DE1719263A1 - Weichmacherhaltige Formmassen und deren Herstellung - Google Patents

Weichmacherhaltige Formmassen und deren Herstellung

Info

Publication number
DE1719263A1
DE1719263A1 DE19671719263 DE1719263A DE1719263A1 DE 1719263 A1 DE1719263 A1 DE 1719263A1 DE 19671719263 DE19671719263 DE 19671719263 DE 1719263 A DE1719263 A DE 1719263A DE 1719263 A1 DE1719263 A1 DE 1719263A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plasticizer
glycerol
triisobutyrate
polyvinyl
molding compound
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671719263
Other languages
English (en)
Inventor
Falize M Claude
Rohart L Gerard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Melle Bezons SA
Original Assignee
Melle Bezons SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Melle Bezons SA filed Critical Melle Bezons SA
Publication of DE1719263A1 publication Critical patent/DE1719263A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/04Oxygen-containing compounds
    • C08K5/10Esters; Ether-esters
    • C08K5/101Esters; Ether-esters of monocarboxylic acids
    • C08K5/103Esters; Ether-esters of monocarboxylic acids with polyalcohols

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

Uslnes de Meile S.A,
BeSchreibung
■_ . ^tISINES DE MEI4IE S. A. .- .
idaint-Leger-Ies-FrelTe (Deux-Sevres)
Prankreich
Weichmacherhaltige Formmassen und deren Herstellung
Für diese Anmeldung wird die Priorität vom 10. Februar 1966 der französischen Patentanmeldung Nr. 49 I23 in Anspruch genommen.
Fußbodenbelagmassen, die aus weichmacherhaltigen PoIyvinylharzen, beispielsweise weichmacherhaltigern Polyvinylchlorid, -acetat oder -chiorid-acetat,hergestellt sind, gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Solche Formmassen werden gewöhnlich in relativ dunkler Färbung eingestellt, da helle Tönungen an Stellen, die stark benutzt werden, in höherem Ausmaß durch Verschmutzung beeinträchtigt werden.
In ähnlicher Weise haben auch andere Artikel, die aus weichmacherhaltigen Polyvlnylharzen gefertigt werden, wie
009-851/1994
beispielsweise Tischtücher, Kunstleder, Schuhwerk usw., den Nachteil, daß sie leicht durch zahlreiche Materialien, wie beispielsweise Teer, Wachs oder Poliermittel, Tinte, Wein, Tomatensaft, Senf, Lippenstift und dergleichen, fleckig werden.
Es ist bekannt, daß Weichmacher hinsichtlich der Verschmutzungseigenschaften von Kunstharzformmassen eine grundlegende Rolle spielen. Art und anteilmässige Menge des Weichmachers bestimmen in sehr hohem Ausmaß die bessere oder schlechtere Widerstandsfähigkeit der betreffenden Formmasse gegen Verschmutzung; die übrigen Bestandteile der Formmasse haben demgegenüber einen offensichtlich weniger bedeutsamen Einfluß darauf.
So ist bekannt, daß bestimmte Weichmacher, beispielsweise Benzylbutylphthalat harzartigen Formmassen einen gewissen Widerstand gegen Verschmutzung verleihen. Dieser Widerstand ist jedoch bei weitem nicht ausreichend.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu beheben und einen Weichmacher für Polyvinylharze in Vorschlag zu bringen, der diesen Formmassen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Verschmutzung verleiht. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß Glycerintriisobutyrat als Weichmacher für Formmassen auf Basis von Polyvinylharzen verwendet wird.
Es wurden dazu Vergleichsversuche durchgeführt, bei denen einmal Glycerintriisobutyrat und zum anderen bekannte "Antiverschmutzungs-"Weichmacher, die bisher als am besten ■
009851/1994
3 rrt
gegen Verschmutzungen geeignet bekannt waren, verwendet wurden. Die Versuche wurden mit Polyvinylchloridfolien durchgeführt, die 100 Gewichtsteile Polyvinylchlorid, J55 Gewichtsteile Weichmacher und 4 Teile Titandioxyd als Füllstoff-Weißpigment enthielten. Die Folien wurden drei "Verschmutzungs"-Prüfungen unterworfen, und zwar wie folgt:
(1) Einer 6 Stunden bei 50°C erfolgenden Verschmutzung mit Teer, daran anschließend eine Reinigung mit einem mit Benzin getränkten Putzlappen;
(2) 10 Minuten bei 200C erfolgende Verschmutzung mit Anthracen öl, daran anschließend eine wie zuvor angegebene Reinigung ; und
(j5) Verschmutzung mit roter Tusche (Filzschreiber), die man 5 Minuten einwirken ließ, danach Reinigung in der zuvor beschriebenen Weise.
Die Stärke der drei Fleckstellen, die auf den Folien nach Durchführung der Prüfungen verblieben, ermöglicht einen Vergleich der verschiedenen Weichmacher untereinander bezüglich deren jeweiliger AntiVerschmutzungskraft. Bei allen Untersuchungen wurde festgestellt, daß praktisch keinerlei Fleckstellen auf denjenigen Folien verbleiben, die aus Glycerintriisobutyrat als Weichmacher enthaltenden Formmassen bestanden, wohingegen die Tendenz zur Verschmutzung bei Anwesenheit der bekannten Antiverschmutzungsweichmacher höher, und zwar in unterschiedlichem Ausmaß höher lag.
Abgesehen von der Antiverschmutzungskraft bietet die Verwendung von Glycerintriisobutyrat als Weichmacher noch gewisse weitere spezielle Vorteile. So ist Glycerlntriiso-
009851/1994
-■5-
butyrat verglichen mit 2,2,4-Trimethyl-l,;5-bis-(isobutyryloxy)· pentan, das bisher als bester Antiverschmutzungs-Weichmacher bekannt ist, weniger flüchtig; bei gleichen anteiligen Mengen sind die Formmassen flexibler, und diese Flexibilität erreicht man schon mit niedrigen anteiligen Mengen an Glycerintriisobutyrat; darüber hinaus erhält man, wenn man das Glycerintriisobutyrat Formmassen auf Basis von PoIyvinyl-Verbindungen zumischt, besser fließfähige und weniger viskose Pasten oder Plastisole, was einen zusätzlichen Vorteil darstellt. Schließlich ist auch die Herstellung vergleichsweise wenig aufwendig.
Man kann den neuen erfindungsgemäß verwendeten Weichmacher entweder allein oder zusammen mit anderen Weichmachern, beispielsweise Antiverschmutzungs-Weichmachern, deren Antiverschmutzungskraft weniger stark ist, die jedoch die Flexibilität der weichmacherhaltigen Formmassen zu erhöhen vermögen, einsetzen. Weichmacher dieser Art, die man zusammen mit Glycerintriisobutyrat verwenden kann, sind beispielsweise Benzylbutylphthalat, Benzyl-2-äthylhexylphthalat, Bis-(2-äthylbutyl)-phthalat, ein Phthalat eines anderen Cg-Alkohols oder ein Mischphthalat von 2-Ä'thylbutanol und einem anderen C •--Alkohol«
Vorteilhaft verwendet man den Weichmacher oder das Weichmachergemisch in der weichmacherhaltigen Formmasse in einer anteiligen Menge von 15 bis 60 Gewichtsteilen je 100 Gewichtsteile an Polyvinyl-Verbindung. Der Zusatz des Weichmachers oder der Weichmachermischung zu der Polyvinyl-Ver-
009851/199 4
bindung erfolgt in üblicher Weise nach üblichen Methoden, und ebenso wird die Härtung der weichrnacherhaltigen Harz-Formmasse nach bekannten Methoden, die sich für die Verarbeitung von Massen mit relativ flüchtigen, Antiverschmutzungs-Weichmachern eignen, durchgeführt, beispielsweise speziell durch Kalandrieren auf heißen Walzen oder nach Aufbringen in Form eines Überzuges durch Erhitzen in einem Tunnelsehacht oder zwischen heißen Walzen.
009851/1994 - 5 -

Claims (1)

  1. Postscheckkonto: Hambura 2596 24 Bank: Dresdner Bank AG., 52 576/10,
    Depoeltenkasse Esplanade Telegramm-Adresse: Döllnerpatent
    Usines de Meile S.A.
    Patentansprüche
    Patentansprüche
    1. Verwendung von Glycerintriisobutyrat als Weichmacher für Polyvinylharζ-Formmassen.
    2. Weichmacherhaltige Formmasse auf Basis von Polyvinyl -Verbindungen, dadurch gekennzeichnet, daß als Weichmacher Glycerintriisobutyrat darin enthalten ist.
    5. Formmasse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Polyvinyl-Verbindung Polyvinylchlorid und/oder Polyvinylacetat vorhanden ist.
    4. Formmasse nach Anspruch 2 oder J>, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich ein weiterer Weichmacher,'insbesondere ein die Flexibilität der Formmasse verbessernder Antiverschmutzungs-Weichmacher vorhanden ist.
    5. Formmasse nach Anspruch 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß darin Je 100 Gewichtsteile an Polyvinyl-Verbindung 15 bis 60 Gewichtsteile Glycerintriisobutyrat oder eines Gemisches von Glycerintriisobutyrat und einem weiteren Weichmacher vorhanden sind,
    009851/1994
DE19671719263 1966-02-10 1967-01-18 Weichmacherhaltige Formmassen und deren Herstellung Pending DE1719263A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR49123A FR1474224A (fr) 1966-02-10 1966-02-10 Compositions plastifiées et leur préparation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1719263A1 true DE1719263A1 (de) 1970-12-17

Family

ID=8601036

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671719263 Pending DE1719263A1 (de) 1966-02-10 1967-01-18 Weichmacherhaltige Formmassen und deren Herstellung

Country Status (7)

Country Link
AT (1) AT274386B (de)
BE (1) BE693870A (de)
CH (1) CH478856A (de)
DE (1) DE1719263A1 (de)
FR (1) FR1474224A (de)
GB (1) GB1102506A (de)
NL (2) NL6701403A (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE530420C2 (sv) * 2006-09-18 2008-06-03 Perstorp Specialty Chem Ab En vattenburen bindemedelskomposition och dess användning
CA2715287C (en) 2008-02-15 2016-01-05 Union Carbide Chemicals & Plastics Technology Llc A replacement plasticizer system for phthalate-plasticized formulations
US8552098B2 (en) 2009-09-30 2013-10-08 Dow Global Technologies Llc Purified acetylated derivatives of castor oil and compositions including same
CA2775975C (en) 2009-09-30 2016-11-08 Dow Global Technologies Llc Heat stabilized polymeric composition with epoxidized fatty acid ester plasticizer
EP2483341B1 (de) 2009-09-30 2013-07-17 Dow Global Technologies LLC Acetylierte derivate von rizinusöl und deren gemische mit epoxidisierten fettsäureestern
US9422418B2 (en) 2009-09-30 2016-08-23 Dow Global Technologies Llc Acetylated monoglyceride of 12-hydroxystearic acid and blends with epoxidized fatty acid esters
KR101825239B1 (ko) 2010-05-10 2018-02-02 다우 글로벌 테크놀로지스 엘엘씨 재생가능한 원천으로부터 유래된 가소제로 제조된 유연성 pⅴc 조성물
TW201209168A (en) 2010-07-28 2012-03-01 Dow Global Technologies Llc Plasticizers made from oil extracted from microorganisms and polar polymeric compositions comprising the same
CN104125980B (zh) 2012-02-08 2016-06-08 陶氏环球技术有限责任公司 增塑剂组合物和制备增塑剂组合物的方法
CN104379653B (zh) 2012-06-22 2017-07-18 陶氏环球技术有限责任公司 乙酰化多元醇羟基硬脂酸酯增塑剂和经增塑的聚合物组合物
KR102094560B1 (ko) 2012-06-26 2020-03-27 다우 글로벌 테크놀로지스 엘엘씨 가소제 및 가소화된 중합체 조성물
US9850366B2 (en) 2012-10-18 2017-12-26 Dow Global Technologies Llc Epdxidized fatty acid alkyl ester plasticizers and methods for making epdxidized fatty acid alkyl ester plasticizers
JP6189967B2 (ja) 2012-11-12 2017-08-30 ダウ グローバル テクノロジーズ エルエルシー エポキシ化脂肪酸アルキルエステルを作製するための方法
US9499681B2 (en) 2012-11-12 2016-11-22 Dow Global Technologies Llc Epoxidized fatty acid alkyl ester plasticizers and methods for making epoxidized fatty acid alkyl ester plasticizers

Also Published As

Publication number Publication date
AT274386B (de) 1969-09-10
NL127901C (de)
BE693870A (de) 1967-08-09
GB1102506A (en) 1968-02-07
CH478856A (fr) 1969-09-30
FR1474224A (fr) 1967-03-24
NL6701403A (de) 1967-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1719263A1 (de) Weichmacherhaltige Formmassen und deren Herstellung
DE1061936B (de) Anstrichfarben auf der Grundlage von trocknenden OElen oder oelhaltigen Bindemitteln
DE2231710A1 (de) Mattlack
DE645227C (de) Verfahren zur Herstellung von Anstrichmitteln
AT291802B (de) Flaschenstöpsel und Verfahren zu seiner Herstellung
DE537792C (de) Bindemittel fuer Anstriche und Kitte
DE686679C (de) Farbe fuer Vervielfaeltigungszwecke nach dem Dauerschablonenverfahren
DE724144C (de) Klar auftrocknender Lack zur Herstellung von luftfeuchtigkeitungdurchlaessigen UEberzuegen
DE545281C (de) Spachtelmassen
DE735571C (de) Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von Kautschuk und seinen Ersatzstoffen
DE1153846B (de) Verfahren zum Einbringen von feinteiligen, auf pyrogenem Wege hergestellten Oxyden in Lacke
DE2454113A1 (de) Beize zur oberflaechenbehandlung von holzarten mit grossen poren
DE599298C (de) Verfahren zur Herstellung eines Linoleumzementersatzes
DE2342879C3 (de) Anstrichmittelstoffzusammensetzungen
AT96793B (de) Verfahren zur Herstellung von Anstrichmitteln.
DE719208C (de) Verfahren zur Herstellung von Gilftkoedrn zur Bekaempfung von Nagetieren
DE743268C (de) Verfahren zum Haltbarmachen von Schuhsohlen, Impraegniermittel zum Ausfuehren des Verfahrens und Schuhsohle aus traenkungsfaehigem Stoff
DE737437C (de) Bindemittel
DE1229090B (de) UV-Absorptionsmittel
AT125191B (de) Verfahren zur Herstellung von Anstrichmitteln.
DE657654C (de) Verfahren zur Herstellung eines Schleifspachtels
DE369969C (de) Loesliche UEberzugsmasse
DE1246145B (de) Verfahren zum Herstellen von Zinkoxyd zur Verwendung als Pigment und Fuellstoff
DE400225C (de) Verfahren zur Herstellung von leuchtendem Insektenleim
AT274859B (de) Verfahren zur Herstellung von Durchschreibepapieren