DE184081C - - Google Patents

Info

Publication number
DE184081C
DE184081C DENDAT184081D DE184081DA DE184081C DE 184081 C DE184081 C DE 184081C DE NDAT184081 D DENDAT184081 D DE NDAT184081D DE 184081D A DE184081D A DE 184081DA DE 184081 C DE184081 C DE 184081C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pawl
key
engagement
handle
wrench
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT184081D
Other languages
English (en)
Publication of DE184081C publication Critical patent/DE184081C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/46Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle
    • B25B13/461Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member
    • B25B13/462Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in a direction radial to the tool operating axis
    • B25B13/463Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in a direction radial to the tool operating axis a pawl engaging an externally toothed wheel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
- M 184081 KLASSE 87«. GRUPPE
Schraubenschlüssel mit Schaltwerk. Patentiert im Deutschen Reiche vom 8. September 1903 ab.
Die Erfindung bezieht sich auf Schraubenschlüssel mit Schaltwerk, bei denen eine im Handgriff des Schlüssels verschiebbare Schaltklinke durch eine Feder in die Zähne des Schaltrades des Maulstückes einklinkt. Bei derartigen Schraubenschlüsseln ist es bekannt, den Schlüsselkopf und das mit dem Schaltrad versehene Schlüsselmaul mit je einem Schlitz zu versehen, welcher das Einbringen
ίο des Schlüssels von der Seite ermöglicht, wobei die Einfallbewegung der Schaltklinke in den Schlitz durch einen Anschlag begrenzt . wird. Die Neuerung nach vorliegender Erfindung besteht nun darin, daß die Schaltklinke bei Benutzung des Schlüssels zum Festdrehen von Schrauben und Schraubenmuttern, wie zum Lösen festgedrehter Schrauben und Schraubenmuttern, mit ihrem Kopf unter einen Vorsprung der Klinkenführung tritt, welcher den Eingriff der Klinke in das Schaltrad sichert und das Zurückstoßen derselben ausschließt.
Auf der· Zeichnung ist Fig. 1 eine Oberansicht, Fig. 2 eine Seitenansicht des Erfindungsgegenstandes. Fig. 3 und 4 sind Schnitte durch das Schlüsselmaul. Fig. 5 zeigt einen der Fig. 3 entsprechenden Schnitt mit der Schaltklinke im Zustande des Eingriffes während der Benutzung des Schlüssels Fig. 6 einen gleichen Schnitt mit der Schaltklinke in vollständig in die Klinkenführung zurückgeschobenem Zustand.
Das Schlüsselmaul c ist in bekannter Weise in dem Kopf b des Handgriffes α drehbar gelagert und mit einem Schaltrad d versehen, in welches eine Klinke e unter dem Einfluß einer schwachen Feder t eingreift. Der Kopf b und das Schlüsselmaul c, samt der Handscheibe k, sind in üblicher Weise mit einem Schlitz versehen, welcher das Einbringen des Schlüssels von der Seite ermöglicht, wenn der anzuziehende Nippel, wie in Fig. 4 ersichtlich, auf einer an beiden Enden befestigt gedachten Radspeiche g o. dgl. sitzt. Damit die Klinke e beim Vorübergehen des Schlitzes h in den letzteren nicht einfällt, ist ein Stift 5 zur Begrenzung der radialen Bewegung der Klinke nach außen vorgesehen. In dem Führungsraum der Schaltklinke e ist eine Aussparung u angeordnet, in welche der Schaltklinkenkopf bei Benutzung des Schlüssels ■zum Festdrehen von Schraubenmuttern, sowie zum Losdrehen festgedrehter Schraubenmuttern oder Schrauben hineintritt, wodurch der Eingriff der Schaltklinke e gesichert und ein Zurückstoßen derselben aus dem Schaltrad d während der Ausübung eines Druckes auf den Handgriff verhindert wird. Ferner wird hierdurch die schwache Feder t entlastet, welche somit nur den Zweck hat, das Einfallen der Schaltklinke e beim Losschrauben oder Rückwärtsdrehen des Schraubenschlüssels herbeifzuführen.
Aus der Zeichnung (Fig. 3, 5 und 6) ist ersichtlich, daß die Schaltklinke e mit dem nötigen Spielraum in der Klinkenführung des Handgriffes eingepaßt ist, um das Eintreten der Schaltklinke in die Aussparung u
während der Benutzungdes Schraubenschlüssels zu gestatten. Um die Wirkung der Schaltklinke e zu verdeutlichen, ist in Fig. 3 der Eingriff derselben in das Schaltrad d im Ruhezustand gezeigt, während Fig. 5 die Stellung der Schaltklinke bei ihrem Eingriff in die Aussparung u bei Benutzung des ' Schlüssels zum Festdrehen von Schraubenmuttern und Lösen festgedrehter Schraubenmuttern oder Schrauben darstellt und Fig. 6 die Stellung der Schaltklinke e veranschaulicht, wenn dieselbe am weitesten in die Klinkenführung des Handgriffes eingetreten ist.

Claims (1)

  1. Patent-A NSPRuc h:
    Schraubenschlüssel mit Schaltwerk, bei dem eine im Handgriff des Schlüssels verschiebbare Schaltklinke durch eine Feder in die Zähne des Schaltrades des Maulstückes einklinkt, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Einfallen der Schaltklinke (e) bei Ausübung eines Druckes auf den Handgriff der Schaltklinkenkopf in eine Aussparung (u) der Klinkenführung hineingedrückt wird, die den Eingriff der Schaltklinke sichert und das Zurückstoßen derselben verhindert.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT184081D Active DE184081C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE184081C true DE184081C (de)

Family

ID=448043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT184081D Active DE184081C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE184081C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE184081C (de)
DE246232C (de)
DE125085C (de)
DE844128C (de) Wasserpumpenzange mit verstellbarer Maulweite
DE71984C (de) Schraubenschlüsselknarre
DE260781C (de)
DE358684C (de) Selbstsperrender Schraubenschluessel
DE231945C (de)
DE184111C (de)
DE77426C (de) Befestigung von Zugspeichen
DE247029C (de)
DE203323C (de)
DE188953C (de)
DE296032C (de)
DE229498C (de)
DE280867C (de)
DE149991C (de)
DE155376C (de)
DE75310C (de) Sicherungsschlüssel für Vorrichtungen zum Spannen von getheilten, mit Zahngetriebe versehenen Reifen für Fahrrad-Schutzmäntel
DE40034C (de) Differentialschaltwerk für die Druckschraube an Schmierpressen mit Reibungssperrung beim Rückgange des Schalthebels
DE182619C (de)
DE206763C (de)
DE312114C (de)
DE98004C (de)
DE334409C (de) Parallelspannstock mit Zahnstangensperrung