DE1670021A1 - Indolderivate und Verfahren zu ihrer Herstellung - Google Patents

Indolderivate und Verfahren zu ihrer Herstellung

Info

Publication number
DE1670021A1
DE1670021A1 DE19681670021 DE1670021A DE1670021A1 DE 1670021 A1 DE1670021 A1 DE 1670021A1 DE 19681670021 DE19681670021 DE 19681670021 DE 1670021 A DE1670021 A DE 1670021A DE 1670021 A1 DE1670021 A1 DE 1670021A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
group
formula
indole derivatives
preparation
halogen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681670021
Other languages
English (en)
Inventor
Christensen Svend Aage
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Merck and Co Inc
Original Assignee
Merck and Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Merck and Co Inc filed Critical Merck and Co Inc
Publication of DE1670021A1 publication Critical patent/DE1670021A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D209/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings, condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom
    • C07D209/02Heterocyclic compounds containing five-membered rings, condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom condensed with one carbocyclic ring
    • C07D209/04Indoles; Hydrogenated indoles
    • C07D209/10Indoles; Hydrogenated indoles with substituted hydrocarbon radicals attached to carbon atoms of the hetero ring
    • C07D209/18Radicals substituted by carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals
    • C07D209/26Radicals substituted by carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals with an acyl radical attached to the ring nitrogen atom
    • C07D209/281-(4-Chlorobenzoyl)-2-methyl-indolyl-3-acetic acid, substituted in position 5 by an oxygen or nitrogen atom; Esters thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Indole Compounds (AREA)
  • Plural Heterocyclic Compounds (AREA)

Description

DR.-ING. WALTER ABITZ DR. DIETER MORF
Patentanwälte
β München 27, Plenrenauerstrafie 21 Telefon 413225 und 48 4415 Telegramme ι Chemlndus MOndMn
19. Jan. 1863 9869
A/S DUMEX (DUMEX LTD.) 37» Prags Boulevard, Kopenhagen, Dänemark
Indolderivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
Die Erfindung betrifft neue Indolderivöte der allgemeinen Po: mel
und ihre Herotellung·
In der obigen Formel bedeutet K V/aeserntoff, Halogen oder eine Nitrogruppe, eine Hydroxygruppe, oine Alkoxy^ruppo, eine
10**09/1*37
ID/UUlf
Aminogruppe, eine Alkylnninogruppe oder eine Acylanino-
2 "3
gruppe, stellen R, und Ir jeweils Wasoeretoff oder eine
Alkylgruppe dar, iut R^" Y'asseretoff oder eine Alkylgruppe, eine Phenylgruppe oder eine Benzylgruppe und bedeutet R Yi'aoseratoff, Halogen oder eine Aninogruppe, eine Nitrogruppe, eine Hydroxygruppe oder eine Alkylgruppe, wobei die R bis R"^ "bildenden -Alkylgruppen naxinal 20 Kohlenstoff atone aufweisen, und R ' iüt eino Phthalimidonethylgruppe der Formel
oder eine Phenacy!gruppe der Pornel
- CH2CO-<^
oder eine üüriphenylmethylgruppe der Formel
Die Indolderivnte der obigen yornel I besitzen wertvolle entzündungshemmende um? antipyretiache Eigenechaften.
. 109809/1«3t ' .bad
In den vergangenen Jahren Bind verschiedene Methoden zur Herstellung von N-acylierten Indolderivaten vorgesehen wordun. Nach einen Vorfahren wird ^-Indolessigsäure hergestellt, in einen Ester übergeführt und der Ester nittels eines zweckentsprechenden Acylierungsnittels und Natriunhydrid N-acyliert. Me Anv/endung dieses Verfahrens uuf die vorliegenden Soter hat· uich jedoch als schwierig erwiesen, und im Falle des Phenacyleatera der Fornel
,2
COOCH2CO.
führt das Verfahren überhaupt nicht sun Erfolg, da dieser Ester leicht der Enolinierung unterliegt, wüe~zur Acylierung an der falschen Stelle führt.
Es iut bekannt, dass sich der 3-Indoleasigoäureeeter vernittels des Indol-Diasoessigsfiureesters und Kupferpulver herstellen lHost (Jackson u. Manske, Can. J. Res., 13 B, 1936, S. 170). Überraschenderweise wurde nunnelir gefunden, daoe Indolderivate noch konplexerer Zusammensetzung auf diesen Wege synthetisiert werden können·
Genn. a 3 der Erfindung, wurde gefunden, dass sich der Crlycinphenacylester, der Glycinphthalinidester wie auch der Glycintriphenylnethylester leicht in die entsprechenden Diazoe ti sigs Hure ester der Pornel
109809/1937 ^c?^
N2 . OH2 . COOR6
überfuhren lassen, worin R die obige'Bedeutung hat, und dasa diese Ester nit Verbindungen der Formel
II,
14· r)
worin Ii , K und R^ die obige Bedeutung haben, und inubeaondere nit i-p-Chlor-benaoyl-a-methyl-S-methoxyindol, das auf verschiedenen Wegon synthetisierbar ist und die Pornel
hat, direkt au reagieren vernögen.
Die Reaktion verläuft nach dem folgenden Roalrtioneechena, . worin R , R4, R5 und R die obige Bedeutung haben:
BAD ORIGINAL
' CH2 * COOR
Cu-ΡιιΙνβΓ —
Daa folgende Beispiel dient der weiteren Erläuterung der Erfindung, ohne dass diese auf ca beschränkt iot.
3 g 1-p-Chlorbenzoyl-5-netho:cy-2-niethyl--indol (0,01 Mol) werden in wasserfreien Äther gelüst und zu einer trocJoien, ätherischen Lösung von 2 g Diaaoeaaißsäurephenacylester hinzugegeben. Unter Kühlen wird d'io löeung nit einor Spur xCupferpulver versetzt. Man rührt die Mischung unter Kühlen 5 Std., rührt dann übernacht bei Ruumteiaperatur, deatilliert den Äther ab und kristalliaiert den Rückotand aus Alkohol um.
üan erhält hierbei den i-p-3-indolylea8ii;8fturephenacyleater, P. 151 bia 153° C.
Lie anderen Kater sind in der gleichen V/eiao horstellbar
109809/1937

Claims (2)

1S70021 Patentan s ρ r U ο h e
1. Indoldeaivate der.allgemeinen Formel
worin R V/aaserotoff, Halogen oder eine Iiitrogruppet eino Hydroxygruppe, eine Alkoxygruppe, eine Aminogruppe, ein« Alkylaminoßruppe oder eine Acylaminofjruppe bedeutet, R2 und R5 jeweilo Y/ai3serstoff oder eine Alkylßruppe sind, R4" Y/aoeeratoff oder eine Alkylgruppe, eine Phenylgruppe odor eine Densylßrup- pe ist und Ir von Wasserstoff, Halogen oder einer Aninoßruppe, einer Hitroginippe,"" einer Hydroxygruppo oder einer Alkj'lgruppe · gebildet wird, wobei die R bis B? dorettllenden Albylgruppen maximal 20 Kohlenstoffatom aufweisen, und It^ eine Phthaliaidomethyljruppe der Formel
- CH9 * N
oder eine Phenacylg-ruppe der Formel
101109/113?
- CH2CO
oder eineTriphenylmethylgruppe der Formel
bedeutet.
2. Verfahren zur Herstellung der Indolderivate gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man eine Verbindung der allgemeinen Formel
II
CO
R-
worin R , R und R die obige Bedeutung haben, mit einer Verbindung der Formel
N0 . C - COOR6, 2 i5"
v;orin R , R^ und R die obige Bedeutung haben, umsetzt
■- 7 109809/1937
DE19681670021 1967-01-20 1968-01-19 Indolderivate und Verfahren zu ihrer Herstellung Pending DE1670021A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3081/67A GB1182442A (en) 1967-01-20 1967-01-20 New Indole Derivatives and their preparation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1670021A1 true DE1670021A1 (de) 1971-02-25

Family

ID=9751616

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681670021 Pending DE1670021A1 (de) 1967-01-20 1968-01-19 Indolderivate und Verfahren zu ihrer Herstellung

Country Status (11)

Country Link
AT (1) AT283347B (de)
BE (1) BE709549A (de)
CH (1) CH484902A (de)
DE (1) DE1670021A1 (de)
DK (1) DK138944B (de)
ES (1) ES349540A1 (de)
FR (2) FR1588182A (de)
GB (1) GB1182442A (de)
IL (1) IL29344A (de)
NL (1) NL6800888A (de)
SE (1) SE331097B (de)

Also Published As

Publication number Publication date
ES349540A1 (es) 1969-04-01
GB1182442A (en) 1970-02-25
FR1588182A (de) 1970-04-10
SE331097B (de) 1970-12-14
IL29344A (en) 1971-11-29
CH484902A (de) 1970-01-31
AT283347B (de) 1970-08-10
DK138944C (de) 1979-05-07
FR7767M (de) 1970-03-23
BE709549A (de) 1968-05-30
DK138944B (da) 1978-11-20
NL6800888A (de) 1968-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2406557B2 (de) Hydroxyl-gruppen enthaltende diester von acrylsaeuren und diese enthaltendes zahnfuellungsmaterial
DE1593200A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Halbestern
DE2104976A1 (de)
DE1670021A1 (de) Indolderivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1593072B2 (de) 17alpha-halogenaethinyl-17betahydroxy-19-nor-4,9-androstadien-3one, verfahren zu deren herstellung und diese enthaltende arzneimittel
DE892446C (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Ascorbinsaeure aus 2-Keto-1-gulonsaeureestern
DE955321C (de) Verfahren zur Herstellung von Blei(ó�)-alkoholaten
DE1917048A1 (de) Stabile freie Radikale,die sich von Pyrrol ableiten,und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2365624B2 (de) Substituierte Benzylalkohol
AT283608B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Steroiden
AT317209B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Phenylimidazolidinonderivate und ihrer Salze
DE914859C (de) Verfahren zur Herstellung von 1-(3&#39;,4&#39;-Dioxyphenyl)-2-aralkylamino-aethanonen-(1)
AT160832B (de) Verfahren zur Darstellung mehrwertiger Alkohole der Aetiocholan-Reihe.
AT115016B (de) Verfahren zur Darstellung von neuen, für Heilzwecke geeigneten Quecksilberverbindungen.
DE597640C (de) Verfahren zur Herstellung von leicht loeslichen Salzen hochmolekularer jodierter Fettsaeuren
AT213859B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen ungesättigten, gegebenenfalls veresterten Alkoholen
DE913896C (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Methyl-8-oxy-ergolin
DE954252C (de) Verfahren zur Umwandlung von 4-(1-Oxybenzal)-oxazol-5-on-Verbindungen in N-acylierteAminodiole
AT309669B (de) Röntgenkontrastmittel
DE971836C (de) Verfahren zur Herstellung von als Infiltrationsanaesthetika wirksamen p-Aminobenzoesaeureestern
AT236945B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Imidazolidin-Derivaten
DE1814671A1 (de) Neue,durch radioaktive Quecksilberisotope markierte Derivate des Fluorescein und Verfahren zu deren Herstellung
DE703502C (de) Verfahren zur Darstellung von Acylverbindungen von Cyanhydrinen der AEtiocholanreihe
AT244002B (de) Verfahren zur Herstellung neuer 3-Enoläther von 6-Methyl-17αacetoxy-3, 5-pregnadien-20-on
AT274248B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Derivate von Bufadienolidglykosiden

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee