DE1766521A1 - Naehvorrichtung fuer chirurgische Zwecke - Google Patents

Naehvorrichtung fuer chirurgische Zwecke

Info

Publication number
DE1766521A1
DE1766521A1 DE19631766521 DE1766521A DE1766521A1 DE 1766521 A1 DE1766521 A1 DE 1766521A1 DE 19631766521 DE19631766521 DE 19631766521 DE 1766521 A DE1766521 A DE 1766521A DE 1766521 A1 DE1766521 A1 DE 1766521A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle
holder
section
needle holder
longitudinal ribs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19631766521
Other languages
English (en)
Inventor
Chisman Gladys I
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ethicon Inc
Original Assignee
Ethicon Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ethicon Inc filed Critical Ethicon Inc
Publication of DE1766521A1 publication Critical patent/DE1766521A1/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06Needles ; Sutures; Needle-suture combinations; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06066Needles, e.g. needle tip configurations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/06Needles ; Sutures; Needle-suture combinations; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/062Needle manipulators

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description

  • lähvorrichtung für chirurgische Zwecke Die Erfinlung betrifft eine Nähvorrichtung fiir chirurgische Zwecke, die aus Nalelhalter und einer gebogenen Nadel mit einem spitzen Schnel leteil und mit Längsrppen für len Eingriff mit lem Nadelhalter uni Halteabschnitte besteht.
  • Beim Nähen während chirurgischer Operationen wird Bie chirurgische Nadel durch einen Madelhalter zwischn zur Spitze der Nadel und ihrem hinteren, zur Befestigung des Fadens dienenden Ende ergriffen und in )inrn Winkel von nahezu 90° in Bezug auf die Backen des Nadelhalters gehalten. Die Nadelspitze wird in das zu nähende Gewebe eingeführt und die Nadel durch das Gewebe geschoben. Während der Einführung der Nadel in las Gewebe neigt eine bekannte Nadel, Die eineoder mehrere abgeflachte Flächen besitzt oder an demjenigen Teil rund ist, an 1cm sie vom Nadelhalter ergriffen wird, dazu, sich in eine Winkellage in Bezug auf die Backen des Nadelhalters zu bewegen und sich um ihre Längsachse zu drehen, insbesondere .iann, wenn die gezähnten Backen des Nadelhalters abgenutzt sind und wenn die Nadel durch starkes Gewebe geführt wird. Die Winkel- und Drehbewegungen er Nadel im Nadelhalter während des Nähens entziehen dem Chirurgen, die Kontrolle über die Nadelführung und verringern die Geschwindigkeit, und die Wirksamkeit des Nähons, was offensichtlich störend ist, da es die Operationszeit erhöht. Das Problem, das durch die Winkel- und Drehbewegungen der Nadel in Bezug auf die Backen des Nadelhalters aufgeworfen wird, wurde schon soit langem erkannt und es wurden Versuche unternommen, die Schwierigkeiten durch Verbesserung Ir Backen des Nadelhalters un ]irch Nerstellung eines o zur mehrerer abgeflachter Bereiche auf lem Teil des Nadelkörpers auszusch 31 t en, ler vorn Nalelhalter ergriffen wird. . Obgleich solche konstruktiven Veräderungen die Neigung der Nadel bezüglich ihrer inkel- und Drchbewegungen in Bezug auf die Bakken des Nalelhalters verringertn haben, wurden solche Bewegungen nicht in befriedigenler Weise durch den Nadelhalter ausgeschaltet und durch entsprechende Nadeländerungen, insbesondere wenn die gezähnten Flächen der Backen des Nadelhalters, die in Beruhrung mit der Nadel kcmrnen und diese ergreifen, abgenutzt sind, was häufig der Fall ist iirti Nadelhaltern, die wiederholte Male benutzt wurden.
  • Es gibt verschiedene Arten von chirurgischen Nadeln, wozu gerade un'l gebogene Naleln gehören, die sowohl dreieckig oder rund im Querschnitt auf fast ihrer ganzen Länge sein können, wobei etwa ein Drittel oder in Viertel dr Länge zu einer Spitze ausläuft. Dreieckige tIadeln besitzen im allgemeinen im Querschnitt die Form eines gleichseitigen Dreiecks mit einer oder mehreren scharfen Kanten und diese Nadeln haben im allgemeinen eine Fläche parallel zur Nadelachse der Krümmung.
  • Eine Kante der Nadel kann jedoch entweder nach innen oder nach aussen in Bezug auf den Najelbogen liegen. Der Faden kann in der Nadel befestigt werden, indem man ihn durch ein Öhr am Ende der Nadel entgegengesetzt der Spitze durchzieht, in einen Kanal presst eier in ein Loch am End 1er Nadel einsteckt. Die Nadeln werden in verschiedenen Grössen hergestellt und mit Ausnahme weniger Fälle wird las Nähen unter Verwendung eines Nadelhalters durchgeführt, der die Nadel an einer Stelle dicht an lem zur Befestigung des Fadens dienenden Nadelende ergreift, wobei die Spitze und er Hauptteil der Nadel freibleiben, um durch das Gewebe hindurchzugehen. Wenn eine Nadel mit dreieckigem Querschnitt zum Nähen benutzt wird, werden eine abgeflachte Fläche und die Kante des Dreiecks gegenüber der abgeflachten Fläche vom Natlelhalter ergriffen. Runde Nadeln und einige Schneidnadeln werden mit zwei abgeflachten Flächen versehen, die bei Je parallel zur Nadelachse der Krümmung liegen und sich auf dam Teil er Nadel befinden, der in der Nähe des zur Befestigung des Eadens dienenden enies ist, und wenn diese Nadel benutzt wird, unklammern die Backen @es Nadelhalters die zwei abgeflachten Flächen. Beim Eähen wird die vom Nadelhalter gehalten@ Nadel durch das Gewebe @efäsrt bis die Racken des Nadelhelters in die Nähe des Gewebes kommen. Der Nadelhalter wird dann entfernt md an der liadel in ler Nähe der Spitse befestigt und die Nadel und der Faden werden durch das Gewebe gesegen. Die stärenden Winkel- und Drehb@@gungen der Nadel in Bezug auf die Backen les Nalelhalters treten ein, wenn die Nalel durch las Gewebe gef@@er wir@.
  • Nadeln mit Längsrippen für den Eingriff mit dem Nadelhalter sind bekannt (britische Fatentschrift 752 443). Auch eine Haltevorrichtuing für Nämaschinennadeln, die diametral angeordnete Seitenrippen besitzen, um ein Verdrehen der Nadcl in den Backen des Halters zu verhindern, ist nicht mehr neu (USA-Patentschrift 2 074 942).
  • Die bekannten Nadeln haben den Nachteil, dass sie beim Eingraifen in den Nadelhalter verrutschen und beim osbrauch Verletzungen verursachen, während bei der Nadel gemäss der Erfindung lie atraumatische Wirkung nicht gestärt wird.
  • Demgemäss ist Gegenstand der Erfindung eine Nähvorrichtung für chirurgische Zwecke, bestehend aus Nadelhalter und einer gebogenen Nadel mit einem spitzen Schneideteil und mit Längsrippen für den Eingriff mit dem Nadelhalter und Halteabschnitte, die dadurch gekennzeichnet ist, dass bei einer Nadel mit dreieckigem Querschnitt Halteabschnitte und LänÓsrippen auf der weite angeordnet sind, die der Kante gegenüber liegt, die eine Längsrippe für den eingriff mit dem Nadelhalter bildet.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestllt: Fig. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht einer gebogenen, im Querschnitt dreieckigen chirurgischen Nadel mit drei Langsrippen auf einer abgeflachten Fläche der Nadel.
  • Fig. 2 ist eine Querschnittsansicht in Richtung der Pfeile an der Linier 2 - 2 von Fig. 1.
  • Fig. 3 ist eine Querschnittsansicht der Nadel, die den eingriff der Backen des Nadelhalters zeigt.
  • Gemess Fig. 1 besteht die allgemein mit dem Bezugazeichen 10 bezeichnete Nadel aus einem gebogenen Nadelkcrper l, der im wesentlichen die Form eines gleichseitigen Dreiecks im Querschnitt besitzt, mit der Fläche 19 des Dreiecks parallel zur Nadelachse der Krünnung und der Kante 13, die nach aussen in Bezug auf den Nadelbogen liegt. Eine solche Nadel wird als umgekehrte Schneidkantennadel bezeichnet. Die Nadel besitzt eine Spitze 16 und einen ersten im Querschnitt dreieckigen Abschnitt 22, er allmählich von der Spitze nach hinten mit einer Schneidkante auf jedem Gipfel des Dreiecks auslauft. Ein zweiter im Querschnitt dreieckiger Abschnitt 18 besitzt Kanten, die leicht gerundet oder abgeflacht sind, so dass sie nicht scharf genug sind, das Gewebe zu schneiden.
  • Die Form der Nadel ändert sich nach hinten sot dass der dreieckige Abschnitt sanft in einen runden Abschnitt 14 ubergeführt wird, und der Faden 12 ist am runden Abschnitt befestigt.
  • Die Längsrippen 20 befinden sich auf der Fläche 19 des zweiten Abschnittes der Nadel. Der erste Abschnitt der Nadel ist zweckmässig im wesentlichen kürzer als der zweite Abschnitt.
  • Beim Nähen wird der zweite Abschnitt vom Nadelhalter ergriffen und die Längsrippen und die Kante der NadelçgegenUber der gerippten Nadelfläche stehen im Eingriff mit den gezahnten inneren Flächen der Backen des Nadelhalters, so dass Winkelun, l Drehbewegungen der Nadel im Nadelhalter im wesentlichen ausgeschaltet werden.
  • Fig. 2 zeigt im Querschnitt die Lag der Längsrippen auf der Fläche 19 des dadelkörpers 11 und ihre Beziehung zur Kante 13 des Nadelkörpers.
  • Die Teilquerschnittsansicht der Fig. 3. zeigt die Nadel wie die von den Backen 72 und 74 des Nadelhalters ergriffen lLri z£'i£t be'<,i<<r.',' i<' rt 1nt -1 - in <ei chr ie gezähnten inneren Flächen 76 und 7, der Nadel elealterbacken in Eingriff mit den Längsrippen 20 auf der Fläch 19 und der Kante 13 des Nadelkörpers stehen.

Claims (1)

  1. P a t e n t a n s p r u c h Nähnorrichtung fLir chirurgische Zwecke, bestehen' aus Nadelhalter und einer gebogenen I'a-lel mit einem spitzen Schneideteil und mit Längsrippen für den Eingriff mit dem Nadelhalter und Halteabschnitte, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Nadel mit dreieckigem Querschnitt Halteabschnitte und Längsrippen (20) auf der Seite (19) angeordnet sind, die der Kante (13) gegenüber liegt, die eine Längsrippe für den Eingriff mit dem Nadelhalter bildet.
DE19631766521 1962-03-29 1963-03-26 Naehvorrichtung fuer chirurgische Zwecke Granted DE1766521A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US183510A US3160157A (en) 1962-03-29 1962-03-29 Surgical needle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1766521A1 true DE1766521A1 (de) 1971-08-05

Family

ID=22673109

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE24564A Pending DE1301872B (de) 1962-03-29 1963-03-26 Naehvorrichtung fuer chirurgische Zwecke
DE19631766521 Granted DE1766521A1 (de) 1962-03-29 1963-03-26 Naehvorrichtung fuer chirurgische Zwecke

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE24564A Pending DE1301872B (de) 1962-03-29 1963-03-26 Naehvorrichtung fuer chirurgische Zwecke

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3160157A (de)
DE (2) DE1301872B (de)
GB (1) GB960147A (de)
SE (1) SE306135B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0224117A1 (de) * 1985-11-11 1987-06-03 Wolfram Hein Chirurgische Nadel
FR2949661A1 (fr) * 2009-09-04 2011-03-11 Suturex & Renodex Aiguille chirurgicale
RU2561866C2 (ru) * 2009-08-28 2015-09-10 Мани, Инк. Медицинская хирургическая игла

Families Citing this family (54)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3910282A (en) * 1974-05-22 1975-10-07 American Cyanamid Co Needling monofilament sutures
SE428088B (sv) * 1981-10-14 1983-06-06 Meteve Ab Troakar
US4513747A (en) * 1982-10-25 1985-04-30 Ethicon, Inc. Hard tissue surgical needle
US4799484A (en) * 1987-04-10 1989-01-24 Ethicon, Inc. Tapered I-beam surgical needles
US4799483A (en) * 1988-02-11 1989-01-24 Kraff Manus C Suturing needle with tail mounted cutting blade and method for using same
US5030228A (en) * 1989-09-15 1991-07-09 Ethicon, Inc. Surgical needle configuration with five-sided cross-section
JPH03244445A (ja) * 1990-02-22 1991-10-31 Matsutani Seisakusho Co Ltd 医療用縫合針
US5183063A (en) * 1991-06-10 1993-02-02 Larry Lee Ringle Dental floss and pre-threaded leader
US5300082A (en) * 1992-01-08 1994-04-05 Sharpe Endosurgical Corporation Endoneedle holder surgical instrument
US5713910A (en) * 1992-09-04 1998-02-03 Laurus Medical Corporation Needle guidance system for endoscopic suture device
US6048351A (en) 1992-09-04 2000-04-11 Scimed Life Systems, Inc. Transvaginal suturing system
US7060077B2 (en) * 1992-09-04 2006-06-13 Boston Scientific Scimed, Inc. Suturing instruments and methods of use
US5578044A (en) * 1992-09-04 1996-11-26 Laurus Medical Corporation Endoscopic suture system
US5540704A (en) * 1992-09-04 1996-07-30 Laurus Medical Corporation Endoscopic suture system
US5458609A (en) * 1992-09-04 1995-10-17 Laurus Medical Corporation Surgical needle and retainer system
US5364408A (en) * 1992-09-04 1994-11-15 Laurus Medical Corporation Endoscopic suture system
US5368215A (en) * 1992-09-08 1994-11-29 United States Surgical Corporation Surgical apparatus and detachable anvil rod therefor
US5269806A (en) * 1992-10-09 1993-12-14 Ethicon, Inc. I-beam needle having true I-beam cross-section
US5336239A (en) * 1993-01-15 1994-08-09 Gimpelson Richard J Surgical needle
US5417701A (en) * 1993-03-30 1995-05-23 Holmed Corporation Surgical instrument with magnetic needle holder
US5330441A (en) * 1993-04-30 1994-07-19 American Cyanamid Company Surgical suturing needle and method for making same
US5478327A (en) * 1993-10-18 1995-12-26 Ethicon, Inc. Surgical needle with decreased penetration
US5853423A (en) * 1993-10-20 1998-12-29 Ethicon, Inc. Process for the manufacture of suture needles and needles produced thereby
DE4406203A1 (de) * 1994-02-25 1995-08-31 Basim A Dr Fleega Besteck zum Durchführen einer operativen transarthroskopischen Rekonstruktion eines Rotatoren-Manschettenrisses
US5817110A (en) * 1997-05-06 1998-10-06 Kronner; Richard F. Abdominal incision suturing apparatus
WO1999047050A2 (en) * 1998-03-20 1999-09-23 Scimed Life Systems, Inc. Endoscopic suture systems
US6214030B1 (en) * 1998-08-10 2001-04-10 Mani, Inc. Suture needle
EP1078602A3 (de) * 1999-08-26 2001-04-04 Mani, Inc. Nähnadel zu einem medizinischen Zweck
US6997932B2 (en) 2001-05-21 2006-02-14 Boston Scientific Scimed, Inc. Suture passer
EP1395180B1 (de) * 2001-06-15 2008-05-21 Donald J. Hill Vorrichtung zum anbringen eines operationsfadens
US7037255B2 (en) * 2001-07-27 2006-05-02 Ams Research Corporation Surgical instruments for addressing pelvic disorders
AU2003248671B2 (en) 2002-06-12 2009-03-26 Boston Scientific Limited Suturing instruments
US7041111B2 (en) 2002-08-02 2006-05-09 Boston Scientific Scimed, Inc. Placing sutures
US7935128B2 (en) * 2003-05-21 2011-05-03 Boston Scientific Scimed, Inc. Remotely-reloadable suturing device
US7185524B2 (en) * 2003-08-14 2007-03-06 Tyco Healthcare Group Lp Grindless surgical needle manufacture
US8123762B2 (en) 2004-08-19 2012-02-28 Boston Scientific Scimed, Inc. Suturing instrument
US20060047309A1 (en) * 2004-08-25 2006-03-02 Cichocki Frank R Jr Metal injection molded suture needles
JP4965174B2 (ja) * 2006-07-12 2012-07-04 マニー株式会社 三角縫合針及びそのプレス成形型
DE102006044788A1 (de) 2006-09-13 2008-03-27 Aesculap Ag & Co. Kg Chirurgische Nadel und Verfahren zum Herstellen einer chirurgischen Nadel
EP2083706B1 (de) 2006-11-07 2012-02-01 Boston Scientific Limited Nahtfreisetzung
EP2103262B1 (de) * 2007-01-11 2013-02-27 Mani, Inc. Nähnadel
US20110112575A1 (en) * 2008-04-30 2011-05-12 Mani, Inc. Medical Suture Needle
WO2009137761A2 (en) * 2008-05-09 2009-11-12 Elmer Valin Laparoscopic gastric and intestinal trocar
US8771295B2 (en) 2008-06-11 2014-07-08 Boston Scientific Scimed, Inc. Suturing instrument and method for uterine preservation
US20100036415A1 (en) 2008-08-07 2010-02-11 Tyco Healthcare Group Lp Surgical needle with reduced contact area
US20120232567A1 (en) 2011-03-10 2012-09-13 Boston Scientific Scimed, Inc. Flexible suturing instrument
US20140128912A1 (en) 2012-11-02 2014-05-08 Ethicon, Inc. Tungsten-Rhenium Alloys for Curved Surgical Needle Applications
US9357998B2 (en) 2012-12-13 2016-06-07 Ethicon Endo-Surgery, Llc Circular needle applier with articulating and rotating shaft
US9725836B2 (en) * 2013-09-10 2017-08-08 Douglas “Doug” Parker Cutting eye needle
US11246583B2 (en) 2014-06-18 2022-02-15 Boston Scientific Scimed, Inc. Insertion devices, anchors, and methods for securing an implant
US20160346827A1 (en) * 2015-05-26 2016-12-01 Ethicon Endo-Surgery, Llc Method of Fabricating a Surgical Needle with Recessed Features
CN113473919A (zh) 2019-02-22 2021-10-01 爱惜康有限责任公司 制备用于微创外科手术的高弹性缝合针的系统、装置和方法
US11389157B2 (en) 2020-05-27 2022-07-19 Mentor Worldwide Llc Wound closure assemblies and methods for approximating tissue
JP2022025915A (ja) * 2020-07-30 2022-02-10 マニー株式会社 医療用縫合針

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE400761C (de) * 1924-08-19 Charles Slater Nadel
US2074942A (en) * 1935-10-30 1937-03-23 Scoma Peter Joseph Holder for sewing machine needles
US2516710A (en) * 1947-05-12 1950-07-25 Delfino P Mascolo Double point surgical needle
GB752443A (en) * 1953-11-17 1956-07-11 Ethicon Inc Surgical needle
BE546450A (de) * 1955-05-11
US2841150A (en) * 1957-05-06 1958-07-01 American Cyanamid Co Cutting edge suture needle
FR1289237A (fr) * 1960-05-20 1962-03-30 Ethicon Inc Aiguille à arête coupante sur le revers
US3038475A (en) * 1960-06-27 1962-06-12 American Cyanamid Co Surgical needles and manufacture of same
US3060937A (en) * 1960-09-09 1962-10-30 Dade Reagents Inc Lancet and method of forming

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0224117A1 (de) * 1985-11-11 1987-06-03 Wolfram Hein Chirurgische Nadel
RU2561866C2 (ru) * 2009-08-28 2015-09-10 Мани, Инк. Медицинская хирургическая игла
FR2949661A1 (fr) * 2009-09-04 2011-03-11 Suturex & Renodex Aiguille chirurgicale

Also Published As

Publication number Publication date
DE1301872B (de) 1969-08-28
US3160157A (en) 1964-12-08
GB960147A (en) 1964-06-10
SE306135B (de) 1968-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1766521A1 (de) Naehvorrichtung fuer chirurgische Zwecke
DE3344213C2 (de)
DE19707382C2 (de) Clipeinrichtung
DE1775913C3 (de) Klemmbride zum Festklemmen eines Schlauches auf einem Nippel
CH622180A5 (de)
DE1956665A1 (de) Zangenartiges Instrument
DE3027625A1 (de) Verbessertes instrument zum entfernen von faeden
DE1810515B2 (de) Verstellbare klemmvorrichtung zur befestigung von draehten u.dgl. an einer halterung
DE2853289B1 (de) Knopf fuer chirurgische Zwecke
DE3311347C2 (de) Chirurgischer Klammer-Extraktor
DE3018335A1 (de) Retraktor fuer den chirurgischen bereich
DE1108852B (de) Chirurgische Nadel
DE3012432A1 (de) Samtartiges band fuer einen klettverschluss
CH671724A5 (de)
DE1766521B (de) Nahvorrichtung fur chirurgische Zwecke Ausscheidung aus 13018 72
DE836326C (de) Schusseintragvorrichtung fuer Webstuehle mit kontinuierlicher Fadenzufuehrung
DE378305C (de) Schiebernadel
DE2541969B2 (de) Instrument zum Verschließen eines Gefäßes
DE930890C (de) Fadenfuehrer mit Zungenoeffner fuer Handstrickapparate
AT114205B (de) Wundklemme.
DE19912302C1 (de) Einrichtung zur Aufnahme eines Angelhakens zum Schutze vor Verletzungen
DE4033472C2 (de) Chirurgische Nadel
DE3224492A1 (de) Angelhaken
DE273177C (de)
DE591649C (de) Sich verjuengende gebogene Nadel zum Binden von Getreide o. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977