DE1777199A1 - Ringmatrize zum Formen von Presslingen in Futtermittelpressen - Google Patents

Ringmatrize zum Formen von Presslingen in Futtermittelpressen

Info

Publication number
DE1777199A1
DE1777199A1 DE19681777199 DE1777199A DE1777199A1 DE 1777199 A1 DE1777199 A1 DE 1777199A1 DE 19681777199 DE19681777199 DE 19681777199 DE 1777199 A DE1777199 A DE 1777199A DE 1777199 A1 DE1777199 A1 DE 1777199A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
die
ring die
molding pellets
der
lin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681777199
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Dipl-Ing Sauermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MUEHLENBAU DRESDEN VEB
Original Assignee
MUEHLENBAU DRESDEN VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MUEHLENBAU DRESDEN VEB filed Critical MUEHLENBAU DRESDEN VEB
Priority to DE19681777199 priority Critical patent/DE1777199A1/de
Publication of DE1777199A1 publication Critical patent/DE1777199A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/20Roller-and-ring machines, i.e. with roller disposed within a ring and co-operating with the inner surface of the ring
    • B30B11/201Roller-and-ring machines, i.e. with roller disposed within a ring and co-operating with the inner surface of the ring for extruding material
    • B30B11/202Ring constructions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Adornments (AREA)

Description

  • JUa
    in i@'utteriait telpreu;@en
    ,)ie i#r `'inaun@ betrifft jine 'Uni-inatrize z 111 2'oi'i::en
    von Zre:ülüi_;en in @i'LZf t erniitt al:?res@ien, die _',ber ihre"i
    Umfaji.- verteilt eine Jielzahl von auf-
    wei t, "Iie sich radial durch die I':atr izernvwlduii;; er-
    strec::en und durch die die losen Putterwittel mittels
    der iiii rre'Wruum dir fZiii."matri":e angeordneten PraD-
    rollen lin,lurch_;earächt wer:len. Bei hiatrizen di.#Ser
    Art ;#;er@Ien die ire.@bo@iruti@en zur Verb-:,iaerun@; ;los 2in-
    zu,-,es der zu verpressenden losen futt ermi t tel an den
    Lintrittenden ke"elfriiii@; erweitert oder aber mit so-
    genannten Vorforrnkwiimern versehen, die bij zu eineiii
    Drittel größer sein können --IL; die Preßbohrun:en selbst.
    Auf jedem Fall ist die Unzahl sowie die Gestultun#- der
    I3ohrun,en beutimmend für die Durchsutzleiutung uns
    Glualiti.t der Prel'lin;;e, aber auch ;@leiclizeitig fUr :len
    Veruchleiß fier Ltin,_;iu;.itrize. .deiiu hrevor;,;an@ werden die
    losen futterinittel dem Innenraiun der rotierenden ;tinir-
    matrize zugefährt und mittels der im l're,rauni an@eord-
    rieten rre:@rollea unter liol@ei@-i Truck durch die ßoh-
    rund;(:ü liina!ir ear@ick*t.
    Dieser@oraii bewi2kt eine aeliz7 und
    i:hrt deshalb zu einem erhebli"lien Verschleiß der
    zlinf.,iatri ze, insbesondere in dem Einzu-sbere.i,:lz der
    fi@e,@bol@runen. Be-,änsti.;t wird der Verschleif durch
    !'orrosionsbildun-, die auf .;lrund der feucht zu ver-
    arbeitenden .-,4`u-tterrtlittel -,e-eben ist: Die .@lil:lü,trl@e
    inu.aesl@e,lb nach einem be;ti::i:;.ten Durcl,.satz bzw.nach
    eitler beotimmten Laufdauer uussewechselt vierden.
    2.2 ist versucht viorden, äiesei;i ilachteil mittels einer
    b#"son.eren Oberflt:cheizbeliandlun# oder durch Einsatz
    von le@iertern 0,tahl ent@e;eriz:utreten. Is ist auch
    bekannt, daß die Preßbohrunl,-"en größer ausZeführt und
    mit kurzen BUChsen aus korrosionsbe stUndi jen und ver-
    schleil3arnien @""laterial versehen sind.
    Alle diese l,zIaßnalunen sind so kompliziert und kost-
    spielig, daß der Äufwand keinesfalls La Verhältnis
    zum Nutzen steht und eine Realisierung deshalb nicht
    vertretbar ist, vor allein wenn beachtet wird, daß
    eine Rin-Matrize ca. 1800 bis 7000 Bohrun-en ( je nach
    Größe der Bohrunen ) aufweist.
    Zweck der Erfindun3 ist es, den Materialeinsatz und
    den Kostenaufwand bei fin#niatrizen wesentlich zu
    senken.
    W
    @er@E:iiley@::nolie
    wird die:.i da . @-.
    und d? e :-_1' .@ili.?i:.:.ara= e
    @el'rill,::11.i eitler in'iell 'J eiaen den L.@t 3L',
    die 112 -w_citl'fUr len .i: zriiL_ ;i@.@ alt,ii, _^ebi 111 et
    i:, t und da-. ::er iaSatin°; 111.;e::ten@ ziC auf -
    uei st, die #:lir 3#'rreicliuil_; der fre'lia_JJ4tw erf'c_'der-
    11C:11 1:t.
    Jie zu einer c.eaeut-
    lich,-:ii ?,:ateri<ileinai-arun- und t@E-,. ten aen=Lun_; bei.
    die i..rfill,i@tü@ soll nacii:;teiiea,: Uli ei_lei::
    spiel nLher erlLutert werden.
    1n der 2;E:i::ililun.@
    Fi:°. 1: edle Vorderansi.-iit der _@i n_n;atrize, :u-l
    J
    Te:i 1 iiii 3chni tt,
    Fi f. 2: eilten Schnitt durch die -tin:#-iiiatrizentiandun-#.
    Gemäß Fie. 1 und 2 besteht die Hinniratrize, die zber
    ihrem Umfan3 verteilt eine liei^ahl von treßboiirizn-@en '!
    aufweist, aus einem Trügerrin# 2 mit je einer nach
    aussen und innen vorstehenden Schulter 3; 4 sowie eis:
    71in::a2'in ,
    'die :;irtsclirauben b; 7 in den Pohrun@en 8; 9 haben
    Eiirr Auf:;ahe, den ;s'insatzrin;- i re den eine Versciii.:ebun7
    2 ;;Jl.rd mittels der ju;ti:lter in der
    @Ziclit dar @c:.:tallte-:i F@.@t-l;er:@@i-ttel;sre:: @:e bef:::.@ ti:;t .
    c111., # fUr .:en .:irl@iut;;riii@ 5= ia-i; c1ic: Schulter
    v02 einen. .;ur lerb::@@3Jr»n@ c1@@a Einzu,;tes der ;u
    :@utt.:riziittcl
    der i'rei<'üoltruii-,en '1 iLe
    .;ilor:äii#tzii" dar 1'rn::@,äl@eli in deiaraum der
    iuatrizei @: aurch dünne Linien an.";cleu1,F: t.

Claims (1)

1' a, t e n t u n s p r Ü c il e
,L#i!1,#.:3c@ül:'ize ---um @@#r:I:E;Il vorl l=reG;lin_;ell in ,"u-*- tr?r:.litt-3l- pres#,el:, die aber ihrem Umfang verteilt eile viel-:ahl 'rc1.l L°r@@s:.)ohru!i_;zIl au.iv:ei@t, die ;Aca radial auh.:h @zie d:ay n die äern 7erLiolilei.,f Zone au:;s,:evi:el- bax'exl u11.-.I die Ku;jere "one der ziin2- l@@atrile (2) rait eileer nach illnen vor- v, () dient, aue@ebilJet i;lt ullä ;z.,13 der 2in- :3@,t@r1.r!@ (5) mindeutena die ijiclce aufweist, die zur '@'rreicli@lrl:@ der @re@;lin;s@;üte erforderlich ist.
DE19681777199 1968-09-23 1968-09-23 Ringmatrize zum Formen von Presslingen in Futtermittelpressen Pending DE1777199A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681777199 DE1777199A1 (de) 1968-09-23 1968-09-23 Ringmatrize zum Formen von Presslingen in Futtermittelpressen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681777199 DE1777199A1 (de) 1968-09-23 1968-09-23 Ringmatrize zum Formen von Presslingen in Futtermittelpressen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1777199A1 true DE1777199A1 (de) 1971-03-18

Family

ID=5703085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681777199 Pending DE1777199A1 (de) 1968-09-23 1968-09-23 Ringmatrize zum Formen von Presslingen in Futtermittelpressen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1777199A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2506629A1 (fr) * 1981-05-28 1982-12-03 Ralston Purina Co Filiere pour machine de granulation
DE3342657A1 (de) * 1983-11-25 1985-06-05 Howaldtswerke-Deutsche Werft Ag Hamburg Und Kiel, 2300 Kiel Pelletisiermaschine
DE19610576A1 (de) * 1996-03-18 1997-09-25 Holz Metall Abfall Recyclingte Kollerverdichtervorrichtung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2506629A1 (fr) * 1981-05-28 1982-12-03 Ralston Purina Co Filiere pour machine de granulation
DE3342657A1 (de) * 1983-11-25 1985-06-05 Howaldtswerke-Deutsche Werft Ag Hamburg Und Kiel, 2300 Kiel Pelletisiermaschine
EP0143414A2 (de) * 1983-11-25 1985-06-05 Blohm + Voss Ag Pelletiermaschine
EP0143414A3 (en) * 1983-11-25 1986-09-10 Howaldtswerke-Deutsche Werft Aktiengesellschaft Hamburg Und Kiel Pelletizing machine
DE19610576A1 (de) * 1996-03-18 1997-09-25 Holz Metall Abfall Recyclingte Kollerverdichtervorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1777199A1 (de) Ringmatrize zum Formen von Presslingen in Futtermittelpressen
DE708406C (de) Vorrichtung zum Ein- und Ausschleusen von Material in festem Zustande von einem Raumin einen oder mehrere andere Raeume
DE593150C (de) Wandbelag aus Hartsteingut
DE731944C (de) Foerderband
DE316195C (de)
DE582681C (de) Gebogener Keilverzug fuer Grubenausbau
DE447056C (de) Gewoelbter Stollenausbau, dessen keilige Platten sich unter der Wirkung des Gebirgsdrucks in Richtung gegen die Woelbungsachse auf den Keilflaechen gegeneinander verschieen koennen
CH487733A (de) Ringmatrize zum Formen von Presslingen in Futtermittelpressen
DE1702728U (de) Rostentfernungsvorrichtung in gruppenunterteiling und verstaerkten schlagkoerpern.
DE801202C (de) Form zum Giessen von Kreidestiften
DE374882C (de) Reib-, Misch- und Knetmaschine
DE567101C (de) Verfahren zum Brennen schlammiger Massen aller Art, wie z. B. Zementrohschlamm
DE586873C (de) Bogenfoermiger Verzug im Grubenausbau
DE438604C (de) Formvorrichtung mit drehbarem Formstempel zur Herstellung von Blumentoepfen und aehnlichen Tongefaessen
DE654011C (de) Stollen fuer Hufeisen
DE442545C (de) Trommeltrockner mit Zelleneinbau
DE517889C (de) Durchlochter Stampfer, insbesondere fuer Betonpfaehle
DE806468C (de) Modellplatte fuer Formmaschinen
DE465419C (de) Schneidwerkzeuge fuer Abbau-oder Streckenvortriebsmaschinen der durch Patent 357955 bekannten Art
DE368059C (de) Mit einer Buerstmaschine oder Buerstenschnecke gemeinsam auf einer wagerechten Welle gelagerte Getreide-Spitz- und -Schaelmaschine
DE539802C (de) Schleudervorrichtung
DE1941904A1 (de) Rechenschieber
DE607364C (de) Schachtofenpanzerung
AT318286B (de) Vorrichtung zum Füttern von Wild
DE1021800B (de) Ringetagentrockner fuer breiiges oder klebriges Gut