DE1722680U - Mitnehmerbefestigung bei transportbaendern. - Google Patents

Mitnehmerbefestigung bei transportbaendern.

Info

Publication number
DE1722680U
DE1722680U DEK21888U DEK0021888U DE1722680U DE 1722680 U DE1722680 U DE 1722680U DE K21888 U DEK21888 U DE K21888U DE K0021888 U DEK0021888 U DE K0021888U DE 1722680 U DE1722680 U DE 1722680U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belts
driver
kaiser
width
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK21888U
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Kaiser
Paul Dr Kaiser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK21888U priority Critical patent/DE1722680U/de
Publication of DE1722680U publication Critical patent/DE1722680U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G3/00Belt fastenings, e.g. for conveyor belts
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/56Accessories
    • G03B17/561Support related camera accessories

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)
  • Belt Conveyors (AREA)

Description

rs- Pitil Kaiser. j
18Je 2 , 77/ fv-su. Dr. . aal .^ ,.
Ί (T. 5;
Dr. Paul Kaises Werne,a.d.Lippe,27.2.56i
„„,„,- w„i„Ä„ Kamenerstr.4.
Rudolf Kaiser
Mitnehmerbefestigung bei Transportbändern.
Ss ist bei Transportbändern bereits bekannt, auf diesen Mitnehmer in Form von Stollen, Höckern u. dergl. z.B. durch Aufvulkanisieren, Vernieten oder Verschrauben zu befestigen, die dadurch fest oder starr mit dem Transportband verbunden sind. Di© starre, nicht lösbare Verbindung hat aber den Nachteil, daß die Lauf« und Antriebsrollen einen verhältnismäßig großen Durchmesser haben müssen, weil das Laufband durch die aufgesetzten Mitnehmer an diesen Stellen versteift ist und keine starke Krümmung zuläßt.
Diese Nachteile zu vermeiden ist Zweck der vorliegenden Erfindung.
Das Neue der Erfindung besteht hierzu darin, daß über die Breite des Bandes eine Wulst aufvulkanisiert ist mit einer zylindrischen Bohrung, in die ein runder Längszapfen des Mitnehmers eingesetzt ist. Hierdurch wird eine gelenkige Verbindung zwischen Mitnehmer und Transportband geschaffen und der weitere Vorteil erreicht, daß der Mitnehmer mühelos vom Tranportband entfernt und ausgewechselt werden kann.
An Hand der Zeichnung soll in schematischer Darstellung an einem Ausführungsbeispiel die Erfindung näher erläutert werden*
I -r,,„cn
f" V
I ,cnortb
I rf" V 7 η
I '.
Es zeigen
Abb. 1 eine Draufsicht auf die Vorrichtung
Abb. 2 eine Seitenansicht.
Wie aus Abb. 2 hervorgeht, ist auf das Transportband 1 eine Wulst 2 aufvulkanisiert· Hierin ist eine zylindrische Bohrung 5 freigelassen, in die der Zapfen 4 , der an dem Mitneh-r mer 5 sitzt, eingeführt ist. Hierdurch ist der Mitnehmer gelenkig mit dem Transportband verbunden, sodaß das Transportband ohne Schwierigkeiten über die Rollen gleiten kann.
Durch die auswechselbare Anordnung des Mitnehmers ist es möglich, für jeden besonderen Zweck die hierfür geeignete Form des Mitnehmers zu wählen.
Die Erfindung ist nicht auf das gezeigte Ausführungsbeispiel beschränkt, so kann diese z.B. ohne am Wesen der Erfindung etwas zu ändern bei allen Transportbändern angewendet werden, bei denen eine kurze Wulst zur gelenkigen Befestigung des Mitnehmers angebracht werden kann.

Claims (1)

  1. j ' , 17?? 6SO. Dr, Paul Kaiser. l?ie> ,,"·_ ~A Rudolf Kaiser. Luding-ISrT "ÄTtn'chmerbefestigung bei I hausen. t ' 70 ? 56 K 21088. Transportbändern. 29. I- ^.
    1 r-r "... Z. 1) —
    Schut zansprucli.
    Mitnehjaerbe fest igung bei Transport bändern dadurch gekennzeichnet, daß über die Breite oder sin©n Tail der Breite des Bandes 1 eine Wulst 2 aufvulkanisiert oder in sonst geeigneter Art und Weise befestigt wird, wobei in dieser eine zylindrische Bohrung 3 vorgesehen ist, in die der Mitnehmer mit einem runden Längszapfen 4- eingesetzt ist.
DEK21888U 1956-02-29 1956-02-29 Mitnehmerbefestigung bei transportbaendern. Expired DE1722680U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK21888U DE1722680U (de) 1956-02-29 1956-02-29 Mitnehmerbefestigung bei transportbaendern.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK21888U DE1722680U (de) 1956-02-29 1956-02-29 Mitnehmerbefestigung bei transportbaendern.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1722680U true DE1722680U (de) 1956-05-17

Family

ID=32664046

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK21888U Expired DE1722680U (de) 1956-02-29 1956-02-29 Mitnehmerbefestigung bei transportbaendern.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1722680U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1032163B (de) * 1956-09-12 1958-06-12 William George Holz Foerderband mit gelenkig gelagerten Mitnehmerleisten
DE1081374B (de) * 1957-10-22 1960-05-05 Leipzig Inst Foerdertech Foerderband mit bogenfoermigen Stauleisten
DE1127793B (de) * 1960-02-06 1962-04-12 Westfalia Dinnendahl Groeppel Gummifoerderband mit Seiten- und Querwaenden

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1032163B (de) * 1956-09-12 1958-06-12 William George Holz Foerderband mit gelenkig gelagerten Mitnehmerleisten
DE1081374B (de) * 1957-10-22 1960-05-05 Leipzig Inst Foerdertech Foerderband mit bogenfoermigen Stauleisten
DE1127793B (de) * 1960-02-06 1962-04-12 Westfalia Dinnendahl Groeppel Gummifoerderband mit Seiten- und Querwaenden

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1094420B (de) Vorrichtung zum loesbaren Befestigen von als Tragelemente fuer Polsterauflagen dienenden, elastischen Baendern bei Sitz- und Liegemoebeln
DE1722680U (de) Mitnehmerbefestigung bei transportbaendern.
DE2607150A1 (de) Vorrichtung zum paarweisen zusammenbinden von skis
DE330778C (de) Tragflaeche mit biegsamer Aussenhaut an der Vorderkante, die in Wulstform gebracht werden kann
DE1060455B (de) Elastischer Kontaktgeber
DE515429C (de) Gepaecktraeger an Motorraedern und aehnlichen Fahrzeugen
DE561971C (de) Lehrspielflugzeug mit anstellungsveraenderlichen Fluegeln
DE321737C (de) Aus einer Umhuellungskappe und einem von dieser umschlossenen, einstellbaren Druckteil bestehender Nasenformer
DE933384C (de) Reissverschluss
DE2710430A1 (de) Knieschoner
DE721766C (de) Gleitschutz fuer Gleisketten
DE548694C (de) End-Verbindung von Riemen aus mehreren Lagen
DE1093301B (de) Hueftguertel
DE960054C (de) Scheibenfoermiges Flugzeug
DE458025C (de) Etikett
DE395882C (de) Aus einem abnehmbaren Guertel mit angehaengten Laufschuhen bestehende Vorrichtung zum Verhindern des Einsinkens und Rutschens von Raedern mit Gummibereifung
AT78255B (de) Sattel mit einstellbaren Seitenblättern.
DE407608C (de) Flugzeugtragflaeche
DE2650680A1 (de) Vorrichtung zum umlegen des schaftrandes in einer spitzenzwickmaschine
DE139722C (de)
DE334174C (de) Zusammenfaltbare Gasmaske aus gasundurchlaessigem Stoff
DE947045C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Planen, vornehmlich von Autoplanen
DE650370C (de) Drueckerfuss fuer Naehmaschinen mit federnden Kufen
DE665412C (de) Schuettelrutsche
DE352864C (de) Vorrichtung zur Beseitigung von Stirnrunzeln