DE1741356U - In der wand anzubringende stuetze fuer die auflage von treppenstufen. - Google Patents

In der wand anzubringende stuetze fuer die auflage von treppenstufen.

Info

Publication number
DE1741356U
DE1741356U DE1956K0023982 DEK0023982U DE1741356U DE 1741356 U DE1741356 U DE 1741356U DE 1956K0023982 DE1956K0023982 DE 1956K0023982 DE K0023982 U DEK0023982 U DE K0023982U DE 1741356 U DE1741356 U DE 1741356U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
plate
wall
iron
spindle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956K0023982
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Dr Kluge
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1956K0023982 priority Critical patent/DE1741356U/de
Publication of DE1741356U publication Critical patent/DE1741356U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/022Stairways; Layouts thereof characterised by the supporting structure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

  • t
    in der Wand anzubringende Stütze für die Auflage Ton
    Ureppenst9Sen t
    Treppenstufen"
    Die Neuerung betrifft eine, in der Wand zu befestigende Stütze zur Auflage einer Treppenstufe. Durch die besondere Gestaltung der Stufenstütze gemäß der Neuerung soll bei der Montage der Treppe eine leichte Anpassung an die beabsichtigte Lage der Treppenstufe erreicht werden.
  • Der Stufensattel gemäS der Neuerung besteht aus einem Mauereisen mit einer Nabe am. freien Ende, welche eine Gewindebahrung besitzt zur Aufnahme einer die Auflageplatte tragenden Spindel. Durch Verstellen der Spindel in der Nabe kann die zur Auflage der Treppenstufe dienende Platte genau in die Höhe gebracht werden, die zur Auflage der Treppenstufe erforderlich ist, um ihre eine genau horizontale Lage zu geben. Durch diese Verstellbarkeit wird eine wesentliche Vereinfachung bei der Befestigung des Mauereisens in der Wand ermöglicht. Um der Mög-
    lichkeit Rechnung zu tragen daß das Nauereisen eventuell
    nichtgenau in der beabsichtigten Lage eingemauert worden konnte
    wird in veitcrcr Ausbildung dor Neuerung die Auflage der stu-
    fenGtütze mit dem Mauereisen durch Eugelgelenk verbunden, der-
    art, daß dic Platte so verstellt werden ksnn daß sie genau an
    der durch sie getragenen Stufo anliegt nachdem diese in die
    waagerechte Lage eingefluchtet wurde.
    Dabei kann die Scheibe mittels eines Kugelgelenks am oberen
    ne d&r Spindel angebracht sein. Die Einrichtung läßt sich
    aber auch so gestaltcn daß die Spindel fst r'n der Platte
    sitztund eine Eugcl durchdringt, welche in einer entsprechenden
    ? fanno des auereisens vcrdrchbara aber unvcrlierbar gelagert
    ist.
    Auf der Seichnmig ist die Stufnstütze gemäß der Ilouerung in
    beispielseiscr Ausführungsform dargestellte
    Lp sc-igcns
    Pig. 1 eine perspektivische Ansicht dr einfachen Ausfüh-
    rungsform ohne'Kugelgelenke
    Fig. 2 die Anordnung der Auficgcplatte a. nde der Spin-
    d-l mittels Kugelgelenke
    dil
    Fig. 3 die feste Anordnung der Platte an dorn ende der
    d ; » l. niw el>
    : ß. <, 3 d ct dnuw r Plcn'. e a ri ~ncle c :
    3pindel aber Lagerung der Spindel in einer Kugele
    welche in einer Pfanne der Bäbe des.l uereisens
    allseitig drehbar gelagert ist.
    1
    zip 1 ist ein Iaucreisen bezeichnete welches am freien Ende
    eine Habe 2 besitzt. Diese ist in Axialrichtung mit einer
    Gewindobohrung versehen. In die Bohrung der nabe 2 ist eine
    Spindel 3 eingeschraubt, welche am oben liegenden Lnde eine zweck
    mäßig kreisrunde Platte 4 trägt. Diese Platte 4 dient zur
    Auflage des einen Endes einer Treppenstufe und kann durch Vor-
    stel ? n der Spindel 3 in der Nabe 2 in die jc\7'"ils erforder-
    liche Höhe gebracht werden, die für eine genaue horizontale
    Zn- : c der Stufen erforderlich ist, Für das Verdrehen der Spindel
    3 in dor Nabe 2 kann die Platte 4 unmittelbar als Handgriff
    dienen. Die Platte 4 ist mit verschiedenen Lochern 5 versehen,
    sum Durchführen der sur Befestigung der nicht dargestellten
    Treppenstufen an der Platte 4 dienendem Cchrsubcn.
    Uegn der Torstellbarkeit der Auflageplatte 4 braucht beim
    Einreisen des Liauercisens in die Y.'and keine so große Sorgfalt
    drrr. uf verwendet zu werden, daB die Auflegeplatte 4 genau
    in richtige Hohe zu stehen komt es ist nur zu beachten daß
    -2-e 4 noch weiter
    die Platte 4 sich genau in der Taagercht. n befindet.
    .
    zuvereinfachen, ist zwischen die Platte 4 und das Uauereisen 1
    ein Kugelgelenk 6 eingeschaltet. Dieses befindet sich nach der
    Ausführung gemäß Pig. 2 an der Verbindungsstelle der Ge-
    indespindel mit der Platte 4*
    Beider-/uzifdhrungsfo-rni-n-, 1, ch PiL-,. 3 4 mit
    der Gewindespindel 3 fest verbunden. Die Gewindespindel 3 durchdringt aber eine Kugel 7, welche in einer Pfanne 8 am freien Ende des Winkeleisens 1 allseitig drehbar, aber unverlierbar gelagert ist.
  • Durch die kombinierte Höhenverstellbarkeit und Schwenkbarkeit
    Ccr Platte 4 zum'lin elcis n Î kann ohne besondere'Aufmerk-
    samkeit beim Befestigen des Mauereisens in der wand die Platte 4 jeweils in die Lage gebracht werden, daß sie genau horizonT tal liegt. Durch das n@chträgliche Ausrichten ist es auch mög-
    licht Fehler auszuglcichen, vjolche bei Feststellung der Nei-
    Gungdr 7ange und beim Aufbau derselben unterlaufen sind.

Claims (4)

  1. 'S c h u t z a n s p r ü ehe : -------------------------------
    1. In der Wand zu befestigende Stütze für die Auflage des einen Endes der Stufe einer Treppe, gekennzeichnet durch ein Mauoreisen (1) mit einer Nabe (2) am freien Ende, die mit einer axialen Gewindebohrung versehen ist und zur Aufnahme einer am freien Ende eine Platte (4) tragenden Gewindespindel (3) dient.
  2. Sufenstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnete daß zwischen die Auflageplatte (4) und das Mauereisen (1) ein Kugelgelenk geschaltet ist.
  3. 3. Stufenstütze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnete daß die Platte (4) am freien Ende der Gewindespindel (3) mit einem Kugelgelenk (6) angebracht ist.
  4. 4. Stufenstütze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (4) fest an dem oberen Ende der Gewindespindel (3) sitzt, die gewindespindel (3) aber in einer Kugel (7) eingeschraubt ist, welche allseitig drehbar, aber unverlierbar in einer Pfanne (8) an der Nabe (2) des Mauereisens (1) angeordnet ist
DE1956K0023982 1956-10-27 1956-10-27 In der wand anzubringende stuetze fuer die auflage von treppenstufen. Expired DE1741356U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956K0023982 DE1741356U (de) 1956-10-27 1956-10-27 In der wand anzubringende stuetze fuer die auflage von treppenstufen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956K0023982 DE1741356U (de) 1956-10-27 1956-10-27 In der wand anzubringende stuetze fuer die auflage von treppenstufen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1741356U true DE1741356U (de) 1957-03-14

Family

ID=32724775

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956K0023982 Expired DE1741356U (de) 1956-10-27 1956-10-27 In der wand anzubringende stuetze fuer die auflage von treppenstufen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1741356U (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2809704A1 (de) * 1978-03-07 1979-09-13 Dieter Glockner Mittelholmtreppe
DE9417971U1 (de) * 1994-11-09 1994-12-22 Daemmstar Dipl Ing Felix Schae Verbindungsträger
DE4439999A1 (de) * 1994-11-09 1996-05-30 Schaedler Felix Dipl Ing Verbindungsträger
DE19749075A1 (de) * 1997-11-06 1999-06-02 Arnold Gmbh Halteeinrichtung eines flächigen Verbundelements, insbesondere einer Treppenstufe
DE102006007568B3 (de) * 2006-02-13 2008-02-14 Johann Fischer Haltevorrichtung für die Befestigung von Treppenstufen oder anderen Baukörpern

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2809704A1 (de) * 1978-03-07 1979-09-13 Dieter Glockner Mittelholmtreppe
DE9417971U1 (de) * 1994-11-09 1994-12-22 Daemmstar Dipl Ing Felix Schae Verbindungsträger
DE4439999A1 (de) * 1994-11-09 1996-05-30 Schaedler Felix Dipl Ing Verbindungsträger
DE4439999C2 (de) * 1994-11-09 1998-05-14 Felix Dipl Ing Schaedler Verbindungsträger
DE19749075A1 (de) * 1997-11-06 1999-06-02 Arnold Gmbh Halteeinrichtung eines flächigen Verbundelements, insbesondere einer Treppenstufe
DE19749075C2 (de) * 1997-11-06 2003-03-13 Arnold Gmbh Halteeinrichtung eines flächigen Verbundelements, insbesondere einer Treppenstufe
DE102006007568B3 (de) * 2006-02-13 2008-02-14 Johann Fischer Haltevorrichtung für die Befestigung von Treppenstufen oder anderen Baukörpern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1741356U (de) In der wand anzubringende stuetze fuer die auflage von treppenstufen.
DE2930928C2 (de) Vorrichtung zur Verankerung von Bauteilen auf einem abfallenden oder horizontalen Gelände
DE4134945C2 (de) Einschlagbodenhülse
DE943574C (de) Panzerwagen mit einzeln bedienbaren, verlaenger- und verkuerzbaren Stuetzen
DE202021103506U1 (de) Gleislose Messvorrichtung für U-Bahn-Evakuierungsplattform
DE3703949A1 (de) Artikulator
DE938515C (de)
DE482765C (de) Stativ
DE3232761C2 (de) Vorrichtung zum Einrichten von Eckstielen für Mastfüße
CH244266A (de) Transportable Werkbank für Schweisser.
DE2032534C3 (de) Abstütz- und Einjustiervorrichtung für Brausewannen
DE2407683C2 (de) Nivelliereinrichtung, insbesondere für Bodendosen bei Unterflur-Installationssystemen
DE2354935A1 (de) Vorrichtung zum anbringen eines prismas (reflexionsprisma, zielreflektor) fuer die elektronische vermessung lotrecht ueber der marke eines vermarkungskopfes
DE20014145U1 (de) Stützfuß für Pfosten
DE1759122A1 (de) Stockwerk-Einbautreppe
DE869854C (de) Antrieb fuer eine Masthebevorrichtung
DE8016767U1 (de) Konsole fuer das abfangen von im abstand zur tragenden wand angeordneten vorsatzschalen
AT329818B (de) Transportables fertigteilgebaude
DE1866424U (de) Vorgefertigtes dach fuer wetterschtzhallen.
DE7100885U (de) Abstandhalter für freitragend einge spannte Trittstufen einer Treppe
CH187569A (de) Fahrradständer.
DE1824949U (de) Halteschiene fuer blitzlichtgeraete.
DE1881742U (de) Zug- und druckstuetze zur montage von fertigbauteilen.
DE10019158A1 (de) Unterbau für eine Plattform mit mindestens einem Fuß
DE4013732A1 (de) Geraet zur provisorischen fixierung eines schachtdeckelrandes ueber dem oberen rand eines bereits erstellten schachtes