DE1785476A1 - Waeschetrockner mit einer die Waesche aufnehmenden,von einer Stirnseite beschickbaren Trommel - Google Patents

Waeschetrockner mit einer die Waesche aufnehmenden,von einer Stirnseite beschickbaren Trommel

Info

Publication number
DE1785476A1
DE1785476A1 DE19681785476 DE1785476A DE1785476A1 DE 1785476 A1 DE1785476 A1 DE 1785476A1 DE 19681785476 DE19681785476 DE 19681785476 DE 1785476 A DE1785476 A DE 1785476A DE 1785476 A1 DE1785476 A1 DE 1785476A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
laundry
dryer
loaded
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681785476
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Dipl-Ing Dr Sarukhanian
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority to DE19681785476 priority Critical patent/DE1785476A1/de
Publication of DE1785476A1 publication Critical patent/DE1785476A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/02Rotary receptacles, e.g. drums
    • D06F37/04Rotary receptacles, e.g. drums adapted for rotation or oscillation about a horizontal or inclined axis
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/02Domestic laundry dryers having dryer drums rotating about a horizontal axis
    • D06F58/04Details 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

  • Wäschetrockner mit einer die däsche aufnehmenden, von einer Stirnseite beschickbaren Trommel
    Die Erfindung betrifft einen üäschetrockner mit einer die iäsche
    aufnehmenden, von einer Stirnseite beschickbaren Trommel, die
    aus zwei symmetrischen Teilen zusammengesetzt ist.
    Bei äaschmaschinen ist es bekannt, zur Vereinfachung des Auf.
    baues und der Herstellung' sj'aschtroinineln aus mehreren, ;,ieit-;e-
    hend gleichartigen Teilen zusammenzusetzen. Ä,-"o z. D. aus drei
    sektorföriaigen symmetrischen Teilen, von denen jeder 120 o des
    Tror::i:ielbez@eiche3 umfaßt und bei der PIantel- und Stirn%,;,:nde aus
    einen Jtück bestehen. Ferner sind auch Ausführungen bekannt,
    bei denen die @roi:aael aus zwei, im wesentlichen syr;iizetrischen
    cileri be::teht @ Ari diesen Teilen oind die im
    alL@ei::Fzinen urigeformt; man kennt aber auch Küriotruktiünen, bei
    denen die Mitnehmer als besondere Teile ausgeführt und finit dem Trommelmantel verbunden sind.
  • Die Erfindung zielt darauf ab, die Herstellung einer geteilten Trocknertrommel und die Führung der Trocknungsluft eieiter zu vereinfachen. Zu diesem Zweck wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß beide Trommelteile an beiden Stirnwänden gleichartige Öffnungen aufweisen.
  • Obwohl eine Reihe von Trocknertrommeln bekannt sind, deren Antrieb an der Mantelfläche erfolgt, ist bisher nicht erkannt worden, daß dadurch die Möglichkeit gegeben ist, die Trommel auf beiden Stirnseiten gleichartig auszubilden, d. h. für die Zu-und Abluft an jeder Stirnseite eine gleich große Öffnung vorzusehen. Erst dadurch kommt man aber zu völlig symmetrischen Tromrnelhälften und - was besonders wichtig ist - zu einer außerordentlich einfachen Führung der Trocknerluft. Im Bedarfsfall kann auf der luftaustrittsseite ein Sieb vor der Öffnung angebracht werden, um ein Herausblasen von Wäsche zu vermeiden.
  • Die Erfindung ist anhand eines Ausführungsbeispieles in der Zeichnung erläutert.
  • Die Trocknertromnel 10 besteht aus den symmetrischen Teilen 1? und 12, die aus Stahlblech oder Kunststoff nach einem geeigneten Verfahren hergestellt vrerden. Heide Teile besitzen an beiden Stirnseiten 13 und 14. gleichartige Öffnungen 15 und 16 für die Zu- und Abfuhr der zum Trocknen dienenden Gebläseluft. Im Bereich der Verbindungsstelle 20 ist an beide Trommelteile etwa rechtwinklig zum Trommelmantel 19 je ein Plansch 17 bzw. 18 angeformt. Die Flansche sind durch Nieten, Schrauben, Löten, Punktschweißen oder dgl. fest miteinander verbunden.
    Stand der Technik: DRP 174 538
    Gm 1 721 229
    DAS 1 259 283

Claims (1)

  1. Pat e nt an Spruch Wäschetrockner mit einer die Wäsche aufnehmenden, von einer Stirn- seite beschickbaren Trommel, die aus zwei eyetrischen Teilen zusammengesetzt ist, dadurch-$ekennzeichnet., daß beide Trommel- teile an beiden Stirnwänden gleichartige Öffnungen aufweisen.
DE19681785476 1968-09-27 1968-09-27 Waeschetrockner mit einer die Waesche aufnehmenden,von einer Stirnseite beschickbaren Trommel Pending DE1785476A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681785476 DE1785476A1 (de) 1968-09-27 1968-09-27 Waeschetrockner mit einer die Waesche aufnehmenden,von einer Stirnseite beschickbaren Trommel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681785476 DE1785476A1 (de) 1968-09-27 1968-09-27 Waeschetrockner mit einer die Waesche aufnehmenden,von einer Stirnseite beschickbaren Trommel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1785476A1 true DE1785476A1 (de) 1972-02-03

Family

ID=5706159

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681785476 Pending DE1785476A1 (de) 1968-09-27 1968-09-27 Waeschetrockner mit einer die Waesche aufnehmenden,von einer Stirnseite beschickbaren Trommel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1785476A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0106283A2 (de) * 1982-10-08 1984-04-25 INDUSTRIE ZANUSSI S.p.A. Wäschetrockner
DE4317934A1 (de) * 1993-05-31 1995-02-02 Wolfgang Schleich Pedal-Zieh-Gerät

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0106283A2 (de) * 1982-10-08 1984-04-25 INDUSTRIE ZANUSSI S.p.A. Wäschetrockner
EP0106283A3 (en) * 1982-10-08 1986-03-19 Industrie Zanussi S.P.A. Improved laundry dryer
DE4317934A1 (de) * 1993-05-31 1995-02-02 Wolfgang Schleich Pedal-Zieh-Gerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1785476A1 (de) Waeschetrockner mit einer die Waesche aufnehmenden,von einer Stirnseite beschickbaren Trommel
DE937393C (de) Doppelwandige Blechtuer
DE965071C (de) Verfahren zur Herstellung einer Massagebuerste
CH257965A (de) Holzverbindung und Verfahren zu ihrer Herstellung.
DE440837C (de) Verfahren zum Ebnen und Glaetten von Blechen durch Strecken
DE530763C (de) Befestigung von Blechbekleidungen an einem zwischen den Bekleidungen liegenden Traggerippe, insbesondere fuer Tueren von Krankenhaeusern
DE505005C (de) Handstanze zum Ausbessern von Netzen
AT96982B (de) Verbindungsmittel für zerlegbare Möbel, insbesondere Betten.
CH296417A (de) Verfahren zur Herstellung von Massagebürsten aus thermoplastischen Werkstoffen.
DE95368C (de)
DE712371C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Profilraendern an Blechen
DE1757657A1 (de) Zweiteiliges Verschlussteil
DE404336C (de) Bauspielzeug aus Doppeltaefelchen mit in dieselben einschiebbaren Verbindungsstuecken
CH477191A (de) Rahmenlose Verglasung für auswechselbare Bilder
DE246235C (de)
DE514292C (de) Verfahren zur Herstellung gewoelbter Resonanzkoerper
DE2342249A1 (de) Nietmutter und verfahren zu deren erzeugung
DE932199C (de) Verfahren zur Herstellung verzugfreier Rundkoerper aus Holz
DE359262C (de) Resonanzboden fuer Klaviere
DE1963031U (de) An der saug- oder blasleitung eines staubsaugers anzuordnende vorrichtung zur einstellung des gewuenschten unter- und ueberdruckes.
DE969432C (de) Feuerbuechskessel, insbesondere fuer Lokomotiven
CH96432A (de) Riementüre.
DE948044C (de) Transportbehaelter fuer tetraederfoermige Verpackungen und Verfahren zu dessen Herstellung
DE353863C (de) Vorrichtung zum Trocknen von plattenfoermigen Gegenstaenden
AT90529B (de) "Wandverkleidung".