DE1768164A1 - Tridesoxypyranoside und Verfahren zu ihrer Herstellung - Google Patents

Tridesoxypyranoside und Verfahren zu ihrer Herstellung

Info

Publication number
DE1768164A1
DE1768164A1 DE19681768164 DE1768164A DE1768164A1 DE 1768164 A1 DE1768164 A1 DE 1768164A1 DE 19681768164 DE19681768164 DE 19681768164 DE 1768164 A DE1768164 A DE 1768164A DE 1768164 A1 DE1768164 A1 DE 1768164A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ecm
methyl
ether
preparation
general formula
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681768164
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Dipl-Chem Dr Fritsch
Werner Dipl-Chem Dr Haede
Kurt Dipl-Chem Dr Radscheit
Ulrich Dipl-Chem Dr Stache
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DE19681768164 priority Critical patent/DE1768164A1/de
Priority to FI690861A priority patent/FI45756C/fi
Priority to NL6905030A priority patent/NL6905030A/xx
Priority to DK189569AA priority patent/DK118129B/da
Priority to GB1228069D priority patent/GB1228069A/en
Priority to US812905A priority patent/US3639388A/en
Priority to SE4826/69A priority patent/SE343854B/xx
Priority to CH519669A priority patent/CH506512A/de
Priority to AT336369A priority patent/AT292927B/de
Priority to FR6910635A priority patent/FR2007409A1/fr
Priority to BE731174D priority patent/BE731174A/xx
Publication of DE1768164A1 publication Critical patent/DE1768164A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/70Carbohydrates; Sugars; Derivatives thereof

Description

FARBWERKE HOECHST AG.
Anlage I
zur Patentanmeldung Fw
Frankfurt (M)-Hoechst
1. April 1968 Dr.Hg/fe
5691
Tridesoxypyranoside und Verfahre« zu ihrer Herstellung
Gegenstand der Erfindung sind 2',3',4'-Tridesoxypyranoside der allgemeinen Formel
,0H
109*42/1721
/2
- 2 - Fw 5691
in der R1 R2, R3 und R4 Wasserstoff oder die Hydroxygruppe und R1. einen niederen Alkylrest bedeuten.
Gegenstand der Erfindung ist weiterhin ein Verfahren zur Herstellung der Verbindungen der allgemeinen Formel I
CH2OH
in der R1 bis R- die obige Bedeutung besitzen, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man 2'-Alkyl-2'-carboalk=oxy-tetrahydropyranyl-äther der allgemeinen Formel
/3
109*4271721
Fw 5691
HC
CH2
CH2
COOR,
cry
—i
OH
II
in der R1, R3, R4 und Rr die obige Bedeutung haben, RQ einen niederen Alkylrest darstellt und R7 Methyl, Hydroxymethylen oder Formyl bedeutet, rait LiAlH^ bei niederen Temperaturen umsetzt.
Die Herstellung der als Ausgangsraaterialien dienenden Tetrahydropyranyläther aus 3-Hydroxy-steroiden durch Umsetzung mit Dihydropyranderivaten in Gegenwart von sauren Katalysatoren wie Phosphoroxychlorid ist in Patent . ...... , Patentanmeldung F 50 421 IVb 12 ο (Fw 5204) beschrieben. Der Alkylrest RK enthält vorzugsweise 1-3 C-Atome. Als Carboalkoxyrest COORfi kommen vorzugsweise der Carbomethoxy- und der Carboäthoxyrest infrage.
.4
1098A2/1721
1768184
- 4■ - Fw 5691
Das erfindungsgemäße Verfahren wird bei -40 bis -80 , vorzugsweise bei -50°C in Gegenwart von indifferenten Lösungsmitteln, insbesondere Äthern durchgeführt. Vorzugsweise wird Tetrahydrofuran verwendet. Dabei wird eine gegebenenfalls vorhandene Aldehydgruppe (R- = Forrayl) gleichzeitig zur Alkoholgruppe reduziert.
Das erfindungsgemäße Verfahren ist äußerst überraschend, da nicht zu erwarten war, daß es möglich ist, mit LiAlH4 selektiv die Carbonsäureestergruppierung zu reduzieren ohne daß gleichzeitig die empfindliche Butenolidgruppierung angegriffen wird.
Die Verfahrensprodukte haben wertvolle pharmakologische Eigenschaften. Sie zeigen beispielsweise inotrope, cardiovaskuläre, diuretische und antidiarrhoeische Wirkungen. Ferner können sie als Zwischenprodukte zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet werden.
109842/1721
- 5 - Fw 5691
Beispiele
1) Digitoxigenin~3ß-[2' ,3 '^'-tridesoxy-ö'-inethylpyranosidj.
a) 750 mg Digitoxigenin-2'-methyl~2'-carbomethoxytetrahydropyranyläther werden bei -50 C in 7,5 ecm Tetrahydropyran mit 300 mg LiAlH4 10 Stunden lang gerührt. Zur Aufarbeitung werden in dieses Reaktionsgemisch langsam 2 ecm Essigsäureäthylester und anschließend 0.75 ecm Eisessig, und 2,5 ecm Wasser getropft. Nach Erwärmung auf Zimmertemperatur wird durch einen Filter gesaugt und das Filtrat im Vakuum zur Trockne eingedampft. Der Rückstand wird mit Äther ausgezogen, die ätherische Lösung mit verdünnter Sodalösung ausgeschüttelt und mit Natriumsulfat getrocknet. Nach Verdampfen des Äthers hinterbleibt das Digitoxigenin-3ß-[2?,3'^'-tridesoxy-S'-methyl-pyranosidj in amorpher Form.
Zur Reinigung wird an 10 g Kieselgel chromatographiert. Das Elutat mit Methylenchlorid und 10 % Aceton kristallisiert aus Äther: Schmp. 176-177°C.
In analoger Weise können hergestellt werden:
b)" Das 3-12',3',4'-Tridesoxy-S'-mothylpyranosidJ des Gitoxigenins,
c) das 3~{2',3',4l-Tridesoxy-5'-methylpyranosidj des Digoxigenins,
d) das 3-i2V,3',4'-Tridesoxy-51-methylpyranosidJ des Periplogenins,
e) das 3-l2\3\4'-Tridesoxy-5'~methyipyranosidj des
üzarigenins.
109842/1721
- G Fw 5691
Der als Ausgangsmaterial für a) dienende Digitoxigenin-3ίϊ-2 '-methyl-2 '-carbornethoxy- Letrahydropyranylätherj wurde wie folgt hergestellt:
1 g Digitoxigenin und 0.8 g 2-Carboiaethoxy-2-methyl-3,4-dihydro-2H-pyran (hergestellt nach J.Am. 73, 5270 (1951)) werden in 5 ecm Tetrahydrofuran unter Eiskühlung rait I Tropfen POCl3 versetzt, 60 Stunden lang bei 0 C gerührt und nach Zugabe von weiteren 0.2 g des Dihydropyranesters erneut 5 Stunden lang bei Zimmertemperatur gerührt.
Nach Zugabe von 30 ecm Äther wird das Reaktionsgemisch mit 50 ecm 0,2 η Sodalösung ausgeschüttelt. Der Ätherrückstand wird in Methylenchlorid gelöst und durch 5 g Kieselgur filtriert. Nach Verdampfen des Methylenchlorids erhält man den Digitoxigenin-2'-methyl-2'-carbomethoxytetrahydropyranyläther in amorpher Form.
Entsprechend werden die Ausgangsstoffe für b) bis e) hergestellt.
2) Strophanthidol-3ii-[2' ,3* ,4'-tridesoxy-5'-methylpyranosidj
1,8 g Stropfanthidin-3ß-[2'-methyl-2'-carboraethoxytetrahydropyranyläther]werden in 30 ecm Tetrahydrofuran bei -50°C mit 700 mg LiAlH4 8 Stunden lang kräftig
/7
109842/1721 bad original
1768184
- 7 - Fw 5691
gerührt. Dann werden ebenfalls bei -50 C nacheinander 5 ecm Essigsäureäthylester, 2,5 ecm Eisessig und 12,5 ecm Aceton mit 12,5 ecm Wasser zugetropft. Nach Erwärmung auf Zimmertemperatur wird dann durch ein Filter gesaugt und das Filtrat im Vakuum zur Trockne eingedampft. Aus dem Rückstand wird das Pyranosid mit Methylenchlorid ausgezogen, das Methylenchlorid im Rotationsverdampfer verdampft und das Pyranosid in Amorpher Form erhalten. (IR Banden bei 1 020, 1 620, 1 735, 1 770 und 3 420 cm"1; e max 216 mu).
Der als Ausgangsmaterial dienende Strophanthidin-)ß·- methyl-2*-carboraethoxy-tetrahydropyranyläther wurde wie folgt hergestellt:
2 g Strophanthidin und 1,6 g 2-Carbomethoxy-2-methyl-3,4-dihydro-2H-pyran (hergestellt nach J. Am. 73, 5270 [1951]) werden in 10 ecm Tetrahydrofuran mit 1 Tropfen POCl3 versetzt und 60 Minuten bei Zimmertemperatur gerührt. Nach Zugabe von 50 ecm Äther wird das Reaktionsgemisch mit 50 ecm 0,2 η Sodalösung ausgeschüttelt* Der Ätherrückstand wird in Methylenchlorid gelöst, an 20 g Kieselgel absorbiert und mit Methylenchlorid, das 10 % Aceton enthält elulert. Der Vakuum rückstand der Eluate ist für die weitere Umsetzung geeignet.
109842/172Λ /s

Claims (2)

Fw 5691 Patentansprüche
1) Verfahren zur Herstellung von Tridesoxypyranosiden der allgemeinen Formel
CH2OH
in der R. , R2, R_ und R4 Wasserstoff oder die Hydroxygruppe und R5 einen niederem Alkylrest bedeuten, dadurch gekennzeichnet, daß man Z'-Alkyl-l' tetrahydropyranylather der allgemeinen Formel
tO9i42/1721
Fw 5691
II
in der R-, R„, R4 und R1- die obige Bedeutung haben, Rg einen niederen Alkylrest darstellt und R7 Methyl, Hydroxymethylen oder Formyl bedeutet, mit LiAlH4 bei niederen Temperaturen umsetzt.
2) Tridesoxypyranoside der allgemeinen Formel I
CH20H
109842/1721
/10
- 10 - Fw 5691
in der R-, R2, R3 und R4 Wasserstoff oder die Hydroxygruppe und R5 einen niederen Alkylrest bedeuten.
109042/1721
DE19681768164 1968-04-06 1968-04-06 Tridesoxypyranoside und Verfahren zu ihrer Herstellung Pending DE1768164A1 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681768164 DE1768164A1 (de) 1968-04-06 1968-04-06 Tridesoxypyranoside und Verfahren zu ihrer Herstellung
FI690861A FI45756C (fi) 1968-04-06 1969-03-24 Menetelmä kard-20(22)enolidien 3beta-tridesoksipyranosidien valmistami seksi.
NL6905030A NL6905030A (de) 1968-04-06 1969-04-01
DK189569AA DK118129B (da) 1968-04-06 1969-04-02 Fremgangsmåde til fremstilling af card-20(22)-enolid-3β-tridesoxypyranosider.
GB1228069D GB1228069A (de) 1968-04-06 1969-04-02
US812905A US3639388A (en) 1968-04-06 1969-04-02 Tridesoxypyranosides and process for their manufacture
SE4826/69A SE343854B (de) 1968-04-06 1969-04-03
CH519669A CH506512A (de) 1968-04-06 1969-04-03 Verfahren zur Herstellung von Tridesoxypyranosiden
AT336369A AT292927B (de) 1968-04-06 1969-04-04 Verfahren zur Herstellung von neuen Tridesoxypyranosiden
FR6910635A FR2007409A1 (de) 1968-04-06 1969-04-08
BE731174D BE731174A (de) 1968-04-06 1969-04-08

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681768164 DE1768164A1 (de) 1968-04-06 1968-04-06 Tridesoxypyranoside und Verfahren zu ihrer Herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1768164A1 true DE1768164A1 (de) 1971-10-14

Family

ID=5699622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681768164 Pending DE1768164A1 (de) 1968-04-06 1968-04-06 Tridesoxypyranoside und Verfahren zu ihrer Herstellung

Country Status (11)

Country Link
US (1) US3639388A (de)
AT (1) AT292927B (de)
BE (1) BE731174A (de)
CH (1) CH506512A (de)
DE (1) DE1768164A1 (de)
DK (1) DK118129B (de)
FI (1) FI45756C (de)
FR (1) FR2007409A1 (de)
GB (1) GB1228069A (de)
NL (1) NL6905030A (de)
SE (1) SE343854B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE755537A (fr) * 1969-08-29 1971-03-01 Hoechst Ag Bis-desoxy-heterosides de cardenolides et bufadienolides
EP2255813A1 (de) * 2009-05-29 2010-12-01 The Royal College of Surgeons in Ireland Ursodeoxycholsäurederivate zur Behandlung von Diarrhöe

Also Published As

Publication number Publication date
BE731174A (de) 1969-10-08
DK118129B (da) 1970-07-13
CH506512A (de) 1971-04-30
AT292927B (de) 1971-09-10
FR2007409A1 (de) 1970-01-09
GB1228069A (de) 1971-04-15
FI45756B (de) 1972-05-31
US3639388A (en) 1972-02-01
SE343854B (de) 1972-03-20
NL6905030A (de) 1969-10-08
FI45756C (fi) 1972-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1917874C3 (de) 14-Halogendaunomycine, Verfahren zu ihrer Herstellung und deren Verwendung zur Herstellung von Adriamycin
DE2030402B2 (de) 3 alpha-Hydroxy-21-hydroxy-5 alphapregnan-11,20-dion-21-ester und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1768164A1 (de) Tridesoxypyranoside und Verfahren zu ihrer Herstellung
CH505815A (de) Verfahren zur Herstellung von Furanverbindungen
DE1518666A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 13,14-Seco-steroiden
DE2531145C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 11beta-Hydroxy-18-alkyl-steroiden der Östranreihe
DE1296632B (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Oxo-13ª‰-alkyl-17ª‰-hydroxy-17ª‡-aethinylgona-5(10), 9(11)-dienen
DE1226573B (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 2beta-Methylensteroiden
CH616944A5 (de)
DE1568216C (de) In 3,4 Stellung cyclische Äther tragende Cardenohd digitoxoside sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
AT334552B (de) Verfahren zur herstellung von neuen 18-methylensteroiden
DE2749104C2 (de) Verfahren zur Herstellung von δ↑15↑ -Steroiden
DE1668009C3 (de) Verfahren zur Herstellung von (Androst-17beta-yl) -alpha-pyronen
DE1643055B2 (de) Verfahren zur herstellung von cardenoliden
DE1643055C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Cardenoliden
AT265540B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Steroiden
DE1933090A1 (de) Verfahren zur Herstellung von herzwirksamen Pyranosiden
AT205679B (de) Verfahren zur Herstellung 3, 11, 17-substituierter Steroide
DE1443546C (de) Verfahren zur Herstellung von 6 Methyl Delta hoch 14 steroiden der Pregnanreihe
AT366391B (de) Verfahren zur herstellung von neuen spirolactonen
DE2059092C3 (de) Im Zuckerrest substituierte Convallatoxinderivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1468638A1 (de) Neue Cyclopentanophenanthren-Derivate und Verfahren zu deren Herstellung
DE2424752A1 (de) Verfahren zur herstellung von steroidspiro-lactonen
DE1668009A1 (de) Verfahren zur Herstellung von (Androst-17ss-yl)-pyronen
DE2027949A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Steroidglykosiden