DE185174C - - Google Patents

Info

Publication number
DE185174C
DE185174C DENDAT185174D DE185174DA DE185174C DE 185174 C DE185174 C DE 185174C DE NDAT185174 D DENDAT185174 D DE NDAT185174D DE 185174D A DE185174D A DE 185174DA DE 185174 C DE185174 C DE 185174C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stone
stones
grinding wheels
disks
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT185174D
Other languages
English (en)
Publication of DE185174C publication Critical patent/DE185174C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24DTOOLS FOR GRINDING, BUFFING OR SHARPENING
    • B24D5/00Bonded abrasive wheels, or wheels with inserted abrasive blocks, designed for acting only by their periphery; Bushings or mountings therefor
    • B24D5/06Bonded abrasive wheels, or wheels with inserted abrasive blocks, designed for acting only by their periphery; Bushings or mountings therefor with inserted abrasive blocks, e.g. segmental
    • B24D5/066Bonded abrasive wheels, or wheels with inserted abrasive blocks, designed for acting only by their periphery; Bushings or mountings therefor with inserted abrasive blocks, e.g. segmental with segments mounted axially one against the other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28DWORKING STONE OR STONE-LIKE MATERIALS
    • B28D1/00Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor
    • B28D1/18Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by milling, e.g. channelling by means of milling tools
    • B28D1/186Tools therefor, e.g. having exchangeable cutter bits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist eine Scharrierwalze zum Scharrieren von Steinen aller Art.
Fig. ι der Zeichnung zeigt die Vorrichtung in teilweisem Schnitt in der Ausführung zum Scharrieren von ebenen Steinen.
-Fig. 2 zeigt die Vorrichtung in der Ausführung zum Scharrieren von profilierten Steinen.
ίο Fig. 3 zeigt in schaubildlicher Darstellung einen scharrierten Stein.
Die Vorrichtung besteht aus auf einer Welle a in beliebiger Anzahl angeordneten dünnen Schleifscheiben b und aus Zwischenlagen c von einem Stoffe, welcher geringere Härte hat als der zu scharrierende Stein. Die Vorrichtung kann über dem zweckmäßig auf einem hin- und herbewegbaren Arbeitstisch festgelegten Stein an einem geeigneten verstellbaren Support angebracht und auf irgend eine Weise in Drehung versetzt werden. Bei dieser Drehung greifen nur die Schleifscheiben den Stein an und schleifen, indem sich entweder der Stein unter der Vorrichtung fortbewegt oder indem diese über den Stein geführt wird, die Scharrierstriche ein, während die Steinmasse unter den weichen Zwischenlagen als feine Rippen stehen bleibt. Je nach der Dicke der Schleifscheiben und der Zwischenlagen kann man gröbere und feinere Scharrierung von beliebiger Strichlänge erzielen.
Mit der Vorrichtung lassen sich nun außer geradflächigen Steinen auch, wie Fig. 2 zeigt, beliebig profilierte Steine scharrieren. Man braucht nur Schleifscheiben von verschiedener Größe zu wählen und sie auf der Welle so zusammenzustellen, daß die Umfläche quer zur Drehrichtung der Vorrichtung dem jeweils vorliegenden Steinprofil entspricht.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Scharrierwalze, dadurch gekennzeichnet, daß dünne, harte Schleifscheiben (b) abwechselnd mit weichen nichtschleifenden Scheiben (c), z. B. aus Filz oder Pappe, auf einer Welle zu einer Walze vereinigt sind, so daß der Stein nur unter der Wirkung der harten Schleifscheiben (b) in den durch die weichen Zwischenscheiben (c) gesicherten Abständen angegriffen wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT185174D Active DE185174C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE185174C true DE185174C (de)

Family

ID=449044

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT185174D Active DE185174C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE185174C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3132637A (en) * 1960-06-27 1964-05-12 Hinse Franz Apparatus for treatment of building blocks
FR2621846A1 (fr) * 1987-10-19 1989-04-21 Brunelle Jean Pierre Meule diamantee de forme variable pour le profilage ou la mouluration des materiaux pierre, marbre, granit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3132637A (en) * 1960-06-27 1964-05-12 Hinse Franz Apparatus for treatment of building blocks
FR2621846A1 (fr) * 1987-10-19 1989-04-21 Brunelle Jean Pierre Meule diamantee de forme variable pour le profilage ou la mouluration des materiaux pierre, marbre, granit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE185174C (de)
DE634651C (de) Vorrichtung zum Schleifen der Auflageflaechen von Deckelkardenstaeben
DE414230C (de) Schleif- und Abziehvorrichtung fuer umlaufende Messer
DE259633C (de)
DE646843C (de) Maschine zum Putzen, Schleifen oder Polieren der Kantenflaechen von kuenstlichen Steinen o. dgl.
DE99105C (de)
DE259588C (de)
DE19412C (de)
DE391117C (de) Verfahren und Schaerfrolle zum Schaerfen von Holzschleifersteinen
DE511859C (de) Schleif- und Poliermaschine, insbesondere fuer aus Glas hergestellte Werkstuecke
DE540300C (de) Schleifmaschine zum Schleifen der Kopfflaechen der Nadelspitzen von Kratzen
DE505732C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Feilen
DE682749C (de) Scheibenfoermiges Schleifwerkzeug
DE489149C (de) Mahlvorrichtung mit einer zwischen zwei Teile eines Hohlzylinders bildenden Mahlkoerpern umlaufenden Mahlwalze
DE24138C (de) Vertikal verstellbarer Tisch für Schleif- und Polirmaschinen mit örtlich fester Schleifscheibe
DE522307C (de) Holzschleifmaschine mit Stirnschleifscheiben
DE672346C (de) Vorrichtung zum maschinellen Behauen von Schieferplatten
DE135916C (de)
DE418483C (de) Vorrichtung zum Polieren von Glasplatten
DE177807C (de)
DE360910C (de) Maschine zum Schleifen von Rasierhobelklingen
DE543262C (de) Abrichten profilierter Schleifscheiben
DE626572C (de) Maschine zum Schleifen von Maehmaschinenmessern
DE639400C (de) Nachschleifen zweischneidiger Rasierklingen von Hand
DE687041C (de) Abziehen von Messern aller Art, insbesondere von Rasiermessern