schraem- und Schlitzmaschine mit einem Schraemkopfschwenkgetriebe
DE642988C (de) Kettenscheibe fuer Rundeisenketten
DE507855C (de) Kupplungsloses Zahnraederwechselgetriebe
DE104727C (de)
DE339058C (de) Sperrvorrichtung fuer Hebezeuge
AT369148B (de) Stufenloses raedergetriebe
DE464562C (de) Scheibenbremse, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge
DE351503C (de) Nachgiebiges Zahnraedergetriebe
AT29646B (de) Kettenbaumbremse für Webstühle.
DE359657C (de) Antriebsscheibe fuer Laufketten von Kraftfahrzeugen
DE325343C (de) Sicherheitskurbel mit Kupplung und Ausrueckvorrichtung
DE453487C (de) Bremseinrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE379478C (de) Einrichtung zum Einstellen des das Ausgleichgetriebe von Kraftfahrzeugen einschliessenden Gehaeuses in Richtung seiner Drehachse
DE320997C (de) Bremsanstellvorrichtung mit Einrichtung zur Begrenzung der Loesestellung
AT91913B (de) Nabe für Fahrräder, Motorräder u. dgl. mit drei Geschwindigkeiten und Freilauf.
DE410288C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Antriebsvorrichtung einer Windetrommel und einer Riemscheibenwelle an Kraftfahrzeugen