DE165672C - - Google Patents

Info

Publication number
DE165672C
DE165672C DENDAT165672D DE165672DA DE165672C DE 165672 C DE165672 C DE 165672C DE NDAT165672 D DENDAT165672 D DE NDAT165672D DE 165672D A DE165672D A DE 165672DA DE 165672 C DE165672 C DE 165672C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saddle
struts
attached
frame
bike
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT165672D
Other languages
English (en)
Publication of DE165672C publication Critical patent/DE165672C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • B62J1/02Saddles resiliently mounted on the frame; Equipment therefor, e.g. springs
    • B62J1/04Saddles capable of swinging about a horizontal pivot

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chairs Characterized By Structure (AREA)

Description

Pa τ ε ν τ - A ν s ρ rü c η ε :
1. Federnde Sattelabstützung für Fahrräder u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß der Sattel (a) durch in der Höhe verstellbare, vorn und hinten am Sattel befestigte, zu beiden Seiten des Rahmens befindliche Streben (b) abgestützt wird, welche die Bewegungen des Sattels mittels an den Rahmenteilen befestigter Winkelhebel (d) auf eine an der Hinterradachse befestigte Schraubenfeder ff) übertragen.
2. Federnde Sattelabstützung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß ein mittels Rohrschelle (g) am hinteren Rahmenrohre angebrachter Halter (h) die Streben in ihrer Lage sichert.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Den Gegenstand der Erfindung bildet eine federnde Sattelabstützung für Fahrräder u. dgl. Das Wesen der Erfindung besteht in der besonderen Übertragung der den Sattel beeinflussenden Stöße auf eine Spiralfeder. Auf der Zeichnung ist die Seitenansicht eines Fahrrades mit der verstellbaren Sattelfederung dargestellt.
    Ein Sattel α von bekannter Ausführung
    ίο ruht auf Streben b, die zur Verstellung des Sattels α mit Löchern c versehen sind, in welche die vorderen Arme der am Rahmen drehbar gelagerten Winkelhebel d befestigt werden, während die anderen Enden der Winkelhebel d durch eine Stange e mit den an der Hinterachse angebrachten Schraubenfedern f verbunden sind. Diese Anordnung der federnden Sattellagerung ist auf beiden Seiten des Rahmens vorgesehen, wodurch gleichzeitig das seitliche Umkippen des Sattels . verhindert wird. Der am Rahmen mittels Rohrschelle g befestigte Halter h verhütet, daß die Streben b umkippen. Durch die nachgiebige Lagerung des Sattels auf dem Fahrrade infolge Anordnung von Streben und drehbar angeordneten Winkelhebeln in Verbindung mit Schraubenfedern soll nicht allein ein stoßfreies Fahren erreicht werden, sondern es soll auch das Gewicht des Fahrers nach der Mitte des Rades zu gelegt werden, wodurch ein geringerer Kraftaufwand beim Fahren wie sonst nötig ist.
DENDAT165672D Active DE165672C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE165672C true DE165672C (de)

Family

ID=431147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT165672D Active DE165672C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE165672C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3739515C2 (de)
DE165672C (de)
DE91024C (de)
DE48353C (de) lenkvorrichtung an dreirädrigen Fahrrädern
DE108461C (de)
DE44226C (de) Neuerung an zweirädrigen Fahrrädern
DE54895C (de) Durch die. Oberschenkel des Fahrers bethätigte Hülfsantriebvorrichtung für Fahrräder
DE97326C (de)
DE93077C (de)
DE90643C (de)
DE45320C (de) Neuerung [an Fahrrädern
DE41596C (de) Lenk-und Brems-Vorrichtung an dreirädrigen Fahrrädern
DE21711C (de) Neuerungen an dreirädrigen Velocipeden
DE67638C (de) Hackmaschine
DE99419C (de)
DE47199C (de) Vierrädriges Fahrrad mit nur auf das hintere Räderpaar wirkendem Kettenantriebe
DE153902C (de)
DE102004033810A1 (de) Fahrradtandem
DE69706C (de) Zweirad mit hohem Vorderrade
DE37301C (de) Neuerung an dreirädrigen Fahrrädern
DE41249C (de) Neuerung an Fahrrädern
DE189757C (de)
DE200528C (de)
DE139890C (de)
DE102020000212A1 (de) Zweiradlenker, welcher in seinem Abstand zum Fahrersitz verstellt werden kann